NEWS
InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr
- 
					
					
					
					
   Irgendwie wird nur Blödsinn angezeigt Um 14:51:59 habe ich 70% eingestellt, angezeigt wurde aber 85 und der Wert (100) um 14:50:21 wurde gelöscht. Es wurde also ein Mittelwert aus 100 und 70 gebildet. 
 das gleiche ist weiter oben auch schon passiert dort sind plötzlich, obwohl ich immer nur in 10er Schritten schalte, 65 aufgetaucht da wurde auch gemittelt.Alles merkwürdig 
- 
					
					
					
					
 @geesthachter dann ändere mal den query von meanauflast
- 
					
					
					
					
 habe ich in "last" geändert 
 Jetzt ist es schon besser aber noch nicht gut. Irgendwas ist noch nicht richtigBild 1 
  Bild 2 
  wie ich um 17:58:00 (siehe Bild 2) von 80% (sieh Bild 1) auf 50% umstellte (siehe Bild 2) wurde der Wert 80% 17:56:52 "von Bild 1" gelöscht. 
- 
					
					
					
					
 Hier mal eine Übersicht all meiner Einstellungen in Grafana      from(bucket: "Iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "shelly.0.SHSW-25#C45BBE7751BB#1.Shutter.Position") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") |> filter(fn: (r) => r._value > 0) // hier den Wert nutzen, der für Dich passt!!!! |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: last, createEmpty: false) |> yield(name: "last") 
- 
					
					
					
					
 @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr: wurde der Wert 80% 17:56:52 "von Bild 1" gelöscht. kann ich dir nicht sagen warum dieser verschwunden ist wie schaltest du exakt auf die sekunde 00? 
 der verschwundene war um 17:56:52
- 
					
					
					
					
 @geesthachter sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr: |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: last, createEmpty: false) lass mal in deinem Query die Zeile weg. dann sollten die Rohdaten kommen. 
- 
					
					
					
					
 jetzt wird es komisch. 
 jetzt ist er der Wert 80% wieder da. Der Wert hat jetzt eine andere Uhrzeit bekommen aber die 80% sind wieder da. Ich werde es jetzt mal beobachten. Jetzt habe ich ja die Rollläden immer in kurzen Abständen auf und zu gemacht. 
 Mal scheuen wie es sich in der normalen Umgebung so über die Tage verhält.Ich sage vielen Dank für deine Hilfe. Gruß Björn 
- 
					
					
					
					
 every: v.windowPeriod setzt das Intervall, wenn ich das richtig verstanden habe. Entweder stelle ich dort ein festen Wert ein oder lass die Zeile komplett weg. 
- 
					
					
					
					
 @geesthachter so ganz helfen kann ich da nicht, ich hab mit influxdb2/query nix am Hut 
 ich arbeite noch mit v1
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 ich bin da auch noch nicht so fit, vieles nur mit probieren und lesen raus bekommen.
- 
					
					
					
					
 @tt-tom sagte in InfluxDB im Query unter _measurement keine Datenpunkte mehr: every: v.windowPeriod ich kann die Zeile ja mal weg lassen und es noch mal probieren 
 Danke
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Nur nochmal eine kurze Rückmeldung 
 Nachdem ich noch lange alles möglich versucht habe das Balken Diagramm so hinzubekommen das alles so aussieht wie ich es gern hätte, habe ich die Balken Diagramm Version jetzt aufgegeben und habe eine andere Lösung gefunden die alle meine Erwartungen erfüllt. Danke nochmal für eure Tipps 
 Gruß Björn
 
		
	 
		
	 
			
		