Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Daikin Altherma 3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daikin Altherma 3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @homecineplexx last edited by

      @homecineplexx sagte in Daikin Altherma 3:

      verweist aber auf den DCOM-LT-MB InstallationsGuide?

      nein, der Installation guide ist für beide. Deswegen schrieb ich ja, dass der Teil für den IO ganz unten steht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @homecineplexx last edited by

        @homecineplexx sagte in Daikin Altherma 3:

        @homoran hast du dafür einen link wo du das beziehst?
        und wie kommuniziert das teil dann mit dem iobroker?

        https://www.welectron.com/Waveshare-15817-USB-TO-RS232-485-TTL

        das teil per USB an den iobroker Server oder Slave im Keller anschließen und dann per Zweidraht (oder drei) an den DCOM

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          homecineplexx @Homoran last edited by

          @homoran dann werd ich das auch andenken bei meiner Anlage...dankeschön

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @homecineplexx last edited by

            @homecineplexx Der DCOM soll 8 Monate Lieferzeit haben. So sagte es mir gestern mein Installateur

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • H
              homecineplexx @Homoran last edited by

              @homoran na bumm..ich werd nächste woche mehr wissen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Sunshinemaker
                Sunshinemaker last edited by

                Moin,

                @homecineplexx
                Hast du das gerät schon im Einsatz? Wenn ja welchen DCOM hast du genau und welches Innengerät dazu?

                Ich habe von Daikin die Aussage von für mein Innengerät es der DCOM-LT/IO sein muß. Ich werde aber aus der Anleitung nicht ganz schlau ob der DCOM-LT/IO auch auch per ModBus verbunden werden kann um die Betriebsrat und die sollwerte zu ändert. Und auch einige werte auszulesen.

                Hast du das ganze schon umgesetzt oder wartest du noch auf die Teile?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Sunshinemaker last edited by Homoran

                  @sunshinemaker sagte in Daikin Altherma 3:

                  ob der DCOM-LT/IO auch auch per ModBus verbunden werden kann

                  ja, kann er

                  läuft bei mir, hat aber nicht wirklich viele Werte
                  Screenshot_20230810-165429_Firefox.jpg
                  zumindest für Heating only

                  Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • H
                    homecineplexx last edited by

                    @sunshinemaker said in Daikin Altherma 3:

                    Moin,

                    @homecineplexx
                    Hast du das gerät schon im Einsatz? Wenn ja welchen DCOM hast du genau und welches Innengerät dazu?

                    Ich habe von Daikin die Aussage von für mein Innengerät es der DCOM-LT/IO sein muß. Ich werde aber aus der Anleitung nicht ganz schlau ob der DCOM-LT/IO auch auch per ModBus verbunden werden kann um die Betriebsrat und die sollwerte zu ändert. Und auch einige werte auszulesen.

                    Hast du das ganze schon umgesetzt oder wartest du noch auf die Teile?

                    Hallo
                    nein, meine wird am 11. September angeschlossen und dann werd/kann ich mir das ganze mal anschauen. bin schon sehr gespannt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Sunshinemaker
                      Sunshinemaker @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Sehr cool, Danke 👍

                      Nutzt du das nur zum auslesen oder auch um zb. die Betriebsart also das Heizen im Winter einzuschalten bzw. im Sommer auszuschalten?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Sunshinemaker last edited by

                        @sunshinemaker ja! 😂

                        die Buttons über dem Chart links sind zum verstellen (an/aus, offset, quiet) die drei daneben nur zur Anzeige des Status für den Zustand vom Kompressor, Umwälzpumpe und Enteisung.

                        Der Chart enthält aber auch Daten über Homematic.

                        weitere Daten bekomme ich noch über Zwischenzähler
                        Screenshot_20230810-174214_Firefox.jpg

                        Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Sunshinemaker
                          Sunshinemaker @Homoran last edited by

                          @homoran Danke, das mir in der Entscheidung sehr geholfen. Ich geh dann mal shoppen 😀 🤗

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing last edited by

                            @sunshinemaker

                            nur zur Info: Der Daikin Cloud Adapter (ab v0.3.1) liefert jetzt auch die Verbrauchsdaten für die Altherma 3

                            dfdf710f-4348-4de4-b94e-2372f678343e-image.png

                            Sind jedoch analog der Daikin Onecta-App ohne Nachkommastellen...

                            https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud/issues/147#issuecomment-1720108878

                            Genauere Daten beziehe ich über einen Shelly Pro 3EM (400V Leitung) und einen Shelly 1 PM (230V Leitung), aber an die Energie-Daten der Cloud kommt man jetzt ebenfalls...

                            jschmied created this issue in Apollon77/ioBroker.daikin-cloud

                            closed consumptionData is not a value #147

                            Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Sunshinemaker
                              Sunshinemaker @Armilar last edited by

                              @armilar Vielen Dank für die Info 🙂 Ist zwar etwas spät die Antwort aber besser als nie 😉

                              Wie du geantwortet hast war bereits alles eingebaut und in Betrieb 😊

                              Und wegen Stromberbrauch: Ich bin kein Freund von Shelly. Ich hab es lieber wenn es Per Kabel und ohne Cloud ist.
                              Ich hab zuhause alles per KNX und Modus angebunden. Auch der gesamte Energiefluss wird überwacht. Vielleicht etwas übertrieben aber wenn man sonst keine Hobbys hat 🤣

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @Sunshinemaker last edited by

                                @sunshinemaker

                                Vielleich hilft es ja sonst noch jemanden.

                                Blockly (liest Werte aus daikin.0. und schreibt diese strukturiert in 0_userdata):
                                https://raw.githubusercontent.com/Armilar/ioBroker-Scripte/main/Blockly/Daikin Altherma 3 Consumtion Data 2 0_userdata.xml

                                Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Sunshinemaker
                                  Sunshinemaker @Armilar last edited by

                                  @armilar Ich wollte mir dann doch mal den Adapter angucken. Nur leider wird die Instanz zwar komplett grün und in den den Objekten steht bei "connection" auch "True" aber das ward dann leider auch schon. Ich bekomme überhaupt keine Werte angezeigt.

                                  In den einstellungen vom Adapter selbst steht "Status: 1 Geräte im verbundenen Cloud-Konto gefunden, 1 Geräte sind online"

                                  Ich hab zumindest den Adapter schon mal neu gestartet. Leider ohne erfolg. Du hast nicht zufällig eine Idee?

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Sunshinemaker last edited by Armilar

                                    @sunshinemaker

                                    Installiere den mal von Github... Schätze sonst kommst du nicht an eine lauffähige Version mit nodeJS v18 ran

                                    08a7ffbd-22a8-443d-9ec5-7ac64c228329-image.png

                                    EDIT: Sollte dann sehr viele Werte geben
                                    7b58e114-0d9f-44d2-8448-98a462f0fc15-image.png

                                    und viele mehr...

                                    Lässt dich auch steuern über die Datenpunkte (An/Aus oder setPoints, etc.)

                                    Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Sunshinemaker
                                      Sunshinemaker @Armilar last edited by

                                      @armilar 👏 Danke 🙂 das hat schon mal funktioniert.

                                      Bei Blockley bin ich grade noch etwas Unsicher ob das wirklich funktioniert. Wenn ich das Skript neu starte komm da extrem lange Fehlermeldung und es werden auch keine Daten in den Ordner geschrieben. Den Namen von dem Ordner bzw. Pfad hab ich angepasst.

                                      Wird das Sprit nur zu bestimmten Zeiten oder ausgeführt? 😵

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @Sunshinemaker last edited by Armilar

                                        @sunshinemaker

                                        Immer wenn sich Werte ändern (ist ein Trigger).

                                        Da müssen im Blockly Werte (Pfade) angepasst werden. Deine UUID wird sicherlich anders lauten und je nach Einstellung der Altherma wird sie andere Einträge oben in der Liste benötigen... Sonst sende mal kurz die Objekte mit geöffnenten Consumtion Data

                                        Bei mir so:
                                        963803c7-ab42-44e9-a8c8-9eb8bbe65c64-image.png

                                        und etwas tiefer:

                                        7c9e77be-369f-4c6f-b69a-d1e89f5c7d4a-image.png

                                        EDIT:
                                        Das wäre im Blockly dieser Bereich:

                                        b1e23183-c0c1-495b-a623-45d478837048-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Sunshinemaker
                                          Sunshinemaker last edited by

                                          Wenn ich das Richtig sehe sollte das so passen, oder hab ich was übersehen?

                                          Bildschirmfoto 2023-10-15 um 16.32.46.png Bildschirmfoto 2023-10-15 um 16.32.17.png Bildschirmfoto 2023-10-15 um 16.31.41.png

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Sunshinemaker last edited by Armilar

                                            @sunshinemaker

                                            sieht gut aus... Welche Fehler kommen denn?

                                            Da die Funktion in einem Trigger arbeitet, müsstet du bis zur nächsten Übermittlung warten oder den
                                            31b2a382-d8a8-4443-a33c-12ab0db6bc46-image.png

                                            lastUpdateReceived kurz ändern...

                                            53ca327b-4958-4288-aef5-5f0882ac7c0f-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            440
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter daikin wärmepumpe
                                            4
                                            55
                                            3409
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo