Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @reimarh sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    OK, 1920x1080 funktioniert. Alles darüber zeigt obiges verhalten. (so kann ich aber nicht wirklich arbeiten ;-)) Aber erstmal OK für eine Alpha.
    Wenn ihr das gefixt habt, kann ich gerne nochmal testen

    Also Full-HD reicht in der heutigen Zeit vollkommen aus. Was an 4K anders sein sollte, kann ich nicht sagen. Die Öberfläche geht auch nur 2000 x 1000 Pixel.

    Das Problem mit der fehlenden Animation ist gelöst; Quelle der Animation war noch nicht gesetzt. Das hab ich aber nur zufällig gesehen... Ist glaube ich ein Punkt für FAQs..

    Ist nicht unbedingt ein Punkt für die FAQ - woher soll die Linie wissen, was sie animieren soll?
    2023-08-03 17_11_35-Energiefluss - erweitert Configuration.png

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1078

    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    woher soll die Linie wissen, was sie animieren soll?

    sorry, aber wenn da direkt darüber ein Datenpunkt/Quelle einzutragen ist, wie bei allen anderen anzuzeigenden Werten, ist das IMHO absolut selbsterklärend.
    Du hast es ja auch herausgefunden,.

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • HomoranH Homoran

      @sailer22 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      Eingestellt wieder 60

      Gespeichert und verlassen danach wieder rein. Wurde auf 45,xxx geändert

      @sailer22 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      danach wird es auf z.B 2 zurückgestell

      und vorhin auf 26.

      Da ist kein System drin!

      hast du auch apfelfreie Möglichkeiten?

      S Offline
      S Offline
      sailer22
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1079

      @homoran

      Hi unter Windows funktioniert es einwandfrei. Scheint also am OS zu liegen.
      Wenn ich irgendwas testen soll sagt bescheid. Ich nutze dann erstmal Windows zur Einstellung

      HomoranH arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S sailer22

        @homoran

        Hi unter Windows funktioniert es einwandfrei. Scheint also am OS zu liegen.
        Wenn ich irgendwas testen soll sagt bescheid. Ich nutze dann erstmal Windows zur Einstellung

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1080

        @sailer22 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        unter Windows funktioniert es einwandfrei.

        puuh!
        dass opera auf Äpfeln gerne was schräges macht, ist bekannt, aber jetzt auch chrome!?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @sailer22 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          unter Windows funktioniert es einwandfrei.

          puuh!
          dass opera auf Äpfeln gerne was schräges macht, ist bekannt, aber jetzt auch chrome!?

          S Offline
          S Offline
          sailer22
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1081

          @homoran Jaap und Safari auch..

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sailer22

            @homoran Jaap und Safari auch..

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1082

            @sailer22 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            @homoran Jaap und Safari auch..

            sorry, natürlich safari, nicht opera

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S sailer22

              @homoran

              Hi unter Windows funktioniert es einwandfrei. Scheint also am OS zu liegen.
              Wenn ich irgendwas testen soll sagt bescheid. Ich nutze dann erstmal Windows zur Einstellung

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von arteck
              #1083

              @sailer22 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              Scheint also am OS zu liegen.

              Safari moppert seid neustem viel rum.. im zigbee Adapter auch..

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1084

                Ich teste iOS nicht, da ich nur ein altes Tablet habe.
                Demnach tut es mir für diejenigen Leid, deren iOS nicht unterstützt wird.

                Solange VirtualBox mit einer Windows Installation darin läuft ;)

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • SKBS SKB

                  Ich teste iOS nicht, da ich nur ein altes Tablet habe.
                  Demnach tut es mir für diejenigen Leid, deren iOS nicht unterstützt wird.

                  Solange VirtualBox mit einer Windows Installation darin läuft ;)

                  S Offline
                  S Offline
                  sailer22
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1085

                  @skb @Homoran

                  Erstmal danke für eure Hilfe. Ich habe rausgefunden das es am Zoom im Safari auf Mac OS X liegt. Also stelle ich 115% ein z.B wird nach jedem speichern und öffnen der wert umgerechnet wegen der Zoom Einstellung.

                  Bei 100% Zoom funktioniert alles anscheinend einwandfrei.

                  Chrome muss ich revidieren da scheint es auch mit Zoom zu funktioniere genau so wie unter Windows. Allerdings wird die Attribute Box etwas verzerrt

                  ChromeDarstellung.png

                  Vielleicht hilft es ja jemand der das gleiche Problem hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von SKB
                    #1086

                    Hallo Zusammen,
                    ich habe soeben eine neue Version auf Github geladen.

                    Version: 0.0.2-alpha.14

                    Folgende Dinge sind neu:

                    • Hinzugefügt: Unterstützung für SVG-Elemente. SVG wird ein Bereich innerhalb des Arbeitsbereichs sein und ermöglicht das Einfügen reiner SVG-Daten (#31)
                    • Hinzugefügt: Unterstützung für eigene Bilder. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, wie er das Bild auf ioBroker hochlädt, da der Adapter über keine Upload-Möglichkeit verfügt
                    • Hinzugefügt: Unterstützung zum Anordnen von Bildern und Elementen in Ebenen. Sie können nun in den Vordergrund oder Hintergrund verschoben werden
                    • Hinzugefügt: Verbrauchsberechnung - Derzeit werden nur Single-Mode-Zustände (positiv und negativ) unterstützt. In der nächsten Version werden verschiedene Zustände für Batterieladung/-entladung und öffentliche Netzeinspeisung/Netzverbrauch hinzugefügt
                    • Hinzugefügt: Einige Fehlerbehandlung verbessert

                    Da diese Version nun die Verbrauchsberechnung mit an Board hat, habe ich der Übersicht halber, die Datenpunkte etwas verschieben müssen.

                    Das heisst konkret: Die Batterie-States befinden sich nun zwar noch im Hauptverzeichnis, werden aber nur noch unterhalb "battery" aktualisiert. Hier bitte die 3 States (beginnend mit battery_) löschen. Natürlich bei Benutzung dieser, diese in den anderen Anwendungen auch aktualisieren.

                    2023-08-04 17_06_29-objects - ioBroker-master.png

                    Der Datenpunkt für den Verbrauch steht unterhalb "consumption" zur Verfügung. Hier kommt dann in der nächsten Version noch die Möglichkeit zu, verschiedene States für Batterieladung/-entladung und öffentliche Netzeinspeisung/Netzverbrauch hinzuzufügen.

                    Viel Spaß mit der neuen Version! :)

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • SKBS SKB

                      Hallo Zusammen,
                      ich habe soeben eine neue Version auf Github geladen.

                      Version: 0.0.2-alpha.14

                      Folgende Dinge sind neu:

                      • Hinzugefügt: Unterstützung für SVG-Elemente. SVG wird ein Bereich innerhalb des Arbeitsbereichs sein und ermöglicht das Einfügen reiner SVG-Daten (#31)
                      • Hinzugefügt: Unterstützung für eigene Bilder. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, wie er das Bild auf ioBroker hochlädt, da der Adapter über keine Upload-Möglichkeit verfügt
                      • Hinzugefügt: Unterstützung zum Anordnen von Bildern und Elementen in Ebenen. Sie können nun in den Vordergrund oder Hintergrund verschoben werden
                      • Hinzugefügt: Verbrauchsberechnung - Derzeit werden nur Single-Mode-Zustände (positiv und negativ) unterstützt. In der nächsten Version werden verschiedene Zustände für Batterieladung/-entladung und öffentliche Netzeinspeisung/Netzverbrauch hinzugefügt
                      • Hinzugefügt: Einige Fehlerbehandlung verbessert

                      Da diese Version nun die Verbrauchsberechnung mit an Board hat, habe ich der Übersicht halber, die Datenpunkte etwas verschieben müssen.

                      Das heisst konkret: Die Batterie-States befinden sich nun zwar noch im Hauptverzeichnis, werden aber nur noch unterhalb "battery" aktualisiert. Hier bitte die 3 States (beginnend mit battery_) löschen. Natürlich bei Benutzung dieser, diese in den anderen Anwendungen auch aktualisieren.

                      2023-08-04 17_06_29-objects - ioBroker-master.png

                      Der Datenpunkt für den Verbrauch steht unterhalb "consumption" zur Verfügung. Hier kommt dann in der nächsten Version noch die Möglichkeit zu, verschiedene States für Batterieladung/-entladung und öffentliche Netzeinspeisung/Netzverbrauch hinzuzufügen.

                      Viel Spaß mit der neuen Version! :)

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                      #1087

                      @skb kannst du ein overlay einfügen zum schalten eines Datenpunkten

                      so dass man as der Grafik was schalten kann ..

                      und

                      8ea477bd-9305-4412-815d-895b24977b21-grafik.png

                      das sind 2 die gleichen Datenpunkte

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @skb kannst du ein overlay einfügen zum schalten eines Datenpunkten

                        so dass man as der Grafik was schalten kann ..

                        und

                        8ea477bd-9305-4412-815d-895b24977b21-grafik.png

                        das sind 2 die gleichen Datenpunkte

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1088

                        @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        kannst du ein overlay einfügen zum schalten eines Datenpunkten
                        so dass man as der Grafik was schalten kann ..

                        ich hab das in der vis over gelayed
                        Screenshot_20230804-173439_Firefox.jpg

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @skb kannst du ein overlay einfügen zum schalten eines Datenpunkten

                          so dass man as der Grafik was schalten kann ..

                          und

                          8ea477bd-9305-4412-815d-895b24977b21-grafik.png

                          das sind 2 die gleichen Datenpunkte

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1089

                          @arteck Kannst du das genauer beschreiben? Was möchtest Du aus welcher Grafik schalten?

                          Ja, das können die gleichen Datenpunkte sein. Sind aber verschiedene Berechnungen.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @arteck Kannst du das genauer beschreiben? Was möchtest Du aus welcher Grafik schalten?

                            Ja, das können die gleichen Datenpunkte sein. Sind aber verschiedene Berechnungen.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #1090

                            @skb ich habe einen Datenpunkt mit dem ich die Ladung der Batterie erzwingen kann..

                            also einen einfachen true/false Button..

                            @Homoran ja das ginge auch aber ich habs anders angebunden als du
                            369d2fc2-f1f6-409a-9555-166b6de7acf9-grafik.png

                            ich muss dann raus und in anderes overlay rein
                            8914a7e0-1c49-4cbf-98d2-c141e90e6fd2-grafik.png

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @skb ich habe einen Datenpunkt mit dem ich die Ladung der Batterie erzwingen kann..

                              also einen einfachen true/false Button..

                              @Homoran ja das ginge auch aber ich habs anders angebunden als du
                              369d2fc2-f1f6-409a-9555-166b6de7acf9-grafik.png

                              ich muss dann raus und in anderes overlay rein
                              8914a7e0-1c49-4cbf-98d2-c141e90e6fd2-grafik.png

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1091

                              @arteck schaue ich mir an, wie man dies am Besten lösen kann.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @arteck schaue ich mir an, wie man dies am Besten lösen kann.

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                #1092

                                @skb du hast ja schon ein iframe zum aufmachen eingebaut

                                man kann per simpleAPI ein Datenpunkt schalten.. ist ne URL die man sendet

                                wenn du an die Adminoberfläche nicht dran kommst

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @skb du hast ja schon ein iframe zum aufmachen eingebaut

                                  man kann per simpleAPI ein Datenpunkt schalten.. ist ne URL die man sendet

                                  wenn du an die Adminoberfläche nicht dran kommst

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1093

                                  @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  du hast ja schon ein iframe zum aufmachen eingebaut

                                  :eye: :eye:

                                  wo?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    du hast ja schon ein iframe zum aufmachen eingebaut

                                    :eye: :eye:

                                    wo?

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1094

                                    @homoran e161d875-8bec-4631-a68b-363d6fb187ef-grafik.png

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • arteckA arteck

                                      @skb du hast ja schon ein iframe zum aufmachen eingebaut

                                      man kann per simpleAPI ein Datenpunkt schalten.. ist ne URL die man sendet

                                      wenn du an die Adminoberfläche nicht dran kommst

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1095

                                      @arteck Klar, ich kann die States auch per setState schalten lassen. Das ist kein Problem, denke ich.

                                      Mir ging es um den Button, den der User sich auf den Workspace legen kann. Der soll ja hübsch aussehen und zum Layout passen ;)

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @homoran e161d875-8bec-4631-a68b-363d6fb187ef-grafik.png

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1096

                                        @arteck hier ist noch die Idee (Möglichkeit), ob man das frame nicht erweitert, damit auch Texte/Datentexte oder gar Icons ein Frame erhalten können?!

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @arteck hier ist noch die Idee (Möglichkeit), ob man das frame nicht erweitert, damit auch Texte/Datentexte oder gar Icons ein Frame erhalten können?!

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1097

                                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          damit auch Texte/Datentexte oder gar Icons ein Frame erhalten können?!

                                          ganz ehrlich hatte ich jetzt so etwas gehofft, als ich fragte, wo sich das iframe versteckt.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          242

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe