Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RaspiUser
      RaspiUser @paul53 last edited by

      @paul53 said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

      RasPi 4 mit 4 GB RAM ist wieder ab ca. 80 € verfügbar.

      Stimmt, habe ich jetzt auch gefunden.
      Aber das löst wohl nicht die ursprünglichen Problemen mit den 2 Adaptern ... 🙄

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @RaspiUser last edited by

        @raspiuser

        hast du jetzt mal die unwichtigen alle deinstalliert?

        ggf auch mal die MQTT und Canbus mit deinstallieren, dann mal den Ram checken.

        und Einen nach dem Anderen neu laden.

        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RaspiUser
          RaspiUser @TT-Tom last edited by

          @tt-tom said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

          hast du jetzt mal die unwichtigen alle deinstalliert?
          ggf auch mal die MQTT und Canbus mit deinstallieren, dann mal den Ram checken.
          und Einen nach dem Anderen neu laden.

          ... also alle unwichtigen sind gestoppt. Der RAM sieht so aus ...!

          c7ce03be-1381-4cc1-9936-2e483d9eafbb-grafik.png

          CAN und MQTT deinstalliert und dann neu installiert ... ohne Erfolg.
          Bei MQTT localhost, 192.168.178.36 und 127.0.0.1 try & error eingesetzt, Fehlermeldung bleibt.
          Wie schon geschrieben: Alle Einstellungen hatten mit Buster funktioniert ...

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @RaspiUser last edited by DJMarc75

            @raspiuser in der Konsole

            free -m
            

            eingeben und die Ausgabe hier bitte zeigen.
            Auf eine GUI ist nicht immer verlass 😉

            edit: und die Kiste auch mal neu gestartet wie ich empfohlen habe ?

            RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RaspiUser
              RaspiUser @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75

              ... sieht so aus ...

               total        used        free      shared  buff/cache   available
              Mem:            1849        1332         311           1         205         447
              Swap:             99           0          99
              
              

              @djmarc75 said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

              die Kiste auch mal neu gestartet wie ich empfohlen habe ?

              Ja ... nach jeder Änderung ...

              Wieso konzentrierst Du Dich auf den RAM ?!
              Mit Buster 32bit funktioniert es doch ... Das der RAM zu Buster 64bit mehr genutzt wird kann ich noch glauben (mal so als Laie rausgehauen ...)
              Die Fehlermeldung deutet doch eher auf ein Netzwerkproblem hin, oder ?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

                @raspiuser

                Da läuft nix auf dem Port 1883.
                Schau dir das Setup vom mqtt-Server an.
                Welcher wird da verwendet?

                Das ganze ist auch kein Thema 32/64bit.

                RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RaspiUser
                  RaspiUser @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                  Schau dir das Setup vom mqtt-Server an.

                  e43c4ecc-14e3-4da2-b3fc-5e976524667b-grafik.png

                  ... und wenn ich auf "DIE VERBINDUNG ZUM SERVER TESTEN" klicke kommt "OK" als Antwort.

                  Thomas Braun Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

                    @raspiuser

                    Ich hab zwar von sonoff/mqtt usw. keine Ahnung, aber das ist da ein Client-Setup. Stell mal Port 1885 ein, da läuft der sonoff drauf

                    RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RaspiUser
                      RaspiUser @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                      Stell mal Port 1885 ein, da läuft der sonoff drauf

                      Stimmt, der läuft bei mir mit Port 1885 auch "GRÜN".

                      Den habe ich jetzt gestoppt, den Port 1885 beim MQTT Adapter eingestellt, reboot und nix ...
                      Der Fehler ist noch immer da, der Adapter "GELB".

                      Und wieder alles auf Anfang ...

                      (An dieser Stelle vielen Dank, dass ihr eure Zeit / Gedanken mit meinem Problem teilt .... 👍 )

                      Ich glaube langsam, ich nehme wieder die Buster-Karte und fertig.

                      Irgend etwas ist (scheinbar) in der LINUX Unterwäsche passiert, aber was ...
                      Kann es sein, dass das Backitup von der Buster-Installation von Bullseye nicht richtig übernommen wird ?

                      Ich werde mal eine frische Bullseye / ioBroker Karte OHNE Backitup probieren und das Sorgenkind MQTT als erstes installieren ...

                      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

                        @raspiuser sagte in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                        Irgend etwas ist (scheinbar) in der LINUX Unterwäsche passiert, aber was ...
                        Kann es sein, dass das Backitup von der Buster-Installation von Bullseye nicht richtig übernommen wird ?

                        Quatsch.

                        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @RaspiUser last edited by

                          @raspiuser Die Standardfrage
                          hat die neue Installation die gleiche IP und den gleichen Hostname?

                          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • RaspiUser
                            RaspiUser @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                            Quatsch.

                            OK, glaube ich auch ... mein Versuch mit der frischen Installation OHNE Backitup war auch ein Fehlschlag.
                            MQTT (mit Port 1883 und 1885) und CAN beide wieder "GELB" ...

                            (Meine Frau schaut so komisch ... ich glaube ich nehme demnächst die alte Karte ... 😰 )

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

                              @raspiuser

                              Welchen mqtt hast du denn verwendet? mosquitto? Den integrierten aus dem mqtt-Adapter? Sonoff?

                              RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RaspiUser
                                RaspiUser @Homoran last edited by

                                @homoran said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                                hat die neue Installation die gleiche IP und den gleichen Hostname?

                                Ja, es ist derselbe Raspi mit derselben IP ... Hostname ist identisch ...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • RaspiUser
                                  RaspiUser @Thomas Braun last edited by RaspiUser

                                  @thomas-braun said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                                  Welchen mqtt hast du denn verwendet? mosquitto? Den integrierten aus dem mqtt-Adapter? Sonoff?

                                  Ich verstehe die Frage nicht wirklich ...
                                  Diese Adapter sind es:
                                  d5ab5f63-0a97-41c5-af5a-9b833621cab4-grafik.png

                                  ... und das hier ...

                                  0ded65b4-39bb-43f8-b0f8-882dc362737d-grafik.png

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @RaspiUser last edited by

                                    @raspiuser

                                    Was ist das ?

                                    Screenshot 2023-07-22 162731.png

                                    Sicher nix was mit iob zu tun hat ?!

                                    RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • RaspiUser
                                      RaspiUser @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75

                                      ... ein MQTT Explorer ... hat nix (direkt) mit ioBroker zu tun ...
                                      Tool

                                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @RaspiUser last edited by

                                        @raspiuser sagte in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                                        ein MQTT Explorer

                                        dachte ich mir fast.... na dann such halt mal das Problem in Deinem Netzwerk. Bin irgendwie auch der Meinung dass Du nicht nur ein Update vom System gemacht hast sondern auch "zeitgleich" an Deinem Netzwerk/sonstigem System 😉 rumgespielt hast. Kann mich aber natürlich wie immer täuschen 😘
                                        Aber trotzdem geht Dir der Speicher aus !!!!

                                        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • RaspiUser
                                          RaspiUser @DJMarc75 last edited by

                                          @djmarc75 said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                                          sondern auch "zeitgleich" an Deinem Netzwerk/sonstigem System rumgespielt hast.

                                          ....nö, sehe ich nicht so ... die alte Karte läuft ohne Probleme.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active @RaspiUser last edited by

                                            @raspiuser sagte in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                                            @thomas-braun said in Probleme bei Buster 32bit auf Bullseye 64bit Upgrade:

                                            Schau dir das Setup vom mqtt-Server an.

                                            e43c4ecc-14e3-4da2-b3fc-5e976524667b-grafik.png

                                            ... und wenn ich auf "DIE VERBINDUNG ZUM SERVER TESTEN" klicke kommt "OK" als Antwort.

                                            Der MQTT Adapter läuft als Client. Im gesamten Verlauf hier habe ich noch keinen Broker gesehen.

                                            RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            482
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            39
                                            1264
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo