Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 738.6k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M michihorn

    @m0uh Ich mache das eit langer Zeit ohne Probleme nach einer Anleitung aus der "Chip"
    Hier wird allerdings der gesamte RP auf den neusten Stand gebracht.
    1: Öffnen Sie die Konsole ihres Raspberry Pi. (Putty o.ä.)
    2: Geben Sie den Befehl "sudo apt-get update" ein und führen Sie ihn aus.
    3: Im Anschluss geben Sie den Befehl "sudo apt-get upgrade" ein und bestätigen mit "Enter".
    4: Haben Sie genügend freien Speicherplatz, führen Sie das Upgrade mit "Y" aus.
    5: Sobald das Update erfolgreich war, sollten Sie Ihren Raspberry Pi mit dem Befehl "sudo reboot" neustarten.
    Link Text

    Vielleicht hilft das
    Michael

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1045

    @michihorn

    Das funktioniert aber nur, wenn die Grundeinstellung sauber ist. Und ein Upgrade auf eine höhere Version funktioniert damit auch nicht.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @m0uh

      apt policy nodejs
      

      und wenn das passt:

      sudo apt install --reinstall nodejs
      
      M Offline
      M Offline
      m0uh
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1046

      @thomas-braun said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

      sudo apt install --reinstall nodejs

      pi@iobroker:~ $
      apt policy nodejs
      nodejs:
        Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
        Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1
        Version table:
       *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
              500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
           12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
              500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
      pi@iobroker:~ $ sudo apt install --reinstall nodejs
      Reading package lists... Done
      Building dependency tree... Done
      Reading state information... Done
      0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and 0 not upgraded.
      Need to get 0 B/28.1 MB of archives.
      After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
      (Reading database ... 102217 files and directories currently installed.)
      Preparing to unpack .../nodejs_18.17.1-deb-1nodesource1_arm64.deb ...
      Unpacking nodejs (18.17.1-deb-1nodesource1) over (18.17.1-deb-1nodesource1) ...
      Setting up nodejs (18.17.1-deb-1nodesource1) ...
      Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ...
      pi@iobroker:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      /usr/bin/nodejs
      v18.17.1
      /usr/bin/node
      v18.17.1
      /usr/bin/npm
      /usr/lib/node_modules/npm/lib/cli.js:35
          throw err
          ^
      
      TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null
          at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/fs-minipass/lib/index.js:136:4)
          at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
          at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
          at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1119:32)
          at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:960:12)
          at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1143:19)
          at require (node:internal/modules/cjs/helpers:121:18)
          at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/cacache/lib/content/read.js:4:13)
          at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
          at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
      
      Node.js v18.17.1
      pi@iobroker:~ $
      
      

      leider keine Abhilfe. Hab ich schon mehrfach probiert.

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @michihorn

        Das funktioniert aber nur, wenn die Grundeinstellung sauber ist. Und ein Upgrade auf eine höhere Version funktioniert damit auch nicht.

        M Offline
        M Offline
        michihorn
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1047

        @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

        @michihorn

        Das funktioniert aber nur, wenn die Grundeinstellung sauber ist. Und ein Upgrade auf eine höhere Version funktioniert damit auch nicht.

        Doch das Upgrade funktioniert!

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M michihorn

          @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

          @michihorn

          Das funktioniert aber nur, wenn die Grundeinstellung sauber ist. Und ein Upgrade auf eine höhere Version funktioniert damit auch nicht.

          Doch das Upgrade funktioniert!

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1048

          @michihorn NEIN, innerhalb, sprich minor version ja, ein upgrade auf eine nächst höhere major version aber nicht

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M m0uh

            @thomas-braun said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            sudo apt install --reinstall nodejs

            pi@iobroker:~ $
            apt policy nodejs
            nodejs:
              Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
              Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1
              Version table:
             *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                    500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                 12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
            pi@iobroker:~ $ sudo apt install --reinstall nodejs
            Reading package lists... Done
            Building dependency tree... Done
            Reading state information... Done
            0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and 0 not upgraded.
            Need to get 0 B/28.1 MB of archives.
            After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
            (Reading database ... 102217 files and directories currently installed.)
            Preparing to unpack .../nodejs_18.17.1-deb-1nodesource1_arm64.deb ...
            Unpacking nodejs (18.17.1-deb-1nodesource1) over (18.17.1-deb-1nodesource1) ...
            Setting up nodejs (18.17.1-deb-1nodesource1) ...
            Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ...
            pi@iobroker:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
            /usr/bin/nodejs
            v18.17.1
            /usr/bin/node
            v18.17.1
            /usr/bin/npm
            /usr/lib/node_modules/npm/lib/cli.js:35
                throw err
                ^
            
            TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null
                at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/fs-minipass/lib/index.js:136:4)
                at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
                at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
                at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1119:32)
                at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:960:12)
                at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1143:19)
                at require (node:internal/modules/cjs/helpers:121:18)
                at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/cacache/lib/content/read.js:4:13)
                at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
                at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
            
            Node.js v18.17.1
            pi@iobroker:~ $
            
            

            leider keine Abhilfe. Hab ich schon mehrfach probiert.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1049

            @m0uh

            Mal jemals npm von Hand angepackt und upgedatet?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michihorn

              @m0uh Ich mache das eit langer Zeit ohne Probleme nach einer Anleitung aus der "Chip"
              Hier wird allerdings der gesamte RP auf den neusten Stand gebracht.
              1: Öffnen Sie die Konsole ihres Raspberry Pi. (Putty o.ä.)
              2: Geben Sie den Befehl "sudo apt-get update" ein und führen Sie ihn aus.
              3: Im Anschluss geben Sie den Befehl "sudo apt-get upgrade" ein und bestätigen mit "Enter".
              4: Haben Sie genügend freien Speicherplatz, führen Sie das Upgrade mit "Y" aus.
              5: Sobald das Update erfolgreich war, sollten Sie Ihren Raspberry Pi mit dem Befehl "sudo reboot" neustarten.
              Link Text

              Vielleicht hilft das
              Michael

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1050

              @michihorn sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

              nach einer Anleitung aus der "Chip"

              von wann ist diese Anleitung denn?

              @michihorn sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

              den Befehl "sudo apt-get update"

              benutzt man eigentlich schon länger nicht mehr.

              apt-get wurde durch ein einfaches apt ersetzt (grob gesagt)

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @m0uh

                Mal jemals npm von Hand angepackt und upgedatet?

                M Offline
                M Offline
                m0uh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1051

                @thomas-braun Nein, hab alle Updates immer nach der Anleitung hier im Forum gemacht.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M m0uh

                  @thomas-braun Nein, hab alle Updates immer nach der Anleitung hier im Forum gemacht.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1052

                  @m0uh

                  Lösch mal den npm cache.

                  sudo -H -u iobroker npm cache clean --force
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @m0uh

                    Lösch mal den npm cache.

                    sudo -H -u iobroker npm cache clean --force
                    
                    M Offline
                    M Offline
                    m0uh
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1053

                    @thomas-braun Selber Fehler

                    pi@iobroker:~ $ sudo -H -u iobroker npm cache clean --force
                    /usr/lib/node_modules/npm/lib/cli.js:35
                        throw err
                        ^
                    
                    TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null
                        at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/fs-minipass/lib/index.js:136:4)
                        at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
                        at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
                        at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1119:32)
                        at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:960:12)
                        at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1143:19)
                        at require (node:internal/modules/cjs/helpers:121:18)
                        at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/cacache/lib/content/read.js:4:13)
                        at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
                        at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
                    
                    Node.js v18.17.1
                    
                    
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M m0uh

                      @thomas-braun Selber Fehler

                      pi@iobroker:~ $ sudo -H -u iobroker npm cache clean --force
                      /usr/lib/node_modules/npm/lib/cli.js:35
                          throw err
                          ^
                      
                      TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null
                          at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/fs-minipass/lib/index.js:136:4)
                          at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
                          at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
                          at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1119:32)
                          at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:960:12)
                          at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1143:19)
                          at require (node:internal/modules/cjs/helpers:121:18)
                          at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/cacache/lib/content/read.js:4:13)
                          at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
                          at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
                      
                      Node.js v18.17.1
                      
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1054

                      @m0uh sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                      Mach einen eigenen Thread auf und gib da mal die Ausgabe von

                      iob diag
                      

                      rein. Dürfte zwar sehr zerfetzt aussehen, aber sei's drum.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      M M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @m0uh sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                        Mach einen eigenen Thread auf und gib da mal die Ausgabe von

                        iob diag
                        

                        rein. Dürfte zwar sehr zerfetzt aussehen, aber sei's drum.

                        M Offline
                        M Offline
                        m0uh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1055

                        @thomas-braun Erledigt. Siehe:

                        https://forum.iobroker.net/topic/67912/nodejs-update-von-16-x-auf-18-x-nicht-möglich-npm-fehler

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @m0uh sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                          Mach einen eigenen Thread auf und gib da mal die Ausgabe von

                          iob diag
                          

                          rein. Dürfte zwar sehr zerfetzt aussehen, aber sei's drum.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #1056

                          @thomas-braun Installation-Setup wird als veraltet angemerkt. Gibt es da was Neues?

                          Hab es in Deiner Signatur nachvollzogen. ok.

                          prox@jarvisV313:~$ curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash -
                          
                          ================================================================================
                          ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓
                          ================================================================================
                          
                                                     SCRIPT DEPRECATION WARNING                    
                          
                            
                            This script, located at https://deb.nodesource.com/setup_X, used to
                            install Node.js is deprecated now and will eventually be made inactive.
                          
                            Please visit the NodeSource distributions Github and follow the
                            instructions to migrate your repo.
                            https://github.com/nodesource/distributions
                          
                            The NodeSource Node.js Linux distributions GitHub repository contains
                            information about which versions of Node.js and which Linux distributions
                            are supported and how to install it.
                            https://github.com/nodesource/distributions
                          
                          
                                                    SCRIPT DEPRECATION WARNING
                          
                          ================================================================================
                          ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓
                          ================================================================================
                          
                          TO AVOID THIS WAIT MIGRATE THE SCRIPT
                          Continuing in 60 seconds (press Ctrl-C to abort) ...
                          

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @thomas-braun Installation-Setup wird als veraltet angemerkt. Gibt es da was Neues?

                            Hab es in Deiner Signatur nachvollzogen. ok.

                            prox@jarvisV313:~$ curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash -
                            
                            ================================================================================
                            ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓
                            ================================================================================
                            
                                                       SCRIPT DEPRECATION WARNING                    
                            
                              
                              This script, located at https://deb.nodesource.com/setup_X, used to
                              install Node.js is deprecated now and will eventually be made inactive.
                            
                              Please visit the NodeSource distributions Github and follow the
                              instructions to migrate your repo.
                              https://github.com/nodesource/distributions
                            
                              The NodeSource Node.js Linux distributions GitHub repository contains
                              information about which versions of Node.js and which Linux distributions
                              are supported and how to install it.
                              https://github.com/nodesource/distributions
                            
                            
                                                      SCRIPT DEPRECATION WARNING
                            
                            ================================================================================
                            ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓
                            ================================================================================
                            
                            TO AVOID THIS WAIT MIGRATE THE SCRIPT
                            Continuing in 60 seconds (press Ctrl-C to abort) ...
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1057

                            @mcu sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            Hab es in Deiner Signatur nachvollzogen. ok.

                            Ja, da hab ich es schon drin. Und im 'Beta-iob-diag' ist es auch drin.
                            Ich wollte mir die Tage dann vielleicht auch den iob installer mal anschauen und einen PR schreiben.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @mcu sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                              Hab es in Deiner Signatur nachvollzogen. ok.

                              Ja, da hab ich es schon drin. Und im 'Beta-iob-diag' ist es auch drin.
                              Ich wollte mir die Tage dann vielleicht auch den iob installer mal anschauen und einen PR schreiben.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1058

                              @thomas-braun Wie kann man denn z.B. nodejs 20 sperren?

                              Achtung, wenn das Repo mit einer höheren Version nicht deaktiviert wird kommt beim nächsten apt update / apt upgrade natürlich die höhere Version mit.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @thomas-braun Wie kann man denn z.B. nodejs 20 sperren?

                                Achtung, wenn das Repo mit einer höheren Version nicht deaktiviert wird kommt beim nächsten apt update / apt upgrade natürlich die höhere Version mit.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #1059

                                @mcu

                                Einfach keine Zeile für nodejs@20 anlegen.
                                Die Versionszweige kommen immer noch aus separaten Einträgen.

                                ODER man pinnt ein nodejs@18 fest. Ging per 'apt pinning'

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #1060

                                  Also das Installieren hat sich geändert.
                                  Man soll das Script nicht mehr benutzen:

                                  Alt:

                                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash - 
                                  sudo apt-get install -y nodejs
                                  

                                  Neu

                                  sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
                                  curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
                                  NODE_MAJOR=18 
                                  echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
                                  sudo apt-get update && sudo apt-get install nodejs -y
                                  

                                  MOD-EDIT: Code korrigiert!

                                  quelle: https://deb.nodesource.com/

                                  mit NODE_MAJOR=18 kann man die Version bestimmen.

                                  Das hier ist aber nur mit Bookworm getestet. NPM wird nur mit Version 20 mitinstalliert. Unter Buster ist bei mir eine 12 statt der 18 installiert worden.

                                  Thomas BraunT oberfraggerO F 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                                    Also das Installieren hat sich geändert.
                                    Man soll das Script nicht mehr benutzen:

                                    Alt:

                                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash - 
                                    sudo apt-get install -y nodejs
                                    

                                    Neu

                                    sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
                                    curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
                                    NODE_MAJOR=18 
                                    echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
                                    sudo apt-get update && sudo apt-get install nodejs -y
                                    

                                    MOD-EDIT: Code korrigiert!

                                    quelle: https://deb.nodesource.com/

                                    mit NODE_MAJOR=18 kann man die Version bestimmen.

                                    Das hier ist aber nur mit Bookworm getestet. NPM wird nur mit Version 20 mitinstalliert. Unter Buster ist bei mir eine 12 statt der 18 installiert worden.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1061

                                    @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                    Man muss nun das "Key verfahren "benutzen:

                                    Nee, das ist nicht die Änderung, das wurde 'schon immer' verwendet.
                                    Die Änderung ist im wesentlichen, das nicht mehr für jedes Distributions-Release ein deb gebaut wird sondern ein generisches, das auf alles passt, was die grundlegendsten Bedingungen erfüllt.
                                    Gilt analog für yum / rpm-basierte Paketmanagementsysteme.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                                      Also das Installieren hat sich geändert.
                                      Man soll das Script nicht mehr benutzen:

                                      Alt:

                                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash - 
                                      sudo apt-get install -y nodejs
                                      

                                      Neu

                                      sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
                                      curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
                                      NODE_MAJOR=18 
                                      echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
                                      sudo apt-get update && sudo apt-get install nodejs -y
                                      

                                      MOD-EDIT: Code korrigiert!

                                      quelle: https://deb.nodesource.com/

                                      mit NODE_MAJOR=18 kann man die Version bestimmen.

                                      Das hier ist aber nur mit Bookworm getestet. NPM wird nur mit Version 20 mitinstalliert. Unter Buster ist bei mir eine 12 statt der 18 installiert worden.

                                      oberfraggerO Offline
                                      oberfraggerO Offline
                                      oberfragger
                                      schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
                                      #1062

                                      @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                      Neu

                                      sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
                                      curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
                                      NODE_MAJOR=18 
                                      echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
                                      sudo apt-get install nodejs npm -y
                                      

                                      quelle: https://deb.nodesource.com/

                                      mit NODE_MAJOR=18 kann man die Version bestimmen.

                                      Das hat bei mir nicht funktioniert.

                                      The following packages have unmet dependencies:
                                       libnode72 : Conflicts: nodejs-legacy
                                       nodejs : Conflicts: npm
                                      E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
                                      root@iobroker:/opt/iobroker#
                                      

                                      Muss ich irgendwas deinstallieren?

                                      Habe zwischenzeitlich diesen Link gefunden.
                                      https://github.com/Chia-Network/chia-blockchain/discussions/9673

                                      Nach iobroekr start habe ich aber plötzlich die aktuelle 18.17.1 Seltsam.

                                      Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • oberfraggerO oberfragger

                                        @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                        Neu

                                        sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
                                        curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
                                        NODE_MAJOR=18 
                                        echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
                                        sudo apt-get install nodejs npm -y
                                        

                                        quelle: https://deb.nodesource.com/

                                        mit NODE_MAJOR=18 kann man die Version bestimmen.

                                        Das hat bei mir nicht funktioniert.

                                        The following packages have unmet dependencies:
                                         libnode72 : Conflicts: nodejs-legacy
                                         nodejs : Conflicts: npm
                                        E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
                                        root@iobroker:/opt/iobroker#
                                        

                                        Muss ich irgendwas deinstallieren?

                                        Habe zwischenzeitlich diesen Link gefunden.
                                        https://github.com/Chia-Network/chia-blockchain/discussions/9673

                                        Nach iobroekr start habe ich aber plötzlich die aktuelle 18.17.1 Seltsam.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #1063

                                        @oberfragger sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                        Muss ich irgendwas deinstallieren?

                                        Ja.

                                        sudo apt remove libnode72 npm nodejs-legacy
                                        

                                        Und hampel da nicht als root herum.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                                          Also das Installieren hat sich geändert.
                                          Man soll das Script nicht mehr benutzen:

                                          Alt:

                                          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash - 
                                          sudo apt-get install -y nodejs
                                          

                                          Neu

                                          sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
                                          curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
                                          NODE_MAJOR=18 
                                          echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
                                          sudo apt-get update && sudo apt-get install nodejs -y
                                          

                                          MOD-EDIT: Code korrigiert!

                                          quelle: https://deb.nodesource.com/

                                          mit NODE_MAJOR=18 kann man die Version bestimmen.

                                          Das hier ist aber nur mit Bookworm getestet. NPM wird nur mit Version 20 mitinstalliert. Unter Buster ist bei mir eine 12 statt der 18 installiert worden.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          fastfoot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1064

                                          @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                          quelle: https://deb.nodesource.com/

                                          da steht aber NICHTS von npm installieren so wie du es da stehen hast. Die Installation von nodejs beinhaltet bereits npm. Bitte ändere das ab damit sich dieser Unsinn nicht verbreitet

                                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe