Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. mit IOBrocker starten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mit IOBrocker starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jens69 @Jens69 last edited by

      aber keine der IPs (IP4 & IP6) funktionieren mit Shelly oder Sonoff

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jens69 @Jan1 last edited by

        @jan1 ich könnte ja auf eine weiteren Port eine zweiten MQTT Server auf dem PI haben
        und dann vom einen MQTT zum zweiten MQTT auf den selben PI weiter leiten

        Aber es läuft nun mal nur der erste MQTT
        Und warum sollte ich wegen IOB einen zweien MQTT auf den selben PI habe ????

        ist das einfacher ? oder nur weil es für dich sinn macht ?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jens69 @Jens69 last edited by

          So, ich hab jetzt auf den PI den MQTT Brocker, läuft

          im IOB habe ich MQTT-Client, OK
          im IOB habe ich MQTT-Brocker-Cleint, läuft auch

          aber weder Shelly noch Sonoff instanzen laufen

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jens69 @Jens69 last edited by

            kleiner Erfolg MQTT-Broker-Client bringt zumindest ein Teil der Daten,
            die die Instanz Shelly und Sonsoff nicht sehen

            Es liegt also daran, das ich bei diesen Instanzen irgenwelche IP Nummern auswählen soll und nicht die funktionierdende "pi4.fritz.box" oder "pi4.local"

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jens69 @Jens69 last edited by

              subscriber localhost 1883 geht auch

              nur eben diese Instanzen shelly/Sonsoff nicht

              haselchen crunchip Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Jens69 last edited by

                @jens69

                Vielleicht solltest du aufhören Monologe zu führen sondern mal auf Fragen zu antworten.
                Ich fürchte , ein Teil hat hier schon aufgegeben Dir mit Rat weiter zur Seite zu stehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 3
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Jens69 last edited by crunchip

                  @jens69 warum sollten die sonoff/shelly instanz funktionieren?

                  Entweder alles mit dem mqtt adapter auf Port1883
                  Oder,
                  Wenn du die jeweiligen Instanzen nutzen möchtest, dann musst du auch die Ports umstellen.
                  Es kann nicht alles auf dem gleichen Port laufen
                  Sonoff z.b auf 1885
                  Shelly auf 1882
                  Mqtt auf 1883

                  Entsprechend musst du dann auch bei den jeweiligen Geräten den Port einstellen.
                  Die Ip die einzutragen ist, währe die deines iobrokers, damit die Geräte wissen wohin mit den Daten

                  Fertig ist die Hexerei

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Jens69 last edited by

                    @jens69 ich habe bei den ersten Posts erst mal abgewartet was da noch kommt, da ich nicht verstanden hatte was du willst.
                    jetzt ist der Thread massiv angewachsen und ich verstehe noch weniger!

                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                    bitte lesen und befolgen.

                    Danach nochmal ganz von vorne!
                    sonst wird die Gefahr immer größer:

                    @haselchen sagte in mit IOBrocker starten:

                    Ich fürchte , ein Teil hat hier schon aufgegeben Dir mit Rat weiter zur Seite zu stehen.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by

                      Installiere Dir den NodeRed Adapter und schreib über NodeRed Deine Datenpunkte. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Er will mit dem shelly Adapter über den vorhandenen Matt Broker auf seine Shellys zu greifen. Das geht nicht, jeder der Adapter ist sein eigener Mqtt Broker.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @ticaki last edited by

                          @ticaki Danke!
                          Aber das kann ich nirgendwo herauslesen.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Das will er auch so nicht, nur hat er es bis jetzt immer noch nicht kapiert, was der IOBroker ist.

                            Er hat ein externen MQTT Server und ein externes NodeRed, wohl alles auf einem einzigen Pi, auf den nun auch noch der IObroker laufen soll. Er rafft einfach nicht, dass er die Geräte nicht mit den Adaptern ansprechen kann, solange sein externer MQTT die belegt. Wobei er unbedingt sein NodeRed extern weiter leben lassen möchte und den MQTT auch.

                            Somit hätte er den Wunsch sein externen MQTT in IOBroker zu integrieren, was ich für am Sinn des IOBroker vorbei halte, da man das was er hat einfach vergisst und das ganze intern im IOBroker aufbaut, nur das ist ihm eh zu viel, da sein bestehendes NodeRed ja super ist LOL.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                              @jan1 du meinst er hält ioBroker für einen Mosquitto-Ersatz als MQTT-Broker?

                              @Jens69 sollte mal versuchen verständlich zu formulieren, was er will.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active last edited by

                                @jan1 na ich habe auch den mosquito als mqtt Broker extern laufen und den mqttAdapter um allesim iobroker zur Verfügung zu haben und würde diese Konfiguration auch empfehlen

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @mickym last edited by

                                  @mickym
                                  Genau das will er ja, was auch geht, aber nicht so wie er das meint verstanden zu haben und schon gar nicht alles auf einem einzigen PI.
                                  Wie die MQTT Geschichte dann extern und intern zu konfigurieren ist, darfst Du ihm dann erklären, da ich das alles intern mit Adaptern laufen habe, was das ganze wesentlich vereinfacht.

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Jan1 last edited by

                                    @jan1 bis auf den letzten Halbsatz bin ich d'accord.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    635
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    10
                                    46
                                    2764
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo