Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Longbow last edited by

      @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

      der Adapter

      welcher Adapter?
      laut log seh ich nur

      info: tuya.0 (715) bf0113460f08310ff3gn19: Error on Reconnect (1): connect EHOSTUNREACH 192.168.178.133:6668

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Longbow
        Longbow @Longbow last edited by

        @crunchip

        robonect.0
        6428 2023-09-06 20:17:48.197 error No connection to lawn mower. Check network connection.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active last edited by

          @longbow ip Adresse passt?
          Daten nochmal neu eingetragen und Instanz neu gestartet?

          Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Longbow
            Longbow @crunchip last edited by

            @crunchip ja, mehrmals schon. Wenn ich den Button weiterleiten auf das Web-Interface klicke, komme ich genau dort hin, wo der Adapter die Daten abgreifen soll und muss.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Longbow last edited by

              @longbow dann gibts vllt nur Probleme zur api/Server und ist temporär

              Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Longbow
                Longbow @crunchip last edited by

                @crunchip Na in meinem alten iobroker auf dem gleichem System, nur in einem anderen LXC läuft der ohne Fehler. Muss nur einen neuen iobroker nehmen, aufbauen, der der alte ständig überlastet ist

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Longbow
                  Longbow last edited by

                  Also Fehler bleibt weiterhin, also kein temporär Fehler.

                  Komisch, das der auf dem anderen LXC ohne Probleme läuft, aber auf dem neuen nicht.
                  Komme ja auch über den Weiterleiten Button auf das Interface, somit stimmen die Daten, die ich in den Adapter eingebe.

                  Wer kann mir helfen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Longbow last edited by

                    @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                    @crunchip Na in meinem alten iobroker auf dem gleichem System, nur in einem anderen LXC läuft der ohne Fehler. Muss nur einen neuen iobroker nehmen, aufbauen, der der alte ständig überlastet ist

                    Moin,

                    ich verstehe diesen Satz nicht, was bedeutet überlastet? Du kannst doch, so noch Ressourcen vorhanden, auf dem Proxmox Host, dem LXC Container mehr Ressourcen geben, sowohl CPU als auch Memory und Plattenplatz. Was glaubst Du, mit einem neuen LXC Container besser hinzukriegen?

                    VG
                    Bernd

                    Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Longbow
                      Longbow @Guest last edited by

                      @dp20eic einen frischen und sauberen LXC, da ich einige Fehler gemacht mit Installationen.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Longbow last edited by

                        @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                        @dp20eic einen frischen und sauberen LXC, da ich einige Fehler gemacht mit Installationen.

                        Moin,

                        irgendwie sind die Informationen geheim, so kann man Dir nicht helfen, wenn man alles aus der Nase ziehen muss.

                        Schreib doch mal zusammen, was hast Du wie gemacht und das ganze dann auch mit Log Files oder Konfigurationsfiles belegen.

                        Welche angeblichen Fehler hast Du beim ersten LXC gemacht und was willst Du im neuen besser machen?

                        Aber am wichtigsten, wie sieht die Konfiguration vom alten aus und wie die vom neuen?

                        VG
                        Bernd

                        Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Longbow
                          Longbow @Guest last edited by

                          @dp20eic

                          Du es ist nichts geheim, nur habe ich dort einiges Installiert und dann kam Fehler.
                          Der LXC wurde immer langsamer, daher habe ich den Rat bekommen, das ich einen neuen machen soll und dann kein Backup einspielen soll. Das habe ich gemacht, es lauft auch alles super flüssig wie ich es kenne. Aber halt nur den Adapter.

                          Wenn Du mir vielleicht noch sagt, was ich wie bereit stellen kann, mach ich es gern.
                          Möchte das dies ja geht...

                          Homoran ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Longbow last edited by

                            @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                            nur habe ich dort einiges Installiert und dann kam Fehler.

                            heisst im klartext was genau?

                            @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                            ist nichts geheim

                            dann sag's doch

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                              @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                              Der LXC wurde immer langsamer, daher habe ich den Rat bekommen, das ich einen neuen machen soll und dann kein Backup einspielen soll

                              kein backup?
                              wer oder woher kommen denn solche Ratschläge?

                              @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                              was ich wie bereit stellen kann

                              alles was du gemacht hast, log Ausgaben, was nicht funktioniert, Daten Daten Daten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Longbow last edited by

                                @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                                load average: 5.90, 4.51, 3.98

                                @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                                Mem: 15G

                                mal generelle Fragen

                                • auf was für einen Rechner läuft denn da Proxmox?
                                • wieviel Ram ist da verbaut?
                                • wieviele VM und LXC laufen da gleichzeitig in Proxmox
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Longbow last edited by

                                  @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                                  Der LXC wurde immer langsamer, daher habe ich den Rat bekommen, das ich einen neuen machen soll und dann kein Backup einspielen soll.

                                  Moin,

                                  wer gibt denn so einen Rat, man schaut erst was ist aktuell im Argen, dann räumt man auf und erfreut sich an einem laufenden System, ist ja nicht wie bei KleinWeich wo man neu installiert nur, weil mal was nicht funktioniert.
                                  Nur mal so, ich habe seit gut 5 Jahren kein neues System aufgesetzt, ich bin nur durch Updates und Migration zu neuen Versionen gesprungen, wobei ich erwähnen muss, dass ich seit 5 Jahren eine Rolling Release Distribution Arch Linux einsetze.

                                  @longbow sagte in Proxmox Container, Adapter grün, aber keine Datenpunkte:

                                  Wenn Du mir vielleicht noch sagt, was ich wie bereit stellen kann, mach ich es gern.

                                  In Proxmox Host, gibt es ein Verzeichnis, in dem die Konfigurationen gespeichert werden, da kannst Du die beiden Container mal vergleichen, ob Du da schon Unterschiede eingebaut hast

                                  root@pve:~# ls -la /etc/pve/lxc/
                                  total 6
                                  drwxr-xr-x 2 root www-data    0 Sep 11  2020 .
                                  drwxr-xr-x 2 root www-data    0 Sep 11  2020 ..
                                  -rw-r----- 1 root www-data  701 Sep 12 22:10 100000.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data 1280 Sep 12 22:01 100.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  635 Sep 12 22:02 101.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  235 Sep 12 22:02 104.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  708 Sep 12 22:03 200.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  277 Sep 12 22:04 201.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  295 Sep 12 22:05 202.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  279 Sep 12 22:06 403.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  666 Sep 12 22:06 404.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  307 Sep 13 14:44 501.conf
                                  -rw-r----- 1 root www-data  676 Sep 12 22:10 604.conf
                                  

                                  Dann kann man mit vimdiff sich die Unterschiede anschauen.

                                  vimdiff /etc/pve/lxc/100.conf /etc/pve/lxc/101.conf
                                  

                                  VG
                                  Bernd

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  867
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.6k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  50
                                  1843
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo