NEWS
Minimalistische IOS App
-
Nein, der Vorredner meint genau das, was dtp beschrieben hat.
Sorry, wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe.
Das der VPN Zugang in der FritzBox eingerichtet werden muss ist Sonnenklar.
Grüße
Sascha `
Hi,
aber das heisst du hast im Prinzip den Schritt 1 der Anleitung aus dem Homematic Forum schon gemacht!?
Dann musst du doch auch nur noch auf dem IOS Device etwas machen:
` > Für das iPhone/iPad:
1. Du öffnet die Datei VPN_IOS mit TExtEdit, die 3-eckigen Pfeil Klammern müssen alle so bleiben, wie sie sind.
2. Du trägst anstatt WLANNAME (kommt 1x vor) den Namen Deines WLANs zu Hause ein, denn da soll ja keine VPN Verbindung gemacht werden.
3. Einen Block unter WLANNAME siehst Du einen Block mit mehreren Zeilen mit aufeinanderfolgenden IPs. Da trägst Du die internen IP Adressen Deiner Geräte ein, bei dessen Aufruf die VPN Verbindung gestartet werden soll. Dabei ist egal, weiche App diese IP aufruft. Hast Du weniger Geräte, die übrigen Zeilen löschen, hast Du mehr Geräte, mehr Zeilen hinzufügen durch kopieren.
4. Du ersetzt NAMEDERVPNVERBINDUNG (1x) mit dem zuvor in der anderen Datei vergebenen Namen der VPN Verbindung.
5. Du ersetzt NAMEDESPROFILS (6x) mit einem beliebigen Namen für das Profil auf dem IOS Gerät.
6. Du ersetzt MYFRITZADRESSE (4x) mit der Myfritz oder sonstigen DDNS Adresse, über die Du Deine FB von außen erreichen kannst.
7. Du ersetzt SHAREDKEY (2x) mit dem, was Du zuvor in der anderen Datei dafür angegeben hast.
8. Du speicherst das ab.
9. Du packst das in eine Mail und schickst Dir das aufs iOS Gerät.
10. Du klickst am IOS Gerät auf diese Datei in der Mail, dann öffnet sich die Installation davon, das musst Du mehrfach (3x glaube ich) bestätigen.
11. Dann wirst Du nach NAMEDERVPNVERBINDUNG und PASSWORT gefragt und bestätigst nochmal `
Gruß
Mirko
-
Hi Mirko,
nein ich habe eine "normale" VPN-Einrichtung in meiner FritzBox gemacht, und bin nicht der Anleitung gefolgt.
Der Grund, warum ich dies nicht machen möchte ist, dass bei der Vorgehensweise nach der Anleitung die FritzBox die VPN Verbindung
als WLAN interpretiert, was wiederrum mit meiner WLAN-Anwesenheitsüberwachung kollidieren würde…
Grüße
Sascha
-
Hi,
Aber dann sollte es reichen auf dem IOS device Teil 2 der Anleitung auszuführen.
Das mit der VPN Verbindung als WLAN Interpretation verstehe ich nicht wie du das meinst. Habe aber auch gerade Teil 1 der Anleitung nicht zur Hand.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Probier ich die Tage mal aus…
Danke.
-
echt_weg
Wenn du es jetzt noch hinbekommst das oben der Ladezustand , Lan und Uhr von meinem iPad verschwindet bin ich sogar bereit dafür zu bezahlen.
Dann habe ich endlich ersatz für die App Kiosk Pro Lite
Gruß
-
Guten Abend,
noch mal eine Frage zu der VIS Viewer App. Und zwar nutze ich das auf dem iPhone7.
Ich habe über den Editor die Views geändert, auf dem iPhone werden über die App aber noch immer die alten Views angezeigt.
Wie kann ich die aktualisieren?
Selbst ein Neustart der App und sogar des iPhones hat nichts gebracht. Es wird immer das alte View angezeigt.
Danke und Grüße
-
Ist es möglich, die Titelleiste in der Schema-Farbe einzufärben?
-
Was meinst du mit Titelleiste?
Die Schema-Farben kann ich natürlich ändern.
-
Deutsch ist nicht meine erste Sprache… Ich meinte “the IPhone status bar”, mit Uhrzeit, Radiostatus und Batterie...
-
OK, habe aber noch immer nicht verstanden was die Titelleiste damit zu tun hat?
-
Ok, apparently have to do this in English. Apologies for using the incorrect word in German. It would be great if the iOS status bar colour would adapt to the colour scheme of the app, as it does with many other apps. In the attached screenshot is a black background and a black status bar. (The screenshot is from another app.)
-
Mal vielen Dank an Gunnar für die App! Die nächste volle Version kann ruhig nen Taler kosten, dafür bin ich gerne bereit etwas zu geben!
Beginne mich grad mit VIS zu beschäftigen und komme ganz gut zurecht mit den ersten Schritten.
Mein Problem auf meinem IPhone 7: bei QuickStart mit dem eingespeicherten View. Da bleibt das Fenster weiß, nur die Status bar oben und unten werden angezeigt, der view wird aber nicht geladen.
Kann man das wie in der android App machen das er nicht immer alles vom Server läd, sondern nur die Änderungen in den Status der Aktoren .. variablem etc. ?
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
-
Wird es eine Anpassung der App an das iPhone X geben?
Gruß,
Thorsten
-
Auch von mir vielen Dank an Gunnar für die App.
…
Mein Problem auf meinem IPhone 7: bei QuickStart mit dem eingespeicherten View. Da bleibt das Fenster weiß, nur die Status bar oben und unten werden angezeigt, der view wird aber nicht geladen.
... `
Das ist auf meinen IPad und IPhone 6 (beide mit IOS 10.3.3) auch so.
Zusätzlich sind die beiden Pfeile in der Statusleiste ohne Funktion.
Gruß
Volker
-
WICHTIG !!! Bitte um Hilfe
Weiß jemand was genau man in der VIS Viewer App bei extern bei einer Fritzbox eintragen muss?
Ich sitze gerade in Ägypten und komme meinem keinem VPN, egal ob vom ipad, iphone oder Notebook bei mir zu Hause ins Netz.
Hier scheint es so als würde etwas blockiert werden.
Morgen soll bei uns zu Hause für 2h der Strom abgestellt werden, da wollte ich vorher noch ioBroker stoppen und sehen ob alles wieder gut hochkommt.
Ich müsste wenigstens auf ioBroker oder Homatic kommen, damit ich per Schalter meinen PC oder Notebook im Keller starten kann und dann hoffentlich per Teamviewer oder Anydesk drauf zugreifen kann.
Vielleicht kann mir jeamdn sagen wie ich den externen Zugang bei der @Home App einstelle
DANKE!!!
-
WICHTIG !!! Bitte um Hilfe
Weiß jemand was genau man in der VIS Viewer App bei extern bei einer Fritzbox eintragen muss?
Ich sitze gerade in Ägypten und komme meinem keinem VPN, egal ob vom ipad, iphone oder Notebook bei mir zu Hause ins Netz.
Hier scheint es so als würde etwas blockiert werden.
Morgen soll bei uns zu Hause für 2h der Strom abgestellt werden, da wollte ich vorher noch ioBroker stoppen und sehen ob alles wieder gut hochkommt.
Ich müsste wenigstens auf ioBroker oder Homatic kommen, damit ich per Schalter meinen PC oder Notebook im Keller starten kann und dann hoffentlich per Teamviewer oder Anydesk drauf zugreifen kann.
Vielleicht kann mir jeamdn sagen wie ich den externen Zugang bei der @Home App einstelle
DANKE!!! `
Also mit der App kenne ich mich nicht aus, aber warum stoppst du die Sachen nicht per SSH über ein Terminal?
Gruß
Mirko
-
Vielleicht kann mir jeamdn sagen wie ich den externen Zugang bei der @Home App einstelle
DANKE!!! `
Wenn du keinen externe Zugang (ports) geöffnet hat wird das eine Sackgasse.
Von geht nicht wie ich verstehe, keinen Cloud konfiguriert?
Die vis app kann auch nur auf Views nicht den Admin zugreifen
–-----------------------
Send from mobile device
-
-
@Mirko. Terminal mit SSH (Putty) habe ich ja hier, aber ohne VPN?? Oder kann man da über MyFRITZ! Ran?
@Dutchman VIS reicht mir. Damit kann ich einen PC einschalten und komme dann hoffentlich über TeamViewer oder Anydesk ran. `
Trotzdem geht das nicht wenn du den vis port nicht geöffnet hast.
Keinen Cloud eingerichtet das währe jetzt die lösung?
Wen du vpn oder internes Netzwerk nicht erreichen kannst sonst keine chance
–-----------------------
Send from mobile device
-
MyFritz sollte gehen wenn ich mich nicht Täusche!
Aber habe ich noch nie benutzt.
Kein Freund oder bekannter der mal eben vor Ort gehen kann oder deinen VPN aus Deutschland nutzen kann?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro