Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme mit HomeMatic RPC

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Probleme mit HomeMatic RPC

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
168 Beiträge 32 Kommentatoren 32.8k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Stmiko

    Hallo zusammen,
    ich hänge mich hier mal dran.

    Auch ich habe seit "ein paar Tagen" diese Fehler in der hm-rpc.1 Instanz. Diese ist bei mir für HMIP mit RaspberryMatic/CCU 3 konfiguriert.

    Mein Konfig:
    Proxmox 8.0.3
    iobroker im Debian 11 (bullseye) LXC
    js-controller 5.0.6/5.0.8
    hm-rpc 1.15.18

    Fehlerbild:

    • Nach einem Neustart vom hm-rpc.1 läuft dieser einige Zeit fehlerlos. Dann geht es los mit
    Ping error [LXC-Debian10:hm-rpc.1:a0abffbf208a1c4b432abf3bcdae62dc]: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char: 
    

    Danach funktioniert bei dieser Instanz nicht mehr bis zum Neustart:

    error	Cannot call setValue: Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
    error	xmlrpc -> setValue ["00161D8993844F:26","STATE",true] BOOL
    

    So wie ich das hier bisher lese, scheint es mit Proxmox 8.x zu tun zu haben, oder?

    Viele Grüße,

    M Offline
    M Offline
    ma
    schrieb am zuletzt editiert von
    #29

    @stmiko verhällt sich bei mir genau so

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @elichte

      Gib mal die Ausgabe (Summary) von

      iob diag
      

      und

      dpkg --print-architecture
      

      Ich hab da so eine Vermutung.

      E Offline
      E Offline
      eLichte
      schrieb am zuletzt editiert von
      #30

      @thomas-braun

      ======================= SUMMARY =======================
      		     v.2023-04-16
      
      
      Operatingsystem: 	Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
      Kernel: 		5.10.103-v7l+
      Installation: 		Native
      Timezone: 		Europe/Berlin (CEST, +0200)
      User-ID: 		1000
      X-Server: 		false
      Boot Target: 		graphical.target
      
      Pending OS-Updates: 	0
      Pending iob updates: 	0
      
      Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.16.1
      			/usr/bin/node 		v18.16.1
      			/usr/bin/npm 		9.5.1
      			/usr/bin/npx 		9.5.1
      
      Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY: 
                    total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:           3.8G        1.7G        1.1G         40M        1.0G        2.0G
      Swap:           99M          0B         99M
      Total:         3.9G        1.7G        1.2G
      
      Active iob-Instances: 	28
      Active repo(s): beta
      
      ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.8
      			admin 			6.6.0
      
      ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects: 		9261
      States: 		7961
      
      Size of iob-Database:
      
      33M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      11M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
      11M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
      2.4M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      1.5M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
      1.5M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      
      dpkg --print-architecture
      armhf
      
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E eLichte

        @thomas-braun

        ======================= SUMMARY =======================
        		     v.2023-04-16
        
        
        Operatingsystem: 	Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
        Kernel: 		5.10.103-v7l+
        Installation: 		Native
        Timezone: 		Europe/Berlin (CEST, +0200)
        User-ID: 		1000
        X-Server: 		false
        Boot Target: 		graphical.target
        
        Pending OS-Updates: 	0
        Pending iob updates: 	0
        
        Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.16.1
        			/usr/bin/node 		v18.16.1
        			/usr/bin/npm 		9.5.1
        			/usr/bin/npx 		9.5.1
        
        Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
        Your nodejs installation is correct
        
        MEMORY: 
                      total        used        free      shared  buff/cache   available
        Mem:           3.8G        1.7G        1.1G         40M        1.0G        2.0G
        Swap:           99M          0B         99M
        Total:         3.9G        1.7G        1.2G
        
        Active iob-Instances: 	28
        Active repo(s): beta
        
        ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.8
        			admin 			6.6.0
        
        ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
        
        
        Objects type: jsonl
        States  type: jsonl
        
        Status admin and web instance:
        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        
        Objects: 		9261
        States: 		7961
        
        Size of iob-Database:
        
        33M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
        11M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
        11M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
        2.4M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
        1.5M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
        1.5M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
        
        
        
        =================== END OF SUMMARY ====================
        
        
        dpkg --print-architecture
        armhf
        
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #31

        @elichte

        Okay, doch nicht das was ich vermutet hatte.
        Aber dein 32bit-Buster ist obsolet, installier da ein 64bit-Bullseye.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M ma

          @stmiko verhällt sich bei mir genau so

          S Offline
          S Offline
          Stmiko
          schrieb am zuletzt editiert von Stmiko
          #32

          @ma Hast Du das Ganze auch unter Proxmox am laufen?

          iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            ma
            schrieb am zuletzt editiert von
            #33

            Nein nein ohne Proxmox und docker
            direkt auf Ubuntu

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              Gerch01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #34

              Habe auch die gleichen Probleme seit einigen Tagen:

              nit not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
              Cannot call init: [http://192.168.XXX.XXX:12010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:

              Skripte laufen nicht mehr.

              Habe den iobroker in einem LXC Container in Proxmox 8.03 (Basis Ubuntu 22.04) laufen.

              • Node.js v18.16.1
              • NPM 9.5.1
              • js-Controller 4.0.24
              teletapiT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Gerch01

                Habe auch die gleichen Probleme seit einigen Tagen:

                nit not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                Cannot call init: [http://192.168.XXX.XXX:12010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:

                Skripte laufen nicht mehr.

                Habe den iobroker in einem LXC Container in Proxmox 8.03 (Basis Ubuntu 22.04) laufen.

                • Node.js v18.16.1
                • NPM 9.5.1
                • js-Controller 4.0.24
                teletapiT Online
                teletapiT Online
                teletapi
                schrieb am zuletzt editiert von teletapi
                #35

                @gerch01

                Gleiche fehler hatte ich heute auch. zig Fehler mit gleichen Fehlerbild wiew oben angezeigt
                (Immer HM-RPC 1 oder 2)

                Hatte gestern den Host upgedatet auf die 5.0.8 heute abend hab ich meine 2t festplatte an den raspi gehangen und da war noch die 5.06 drauf damit hatte ich zumindest in der Stunde in der die Festplatte lief keine fehler mehr. dann kam heute abend das Admin Update auf die 661 das hab ich dann auch mal auf die original festplatte gemacht uind seid dem hab ich keine fehler mehr feststellen können. Mal schauen wie es sich entwickelt

                Raspi4 8Gb Bullseye (Aktuell)

                JS Controller 5.0.8
                Admin Adapter jetzt 6.6.1

                M.2 festplatte 64Gb in Argonone gehäuse

                IOB Diag.txt

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • teletapiT teletapi

                  @gerch01

                  Gleiche fehler hatte ich heute auch. zig Fehler mit gleichen Fehlerbild wiew oben angezeigt
                  (Immer HM-RPC 1 oder 2)

                  Hatte gestern den Host upgedatet auf die 5.0.8 heute abend hab ich meine 2t festplatte an den raspi gehangen und da war noch die 5.06 drauf damit hatte ich zumindest in der Stunde in der die Festplatte lief keine fehler mehr. dann kam heute abend das Admin Update auf die 661 das hab ich dann auch mal auf die original festplatte gemacht uind seid dem hab ich keine fehler mehr feststellen können. Mal schauen wie es sich entwickelt

                  Raspi4 8Gb Bullseye (Aktuell)

                  JS Controller 5.0.8
                  Admin Adapter jetzt 6.6.1

                  M.2 festplatte 64Gb in Argonone gehäuse

                  IOB Diag.txt

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #36

                  @teletapi

                  kann ich nicht bestätigen, Admin 6.6.1 trotzdem fehler mit rpc.

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  teletapiT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @teletapi

                    kann ich nicht bestätigen, Admin 6.6.1 trotzdem fehler mit rpc.

                    teletapiT Online
                    teletapiT Online
                    teletapi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #37

                    @ticaki ja kann ich nun gerade auch bestätigen fehler sind bei mir auch wieder da
                    Screenshot_2.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      rascal
                      schrieb am zuletzt editiert von rascal
                      #38

                      selbe Problem hier auf einem Ubuntu Rechner mit aktuellem npm und node.
                      Betrifft fast alle hmip Geräte.... allerdings nicht alle.

                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:24.854	error	Error on getParamsetDescription for [HmIP-RCV-1:30, 'VALUES']": Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:24.838	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["HmIP-RCV-1:30","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:24.838	error	Error on getParamsetDescription for [HmIP-RCV-1:29, 'VALUES']": Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:24.821	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["HmIP-RCV-1:29","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:24.820	error	Error on getParamsetDescription for [HmIP-RCV-1:28, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:24.803	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["HmIP-RCV-1:28","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:24.802	error	Error on getParamsetDescription for [HmIP-RCV-1:27, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:24.785	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["HmIP-RCV-1:27","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.658	error	Error on getParamsetDescription for [000A58A9A5B664:1, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.648	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A58A9A5B664:1","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.647	error	Error on getParamsetDescription for [000A58A9A5B664:0, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.638	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A58A9A5B664:0","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.637	error	Error on getParamsetDescription for [00089D8992C6F3:7, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.625	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:7","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.613	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:6","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.395	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:5","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.249	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:4","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:20.114	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:3","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:19.979	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:2","VALUES"]
                      
                      hm-rpc.2
                      2023-07-18 15:26:19.902	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:1","VALUES"]
                      

                      Er legt auch nicht alle Datenpunkte bei den betroffenen Geräten an:

                      Screenshot 2023-07-18 153404.png

                      teletapiT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R rascal

                        selbe Problem hier auf einem Ubuntu Rechner mit aktuellem npm und node.
                        Betrifft fast alle hmip Geräte.... allerdings nicht alle.

                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:24.854	error	Error on getParamsetDescription for [HmIP-RCV-1:30, 'VALUES']": Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:24.838	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["HmIP-RCV-1:30","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:24.838	error	Error on getParamsetDescription for [HmIP-RCV-1:29, 'VALUES']": Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:24.821	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["HmIP-RCV-1:29","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:24.820	error	Error on getParamsetDescription for [HmIP-RCV-1:28, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:24.803	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["HmIP-RCV-1:28","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:24.802	error	Error on getParamsetDescription for [HmIP-RCV-1:27, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:24.785	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["HmIP-RCV-1:27","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.658	error	Error on getParamsetDescription for [000A58A9A5B664:1, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.648	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A58A9A5B664:1","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.647	error	Error on getParamsetDescription for [000A58A9A5B664:0, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.638	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A58A9A5B664:0","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.637	error	Error on getParamsetDescription for [00089D8992C6F3:7, 'VALUES']": Unexpected end Line: 0 Column: 0 Char:
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.625	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:7","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.613	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:6","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.395	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:5","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.249	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:4","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:20.114	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:3","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:19.979	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:2","VALUES"]
                        
                        hm-rpc.2
                        2023-07-18 15:26:19.902	info	xmlrpc -> getParamsetDescription ["00089D8992C6F3:1","VALUES"]
                        

                        Er legt auch nicht alle Datenpunkte bei den betroffenen Geräten an:

                        Screenshot 2023-07-18 153404.png

                        teletapiT Online
                        teletapiT Online
                        teletapi
                        schrieb am zuletzt editiert von teletapi
                        #39

                        @rascal Es muss am Host Update liegen.
                        Ich hab heute nochmal getestet den Host down zu graden auf die 4.0.24 oder auch die 5.0.6 bei beiden treten die Fehler nach kurzer Zeit trotzdem auf

                        Dann hab ich ne Sicherung mit dem Host 5.0.6 drauf gemacht wo noch keine 5.0.8 drauf war und siehe da bisher keine fehler mehr. ( Bin ich aber noch am beobachten)

                        bedeutet das auch ein Downgrade den fehler nicht mehr rückgängig machen kann den die Installation der 5.0.8 verursacht

                        HomoranH R 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • teletapiT teletapi

                          @rascal Es muss am Host Update liegen.
                          Ich hab heute nochmal getestet den Host down zu graden auf die 4.0.24 oder auch die 5.0.6 bei beiden treten die Fehler nach kurzer Zeit trotzdem auf

                          Dann hab ich ne Sicherung mit dem Host 5.0.6 drauf gemacht wo noch keine 5.0.8 drauf war und siehe da bisher keine fehler mehr. ( Bin ich aber noch am beobachten)

                          bedeutet das auch ein Downgrade den fehler nicht mehr rückgängig machen kann den die Installation der 5.0.8 verursacht

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #40

                          @teletapi das wäre dann ja ein Thema für das Betatester Programm

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            Walter Weiss
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #41

                            Ich habe nach einem js-contoller update von 4.0.24 auf 5.0.8 bei den hm-rpc.x Instanzen auch den ping - Fehler erhalten. Nachdem ich bei den Instanzeinstellungen der hm-rpc.x Instanzen "Geräte neu einlesen (einmalig)"
                            Screenshot 2023-07-18 164923.png
                            angewählt hatte sind nach Instanzstart keine ping-Fehler mehr aufgetreten.

                            teletapiT M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • teletapiT teletapi

                              @rascal Es muss am Host Update liegen.
                              Ich hab heute nochmal getestet den Host down zu graden auf die 4.0.24 oder auch die 5.0.6 bei beiden treten die Fehler nach kurzer Zeit trotzdem auf

                              Dann hab ich ne Sicherung mit dem Host 5.0.6 drauf gemacht wo noch keine 5.0.8 drauf war und siehe da bisher keine fehler mehr. ( Bin ich aber noch am beobachten)

                              bedeutet das auch ein Downgrade den fehler nicht mehr rückgängig machen kann den die Installation der 5.0.8 verursacht

                              R Offline
                              R Offline
                              rascal
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #42

                              @teletapi , danke für die Hilfe.

                              ich habe jetzt mit
                              npm i iobroker.js-controller@5.0.7 --omit=dev
                              den alten js-Controller installiertsud, danach mit
                              iob backups restore -backup_file-
                              das Backup wieder eingespielt und nach elends langen Deinstallations- und Installationsprozessen funktioniert iobroker wieder

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Walter Weiss

                                Ich habe nach einem js-contoller update von 4.0.24 auf 5.0.8 bei den hm-rpc.x Instanzen auch den ping - Fehler erhalten. Nachdem ich bei den Instanzeinstellungen der hm-rpc.x Instanzen "Geräte neu einlesen (einmalig)"
                                Screenshot 2023-07-18 164923.png
                                angewählt hatte sind nach Instanzstart keine ping-Fehler mehr aufgetreten.

                                teletapiT Online
                                teletapiT Online
                                teletapi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #43

                                @walter-weiss HAbe ich alles mehrfach probiert einige zeit später sind die fehler wieder da

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  goat116
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #44

                                  Hi,
                                  ich habe auch den RPC Fehler.
                                  Fehler trat auch zum ersten mal nach dem Update des js-controller auf. 5.0.?
                                  Downgrade auf 4.0.24 hat den Fehler leider nicht wieder behoben.

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G goat116

                                    Hi,
                                    ich habe auch den RPC Fehler.
                                    Fehler trat auch zum ersten mal nach dem Update des js-controller auf. 5.0.?
                                    Downgrade auf 4.0.24 hat den Fehler leider nicht wieder behoben.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #45

                                    @goat116 sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                                    nach dem Update des js-controller auf. 5.0.?

                                    wenn alle, die Probleme mit dem hm-rpc haben, Betatester für den controller v5 sind, gehört das Thema in den Betatest-Bereich.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    Siggi0904S T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @goat116 sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                                      nach dem Update des js-controller auf. 5.0.?

                                      wenn alle, die Probleme mit dem hm-rpc haben, Betatester für den controller v5 sind, gehört das Thema in den Betatest-Bereich.

                                      Siggi0904S Offline
                                      Siggi0904S Offline
                                      Siggi0904
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #46

                                      @homoran nein, ich bin auf dem letzten 4er und hab das Problem auch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        ma
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #47

                                        bei mir ebenfals bin auch auf 4.0.24 und habe das problem, habe keine updates gemacht das ganze lief lange ohne probleme der fehler war plötzlich da

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @goat116 sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                                          nach dem Update des js-controller auf. 5.0.?

                                          wenn alle, die Probleme mit dem hm-rpc haben, Betatester für den controller v5 sind, gehört das Thema in den Betatest-Bereich.

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #48

                                          @homoran sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                                          @goat116 sagte in Probleme mit HomeMatic RPC:

                                          nach dem Update des js-controller auf. 5.0.?

                                          wenn alle, die Probleme mit dem hm-rpc haben, Betatester für den controller v5 sind, gehört das Thema in den Betatest-Bereich.

                                          und wo ist der? :)

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          457

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe