Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appiobroker visujarvislovelacematerialvis
938 Beiträge 103 Kommentatoren 288.0k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @foxriver76

    Ich habe ja noch immer den schwarzen Balken oben in der App.

    Ich habe jetzt mal was in den Settings am Smartphone geschaut.

    Man kann Apps wohl eine Vollbildberechtigung oder so geben. In der Liste stehen bei mir auch nur einige wenige Apps.
    Wenn ich den Haken Zb bei Netflix rausnehme, habe ich auch da den Balken.

    Kannst du das für die App auch aktivieren/einbauen?

    Screenshot_20230607_105341_Settings.jpg

    EDIT

    Hab noch eine Option gefunden. Die war es dann auch.
    Hier konnte ich den schwarzen Balken mit entfernen:
    Screenshot_20230607_113029_Settings.jpg

    D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #524

    @david-g
    Auf ios läuft meine App komplett im Vollbild modus.

    Du kannst in den settings die
    „Status Bar“ deaktivieren.

    Du musst dann die Auflösung entsprechend vergrößern

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dos1973

      @david-g
      Auf ios läuft meine App komplett im Vollbild modus.

      Du kannst in den settings die
      „Status Bar“ deaktivieren.

      Du musst dann die Auflösung entsprechend vergrößern

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #525

      @dos1973

      Bei mir geht's um Android.
      Die Settings der App werden dort ignoriert.

      Aber wie oben beschrieben klappt es.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #526

        @foxriver76

        Wenn ich im Heimnetz bin (und vpn aus ist) funktioniert dies einwandfrei.

        Wenn ich von außendrauf zugreife (ohne vpn) dann funktioniert pro auch einwandfrei (halt ohne cam Bilder - weil fixe IP).

        Wenn ich aber vpn einschalte dann kommt (wenn es richtig läuft) die Abfrage "soll man auf die interne IP zugreifen" (oder so ähnlich.
        Dieser workflow funktioniert aber nicht zuverlässig. Sehr oft passiert gar nichts. Der Bildschrim bleibt dann weiß.

        Hast du/ihr das auch ?


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB bahnuhr

          @foxriver76

          Wenn ich im Heimnetz bin (und vpn aus ist) funktioniert dies einwandfrei.

          Wenn ich von außendrauf zugreife (ohne vpn) dann funktioniert pro auch einwandfrei (halt ohne cam Bilder - weil fixe IP).

          Wenn ich aber vpn einschalte dann kommt (wenn es richtig läuft) die Abfrage "soll man auf die interne IP zugreifen" (oder so ähnlich.
          Dieser workflow funktioniert aber nicht zuverlässig. Sehr oft passiert gar nichts. Der Bildschrim bleibt dann weiß.

          Hast du/ihr das auch ?

          bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #527

          @bahnuhr sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

          Wenn ich aber vpn einschalte dann kommt (wenn es richtig läuft) die Abfrage "soll man auf die interne IP zugreifen" (oder so ähnlich.
          Dieser workflow funktioniert aber nicht zuverlässig. Sehr oft passiert gar nichts. Der Bildschrim bleibt dann weiß.

          Ist immer noch so.

          @foxriver76
          Bist du da dran?
          Oder bin ich der einzige mit diesem Problem.


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            @bahnuhr sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

            Wenn ich aber vpn einschalte dann kommt (wenn es richtig läuft) die Abfrage "soll man auf die interne IP zugreifen" (oder so ähnlich.
            Dieser workflow funktioniert aber nicht zuverlässig. Sehr oft passiert gar nichts. Der Bildschrim bleibt dann weiß.

            Ist immer noch so.

            @foxriver76
            Bist du da dran?
            Oder bin ich der einzige mit diesem Problem.

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #528

            @bahnuhr ne bin aktuell in Urlaub 😬

            Und sonst gerade controller präsent für mich, daher bitte issue machen falls noch nicht geschehen und gerne auch rein schreiben ob das nur ist wenn app vorher schon offen war oder auch bei neu oefffnen etc alle Details können helfen

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            X 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @bahnuhr ne bin aktuell in Urlaub 😬

              Und sonst gerade controller präsent für mich, daher bitte issue machen falls noch nicht geschehen und gerne auch rein schreiben ob das nur ist wenn app vorher schon offen war oder auch bei neu oefffnen etc alle Details können helfen

              X Offline
              X Offline
              Xilence2Play
              schrieb am zuletzt editiert von
              #529

              Hallo zusammen,

              ich habe da auch ein Problem mit der neuen IOS App "ioBroker-Visu". Sobald ich im Web.0 Adapter die Authentication aktiviere und die Zugangsdaten in der App hinterlege bekomme ich nur noch einen weißen Screen.
              Dies gilt auch wenn ich den Admin Benutzer eintrage.

              Im Browser (Am iPhone) läufts. Ohne Authentication in der neuen App auch.
              IOBroker, Adapter sind aktuell.
              "Alte" IOBroker App läuft mit aktiver Authentication.
              Habe auch schon ein neues Projekt erstellt, selbiges Ergebnis.

              Jemand schon gehabt? Ideen?

              Vielen Dank!

              X 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • foxriver76F foxriver76

                Gibt es hier jemanden der Interesse an Multiprojekt-Support hat? Ich möchte gerne ein paar Tester, bevor ich das richtig veröffentliche.

                MichaelScM Offline
                MichaelScM Offline
                MichaelSc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #530

                @foxriver76 An Multiprojekt bin ich auch interessiert und kann testen.

                iOBroker (and the other stuff) on a Proxmox Installation on an Intel NUC10.
                IoT: Discarded Zigbee-System and all the hardware related to Zigbee; replaced with HomeMatic IP - very reliable.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @bahnuhr Für jetzt 2 (später potentiell mehr) vis Projekte, zwischen denen man durchwechseln kann. Super, ich mache demnächst mal eine apk und TestFlight Link fertig.

                  MichaelScM Offline
                  MichaelScM Offline
                  MichaelSc
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #531

                  @foxriver76 Sind 2 (oder potentiell mehr) Projekte ein Ansatz auch dafür, sehr umfangreiche Projekte alleine schon aus Performance-Gründen zu splitten? Für Clients also: Weniger Traffic beim Load, schnelleres Abarbeiten usw usw.

                  iOBroker (and the other stuff) on a Proxmox Installation on an Intel NUC10.
                  IoT: Discarded Zigbee-System and all the hardware related to Zigbee; replaced with HomeMatic IP - very reliable.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    manuel35i
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #532

                    Guten Morgen.
                    Ich hätte 2 Anregungen und zwar,
                    wäre es denn möglich das die App automatisch die Wireguard VPN Verbindung öffnet sobald man nicht im Heimnetzwerk ist?
                    Es wäre auch noch schön wenn beim laden des VIS nicht diese obligatorischen 10 Sekunden ablaufen würden bevor er das VIS Ladet.

                    Ansonsten eine echt tolle App. Ach ja mein System ist Android somit beziehen sich meine Anregungen auf dieses System.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • foxriver76F foxriver76

                      Hallo zusammen,

                      ich wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende.

                      Es gibt ab sofort eine neue App für iOS & Android, diese ist als eigenständige App auf beiden Plattformen unter ioBroker Visu im Store zu finden.

                      icon.png

                      Für die Android App haben wir schon einige Testiterationen hinter uns gebracht in https://forum.iobroker.net/topic/63026/iobroker-android-app-2023/202 - vielen lieben Dank an alle Tester. Die iOS App ist zwar inhaltlich zu großen Teilen identisch, allerdings kann es durchaus sein, dass sich im Detail das Verhalten unterscheidet. Hier bin ich auf euer Feedback angewiesen.

                      Überblick der Funktionen:

                      Settings

                      Local

                      • Host IP:PORT: Specify the local vis url + port e.g. 192.168.144.4:8082 (you can also add https:// prefix here)
                      • Username: Local username if specified login is performed
                      • Password: Password to corresponding username

                      External

                      • Type: Choose how you want to connect if outside of given WLAN SSIDs, if you choose url, you can provide same information as
                        under Local
                      • Username: The ioBroker Pro username, often an E-Mail address, if given, the App connects to the Pro Cloud if not
                        connected with a SSID listed under General
                      • Password: The corresponding password
                      • WLAN SSIDs: allows to set Wi-Fi SSID (comma-separated), if the current connected SSID is equal to one listed here, we use the local vis

                      General

                      • Application: choose between vis, material and other adapters, just changes the uri of the WebView
                      • Project: Value will be added behind url:port/vis/index.html# (only for vis)
                      • Instance ID: used to e.g. change vis views or detect active views on device via vis.0.control
                        (it will be synchronized to vis.0 if at least one sync option is active)

                      Functionalities & Appearance

                      • Multi-Project Support: You can set up multiple projects (current limit is 2), these can be launched via Quick Actions.
                        Starting the App without Quick Action will always launch the default project. When a specific project is launched,
                        the app cannot change to another project until restarted. Long press on the app icon to launch a Quick Action.
                      • Allow Zoom: If false, Zoom is deactivated in the WebView
                      • Allow Scrolling: If false, Scrolling is deactivated in the WebView
                      • Send battery to vis.0: If true, battery level and state are sent to vis.0 via JS injection using servConn
                      • Keep display awake: If true, screen will never go to sleep on WebView
                      • Status Bar Active: If true, the status bar is shown
                      • Light Status Bar Text: If true, white color is used for status bar text
                      • Status bar color: Specify the color of the status bar as css color property
                      • Orientation: Force orientation of screen
                      • Zoom (Portrait): Initial Zoom for Portrait mode (0 - 5)
                      • Zoom (Landscape): Initial Zoom for Landscape mode (0 - 5)
                      • Reload on orientation change: should be activated if problems on orientation change occur
                      • Show Pro Logo: If true, a pro logo will be used in the upper right corner to indicate a pro connection
                      • Auto Zoom: Sets width=device-width to meta.content
                      • Force Fullscreen: Sets viewport-fit=cover to meta.content
                      • Location to vis.0: The Location object will be sent to vis
                      • Synchronize Brightness to vis.0: The brightness of the device will be set in vis.0 changing the state will change the brightness (only works with vis)
                      • Device name: Device name used for states in vis.0
                      • Show Navigation Bar (Android only) if true, the Navigation bar is permanently shown, else immersive
                      • Dim after seconds: Dim display after x seconds of inactivity (no tap) set 0 to disable
                      • Dim to level: Value in % to dim to if Dim after seconds triggers. On next tap, it is dimmed up to previous value
                      • Reload if app gets active: Forces a hard reload if app goes from background to foreground (default: true on iOS, false on Android)
                      • URL Postfix: this text will be appended to the URL, e.g. to specify a start view #customStartView
                      • Back to start page after X seconds: The app navigates back to the start page after X seconds of inactivity (0 to disable)
                      • Protect app start: The first app start will be protected by devices biometric authentication (affects all projects)
                      • Protect settings: Every call to settings will be protected by devices biometric authentication (affects all projects)

                      Known behaviors

                      • Settings can be opened via a triple tap (3 fingers touching the screen at the same time)
                      • Force reload via 2 finger double tap on screen on Android and Pull to refresh on iOS (on Android the Component is remounted)
                      • Status bar settings are also applied to the settings screen, but only after changing to runtime and back or reopening app
                      • Reconnection Handling for vis: It is known, that vis has problems reconnecting to the socket, thus the App detects
                        socket disconnection of vis and if it is not reconnected after 30 seconds, it will reload the page
                      • If on page load an error occurs, a popup is shown where you can reload or go to settings
                      • If app goes from background to foreground, the NavBar on Android is ensured to be in the right state and for
                        vis and material a socket reconnect is triggered, to avoid 10 seconds timeout screen (android detects background more than 1 second as being in background)
                      • If the "Keep screen awake" functionality is deactivated via vis, you should not change the view afterwards, else it is activated again
                      • Whenever the user is not in a Wi-Fi and using a VPN and has an external connection configured, he can decide if he wants to access local url or external

                      Wermutstropfen: Bzgl. der VPN Option, welche in der vorherigen iOS App besteht, ist aktuell aufgrund von technischen Limitationen keine Option geplant, insgeheim hoffe ich hier, dass Apple mal in die Pötte kommt und VPN Steuerung per Automation zulässt. Wer darauf angewiesen ist, ist für mobile Zwecke mit der aktuellen App evtl. besser beraten, ansonsten bietet sich von unterwegs natürlich der Pro Zugang an.

                      Issues und Feature Requests bitte hier anlegen.

                      Ich freue mich auf euer Feedback.

                      beste Grüße

                      fox

                      svenomattS Offline
                      svenomattS Offline
                      svenomatt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #533

                      @foxriver76

                      Moin, würde gerne die App auch ausprobieren, benutze aktuell ein Huawei Madpad 10 ohne Google play store ist es möglich die apk als Download anzubieten.

                      Gruß Sven

                      svenomattS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • X Xilence2Play

                        Hallo zusammen,

                        ich habe da auch ein Problem mit der neuen IOS App "ioBroker-Visu". Sobald ich im Web.0 Adapter die Authentication aktiviere und die Zugangsdaten in der App hinterlege bekomme ich nur noch einen weißen Screen.
                        Dies gilt auch wenn ich den Admin Benutzer eintrage.

                        Im Browser (Am iPhone) läufts. Ohne Authentication in der neuen App auch.
                        IOBroker, Adapter sind aktuell.
                        "Alte" IOBroker App läuft mit aktiver Authentication.
                        Habe auch schon ein neues Projekt erstellt, selbiges Ergebnis.

                        Jemand schon gehabt? Ideen?

                        Vielen Dank!

                        X Offline
                        X Offline
                        Xilence2Play
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #534

                        Ich sollte evtl noch erwähnen dass ich Lets Encrypt mit HAproxy benutze.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • svenomattS svenomatt

                          @foxriver76

                          Moin, würde gerne die App auch ausprobieren, benutze aktuell ein Huawei Madpad 10 ohne Google play store ist es möglich die apk als Download anzubieten.

                          Gruß Sven

                          svenomattS Offline
                          svenomattS Offline
                          svenomatt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #535

                          @svenomatt sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                          @foxriver76

                          Moin, würde gerne die App auch ausprobieren, benutze aktuell ein Huawei Madpad 10 ohne Google play store ist es möglich die apk als Download anzubieten.

                          Gruß Sven

                          Hallo ich habe die App (apk) nun über einen Alternativstore herunterladen können. Leider bleibt die app ab dem Logo iobroker hängen. Auf einem anderen Tablet mit Android bzw. Playstore lief die App (mit der gleichen apk). Werden noch andere apk
                          aufgrund von Abhängigkeit benötigt.

                          Auf dem Huawei matepad t10s in harmonyOs drauf

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JoJo58J Online
                            JoJo58J Online
                            JoJo58
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #536

                            Guten Morgen,

                            ich nutze auf meinem iPad auch die neue IoBroker Visu App und es läuft auch. Ich finde auch die Bedienung und Reaktionen über die App sind sehr schnell. Auch verschiedene Charts werden sofort angezeigt. Finde die App also echt gut :+1:
                            Mein Problem ist die Verbindung über den Pro Account. Wie auch schon vorher im Thread geschrieben wurde, werden darüber die Material-Design-Widgets nicht angezeigt. Und davon habe ich einige...
                            Nutze ich die App im lokalen Netzt, oder über Wireguard-VPN ist alles super. Es wäre aber schöner und einfacher wenn es auch ohne VPN gehen würde, daher meine Frage: Wird das Problem noch behoben, oder muss ich mich einfach an VPN gewöhnen?

                            Gruß Johannes

                            Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                            Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                            Einfach ein tolles Hobby :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #537

                              Neue App Version 1.0.21 ist auf dem Weg:

                              • Android: Sicherheitsproblem in Webview behoben
                              • externe Links werden nun im Browser geöffnet (https://github.com/foxriver76/ioBroker-Visu-App/issues/15)

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #538

                                Leider lässt mich Google keine App mehr veröffentlichen, welche untrusted SSL Zertifikate zulässt, somit wird leider lokal https nicht mehr funktionieren. Apple hat da bislang nichts gegen gesagt, da sollte es weiterhin gehen.

                                Habe sehr viel Zeit da rein gesteckt, das irgendwie so zu bauen, dass es Ihnen passt - allerdings keine Chance leider.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • foxriver76F foxriver76

                                  Leider lässt mich Google keine App mehr veröffentlichen, welche untrusted SSL Zertifikate zulässt, somit wird leider lokal https nicht mehr funktionieren. Apple hat da bislang nichts gegen gesagt, da sollte es weiterhin gehen.

                                  Habe sehr viel Zeit da rein gesteckt, das irgendwie so zu bauen, dass es Ihnen passt - allerdings keine Chance leider.

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #539

                                  @foxriver76 Besteht die Möglichkeit den Landing Screen "Conneting to Server / Loading values" farblich den Systemeinstellungen des Smartphone anzupassen?

                                  Derzeit ist er ja immer grell weiß, was gerade bei schwachem Umgebungslicht, dem Blick in eine Taschenlampe gleich kommt - das ist leider nicht sehr Augenfreundlich.

                                  Wäre schön, wenn er auch die (dunklen) Systemeinstellungen des Smartphone annehmen könnte.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  MichaelScM A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Spawnsen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #540

                                    Servus,

                                    erstmal großen Dank an @foxriver76 für die tolle Arbeit. :call_me_hand:

                                    Ich habe mit der VIS2-beta ein Problem, das ich vom internen Netzwerk ohne Probleme zugreifen kann, allerdings via iobroker.pro nicht.
                                    Wenn ich die Einstellungen auf VIS1 änder, klappt es auch von extern, mit VIS2-beta leider nicht.

                                    Zuerst erscheint das IoBroker Ladebild und dann kommt der Ladescreen wo am oberen Rand der blaue Balken wandert....
                                    Bei dem Bild mit dem blauen Ladebalken bleibt es dann auch. Im Log erscheint folgendes:

                                    cloud.0 // 2023-08-04 10:07:29.088 // error // Admin instance not defined. Please specify the lovelace instance in settings
                                    cloud.0 // 2023-08-04 10:07:26.355 // info // User accessed from cloud: xxxxxxxxxxxxxxxxx
                                    

                                    Jemand eine Idee, wo ich noch weiter nach dem Fehler suchen kann? Bin aktuell Fraglos :face_with_rolling_eyes:

                                    sigi234S foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Spawnsen

                                      Servus,

                                      erstmal großen Dank an @foxriver76 für die tolle Arbeit. :call_me_hand:

                                      Ich habe mit der VIS2-beta ein Problem, das ich vom internen Netzwerk ohne Probleme zugreifen kann, allerdings via iobroker.pro nicht.
                                      Wenn ich die Einstellungen auf VIS1 änder, klappt es auch von extern, mit VIS2-beta leider nicht.

                                      Zuerst erscheint das IoBroker Ladebild und dann kommt der Ladescreen wo am oberen Rand der blaue Balken wandert....
                                      Bei dem Bild mit dem blauen Ladebalken bleibt es dann auch. Im Log erscheint folgendes:

                                      cloud.0 // 2023-08-04 10:07:29.088 // error // Admin instance not defined. Please specify the lovelace instance in settings
                                      cloud.0 // 2023-08-04 10:07:26.355 // info // User accessed from cloud: xxxxxxxxxxxxxxxxx
                                      

                                      Jemand eine Idee, wo ich noch weiter nach dem Fehler suchen kann? Bin aktuell Fraglos :face_with_rolling_eyes:

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #541

                                      @spawnsen
                                      Vis2 ist noch Beta, und muss erst wenn sie stable ist in die Cloud integriert werden.

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @spawnsen
                                        Vis2 ist noch Beta, und muss erst wenn sie stable ist in die Cloud integriert werden.

                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #542

                                        @sigi234 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                        Vis2 ist noch Beta

                                        ist schon beta?
                                        Ich dachte noch alpha


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @foxriver76 Besteht die Möglichkeit den Landing Screen "Conneting to Server / Loading values" farblich den Systemeinstellungen des Smartphone anzupassen?

                                          Derzeit ist er ja immer grell weiß, was gerade bei schwachem Umgebungslicht, dem Blick in eine Taschenlampe gleich kommt - das ist leider nicht sehr Augenfreundlich.

                                          Wäre schön, wenn er auch die (dunklen) Systemeinstellungen des Smartphone annehmen könnte.

                                          MichaelScM Offline
                                          MichaelScM Offline
                                          MichaelSc
                                          schrieb am zuletzt editiert von MichaelSc
                                          #543

                                          @jb_sullivan said in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                          Besteht die Möglichkeit den Landing Screen "Conneting to Server / Loading values" farblich den Systemeinstellungen des Smartphone anzupassen?

                                          @jb_sullivan @foxriver76 : Das ist auch bei uns seeeehr störend, auf allen Geräten, auch auf den sechst Kiosk-iPads an der Wand - diese "grelle Taschenlampe" ist unschön. Am liebsten wäre es, wenn man einen Farbparameter irgendwo in den Projekteinstellungen mitgeben könnte.

                                          iOBroker (and the other stuff) on a Proxmox Installation on an Intel NUC10.
                                          IoT: Discarded Zigbee-System and all the hardware related to Zigbee; replaced with HomeMatic IP - very reliable.

                                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe