NEWS
Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.
- 
					
					
					
					
 WebUi-Passwort... wo muss ich das denn eintragen? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Ich hab es gefunden... in den Einstellungen vom OpenDtu Adapter... und welches Passwort muss da rein??? 
- 
					
					
					
					
 @bernhard59 das was Du gesetzt hast. 
- 
					
					
					
					
 @idlebit said in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: @bernhard59 das was Du gesetzt hast. In der OpenDTU ??? 
- 
					
					
					
					
 Natürlich. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Hab ich jetzt gemacht und nochmal alles neu gestartet... keine Änderung...Was muss ich für einen WebUI Port eintragen? 
- 
					
					
					
					
 Der Standard-Port ist 80. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun said in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: Der Standard-Port ist 80. Hab ich auch... 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: @bernhard59 sagte in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: was mache ich falsch??? schreibst du den Wert mit ack=true? und? 
- 
					
					
					
					
 @bernhard59 said in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: wo genau muss ich das denn eintragen? Ich weiß leider nicht, wie ich das erkenne? 
- 
					
					
					
					
 @bernhard59 Wenn du im Datenpunkt opendtu.xxxxxx.power_control.limit_nonpersistent_relativez.B.50eingibst wird das von openDTU übernommen?
- 
					
					
					
					
 Ich sehe im node-red unter dem iobroker out nodes den richtigen Wert stehen, hier zB "opendtu.0.1121xxxxx.power_control.limit_nonpersistent_absolute: 175" und der ändert sich auch wie erwartet 
- 
					
					
					
					
 @bernhard59 sagte in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: @bernhard59 said in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: wo genau muss ich das denn eintragen? Ich weiß leider nicht, wie ich das erkenne? mach erst msl was @IdleBit schreibt! @idlebit sagte in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: @bernhard59 Wenn du im Datenpunkt opendtu.xxxxxx.power_control.limit_nonpersistent_relativez.B.50eingibst wird das von openDTU übernommen?dann sehen wir weiter 
- 
					
					
					
					
 @bernhard59 Das war nicht meine Frage, wenn Du den da händisch änderst im ioBroker wird das in der DTU übernommen? 
- 
					
					
					
					
 wenn ich in einem node"inject" mit msg.playload einen Wert setzte passiert auch nichts anderes. Kann ich den Aert noch anders händisch eingeben? 
- 
					
					
					
					
 @bernhard59 sagte in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: Kann ich den Aert noch anders händisch eingeben? @idlebit sagte in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.: im Datenpunkt opendtu.xxxxxx.power_control.limit_nonpersistent_relative z.B. 50 eingibst wi unter Objekte 
- 
					
					
					
					
 Ja, wenn ich den Wert z.B. 50 im Objekt opendtu.xxxxxx.power_control.limit_nonpersistent_relative eingebe dann wird der Wechselrichter angesteuert... 
- 
					
					
					
					
 @bernhard59 dann muss das auch mit node red gehen. Hab die Zeit genutzt und für dich die Suche bemüht 
 https://forum.iobroker.net/post/507835
- 
					
					
					
					
 Ja, im node iobroker out habe ich den Type value ausgewählt... 
 
		
	 
		
	 
			
			
