Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
164 Beiträge 26 Kommentatoren 40.3k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @ro75

    ffe6526f-571c-49ff-84a1-25eabe03a8dd-grafik.png

    Und Frauchen und ich surfen gerade ordentlich, um zu testen.

    Ro75R Online
    Ro75R Online
    Ro75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    @haselchen auf dem Tablet habe ich die gleiche "kleine" Ansicht. Wische mal nach links und rechts.

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ro75R Ro75

      @haselchen auf dem Tablet habe ich die gleiche "kleine" Ansicht. Wische mal nach links und rechts.

      Ro75.

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #95

      @ro75
      @BananaJoe

      Das ist Firefox auf dem Laptop.

      Da gibt es nicht mehr zu sehen.
      Links und rechts ist ne Menge Platz , wüsste nicht wie ich die GUI auf "Fullscreen" stelle.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @ro75
        @BananaJoe

        Das ist Firefox auf dem Laptop.

        Da gibt es nicht mehr zu sehen.
        Links und rechts ist ne Menge Platz , wüsste nicht wie ich die GUI auf "Fullscreen" stelle.

        Ro75R Online
        Ro75R Online
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #96

        @haselchen

        a9a6f193-a5e7-4705-895e-5bb7c953565e-image.png

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Ro75R Ro75

          @haselchen

          a9a6f193-a5e7-4705-895e-5bb7c953565e-image.png

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
          #97

          @ro75

          Mega Tipp, danke.
          Hat aber nix geändert :grimacing:
          Jetzt ist noch mehr Platz da :)

          d50c51c4-18a0-4c17-850e-88fd8d5277a6-grafik.png

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @ro75

            Mega Tipp, danke.
            Hat aber nix geändert :grimacing:
            Jetzt ist noch mehr Platz da :)

            d50c51c4-18a0-4c17-850e-88fd8d5277a6-grafik.png

            Ro75R Online
            Ro75R Online
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #98

            @haselchen und das ist die gsamte "Query Log"?

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ro75R Ro75

              @haselchen und das ist die gsamte "Query Log"?

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
              #99

              @ro75

              An den Einträgen hat sich in der Länge nix geändert.
              Ist aber kein Beinbruch. Ist einfach nen bisschen Spielerei.
              Ausserdem lernt man so noch ein wenig über sein und das Netzwerk.
              Wäre halt cool zu sehen wo Frauchen überall surft ;)

              Edit:

              e5e60f56-185a-4e8a-8cbc-87e37b46ee19-grafik.png

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              Ro75R OliverIOO 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @ro75

                An den Einträgen hat sich in der Länge nix geändert.
                Ist aber kein Beinbruch. Ist einfach nen bisschen Spielerei.
                Ausserdem lernt man so noch ein wenig über sein und das Netzwerk.
                Wäre halt cool zu sehen wo Frauchen überall surft ;)

                Edit:

                e5e60f56-185a-4e8a-8cbc-87e37b46ee19-grafik.png

                Ro75R Online
                Ro75R Online
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #100

                @haselchen und installiert ist?

                0227ec04-478a-4d8a-afab-dba0306f33c4-image.png

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @ro75

                  An den Einträgen hat sich in der Länge nix geändert.
                  Ist aber kein Beinbruch. Ist einfach nen bisschen Spielerei.
                  Ausserdem lernt man so noch ein wenig über sein und das Netzwerk.
                  Wäre halt cool zu sehen wo Frauchen überall surft ;)

                  Edit:

                  e5e60f56-185a-4e8a-8cbc-87e37b46ee19-grafik.png

                  Ro75R Online
                  Ro75R Online
                  Ro75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #101

                  @haselchen vielleicht ist in der Docker-Variante was anders. Ich nutze keine Docker-Version.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ro75R Ro75

                    @haselchen vielleicht ist in der Docker-Variante was anders. Ich nutze keine Docker-Version.

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #102

                    @ro75 sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                    vielleicht ist in der Docker-Variante was anders.

                    Nein, ich nutze die "Docker-Version", mit der gleichen, ausführlichen Darstellung im Browser.

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @ro75

                      An den Einträgen hat sich in der Länge nix geändert.
                      Ist aber kein Beinbruch. Ist einfach nen bisschen Spielerei.
                      Ausserdem lernt man so noch ein wenig über sein und das Netzwerk.
                      Wäre halt cool zu sehen wo Frauchen überall surft ;)

                      Edit:

                      e5e60f56-185a-4e8a-8cbc-87e37b46ee19-grafik.png

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                      #103

                      @haselchen

                      meine erfahrungen mit pihole

                      • wenn du pihole erst frisch aktiviert hast, dann dauert es bis max-lease time,
                        bis alle geräte den pihole als neuen dns akzeptieren
                      • welche dns server es im netzt gibt, wird entweder über netz-broadcast verkündet oder
                        per dhcp zusammen mit der ip mitgegeben
                      • die konfiguration per broadcast hat bei mir für die systeme mit fester ip nicht gut funktioniert, daher musste ich bei ein paar geräten den dns separat konfigurieren
                      • wenn du den dhcp von pihole verwendest oder auch einen anderen, ist es zwingend notwendig einen 2 dns mit zu melden, der auch bei einem Ausfall immer verfügbar ist (1.1.1.1 oder 8.8.8.8), ansonsten hast du beim aus/umschalten von pihole keine freude mehr im netz, allerdings sind dann dort deine netzinternen dns-name nicht mehr bekannt. also für die wichtigsten dinge am besten die ip aufschreiben.
                      • und zum schluss, bei ipv6 geräten habe ich den pihole nie richtig zum laufen bekommen. daher funktioniert das verbannen der werbung auf einem amazon tv nicht, da die dort ip6 falls verfügbar verwenden.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      haselchenH Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @haselchen

                        meine erfahrungen mit pihole

                        • wenn du pihole erst frisch aktiviert hast, dann dauert es bis max-lease time,
                          bis alle geräte den pihole als neuen dns akzeptieren
                        • welche dns server es im netzt gibt, wird entweder über netz-broadcast verkündet oder
                          per dhcp zusammen mit der ip mitgegeben
                        • die konfiguration per broadcast hat bei mir für die systeme mit fester ip nicht gut funktioniert, daher musste ich bei ein paar geräten den dns separat konfigurieren
                        • wenn du den dhcp von pihole verwendest oder auch einen anderen, ist es zwingend notwendig einen 2 dns mit zu melden, der auch bei einem Ausfall immer verfügbar ist (1.1.1.1 oder 8.8.8.8), ansonsten hast du beim aus/umschalten von pihole keine freude mehr im netz, allerdings sind dann dort deine netzinternen dns-name nicht mehr bekannt. also für die wichtigsten dinge am besten die ip aufschreiben.
                        • und zum schluss, bei ipv6 geräten habe ich den pihole nie richtig zum laufen bekommen. daher funktioniert das verbannen der werbung auf einem amazon tv nicht, da die dort ip6 falls verfügbar verwenden.
                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                        #104

                        @oliverio

                        Zu den Einstellmöglichkeiten gibt es drölftausend Meinungen.
                        Ich habe ein Host Netzwerk im Docker Container.
                        Die IP der Syno ist in der Fritzbox überall da eingetragen , wo DNS nötig ist.
                        In der Synology und in der FB ist Port 53 TCP/UDP freigegeben bzw. zugeordnet.
                        IPV6 ist ausgeschaltet.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @haselchen

                          meine erfahrungen mit pihole

                          • wenn du pihole erst frisch aktiviert hast, dann dauert es bis max-lease time,
                            bis alle geräte den pihole als neuen dns akzeptieren
                          • welche dns server es im netzt gibt, wird entweder über netz-broadcast verkündet oder
                            per dhcp zusammen mit der ip mitgegeben
                          • die konfiguration per broadcast hat bei mir für die systeme mit fester ip nicht gut funktioniert, daher musste ich bei ein paar geräten den dns separat konfigurieren
                          • wenn du den dhcp von pihole verwendest oder auch einen anderen, ist es zwingend notwendig einen 2 dns mit zu melden, der auch bei einem Ausfall immer verfügbar ist (1.1.1.1 oder 8.8.8.8), ansonsten hast du beim aus/umschalten von pihole keine freude mehr im netz, allerdings sind dann dort deine netzinternen dns-name nicht mehr bekannt. also für die wichtigsten dinge am besten die ip aufschreiben.
                          • und zum schluss, bei ipv6 geräten habe ich den pihole nie richtig zum laufen bekommen. daher funktioniert das verbannen der werbung auf einem amazon tv nicht, da die dort ip6 falls verfügbar verwenden.
                          Meister MopperM Abwesend
                          Meister MopperM Abwesend
                          Meister Mopper
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #105

                          @oliverio sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                          wenn du den dhcp von pihole verwendest oder auch einen anderen, ist es zwingend notwendig einen 2 dns mit zu melden, der auch bei einem Ausfall immer verfügbar ist (1.1.1.1 oder 8.8.8.8), ansonsten hast du beim aus/umschalten von pihole keine freude

                          Aus diesem Grund habe ich ein Pi-hole in einem LXC laufen und einen weiteren auf einem Raspberrypi als failover.
                          Beide IP-Adressen habe ich im Router als DNS festgelegt. Mit dieser Konstellation hatte ich noch nie Probleme, wenn mal ein Pi-hole in die Wartung o. ä. geht.

                          5b035727-be29-4bcb-9b39-a4eb1f83f284-grafik.png

                          Proxmox und HA

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Meister MopperM Meister Mopper

                            @oliverio sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                            wenn du den dhcp von pihole verwendest oder auch einen anderen, ist es zwingend notwendig einen 2 dns mit zu melden, der auch bei einem Ausfall immer verfügbar ist (1.1.1.1 oder 8.8.8.8), ansonsten hast du beim aus/umschalten von pihole keine freude

                            Aus diesem Grund habe ich ein Pi-hole in einem LXC laufen und einen weiteren auf einem Raspberrypi als failover.
                            Beide IP-Adressen habe ich im Router als DNS festgelegt. Mit dieser Konstellation hatte ich noch nie Probleme, wenn mal ein Pi-hole in die Wartung o. ä. geht.

                            5b035727-be29-4bcb-9b39-a4eb1f83f284-grafik.png

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #106

                            @meister-mopper ich hab nen pihole, adguard und technitium als Lxc, wobei Hauptaugenmerk mittlerweile adguard, gefällt mir besser als pihole

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @meister-mopper ich hab nen pihole, adguard und technitium als Lxc, wobei Hauptaugenmerk mittlerweile adguard, gefällt mir besser als pihole

                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister Mopper
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #107

                              @crunchip sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                              ich hab nen pihole, adguard und technitium als Lxc

                              Jaa, wenn man ein Spielkind ist .... :grin:

                              Proxmox und HA

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Meister MopperM Meister Mopper

                                @crunchip sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                                ich hab nen pihole, adguard und technitium als Lxc

                                Jaa, wenn man ein Spielkind ist .... :grin:

                                L Offline
                                L Offline
                                Laser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #108

                                Version: 5.23. Ich habe diverse add-Listen geladen. In irgend einer wird das iobroker.forum gesperrt. Wie finde ich das raus, wo der Eintrag ist, um Ihn in die white-list zu übernehmen? In der Liste der geblockten Einträge finde ich nichts von IOBroker.

                                HomoranH Marc BergM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • L Laser

                                  Version: 5.23. Ich habe diverse add-Listen geladen. In irgend einer wird das iobroker.forum gesperrt. Wie finde ich das raus, wo der Eintrag ist, um Ihn in die white-list zu übernehmen? In der Liste der geblockten Einträge finde ich nichts von IOBroker.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #109

                                  @laser sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                                  In irgend einer wird das iobroker.forum gesperrt.

                                  und wie kannst du dann hier schreiben?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @laser sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                                    In irgend einer wird das iobroker.forum gesperrt.

                                    und wie kannst du dann hier schreiben?

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Laser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Laser
                                    #110

                                    @homoran Damit dieser Frevel aufgedeckt wird! ( ich habe für 30 Sekunden abgestellt- disabled)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Laser

                                      Version: 5.23. Ich habe diverse add-Listen geladen. In irgend einer wird das iobroker.forum gesperrt. Wie finde ich das raus, wo der Eintrag ist, um Ihn in die white-list zu übernehmen? In der Liste der geblockten Einträge finde ich nichts von IOBroker.

                                      Marc BergM Offline
                                      Marc BergM Offline
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                      #111

                                      @laser sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                                      Wie finde ich das raus, wo der Eintrag ist

                                      Durch suchen:

                                      e73306d6-0b4c-4183-b1ab-581e086d20a4-grafik.png

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marc BergM Marc Berg

                                        @laser sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                                        Wie finde ich das raus, wo der Eintrag ist

                                        Durch suchen:

                                        e73306d6-0b4c-4183-b1ab-581e086d20a4-grafik.png

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Laser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #112

                                        @marc-berg ich finde nichts!
                                        c140126c-bb41-4ee5-aee7-9b69beca4c0d-image.png

                                        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Laser

                                          @marc-berg ich finde nichts!
                                          c140126c-bb41-4ee5-aee7-9b69beca4c0d-image.png

                                          Marc BergM Offline
                                          Marc BergM Offline
                                          Marc Berg
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #113

                                          @laser sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                                          @marc-berg ich finde nichts!
                                          c140126c-bb41-4ee5-aee7-9b69beca4c0d-image.png

                                          das https:// muss weg, nur die Domain

                                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe