Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme mit HomeMatic RPC

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Probleme mit HomeMatic RPC

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
168 Beiträge 32 Kommentatoren 32.8k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    Ergibt Sinn!
    ich glaube da gab es auch ein Problem mit Sentry beim Zigbee Adapter, @arteck ?

    dann passt aber nicht, dass angeblich nichts geändert wurde.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #89

    @homoran sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

    dann passt aber nicht, dass angeblich nichts geändert wurde.

    Die Änderung kann ja auch sentry-Server-seitig sein.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @homoran sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

      dann passt aber nicht, dass angeblich nichts geändert wurde.

      Die Änderung kann ja auch sentry-Server-seitig sein.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #90

      @thomas-braun sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

      @homoran sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

      dann passt aber nicht, dass angeblich nichts geändert wurde.

      Die Änderung kann ja auch sentry-Server-seitig sein.

      manno :-(

      du findest aber auch für alles eine Möglichkeit ;-)

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Online
        D Online
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #91

        Ich bekomms auch nicht mehr aufgelöst was ich alles geändert wurde. Habe die Tage den js-controller auf die 5.x gehoben und nodejs auf 18.x.
        Der Bauch sagt auch Sentry Server ;)

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Lucky_ESA

          Hallo zusammen,

          könnt ihr mal Sentry für die netroffenen Instanzen deaktivieren.
          Ich habe seit dem kein Problem mehr...Kann aber auch Zufall sein. Bei mir kam das Thema mit einem Update auf 5.0.8.

          Edit:
          Wer nicht weiß wie es geht. Den grünen Button drücken:
          Screenshot 2023-07-20 160631.png

          Gruß//Lucky

          FeuersturmF Online
          FeuersturmF Online
          Feuersturm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #92

          Hab bei mir Sentry für die Instanz auch mal auf meinem Testsystem (mit js-controller 5) deaktiviert wo das Problem auftritt.
          Komischerweise hab ich die Fehlermeldung auf meinem Produktivsystem nicht (mit js-controller 4). Dort ist Sentry bei der hm-rpc Instanz auch aktiv.

          Mal abwarten....

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U Offline
            U Offline
            UV-on-fire
            schrieb am zuletzt editiert von UV-on-fire
            #93

            Also ich hab gestern auch ein Update von 5.0.6 auf 5.0.8 gemacht und danach kam der PingFehler. Hab eben noch Updates gefahren und die Ping Zeit runter genommen und der Fehler kam immer noch. Jetzt ebenfalls Sentry deaktiviert und scheinbar ist der Fehler weg.

            Hab da jetzt noch eine FRage zum iob diag. In der Zusammenfassung steht was von 61 os updates? Ich habe aber eben auch iob update und iob upgrade self durchgeführt. Wieso sind dann noch os updates offen? Oder missverstehe ich da was?

            Edit: Bei mir wars übrigens der RPC für die Homematic IP Geräte. Bei euch auch?

            ======================= SUMMARY =======================
                                 v.2023-04-16
            
            
            Operatingsystem:        Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
            Kernel:                 5.15.74-1-pve
            Installation:           lxc
            Timezone:               Etc/UTC (UTC, +0000)
            User-ID:                1000
            X-Server:               false
            Boot Target:            graphical.target
            
            Pending OS-Updates:     61
            Pending iob updates:    0
            
            Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.15.0
                                    /usr/bin/node           v18.15.0
                                    /usr/bin/npm            9.5.0
                                    /usr/bin/npx            9.5.0
            
            Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
            Your nodejs installation is correct
            
            MEMORY: 
                           total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:            4.1G        2.7G        379M        0.0K        1.0G        1.4G
            Swap:           512M        0.0K        511M
            Total:          4.6G        2.7G        891M
            
            Active iob-Instances:   31
            Active repo(s): Beta (latest)
            
            ioBroker Core:          js-controller           5.0.8
                                    admin                   6.6.1
            
            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            
            Status admin and web instance:
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 192.168.178.213, run as: admin
              system.adapter.vis-material-webfont.0   : vis-material-webfont  : iobroker                                 -  enabled
            + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            
            Objects:                18998
            States:                 16985
            
            Size of iob-Database:
            
            19M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            7.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
            
            
            
            =================== END OF SUMMA
            DJMarc75D FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • U UV-on-fire

              Also ich hab gestern auch ein Update von 5.0.6 auf 5.0.8 gemacht und danach kam der PingFehler. Hab eben noch Updates gefahren und die Ping Zeit runter genommen und der Fehler kam immer noch. Jetzt ebenfalls Sentry deaktiviert und scheinbar ist der Fehler weg.

              Hab da jetzt noch eine FRage zum iob diag. In der Zusammenfassung steht was von 61 os updates? Ich habe aber eben auch iob update und iob upgrade self durchgeführt. Wieso sind dann noch os updates offen? Oder missverstehe ich da was?

              Edit: Bei mir wars übrigens der RPC für die Homematic IP Geräte. Bei euch auch?

              ======================= SUMMARY =======================
                                   v.2023-04-16
              
              
              Operatingsystem:        Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
              Kernel:                 5.15.74-1-pve
              Installation:           lxc
              Timezone:               Etc/UTC (UTC, +0000)
              User-ID:                1000
              X-Server:               false
              Boot Target:            graphical.target
              
              Pending OS-Updates:     61
              Pending iob updates:    0
              
              Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.15.0
                                      /usr/bin/node           v18.15.0
                                      /usr/bin/npm            9.5.0
                                      /usr/bin/npx            9.5.0
              
              Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
              Your nodejs installation is correct
              
              MEMORY: 
                             total        used        free      shared  buff/cache   available
              Mem:            4.1G        2.7G        379M        0.0K        1.0G        1.4G
              Swap:           512M        0.0K        511M
              Total:          4.6G        2.7G        891M
              
              Active iob-Instances:   31
              Active repo(s): Beta (latest)
              
              ioBroker Core:          js-controller           5.0.8
                                      admin                   6.6.1
              
              ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
              
              
              Objects type: jsonl
              States  type: jsonl
              
              Status admin and web instance:
              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 192.168.178.213, run as: admin
                system.adapter.vis-material-webfont.0   : vis-material-webfont  : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              
              Objects:                18998
              States:                 16985
              
              Size of iob-Database:
              
              19M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
              7.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
              
              
              
              =================== END OF SUMMA
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #94

              @uv-on-fire sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

              Oder missverstehe ich da was?

              Das sind updates vom Betriebssstem welche man halt regelmäßig machen sollte

              sudo apt update
              sudo apt upgrade
              

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U UV-on-fire

                Also ich hab gestern auch ein Update von 5.0.6 auf 5.0.8 gemacht und danach kam der PingFehler. Hab eben noch Updates gefahren und die Ping Zeit runter genommen und der Fehler kam immer noch. Jetzt ebenfalls Sentry deaktiviert und scheinbar ist der Fehler weg.

                Hab da jetzt noch eine FRage zum iob diag. In der Zusammenfassung steht was von 61 os updates? Ich habe aber eben auch iob update und iob upgrade self durchgeführt. Wieso sind dann noch os updates offen? Oder missverstehe ich da was?

                Edit: Bei mir wars übrigens der RPC für die Homematic IP Geräte. Bei euch auch?

                ======================= SUMMARY =======================
                                     v.2023-04-16
                
                
                Operatingsystem:        Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                Kernel:                 5.15.74-1-pve
                Installation:           lxc
                Timezone:               Etc/UTC (UTC, +0000)
                User-ID:                1000
                X-Server:               false
                Boot Target:            graphical.target
                
                Pending OS-Updates:     61
                Pending iob updates:    0
                
                Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.15.0
                                        /usr/bin/node           v18.15.0
                                        /usr/bin/npm            9.5.0
                                        /usr/bin/npx            9.5.0
                
                Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                Your nodejs installation is correct
                
                MEMORY: 
                               total        used        free      shared  buff/cache   available
                Mem:            4.1G        2.7G        379M        0.0K        1.0G        1.4G
                Swap:           512M        0.0K        511M
                Total:          4.6G        2.7G        891M
                
                Active iob-Instances:   31
                Active repo(s): Beta (latest)
                
                ioBroker Core:          js-controller           5.0.8
                                        admin                   6.6.1
                
                ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                
                
                Objects type: jsonl
                States  type: jsonl
                
                Status admin and web instance:
                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 192.168.178.213, run as: admin
                  system.adapter.vis-material-webfont.0   : vis-material-webfont  : iobroker                                 -  enabled
                + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                
                Objects:                18998
                States:                 16985
                
                Size of iob-Database:
                
                19M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                7.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                
                
                
                =================== END OF SUMMA
                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #95

                @uv-on-fire sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                Hab da jetzt noch eine FRage zum iob diag. In der Zusammenfassung steht was von 61 os updates? Ich habe aber eben auch iob update und iob upgrade self durchgeführt. Wieso sind dann noch os updates offen? Oder missverstehe ich da was?

                Das sind die offenen Betriebssystem update ;-)

                sudo apt update
                sudo apt upgrade
                

                bewirken wunder ;-)

                U Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • FeuersturmF Feuersturm

                  @uv-on-fire sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                  Hab da jetzt noch eine FRage zum iob diag. In der Zusammenfassung steht was von 61 os updates? Ich habe aber eben auch iob update und iob upgrade self durchgeführt. Wieso sind dann noch os updates offen? Oder missverstehe ich da was?

                  Das sind die offenen Betriebssystem update ;-)

                  sudo apt update
                  sudo apt upgrade
                  

                  bewirken wunder ;-)

                  U Offline
                  U Offline
                  UV-on-fire
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #96

                  @DJMarc75
                  @feuersturm
                  Danke euch.
                  Ich bin da noch nicht so wirklich fit im Linux aber jetzt ist klar.
                  Hab bisher immer nur die iob updates gemacht aber natürlich ist da noch das Linux als eigentliches Betriebssystem im Hintergrund :+1:

                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U UV-on-fire

                    @DJMarc75
                    @feuersturm
                    Danke euch.
                    Ich bin da noch nicht so wirklich fit im Linux aber jetzt ist klar.
                    Hab bisher immer nur die iob updates gemacht aber natürlich ist da noch das Linux als eigentliches Betriebssystem im Hintergrund :+1:

                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                    #97

                    @uv-on-fire sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                    das Linux als eigentliches Betriebssystem im Hintergrund

                    nein, das MUSS im Vordergrund sein, weil das ist halt die Basis / Betriebssystem ;)

                    aber leider OffTopic hier :(

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Feuersturm

                      @uv-on-fire sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                      Hab da jetzt noch eine FRage zum iob diag. In der Zusammenfassung steht was von 61 os updates? Ich habe aber eben auch iob update und iob upgrade self durchgeführt. Wieso sind dann noch os updates offen? Oder missverstehe ich da was?

                      Das sind die offenen Betriebssystem update ;-)

                      sudo apt update
                      sudo apt upgrade
                      

                      bewirken wunder ;-)

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #98

                      Besser:

                      sudo apt update
                      sudo apt full-upgrade
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        Besser:

                        sudo apt update
                        sudo apt full-upgrade
                        
                        U Offline
                        U Offline
                        UV-on-fire
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #99

                        @thomas-braun
                        Danke euch :v:

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U UV-on-fire

                          @thomas-braun
                          Danke euch :v:

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #100

                          @uv-on-fire

                          Deine Zeitzone ist nicht gesetzt. Ist aber auch OT.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @uv-on-fire

                            Deine Zeitzone ist nicht gesetzt. Ist aber auch OT.

                            U Offline
                            U Offline
                            UV-on-fire
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #101

                            @thomas-braun
                            Muss mal in Ruhe den linux werkzeugkasten durchlesen.:blush:
                            Erledigt, danke:+1:
                            Jetzt aber genug OT:hugging_face:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              Hallo zusammen,

                              könnt ihr mal Sentry für die netroffenen Instanzen deaktivieren.
                              Ich habe seit dem kein Problem mehr...Kann aber auch Zufall sein. Bei mir kam das Thema mit einem Update auf 5.0.8.

                              Edit:
                              Wer nicht weiß wie es geht. Den grünen Button drücken:
                              Screenshot 2023-07-20 160631.png

                              Gruß//Lucky

                              M Offline
                              M Offline
                              ma
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #102

                              @lucky_esa

                              kann ich auch bestätigen

                              Adapter Version: 1.15.18
                              CCU Version: 3.69.7
                              hm-rega: 3.0.46
                              JS-Controller: 4.0.24
                              Node: 16.20.0
                              Operating System: Ubuntu 20.04.6 LTS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                Hallo zusammen,

                                könnt ihr mal Sentry für die netroffenen Instanzen deaktivieren.
                                Ich habe seit dem kein Problem mehr...Kann aber auch Zufall sein. Bei mir kam das Thema mit einem Update auf 5.0.8.

                                Edit:
                                Wer nicht weiß wie es geht. Den grünen Button drücken:
                                Screenshot 2023-07-20 160631.png

                                Gruß//Lucky

                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #103

                                @lucky_esa

                                Kann ich ebenfalls bestätigen

                                • uptime:1:40:00
                                • NPM: v9.6.7
                                • Node.js: v18.17.0
                                • Architektur: x64
                                • Operating System: Proxmox 8.0 LXC bookworm
                                • js-controller: 5.0.8

                                10:30:00 ohne Fehler

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Desert
                                  schrieb am zuletzt editiert von Desert
                                  #104

                                  Guten Morgen kann es auch bestätigen das seit ich Sentry aus habe, das der Fehler nicht mehr in dem log auftaucht. Aber jetzt das aber nach einer Zeit laufen meine homematic ip 6 Fach Taster nicht mehr die ich über blockly laufen lasse nicht mehr, zwei der Taster sind direkt über die ccu3 verbunden die steuern meine Rollos die laufen weiter. Also wie gesagt Fehler error ping ist nicht mehr im log aber laufen trotzdem nicht.

                                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Desert

                                    Guten Morgen kann es auch bestätigen das seit ich Sentry aus habe, das der Fehler nicht mehr in dem log auftaucht. Aber jetzt das aber nach einer Zeit laufen meine homematic ip 6 Fach Taster nicht mehr die ich über blockly laufen lasse nicht mehr, zwei der Taster sind direkt über die ccu3 verbunden die steuern meine Rollos die laufen weiter. Also wie gesagt Fehler error ping ist nicht mehr im log aber laufen trotzdem nicht.

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    vepman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #105

                                    @desert
                                    Ich habe das mit den Tastern auch bei HM(ohne IP).
                                    Probiert mal im script statt "Falls Objekt wurde geändert" in "Falls Objekt wurde aktualisiert".
                                    Dann gingen meine Taster wieder.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V vepman

                                      @desert
                                      Ich habe das mit den Tastern auch bei HM(ohne IP).
                                      Probiert mal im script statt "Falls Objekt wurde geändert" in "Falls Objekt wurde aktualisiert".
                                      Dann gingen meine Taster wieder.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Desert
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #106

                                      @vepman hab vor ca. 2 Wochen das Problem gehabt das ich meine scripte nicht mehr öffnen konnte deshalb bin ich bei meinem raspi von sd Karte auf ssd umgezogen. Lief auch alles soweit ganz gut dann ab letzten Samstag fingen die Probleme an erst die Sache mit zigbee und kurz drauf halt die Probleme mit dem rpc. Jetzt läuft wieder die sd Karte. Mit der sd Karte habe ich die Probleme mit dem rpc nicht aber auch der sd Karte geht der zigbee Adapter und der scripte Adapter nicht. Also die scripte laufen im Hintergrund, aber im Browser kann ich sie nicht ändern weil Seite bleibt weiß leer.

                                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Desert

                                        @vepman hab vor ca. 2 Wochen das Problem gehabt das ich meine scripte nicht mehr öffnen konnte deshalb bin ich bei meinem raspi von sd Karte auf ssd umgezogen. Lief auch alles soweit ganz gut dann ab letzten Samstag fingen die Probleme an erst die Sache mit zigbee und kurz drauf halt die Probleme mit dem rpc. Jetzt läuft wieder die sd Karte. Mit der sd Karte habe ich die Probleme mit dem rpc nicht aber auch der sd Karte geht der zigbee Adapter und der scripte Adapter nicht. Also die scripte laufen im Hintergrund, aber im Browser kann ich sie nicht ändern weil Seite bleibt weiß leer.

                                        V Offline
                                        V Offline
                                        vepman
                                        schrieb am zuletzt editiert von vepman
                                        #107

                                        @desert
                                        Also ich hatte die Probleme wie hier in diesem Thread beschrieben. Scripte in Verbindung mit HM funktionierten teilweise nicht, dann mal wieder gingen sie wieder. Taster gingen mal ab und zu.. Im Moment habe ich erstmal ein funktionierendes Backup wieder eingespielt, um Ruhe zu haben.
                                        Ich warte mal ab, ob das Ganze an Sentry lag, dann update ich noch mal. Gott sei Dank habe ich den Thread hier gefunden, denn vorher habe ich das Problem an der Hardware vermutet.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Farmer-cb

                                          ich bin nicht auf der Beta und hab die Probleme
                                          hab auch keinen Ping-Adapter installiert

                                          @farmer-cb sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                                          Hallo
                                          Hab das selbe Problem seit 2 Tagen
                                          Hab auch schon mit "neu Einlesen" Probiert, war dann für ca 1 Std ruhe, jetzt wieder selbes Problem

                                          hm-rpc.2 2023-07-19 07:50:57.656	info	Connected
                                          hm-rpc.2 2023-07-19 07:50:49.415	error	Init not possible, going to stop: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                                          hm-rpc.2 2023-07-19 07:50:19.410	info	Disconnected
                                          hm-rpc.2 2023-07-19 07:50:19.410	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.2:4ffe6b4fc903357e6aef50ewdfgbb657]: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:09.204	info	new HMIP devices/channels after filter: 0
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:09.147	info	xmlrpc <- newDevices 84
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.951	info	xmlrpc -> 0 devices
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.851	info	xmlrpc <- listDevices ["iobroker:hm-rpc.1:8a161bb7c0b9ef96d42483d85ab148ed"]
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.842	info	Connected
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.768	info	xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1xx.yy:2010/ with ["http://192.168.1xx.yy:2010","iobroker:hm-rpc.1:8a161bb7c0b9ef96d42483d8asdwe8ed"]
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.768	info	xmlrpc server is trying to listen on 192.168.1xx.yy:2010
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.553	info	starting. Version 1.15.18 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v16.20.0, js-controller: 4.0.24
                                          
                                          Proxmox, iobroker in LC
                                          Hosts js-controller 4.0.24 (kein Beta)
                                          Plattform  linux
                                          Betriebssystem linux
                                          Architektur x64
                                          CPUs 4
                                          Geschwindigkeit 2800 MHz
                                          Modell Intel(R) Core(TM) i5-6500T CPU @ 2.50GHz
                                          RAM 5.86 GB
                                          System-Betriebszeit 1 T. 13:26:23
                                          Node.js v16.20.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.1 - Empfohlene Version v18.17.0)
                                          time 1689745882676
                                          timeOffset -120
                                          Anzahl der Adapter 481
                                          NPM 8.19.4
                                          Datenträgergröße 23.46 GB
                                          freier Festplattenspeicher 16.78 GB
                                          Betriebszeit 1 T. 13:26:19
                                          Aktive Instanzen 38
                                          Weg /opt/iobroker/ 
                                          Hostname iobroker
                                          
                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Farmer-cb
                                          schrieb am zuletzt editiert von Farmer-cb
                                          #108

                                          zur Info
                                          die Sache mit Sentron kann ich auch bestätigen, seit es deaktiviert ist, hat mein System besagte Probleme nicht mehr

                                          @farmer-cb sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                                          ich bin nicht auf der Beta und hab die Probleme
                                          hab auch keinen Ping-Adapter installiert

                                          @farmer-cb sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                                          Hallo
                                          Hab das selbe Problem seit 2 Tagen
                                          Hab auch schon mit "neu Einlesen" Probiert, war dann für ca 1 Std ruhe, jetzt wieder selbes Problem

                                          hm-rpc.2 2023-07-19 07:50:57.656	info	Connected
                                          hm-rpc.2 2023-07-19 07:50:49.415	error	Init not possible, going to stop: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                                          hm-rpc.2 2023-07-19 07:50:19.410	info	Disconnected
                                          hm-rpc.2 2023-07-19 07:50:19.410	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.2:4ffe6b4fc903357e6aef50ewdfgbb657]: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:09.204	info	new HMIP devices/channels after filter: 0
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:09.147	info	xmlrpc <- newDevices 84
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.951	info	xmlrpc -> 0 devices
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.851	info	xmlrpc <- listDevices ["iobroker:hm-rpc.1:8a161bb7c0b9ef96d42483d85ab148ed"]
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.842	info	Connected
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.768	info	xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1xx.yy:2010/ with ["http://192.168.1xx.yy:2010","iobroker:hm-rpc.1:8a161bb7c0b9ef96d42483d8asdwe8ed"]
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.768	info	xmlrpc server is trying to listen on 192.168.1xx.yy:2010
                                          hm-rpc.1 2023-07-19 07:49:08.553	info	starting. Version 1.15.18 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v16.20.0, js-controller: 4.0.24
                                          
                                          Proxmox, iobroker in LC
                                          Hosts js-controller 4.0.24 (kein Beta)
                                          Plattform  linux
                                          Betriebssystem linux
                                          Architektur x64
                                          CPUs 4
                                          Geschwindigkeit 2800 MHz
                                          Modell Intel(R) Core(TM) i5-6500T CPU @ 2.50GHz
                                          RAM 5.86 GB
                                          System-Betriebszeit 1 T. 13:26:23
                                          Node.js v16.20.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.1 - Empfohlene Version v18.17.0)
                                          time 1689745882676
                                          timeOffset -120
                                          Anzahl der Adapter 481
                                          NPM 8.19.4
                                          Datenträgergröße 23.46 GB
                                          freier Festplattenspeicher 16.78 GB
                                          Betriebszeit 1 T. 13:26:19
                                          Aktive Instanzen 38
                                          Weg /opt/iobroker/ 
                                          Hostname iobroker
                                          

                                          smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

                                          5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          475

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe