Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. M-TEC Energy Butler

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M-TEC Energy Butler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @metaxa last edited by

      @metaxa sagte in M-TEC Energy Butler:

      Die 30000er sind holdingRegister

      eigentlich nicht!
      Holdingregister sind 40000er.
      30000er sind Inputregister.

      @metaxa sagte in M-TEC Energy Butler:

      bei den 11xxxx um discrete Input Contacts,

      wären das weder noch, sondern diskrete Eingänge.

      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @metaxa last edited by

        @metaxa im Spoiler ist ein Bild und kein Log.

        Wie sehen die Register einstellungen aktuell aus mit denen der Offset Fehler kommt ?

        metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • metaxa
          metaxa @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 sagte in M-TEC Energy Butler:

          @metaxa im Spoiler ist ein Bild und kein Log.

          Entschldigung! Copy/Paste und nicht kontrolliert. schon ausgebessert in meinem Beitrag.

          @wendy2702 sagte in M-TEC Energy Butler:

          Wie sehen die Register einstellungen aktuell aus mit denen der Offset Fehler kommt ?

          6577c4c1-c754-4f6d-8908-a42d477beb04-image.png
          Wobei egal ist, ob ich bei Offset 0, 1, 2, oder 4 eintrage.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • metaxa
            metaxa @Homoran last edited by

            @homoran sagte in M-TEC Energy Butler:

            30000er sind Inputregister.

            Super, poste selbst einen Link und lese ihn falsch oder scheinbar gar nicht 😞

            Jetzt habe ich die 33000 Adresse unter InputRegister eingetragen, leider bekomme ich keine Daten, nur eine andere Fehlermeldung.

            modbus.0
            2023-07-06 18:45:08.983	debug	Closing client on purpose.
            
            modbus.0
            2023-07-06 18:45:07.981	debug	Cleaning up request fifo.
            
            modbus.0
            2023-07-06 18:45:07.980	debug	Clearing timeout of the current request.
            
            modbus.0
            2023-07-06 18:45:07.979	debug	Socket closed with error
            
            modbus.0
            2023-07-06 18:45:07.977	info	Disconnected from slave 192.168.0.216
            
            modbus.0
            2023-07-06 18:45:07.976	debug	Closing client on purpose.
            
            modbus.0
            2023-07-06 18:45:07.925	warn	Poll error count: 7 code: "ReadInputRegisters: Invalid FC 3"
            

            Die 33000 eingetragen unter Holding brachte zwar Daten aber auch die Fehlermeldug wie schon oben beschrieben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @metaxa last edited by

              @metaxa sagte in M-TEC Energy Butler:

              Wobei egal ist, ob ich bei Offset 0, 1, 2, oder 4 eintrage.

              ich habe noch nie etwas bei Offset aktiv eingetragen 🤔

              @metaxa sagte in M-TEC Energy Butler:

              nur eine andere Fehlermeldung.

              FC3 muss etwas mit der internen Kommunikation zu tun haben.
              Bin da noch nicht fit drin.

              laut guhgell soll das read holding registers heißen.

              hab in der Doku zu deinem Butler nicht gefunden, ob die Adressen nur um 10000 verschoben sind (v2<->v3) und beide male Holdingregister sind, oder tatsächlich einmal holding und beim anderen input.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • metaxa
                metaxa last edited by metaxa

                @homoran ich hab die 33000 jetzt wieder unter holding eingegeben und bekomme zumindest daten und gratis die Fehlermeldung, dass mit dem OFFSET etwas nicht stimmt.

                e84fccb7-c7b9-435b-8397-def6e971ef8b-image.png !

                Mannn .... ist das ein spanisches Dorf für mich, vielleicht hat @wendy2702 noch eine Idee.

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @metaxa last edited by

                  @metaxa bitte das log und die Register Einstellung dazu posten.

                  Ich habe das Doc noch nicht gelesen danach aktuell nur am Handy bin aber hast du bei Faktor in irgendeinem Register denn was eingetragen?

                  metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • metaxa
                    metaxa @wendy2702 last edited by metaxa

                    @wendy2702 sagte in M-TEC Energy Butler:

                    @metaxa bitte das log und die Register Einstellung dazu posten.

                    LOG

                    2023-07-06 19:18:44.919 - info: host.iOProduktiv instance system.adapter.modbus.0 started with pid 2394949
                    2023-07-06 19:18:47.720 - debug: modbus.0 (2394949) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                    2023-07-06 19:18:48.051 - debug: modbus.0 (2394949) Objects client ready ... initialize now
                    2023-07-06 19:18:48.137 - debug: modbus.0 (2394949) Objects create System PubSub Client
                    2023-07-06 19:18:48.139 - debug: modbus.0 (2394949) Objects create User PubSub Client
                    2023-07-06 19:18:48.789 - debug: modbus.0 (2394949) Objects client initialize lua scripts
                    2023-07-06 19:18:48.828 - debug: modbus.0 (2394949) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                    2023-07-06 19:18:49.033 - debug: modbus.0 (2394949) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                    2023-07-06 19:18:49.485 - debug: modbus.0 (2394949) States create System PubSub Client
                    2023-07-06 19:18:49.491 - debug: modbus.0 (2394949) States create User PubSub Client
                    2023-07-06 19:18:49.979 - debug: modbus.0 (2394949) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                    2023-07-06 19:18:51.698 - debug: modbus.0 (2394949) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                    2023-07-06 19:18:55.672 - info: modbus.0 (2394949) starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                    2023-07-06 19:18:56.967 - debug: modbus.0 (2394949) Initialize Objects for disInputs: []
                    2023-07-06 19:18:56.970 - debug: modbus.0 (2394949) Initialize Objects for coils: []
                    2023-07-06 19:18:56.971 - debug: modbus.0 (2394949) Initialize Objects for inputRegs: []
                    2023-07-06 19:18:56.975 - debug: modbus.0 (2394949) Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":"33000","name":"State of Charge (SOC)","description":"Ladezustand der Batterie","unit":"%","type":"uint16be","len":1,"factor":0.01,"offset":0,"formula":"","role":"value","room":"","poll":true,"wp":"","cw":"","isScale":"","address":33000,"deviceId":247,"id":"holdingRegisters.33000_State_of_Charge_(SOC)"}]
                    2023-07-06 19:18:56.979 - debug: modbus.0 (2394949) Add holdingRegisters.33000_State_of_Charge_(SOC): {"_id":"holdingRegisters.33000_State_of_Charge_(SOC)","type":"state","common":{"name":"Ladezustand der Batterie","role":"value","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit":"%"},"native":{"regType":"holdingRegs","address":33000,"deviceId":247,"type":"uint16be","len":1,"offset":0,"factor":0.01,"poll":true}}
                    2023-07-06 19:18:59.712 - info: modbus.0 (2394949) Connected to slave 192.168.0.216
                    2023-07-06 19:18:59.714 - debug: modbus.0 (2394949) [DevID_247] Poll start ---------------------
                    2023-07-06 19:18:59.733 - debug: modbus.0 (2394949) Initialization of scale factors done!
                    2023-07-06 19:18:59.734 - debug: modbus.0 (2394949) [DevID_247/holdingRegs] Poll address 33000 - 1 registers
                    2023-07-06 19:18:59.799 - debug: modbus.0 (2394949) [DevID_247/holdingRegs] Poll address 33000 DONE
                    2023-07-06 19:19:00.629 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:00.716 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:00.809 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:01.006 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:01.203 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:01.328 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:03.417 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:03.513 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:03.621 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:03.821 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:04.017 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    2023-07-06 19:19:04.128 - warn: modbus.0 (2394949) Error in handler for 3: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 3. Received 4
                    

                    786fd5d6-49d2-43cd-9e7f-adea043a5f5a-image.png
                    Es ist egal, was ich bei Offseteintrage oder ihn leer lasse.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @metaxa last edited by Homoran

                      @metaxa sagte in M-TEC Energy Butler:

                      Es ist egal, was ich bei Offseteintrage oder ihn leer lasse.

                      @wendy2702 fragte

                      @wendy2702 sagte in M-TEC Energy Butler:

                      hast du bei Faktor in irgendeinem Register denn was eingetragen?

                      das hast du. und wenn ich das richtig sehe sogar mit Komma statt Punkt.

                      nimm es mal vorsichtshalber gsnz raus, nimm 1 als Faktor

                      Edit:
                      bei mir
                      Screenshot_20230706-192915_Firefox.jpg
                      Dezimalpunkt und kein Offset.

                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • metaxa
                        metaxa @Homoran last edited by metaxa

                        @homoran sagte in M-TEC Energy Butler:

                        nimm es mal vorsichtshalber gsnz raus, nimm 1 als Faktor

                        Damit bekomme ich den Prozentwert x100 und die gleiche Fehlermeldung wg. OFFSET

                        @homoran sagte in M-TEC Energy Butler:

                        Dezimalpunkt und kein Offset.

                        Damit bekomme ich auch den richtigen Prozentwert (Komma oder Punkt) und die gleiche Fehlermeldungen wg. OFFSET

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @metaxa last edited by Homoran

                          @metaxa sagte in M-TEC Energy Butler:

                          die gleiche Fehlermeldung wg. Faktor

                          war doch bisher wegen Offset!?

                          wenn nicht, denke/hoffe ich dass @wendy2702 auf der richtigen Fährte ist.

                          Möglicherweise keinen Faktor, sondern offset 2 (falls mit drm Offset in diesem Falle die Kommaverschiebung gemeint ist)

                          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • metaxa
                            metaxa @Homoran last edited by

                            @homoran Mahh, ich bin schon ganz gaga, sorry. Es wird immer nur OFFSET angemeckert. Ich editiere meinen Eintrag oben, danke @Homoran .

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @metaxa last edited by

                              @metaxa Das wird schon!
                              ich versuche mich hier auf deine Kosten weiterzubilden.

                              metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • metaxa
                                metaxa @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in M-TEC Energy Butler:

                                auf deine Kosten weiterzubilden

                                @homoran ich gebe sogar gratis ein Bierchen dazu 🙂 wenn du mal wien besuchst, das Angbeot bekamst du schon mal und hast es bis jetzt nicht eingelöst 🙂

                                .

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Arbeitest du mit Aliases verwenden in den Grundeinstellungen?

                                  Sorry falls schon irgendwo gepostet. Bin halt nur am Handy

                                  metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • metaxa
                                    metaxa @wendy2702 last edited by metaxa

                                    @wendy2702
                                    53d77350-c926-466d-9d23-5c833999c01b-image.png
                                    Nein

                                    @wendy2702 sagte in M-TEC Energy Butler:

                                    Bin halt nur am Handy

                                    Ich bin dir dankbar für jede Hilfestellung!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Hm,

                                      das mit dem Offset habe ich so noch nicht gesehen.

                                      Scheint ja so als wenn das entweder von dem Butler oder dem Konverter kommt und der Adapter damit nichts anfangen kann.

                                      Glaube ich würde mal ein Issue beim Adapter öffnen oder mit einem anderen Tool testen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sir.wastl @gagafreeman last edited by

                                        Hi @gagafreeman hab das Problem den waveshare zum laufen zu bekommen. Könntest Du mal ein Foto von der Anschluss an den BUS-Stecker im Energybutler posten, das wäre super.

                                        Rainer Maier 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rainer Maier 0
                                          Rainer Maier 0 @sir.wastl last edited by

                                          Hallo,

                                          Ich habe auch seit 3 Wochen einen Energy Butler am Laufen - ich lese derzeit die Daten aus der API des Webportals aus mittels einer Erweiterung von diesem Projekt (https://github.com/croedel/M-TEC-API/blob/main/MTECapi.py). Ich habe es dahingehend erweitert, dass ich die Daten zum MQTT-Broker sende und von dort auslese.
                                          Das Problem dabei ist, dass die Daten nur alle 60s aktualisiert werden. Ich wuerde jedoch eine höhere Auflösung benötigen, damit ich dann in Zukunft die Ladeleistung der Wallbox entsprechend der PV-Produktion und des Verbrauchs justieren kann.

                                          Ich wollte mich deshalb auch auf den Modbus draufhängen - allerdings bekomme ich überhaupt keine Daten vom Energy Butler. Ich habe ein CAT7-Kabel genommen, welches ich mit Orange auf dem Stecker auf den Pin 14 und Orange/Weiß habe ich auf den PIN 13 verbunden.
                                          EB_pins.jpg
                                          Der Abschlusswiederstand auf dem Stecker am Wechselrichter ist auf Position 1.
                                          EB_abschluss.jpg Am anderen Ende habe ich einen Waveshare Converter: Orange ist mit TA und Orange/Weiß ist mit TB verbunden.
                                          Waveshare_pins.jpg

                                          Im IO-Broker habe ich soweit alles konfiguriert, wie in diesem Forum beschrieben - ich bekommen jedoch nur folgende Fehlermeldungen:

                                          modbus.0 2023-07-31 17:22:11.566 info Connected to slave 192.168.0.10
                                          modbus.0 2023-07-31 17:22:16.570 warn Error: undefined
                                          modbus.0 2023-07-31 17:22:16.571 error Request timed out.
                                          modbus.0 2023-07-31 17:22:16.572 error Client in error state.
                                          modbus.0 2023-07-31 17:22:16.574 warn Poll error count: 3 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                          modbus.0 2023-07-31 17:22:17.572 info Disconnected from slave 192.168.0.10

                                          Ich habe die Verbindung auch schon abseits von iobroker direkt von einem rasperry mittels rs485-usb-adapter und diverser modbus-clients getestet. Wenn ich einen ESP32 dranhaenge, der Modbus-Server spielt, funktioniert es, aber vom Energy-Butler bekomme ich keinerlei Rueckmeldung.

                                          Es gibt ja schon Leute, die das zum Laufen gebracht haben - Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen koennte?

                                          M S metaxa A 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            manrum1 @Rainer Maier 0 last edited by manrum1

                                            @rainer-maier-0
                                            Hallo Rainer,
                                            leider habe ich noch nicht per Modbus versucht an den Energy Butler heranzukommen, kann also (noch) nicht helfen.

                                            Ich hätte aber ein Frage zu deiner Anbindung an die API:

                                            • die Dateien habe ich aus github auf meinen raspi geladen, bekomme diese aber nicht ans Laufen, alles konfiguriert wie im Readme:
                                            pi@iob1:~/MTEC-API $ python3 MTEC_client.py
                                            Traceback (most recent call last):
                                             File "/home/pi/MTEC-API/MTEC_client.py", line 6, in <module>
                                               from config import cfg
                                             File "/home/pi/MTEC-API/config.py", line 3, in <module>
                                               import yaml
                                            ModuleNotFoundError: No module named 'yaml'
                                            

                                            Was mache ich falsch?

                                            Viele Grüße M

                                            M metaxa S 3 Replies Last reply Reply Quote -1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            262
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            201
                                            28211
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo