Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester für WireGuard Adapter gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Tester für WireGuard Adapter gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
118 Beiträge 12 Kommentatoren 16.1k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GrizzelbeeG Grizzelbee

    @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

    fand die Bennennung der Peers aber auch ganz praktisch.

    "fand" ist Vergangenheit. Ist da irgendwas kaputt gegangen? Habe ich etwas übersehen?
    EDIT: Ah! Der Screenshot von @ilovegym zeigt es - das sollte eigentlich nicht kaputt gehen. Bei mir hat sich da in zwei verschiedenen Umgebungen, jeweils nichts getan.

    Umfrage: Was ist euch lieber?

    • Gruppenname, wie vorher, über einen einzigen Konfig-Eintrag oder (also genau das Verhalten wie bisher, was bedeutet das die eigentlich abgekündigte Konfig-Spalte doch bleiben würde)
    • Gruppenname setzt sich zusammen aus: Name + Device (aus Name: Bernd und Device: Smartphone wird im Baum: Bernd Smartphone - und die bisherige Spalte in der Konfig fällt weg)

    Ich habe leider immer noch das Problem, dass ich bei meinen 2 Servern die beide definitiv online sind, der als online=true angezeigt der als letztes gepollt wurde.
    Es wechseln also im Abrufintervall beide von offline zu online und der andere von online zu offline.

    Ach! F***! Richtig. Da war noch etwas. Das habe ich vergessen zu fixen.

    Ich habe mir mal einen Issue dazu gemacht, damit ich das nicht wieder vergesse:
    https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard/issues/64

    Danke für die Erinnerung!

    @negalein sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

    Ich kann nicht sagen, ob diese Meldungen vor der 1.5.0 auch schon gekommen sind.
    Mir sind sie gerade aufgefallen.
    wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.437 info State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.device" has to be type "undefined" but received type "string" wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.436 info State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.user" has to be type "undefined" but received type "string"

    Hmm. Ich habe während der Entwicklung nichts dergleichen gesehen - gucke ich aber noch einmal genauer hin. Danke für die Info.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    @grizzelbee sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

    Gruppenname setzt sich zusammen aus: Name + Device (aus Name: Bernd und Device: Smartphone wird im Baum: Bernd Smartphone - und die bisherige Spalte in der Konfig fällt weg)

    :+1:

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      bommel_030
      schrieb am zuletzt editiert von
      #95

      @grizzelbee
      Einer meiner Wireguard-Server ist hin und wieder mal nicht erreichbar (VPN Verbindung mit Zwangstrennung) das hat den Adapter früher nicht wirklich gestört. Mit der aktuellen Version habe ich das im Log:

      wireguard.0
      2023-06-30 10:57:24.678	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      wireguard.0
      2023-06-30 10:57:24.669	error	Exception-Code: EHOSTUNREACH: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.4:22
      wireguard.0
      2023-06-30 10:57:24.668	error	Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.4:22 at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (node:net:1494:16)
      wireguard.0
      2023-06-30 10:57:24.668	error	unhandled promise rejection: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.4:22
      wireguard.0
      2023-06-30 10:57:24.667	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      host.iobroker-master
      2023-06-30 10:54:51.770	error	instance system.adapter.wireguard.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      host.iobroker-master
      2023-06-30 10:54:51.770	error	Caught by controller[1]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (node:net:1494:16)
      host.iobroker-master
      2023-06-30 10:54:51.770	error	Caught by controller[1]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.4:22
      host.iobroker-master
      2023-06-30 10:54:51.769	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
      

      Soweit so klar, 192.168.10.4 nicht erreichbar. Der Adapter startet dann aber so lange neu bis der Admin nen Loop erkennt und ihn killt. Hast du da in der Version was geändert?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bommel_030

        @negalein
        Hatte ich auch, einfach Objekte löschen und Adapter neu starten.

        @ilovegym
        Wenn ich den Changelog richtig verstanden habe wird das nicht mehr unterstützt. Hatte das auch gerne genutzt.

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #96

        @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

        Hatte ich auch, einfach Objekte löschen und Adapter neu starten.

        kommt nach einiger Zeit immer wieder

        undefined is not a valid state value for id "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxxxxx=.device"

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          hmanfred
          schrieb am zuletzt editiert von
          #97

          Habe den Adapter gerade installiert. Läuft, ich bin begeistert, wie einfach das ging.

          Eine Frage habe ich:

          Unter "Peers" lassen sich nur drei lokale IPs auswählen. Ich möchte mehreren Personen Zugriff auf den ioBroker gewähren, momentan insgesamt 4.

          Dazu kommt noch der eine oder andere NAT-Eintrag.

          Lässt sich der Adapter auch so konfigurieren, dass mehr als drei IPs auszuwählen sind? Oder mache ich einen Denkfehler?

          GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hmanfred

            Habe den Adapter gerade installiert. Läuft, ich bin begeistert, wie einfach das ging.

            Eine Frage habe ich:

            Unter "Peers" lassen sich nur drei lokale IPs auswählen. Ich möchte mehreren Personen Zugriff auf den ioBroker gewähren, momentan insgesamt 4.

            Dazu kommt noch der eine oder andere NAT-Eintrag.

            Lässt sich der Adapter auch so konfigurieren, dass mehr als drei IPs auszuwählen sind? Oder mache ich einen Denkfehler?

            GrizzelbeeG Offline
            GrizzelbeeG Offline
            Grizzelbee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #98

            @hmanfred

            Hmm - ich bin gerade nicht sicher ob ich dir wirklich folgen kann.
            "Peers" tauchen nur im Objektbaum auf - und die haben allowed_ips. Die werden aber in der WireGuard Config hinterlegt.
            Ansonsten listet der Adapter alle Peers auf, die konfiguriert sind - da gibt es kein Limit.

            Konfigurieren kannst Du hier keine Peers.

            Hast Du vielleicht diesen Adapter?
            d51b3657-3ff4-4a0d-a001-449f8159986b-image.png

            Um den geht es hier nämlich nicht.

            H B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GrizzelbeeG Grizzelbee

              @hmanfred

              Hmm - ich bin gerade nicht sicher ob ich dir wirklich folgen kann.
              "Peers" tauchen nur im Objektbaum auf - und die haben allowed_ips. Die werden aber in der WireGuard Config hinterlegt.
              Ansonsten listet der Adapter alle Peers auf, die konfiguriert sind - da gibt es kein Limit.

              Konfigurieren kannst Du hier keine Peers.

              Hast Du vielleicht diesen Adapter?
              d51b3657-3ff4-4a0d-a001-449f8159986b-image.png

              Um den geht es hier nämlich nicht.

              H Offline
              H Offline
              hmanfred
              schrieb am zuletzt editiert von
              #99

              @grizzelbee Oops - genau den meine ich.

              Habe ich mich wohl verkuckt. Sorry!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                @hmanfred

                Hmm - ich bin gerade nicht sicher ob ich dir wirklich folgen kann.
                "Peers" tauchen nur im Objektbaum auf - und die haben allowed_ips. Die werden aber in der WireGuard Config hinterlegt.
                Ansonsten listet der Adapter alle Peers auf, die konfiguriert sind - da gibt es kein Limit.

                Konfigurieren kannst Du hier keine Peers.

                Hast Du vielleicht diesen Adapter?
                d51b3657-3ff4-4a0d-a001-449f8159986b-image.png

                Um den geht es hier nämlich nicht.

                B Offline
                B Offline
                bommel_030
                schrieb am zuletzt editiert von bommel_030
                #100

                @grizzelbee
                Danke fürs die Weiterentwicklung. Jetzt wechseln meine beiden Server nicht mehr zwischen online true/false.
                Ein "Problem" hab ich an dem Punkt aber noch. Habe zum Test einen Host mit wg-quick down wg0 schlafen gelegt.
                Daraufhin wird der online Datenpunkt auf false gesetzt. Nach wg-quick up wg0 und Abrufintervall ist er wieder true.
                Wenn wireguard (bei mir ein Container in Proxmox) aber komplett heruntergefahren ist bleibt es bei online=true, auch wenn er laut Log erkennt dass der Host nicht mehr erreichbar ist.

                Error: connect EHOSTUNREACH 192.X.X.X:22
                

                Ist das beabsichtigt, oder kannst du einbauen, dass online=false wenn Host nicht erreichbar?

                Nachtrag, einen hab ich noch... Mittels suspend peer kann ich ja einen Nutzer stillegen, das klappt einwadfrei.

                wireguard.0 2023-08-11 09:57:55.037	debug	received rawdata:
                wireguard.0 2023-08-11 09:57:55.037	debug	Stream :: close
                wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.945	debug	Executing command [sudo wg set wg0 peer 555Schuh= remove] on host 192.168.10.4.
                wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.945	debug	ssh client :: authenticated
                wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	debug	Connecting to host: [192.168.10.4] on port 22
                wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	debug	Trying to reach host 192.168.10.4.
                wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	info	Suspending peer [Bommel-S21] of interface wg0 on host 192.168.10.4.
                wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.836	debug	Received request to suspend_Peer.
                

                restore peer wird laut Log auch ausgeführt, Nutzer kann sich dann aber weiterhin nicht verbinden:

                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.243	debug	received rawdata:
                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.243	debug	Stream :: close
                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.133	debug	Executing command [sudo wg set wg0 peer 555Schuh= allowed-ips 10.252.1.1/32] on host 192.168.10.4.
                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.133	debug	ssh client :: authenticated
                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.030	debug	Connecting to host: [192.168.10.4] on port 22
                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.030	debug	Trying to reach host 192.168.10.4.
                wireguard.0,2023-08-11 09:58:46.030	info	Restoring peer [Bommel-S21] of interface wg0 on host 192.168.10.4 with IP [10.252.1.1/32].
                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.029	info	Restoring peer 555Schuh= with IP 10.252.1.1/32 on interface wg0.
                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.028	info	Path: wireguard.0.Fontane-wg0.peers.v3uWcMPl9HJ0MKasTQN61nH3hs/DsDN4VBGIPGK6Q3c=.allowedIps.0
                wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.028	debug	Received request to restore_Peer.
                

                Auch ein restore all peers hilft hier nicht. Erst nach wg-quick down / up kann sich der Nutzer wieder verbinden.

                GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B bommel_030

                  @grizzelbee
                  Danke fürs die Weiterentwicklung. Jetzt wechseln meine beiden Server nicht mehr zwischen online true/false.
                  Ein "Problem" hab ich an dem Punkt aber noch. Habe zum Test einen Host mit wg-quick down wg0 schlafen gelegt.
                  Daraufhin wird der online Datenpunkt auf false gesetzt. Nach wg-quick up wg0 und Abrufintervall ist er wieder true.
                  Wenn wireguard (bei mir ein Container in Proxmox) aber komplett heruntergefahren ist bleibt es bei online=true, auch wenn er laut Log erkennt dass der Host nicht mehr erreichbar ist.

                  Error: connect EHOSTUNREACH 192.X.X.X:22
                  

                  Ist das beabsichtigt, oder kannst du einbauen, dass online=false wenn Host nicht erreichbar?

                  Nachtrag, einen hab ich noch... Mittels suspend peer kann ich ja einen Nutzer stillegen, das klappt einwadfrei.

                  wireguard.0 2023-08-11 09:57:55.037	debug	received rawdata:
                  wireguard.0 2023-08-11 09:57:55.037	debug	Stream :: close
                  wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.945	debug	Executing command [sudo wg set wg0 peer 555Schuh= remove] on host 192.168.10.4.
                  wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.945	debug	ssh client :: authenticated
                  wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	debug	Connecting to host: [192.168.10.4] on port 22
                  wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	debug	Trying to reach host 192.168.10.4.
                  wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	info	Suspending peer [Bommel-S21] of interface wg0 on host 192.168.10.4.
                  wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.836	debug	Received request to suspend_Peer.
                  

                  restore peer wird laut Log auch ausgeführt, Nutzer kann sich dann aber weiterhin nicht verbinden:

                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.243	debug	received rawdata:
                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.243	debug	Stream :: close
                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.133	debug	Executing command [sudo wg set wg0 peer 555Schuh= allowed-ips 10.252.1.1/32] on host 192.168.10.4.
                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.133	debug	ssh client :: authenticated
                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.030	debug	Connecting to host: [192.168.10.4] on port 22
                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.030	debug	Trying to reach host 192.168.10.4.
                  wireguard.0,2023-08-11 09:58:46.030	info	Restoring peer [Bommel-S21] of interface wg0 on host 192.168.10.4 with IP [10.252.1.1/32].
                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.029	info	Restoring peer 555Schuh= with IP 10.252.1.1/32 on interface wg0.
                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.028	info	Path: wireguard.0.Fontane-wg0.peers.v3uWcMPl9HJ0MKasTQN61nH3hs/DsDN4VBGIPGK6Q3c=.allowedIps.0
                  wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.028	debug	Received request to restore_Peer.
                  

                  Auch ein restore all peers hilft hier nicht. Erst nach wg-quick down / up kann sich der Nutzer wieder verbinden.

                  GrizzelbeeG Offline
                  GrizzelbeeG Offline
                  Grizzelbee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #101

                  @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                  Ist das beabsichtigt, oder kannst du einbauen, dass online=false wenn Host nicht erreichbar?

                  Nein - das war nicht beabsichtigt; aber einfach zu fixen. Eine neue Version (1.5.8) ist dafür online.

                  Nachtrag, einen hab ich noch... Mittels suspend peer kann ich ja einen Nutzer stillegen, das klappt einwadfrei.
                  restore peer wird laut Log auch ausgeführt, Nutzer kann sich dann aber weiterhin nicht verbinden:
                  Auch ein restore all peers hilft hier nicht. Erst nach wg-quick down / up kann sich der Nutzer wieder verbinden.

                  Hmm. Das klingt mir eher nach eine Problem mit deiner WireGuard/sudoers Konfig.
                  Habe das gerade bei mir getestet und das funktioniert einwandfrei.

                  Versuche doch bitte einmal die entsprechenden Kommandos selbst auf der Konsole abzusetzen und schau was passiert.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                    @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                    Ist das beabsichtigt, oder kannst du einbauen, dass online=false wenn Host nicht erreichbar?

                    Nein - das war nicht beabsichtigt; aber einfach zu fixen. Eine neue Version (1.5.8) ist dafür online.

                    Nachtrag, einen hab ich noch... Mittels suspend peer kann ich ja einen Nutzer stillegen, das klappt einwadfrei.
                    restore peer wird laut Log auch ausgeführt, Nutzer kann sich dann aber weiterhin nicht verbinden:
                    Auch ein restore all peers hilft hier nicht. Erst nach wg-quick down / up kann sich der Nutzer wieder verbinden.

                    Hmm. Das klingt mir eher nach eine Problem mit deiner WireGuard/sudoers Konfig.
                    Habe das gerade bei mir getestet und das funktioniert einwandfrei.

                    Versuche doch bitte einmal die entsprechenden Kommandos selbst auf der Konsole abzusetzen und schau was passiert.

                    B Offline
                    B Offline
                    bommel_030
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #102

                    @grizzelbee
                    Danke, werde die 1.5.8 testen. Auch das mit der Konsole, kann aber etwas dauern.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #103

                      @grizzelbee

                      mit 1.5.9 hängt sich der Adapter auf.

                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.701	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.701	info	terminating
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.700	info	Clearing interval for host [Nega]
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.693	error	The id "Nega-wg0.users.Kloane." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.693	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Kloane." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.693	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Kloane." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.692	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.691	error	The id "Nega-wg0.users.Dina." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.691	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Dina." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.691	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Dina." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.690	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.690	error	The id "Nega-wg0.users.Margret." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.689	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Margret." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.689	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Margret." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.689	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.688	error	The id "Nega-wg0.users.Ramon." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.687	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Ramon." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.687	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Ramon." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.686	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.685	error	The id "Nega-wg0.users.Marcel." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.685	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Marcel." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.684	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Marcel." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.684	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.682	error	The id "Nega-wg0.users.Max." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.682	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Max." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.681	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Max." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.681	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.675	error	The id "Nega-wg0.users.Nega." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.674	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Nega." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.571	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Nega." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:02:15.571	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:01:45.371	info	Started 30 seconds monitoring interval for host [Nega]
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:01:45.293	info	There is 1 wireguard host to monitor.
                      
                      wireguard.0
                      2023-08-15 19:01:45.242	info	starting. Version 1.5.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
                      

                      In den IDs hab ich keinen .

                      aad1a873-545c-408d-8de9-bf8522451add-image.png

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @grizzelbee

                        mit 1.5.9 hängt sich der Adapter auf.

                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.701	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.701	info	terminating
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.700	info	Clearing interval for host [Nega]
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.693	error	The id "Nega-wg0.users.Kloane." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.693	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Kloane." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.693	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Kloane." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.692	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.691	error	The id "Nega-wg0.users.Dina." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.691	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Dina." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.691	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Dina." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.690	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.690	error	The id "Nega-wg0.users.Margret." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.689	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Margret." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.689	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Margret." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.689	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.688	error	The id "Nega-wg0.users.Ramon." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.687	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Ramon." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.687	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Ramon." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.686	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.685	error	The id "Nega-wg0.users.Marcel." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.685	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Marcel." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.684	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Marcel." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.684	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.682	error	The id "Nega-wg0.users.Max." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.682	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Max." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.681	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Max." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.681	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.675	error	The id "Nega-wg0.users.Nega." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.674	error	Error: The id "Nega-wg0.users.Nega." is invalid. Ids are not allowed to end in "." at Utils.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/utils.ts:215:23) at Wireguard.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:6316:23) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard/main.js:502:72) at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.571	error	unhandled promise rejection: The id "Nega-wg0.users.Nega." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:02:15.571	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:01:45.371	info	Started 30 seconds monitoring interval for host [Nega]
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:01:45.293	info	There is 1 wireguard host to monitor.
                        
                        wireguard.0
                        2023-08-15 19:01:45.242	info	starting. Version 1.5.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wireguard, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
                        

                        In den IDs hab ich keinen .

                        aad1a873-545c-408d-8de9-bf8522451add-image.png

                        GrizzelbeeG Offline
                        GrizzelbeeG Offline
                        Grizzelbee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #104

                        @negalein sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                        In den IDs hab ich keinen .

                        Nein - natürlich nicht.
                        Das passiert, weil Du die Devices nicht benannt hast.

                        Gedacht ist das so:
                        75db9798-b63d-4040-a160-47c4dc59fcde-image.png

                        Und aus diesen Infos wird dann der Objektbaum wie folgt gebildet:
                        224e63dc-33c4-42a6-8398-53b4927892a0-image.png

                        Ich könnte den fehlenden Objektnamen natürlich abfangen und dann unter den Users keine weiteren Datenpunkte anlegen...
                        Keine Ahnung was besser ist. Mir sind die Devices wichtig um den Überblick bei den Keys zu behalten. Da ist mir nur der User zu wenig.

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GrizzelbeeG Grizzelbee

                          @negalein sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                          In den IDs hab ich keinen .

                          Nein - natürlich nicht.
                          Das passiert, weil Du die Devices nicht benannt hast.

                          Gedacht ist das so:
                          75db9798-b63d-4040-a160-47c4dc59fcde-image.png

                          Und aus diesen Infos wird dann der Objektbaum wie folgt gebildet:
                          224e63dc-33c4-42a6-8398-53b4927892a0-image.png

                          Ich könnte den fehlenden Objektnamen natürlich abfangen und dann unter den Users keine weiteren Datenpunkte anlegen...
                          Keine Ahnung was besser ist. Mir sind die Devices wichtig um den Überblick bei den Keys zu behalten. Da ist mir nur der User zu wenig.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #105

                          @grizzelbee sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                          Das passiert, weil Du die Devices nicht benannt hast.

                          Ah, ok. Dann werde ich das mal nachtragen.

                          Keine Ahnung was besser ist. Mir sind die Devices wichtig um den Überblick bei den Keys zu behalten. Da ist mir nur der User zu wenig.

                          Ich hab zB User, die den selben Key auf mehreren Geräten verwenden.
                          Für Laptop und Handy zB gibt es nicht für jedes Gerät einen eigenen Key.
                          Muss ich mal überlegen, ob ich pro Gerät einen Key erstelle. Ist ja eh gleich erledigt. :)

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @grizzelbee sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                            Das passiert, weil Du die Devices nicht benannt hast.

                            Ah, ok. Dann werde ich das mal nachtragen.

                            Keine Ahnung was besser ist. Mir sind die Devices wichtig um den Überblick bei den Keys zu behalten. Da ist mir nur der User zu wenig.

                            Ich hab zB User, die den selben Key auf mehreren Geräten verwenden.
                            Für Laptop und Handy zB gibt es nicht für jedes Gerät einen eigenen Key.
                            Muss ich mal überlegen, ob ich pro Gerät einen Key erstelle. Ist ja eh gleich erledigt. :)

                            GrizzelbeeG Offline
                            GrizzelbeeG Offline
                            Grizzelbee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                            #106

                            @negalein sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                            Ich hab zB User, die den selben Key auf mehreren Geräten verwenden.
                            Für Laptop und Handy zB gibt es nicht für jedes Gerät einen eigenen Key.
                            Muss ich mal überlegen, ob ich pro Gerät einen Key erstelle. Ist ja eh gleich erledigt.

                            Du kannst natürlich auch allen Einträgen den selben Device-namen geben. Dem Adapter ist das egal. ;)
                            Unabhängig davon werde ich den Fehler aber noch abfangen. Der Adapter sollte deswegen nicht so aus der Kurve gehen ... :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @grizzelbee sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                              Das passiert, weil Du die Devices nicht benannt hast.

                              Ah, ok. Dann werde ich das mal nachtragen.

                              Keine Ahnung was besser ist. Mir sind die Devices wichtig um den Überblick bei den Keys zu behalten. Da ist mir nur der User zu wenig.

                              Ich hab zB User, die den selben Key auf mehreren Geräten verwenden.
                              Für Laptop und Handy zB gibt es nicht für jedes Gerät einen eigenen Key.
                              Muss ich mal überlegen, ob ich pro Gerät einen Key erstelle. Ist ja eh gleich erledigt. :)

                              GrizzelbeeG Offline
                              GrizzelbeeG Offline
                              Grizzelbee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #107

                              @negalein und alle anderen:
                              Habe gerade einen neuen Fix veröffentlicht:

                              v1.5.10 (2023-08-17)

                              • (grizzelbee) Fix: Adapter doesn't crash anymore when user or device name is missing in config.
                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                @negalein und alle anderen:
                                Habe gerade einen neuen Fix veröffentlicht:

                                v1.5.10 (2023-08-17)

                                • (grizzelbee) Fix: Adapter doesn't crash anymore when user or device name is missing in config.
                                S Offline
                                S Offline
                                Shadowhunter23
                                schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                                #108

                                @grizzelbee danke für den Adapter. Hab allerdings noch eine Frage.
                                Das Abfrageintervall steht als Standard auf 120 Sekunden.
                                Was wäre das kleinste Abfrageintervall was man einstellen kann?
                                Oder hätte ein kleineres Abfrageintervall irgendwelche Nachteile?

                                Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                David G.D GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S Shadowhunter23

                                  @grizzelbee danke für den Adapter. Hab allerdings noch eine Frage.
                                  Das Abfrageintervall steht als Standard auf 120 Sekunden.
                                  Was wäre das kleinste Abfrageintervall was man einstellen kann?
                                  Oder hätte ein kleineres Abfrageintervall irgendwelche Nachteile?

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #109

                                  @shadowhunter23

                                  Ich hab es auf 30 stehen.
                                  Bisher keine Nebeneffekte erkannt.

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • S Shadowhunter23

                                    @grizzelbee danke für den Adapter. Hab allerdings noch eine Frage.
                                    Das Abfrageintervall steht als Standard auf 120 Sekunden.
                                    Was wäre das kleinste Abfrageintervall was man einstellen kann?
                                    Oder hätte ein kleineres Abfrageintervall irgendwelche Nachteile?

                                    GrizzelbeeG Offline
                                    GrizzelbeeG Offline
                                    Grizzelbee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #110

                                    Hallo SchadowHunter,

                                    @shadowhunter23 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                                    Was wäre das kleinste Abfrageintervall was man einstellen kann?

                                    Der kleinste ist im Grunde 1 Sekunde. Über Sinn und Unsinn eines so kurzen Intervalls kann man sicherlich diskutieren.

                                    Oder hätte ein kleineres Abfrageintervall irgendwelche Nachteile?

                                    Ja. Je kleiner der Intervall desto höher die durch die Abfrage ausgelöste Systemlast. Deshalb habe ich 120 Sekunden als default genommen - um auch schwächere Systeme nicht sofort beim ersten Start zu zerlegen. Ich selbst habe bei mir 20 Sekunden eingestellt. Der kürzeste sinnvolle Intervall ist im Grunde die Zeit, die das jeweilige System - unter ca. 75% Last - benötigt um die Anfrage komplett zu verarbeiten - plus (mindestens) eine Sekunde. Sonst überlappen sich die Abfragen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #111

                                      @Grizzelbee

                                      mit 1.6.2 kommen haufenweise dieser Meldungen.

                                      Node.js: v18.19.0
                                      NPM: 10.2.3
                                      Admin: 6.15.2
                                      JS-Controller: 5.0.17

                                      2024-03-26 18:14:22.366  - warn: wireguard.0 (1754650) Setting Nega-wg0.peers.PBQtaueqfB/GxwU6AElLQWXiRRlIPtBofbK1By9oBFY=.connected to false is senseless. Please open an issue on github and provide a debug log sowing the occurrence of this issue.
                                      2024-03-26 18:14:22.366  - warn: wireguard.0 (1754650) Setting Nega-wg0.users to null is senseless. Please open an issue on github and provide a debug log sowing the occurrence of this issue.
                                      

                                      Issue hab ich erstellt.

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #112

                                        Hat es von euch schonmal jemand geschafft, auf die wireguard Daten einer Fritzbox zu kommen?

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          Hat es von euch schonmal jemand geschafft, auf die wireguard Daten einer Fritzbox zu kommen?

                                          GrizzelbeeG Offline
                                          GrizzelbeeG Offline
                                          Grizzelbee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #113

                                          @david-g sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                                          Hat es von euch schonmal jemand geschafft, auf die wireguard Daten einer Fritzbox zu kommen?

                                          Ich befürchte dass du die Frage falsch gestellt hast :wink: - ich denke sie müsste lauten ob es schon ein jemand versucht hat an die Daten zu kommen.
                                          Ich für meinen Teil kann sagen dass ich schon einmal darüber nachgedacht habe - mehr aber auch nicht.
                                          Das wäre schon eine Menge Aufwand das nur zu versuchen und das bei völlig ungewissem Ausgang der Aktion. Deshalb scheue ich den Aufwand.
                                          Wenn jemand klar sagen könnte ob u d wie man an die Daten kommt, würde ich es einbauen - aber für Forschung fehlen mir aktuell die Zeit und die Nerven.

                                          Liebe Grüße
                                          Grizzelbee

                                          David G.D NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          250

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe