Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Shelly Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ingranu
      ingranu @SpacerX last edited by ingranu

      @spacerx
      Sorry hatte mich überschaut 🙂 Es klappt alles bestens danke!

      Es wäre super wenn es eine Zeile geben würde der alle tägliche Verbräuche addieren würde und in eine Zeile schreiben würde.
      Tägliche Verbrauch alles Shellys zusammen 🙂

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SpacerX @ingranu last edited by SpacerX

        @ingranu Na das macht doch ein simples Blockly auch und das ist Schnell zusammen gestrickt.
        Bedenke, wenn du 5 Messungen zusammen zählst, wirst du alle Messabweichungen auch zusammen zählen.
        Besser wäre es natürlich gleich eine Messstelle wie zum Beispiel einen Shelly 3EM in die Hausverteilung einzubauen.
        Der Shelly 3EM hat bei mir über 8 Monate etwa 16kW Messabweichung bei einer Gesamtzählung von 2500kW verursacht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eierfeile
          eierfeile last edited by eierfeile

          Funktioniert das Skript auch mit anderen DPs (z.b. eigene DPs), die zudem keine kwh Werte haben.
          Ich denke, da an Selbstverbrauchs-Angaben in %. Das würde ich gerne kumuliert jeweils für jeden Tag, Monat und Jahr tracken.
          Mit Sourceanalytics geht das m.W. nämlich nicht. Wäre daher super, wenn es mit diesem Skript ggf mit kleinen Anpassungen gehen würde.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ingranu
            ingranu last edited by

            Hallo zusammen

            Ich benutze seit einiger Zeit das Script und bin sehr zufrieden.
            Nun habe ich bei mir Shelly Plus1 PM verbaut, da diese mit MQTT laufen habe ich eine zweite Instanz mit dem Adapter Shelly.1 am laufen.

            Wie kann ich das Script nun anpassen damit auch diese Werte aufgenommen werden? Kann ich das so machen:

            // Datenpunkt der Shelly (Standard: shelly.0)
            
            var shelly_dp = "shelly.0";
            var shelly_dp = "shelly.1";
            
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer @ingranu last edited by

              @ingranu
              Nein, pro Instanz 1 Skript

              ingranu 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ingranu
                ingranu @ticaki last edited by

                @ticaki ok danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ingranu
                  ingranu @ticaki last edited by

                  @ticaki Kann ich einfach nochmals das Script kopieren und dann:

                  // Datenpunkt der Shelly (Standard: shelly.0)
                  var shelly_dp = "shelly.1";
                  

                  So einstellen? Oder gibt das Probleme mit den bestehden Ordner 0_userdata ?

                  T SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @ingranu last edited by

                    @ingranu
                    Ich kann mir das Script in 2h ansehen, es wird wahrscheinlich zu durcheinander führen wenn die beide den gleichen Ordner nutzen, denke mit geringfügigen Anpassungen sollte das gehen. Schaue ich mir an.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @ingranu last edited by

                      @ingranu Wenn du auf die Instanz 1 per MQTT nur die empfängst, die du bei Instanz 0 nicht hast, kannst du dies so machen.

                      ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ingranu
                        ingranu @SKB last edited by

                        @skb Ja genau, also auf Instanz1 habe ich nur die MQTT device und auf Instanz 0 den rest.
                        Wie kann ich das nun machen?

                        Für beide jeweils einen Script nehmen, oder nur einen Script und den wie folgt anpassen:

                        // Datenpunkt der Shelly (Standard: shelly.0)
                        var shelly_dp = "shelly.0";
                        var shelly_dp = "shelly.1";
                        
                        S SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SpacerX @ingranu last edited by SpacerX

                          @ingranu für jede Instanz ein Script. Einmal shelly.0 und einmal shelly.1 in dem Script eintragen.
                          Vorausgesetzt das kein Shelly mit beiden Instanzen verbunden ist sollte es unter ShellyVerbrauch auch keine Konflikte geben.
                          Wenn du sicher gehen willst kannst du auch Instanz 0 unter dem Zweig Shelly Verbrauch_0 und für die zweite Instanz 1 unter ShellyVerbrauch_1 abspeichern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @ingranu last edited by

                            @ingranu Für jede Instanz ein Skript und jeweils shelly.0 und Shelly.1

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ingranu
                              ingranu last edited by

                              Ok habe ich so gemacht, die Werte werden auch geschrieben.
                              Jedoch habe ich im Protokoll folgende Meldung:

                              172
                              
                              Log-Größe: 129.4 KB
                              Zeit
                              	
                              Nachricht
                              javascript.0
                              	2023-08-02 16:00:00.155	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                              javascript.0
                              	2023-08-02 16:00:00.155	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1255:38)
                              javascript.0
                              	2023-08-02 16:00:00.155	warn	getState "0_userdata.0.ShellyVerbrauch.SHPLG-S#7C87CEBA3D58#1.Relay0.heute" not found (3)
                              javascript.0
                              	2023-08-02 16:00:00.154	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              

                              Das Gerät mit der ID: 7C87CEBA3D58 Gibt es aber garnicht.

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @ingranu last edited by

                                @ingranu unter beiden Instanzen nicht?

                                Vielleicht eine Leiche von vorherigen Tests?

                                Skript stoppen, Datenpunkt löschen, Skript starten.

                                ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ingranu
                                  ingranu @SKB last edited by

                                  @skb Nein nur unter einer Instanz. Habe auch alles gelöscht und das Skript neugestartet ohne Erfolg.
                                  Kann ich über das Terminal direkt was löschen ?

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @ingranu last edited by

                                    @ingranu Ich denke, es ist besser, sogar in Zeile 26 im Skript, den Speicherort

                                    // Hauptdatenpunkt unterhalb javascript
                                    
                                    var datenpunkt = "ShellyVerbrauch."; // Abschließender Punkt !!! WICHTIG !!!
                                    

                                    für die jeweilige Instanz anzupassen, da sich die Skripte sonst ggf. auch in die Quere kommen können.

                                    Also in einem Skript:

                                    var datenpunkt = "ShellyVerbrauch."; // Abschließender Punkt !!! WICHTIG !!!
                                    

                                    und

                                    var datenpunkt = "ShellyVerbrauchIrgendwas."; // Abschließender Punkt !!! WICHTIG !!!
                                    

                                    im anderen Skript.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bitwicht last edited by

                                      @SKB

                                      Eine Frage zum Shelly Verbrauchs-Historie.
                                      Bei mir werden nie Werte für gestern, letzte Woche, letztes Monat, letztes Jahr angezeigt.

                                      IO-B50.JPG

                                      Hast du eine Idee an was das liegen könnte?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bitwicht last edited by

                                        @SpacerX

                                        Ich habe zum Test seit gestern das Script von @SKB und dein Script parallel laufen.

                                        Jetzt ist mit aufgefallen, dass bei dem Script von SKB unter anderem der Wert "heute" 0 ist
                                        (kann aber nicht sein da ein Verbraucher an ist).

                                        Kann es sein, dass das Script nicht doppelt laufen darf - passiert dann irgend ein Murks?

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @bitwicht last edited by

                                          @bitwicht was denkst du denn, wenn 2 Skripte auf einem Datenpunkt schreiben, was passiert?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bitwicht last edited by

                                            @SKB

                                            Ist es der selbe Datenpunkt ?

                                            Script SKB:
                                            javascript.0.ShellyVerbrauch.SHEM#244CAB4191C7#1.Emeter0.heute

                                            Script SpacerX
                                            v0_userdata.0.ShellyVerbrauch.SHEM#244CAB4191C7#1.Emeter0.heute

                                            Ich dachte die Datenpunkte sind unterschiedlich?
                                            Ich weiß nur nicht was das Script (intern) macht und versuche herauszufinden warum bei mir immer Werte fehlen

                                            SKB S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            918
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            134
                                            15923
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo