Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    l1berty
    schrieb am zuletzt editiert von
    #757

    Hallo, das ist echt mal ein klasse Adapter!

    Ich probiere noch etwas herum, gibt es eine einfache Möglichkeit ein dargestelltes Element 90 Grad zu drehen ?

    Das schmale Rechteck hätte ich gerne als quasi null bis 100% Anzeige der möglichen PV Leistung in dem Feld der PV Wechselrichter, jedoch horizontal.

    Screenshot 2023-07-04 100423.png

    Grüße!

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L l1berty

      Hallo, das ist echt mal ein klasse Adapter!

      Ich probiere noch etwas herum, gibt es eine einfache Möglichkeit ein dargestelltes Element 90 Grad zu drehen ?

      Das schmale Rechteck hätte ich gerne als quasi null bis 100% Anzeige der möglichen PV Leistung in dem Feld der PV Wechselrichter, jedoch horizontal.

      Screenshot 2023-07-04 100423.png

      Grüße!

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #758

      @l1berty Du möchtest also die Füllung von links nach rechts?

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • SKBS SKB

        @l1berty Du möchtest also die Füllung von links nach rechts?

        L Offline
        L Offline
        l1berty
        schrieb am zuletzt editiert von
        #759

        @skb
        Das würde mich auch zum Ziel bringen :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #760

          @l1berty Ok, was wäre dein Wunsch, der dich ans Ziel bringt und dich zufrieden stellt?

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @l1berty Ok, was wäre dein Wunsch, der dich ans Ziel bringt und dich zufrieden stellt?

            HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #761

            @skb du denkst schon richtig.
            wenn man einen horizontalen slider simuöierrn will, macht man eben das Rechteck mit geringer Höhe

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @skb du denkst schon richtig.
              wenn man einen horizontalen slider simuöierrn will, macht man eben das Rechteck mit geringer Höhe

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #762

              @homoran , @l1berty Na, dann bauen wir doch eine Füllung, die alles kann.

              von links nach rechts,
              von rechts nach links,
              von unten nach oben,
              von oben nach unten

              ;)

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              HomoranH da_WoodyD H 3 Antworten Letzte Antwort
              1
              • SKBS SKB

                @homoran , @l1berty Na, dann bauen wir doch eine Füllung, die alles kann.

                von links nach rechts,
                von rechts nach links,
                von unten nach oben,
                von oben nach unten

                ;)

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #763

                @skb die Büchse platzt bald :joy:

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @homoran , @l1berty Na, dann bauen wir doch eine Füllung, die alles kann.

                  von links nach rechts,
                  von rechts nach links,
                  von unten nach oben,
                  von oben nach unten

                  ;)

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #764

                  @skb fehlen würde dann noch im kreis, links rum und rechts rum... rofl.gif

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #765

                    Hallo Zusammen,
                    ich habe soeben Version 0.0.2-alpha.9 auf Github geladen. Folgendes ist neu bzw. behoben:

                    • FIX: CSS-Klassen verursachten Farbfehler, während sie im Konfigurationsmodus angewendet wurden
                    • FIX: CSS-Klasse nicht laden, wenn der Adapter gestartet wird – nur, wenn sich Werte ändern
                    • FIX: Der Schwellenwert wurde nicht korrekt berechnet, wenn das Element von anderen Werten subtrahiert wurde
                    • FIX: Die ID-Liste in der Konfigurationsleiste verlor das Ereignis für die Auswahl des nächsten Elements im Dropdown-Menü
                    • Hinzugefügt: Startkoordinaten können in den Grundeinstellungen angegeben werden, um neue Elemente besser zu positionieren
                    • Hinzugefügt: Schwellenwert für Rechteck und Kreis
                    • Hinzugefügt: Duplizierung eines oder mehrerer Elemente
                    • Hinzugefügt: Element nach Wert füllen kann nun verschiedene Richtungen haben (von unten nach oben, von oben nach unten, von rechts nach links, von links nach rechts)

                    Viele Spaß mit der neuen Version :)

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    Bernd1967B 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • SKBS SKB

                      Hallo Zusammen,
                      ich habe soeben Version 0.0.2-alpha.9 auf Github geladen. Folgendes ist neu bzw. behoben:

                      • FIX: CSS-Klassen verursachten Farbfehler, während sie im Konfigurationsmodus angewendet wurden
                      • FIX: CSS-Klasse nicht laden, wenn der Adapter gestartet wird – nur, wenn sich Werte ändern
                      • FIX: Der Schwellenwert wurde nicht korrekt berechnet, wenn das Element von anderen Werten subtrahiert wurde
                      • FIX: Die ID-Liste in der Konfigurationsleiste verlor das Ereignis für die Auswahl des nächsten Elements im Dropdown-Menü
                      • Hinzugefügt: Startkoordinaten können in den Grundeinstellungen angegeben werden, um neue Elemente besser zu positionieren
                      • Hinzugefügt: Schwellenwert für Rechteck und Kreis
                      • Hinzugefügt: Duplizierung eines oder mehrerer Elemente
                      • Hinzugefügt: Element nach Wert füllen kann nun verschiedene Richtungen haben (von unten nach oben, von oben nach unten, von rechts nach links, von links nach rechts)

                      Viele Spaß mit der neuen Version :)

                      Bernd1967B Offline
                      Bernd1967B Offline
                      Bernd1967
                      schrieb am zuletzt editiert von Bernd1967
                      #766

                      @skb
                      Super, läuft gut
                      Linien werden nicht mit dupliziert ?

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Bernd1967B Bernd1967

                        @skb
                        Super, läuft gut
                        Linien werden nicht mit dupliziert ?

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #767

                        @bernd1967 Wieso möchtest Du Linien duplizieren?

                        Man weiss ja nicht, wo das neue Element hingeht.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        Bernd1967B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @bernd1967 Wieso möchtest Du Linien duplizieren?

                          Man weiss ja nicht, wo das neue Element hingeht.

                          Bernd1967B Offline
                          Bernd1967B Offline
                          Bernd1967
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #768

                          @skb
                          Ich wurde nur stutzig das die Linie fehlte, hätte auch ein Bug sein können.

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @bernd1967 Wieso möchtest Du Linien duplizieren?

                            Man weiss ja nicht, wo das neue Element hingeht.

                            Bernd1967B Offline
                            Bernd1967B Offline
                            Bernd1967
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #769

                            @skb
                            Hintergrundfarbe kann per css nicht mehr verändert werden ?

                            Bernd1967B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Bernd1967B Bernd1967

                              @skb
                              Hintergrundfarbe kann per css nicht mehr verändert werden ?

                              Bernd1967B Offline
                              Bernd1967B Offline
                              Bernd1967
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #770

                              @bernd1967 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              @skb
                              Hintergrundfarbe kann per css nicht mehr verändert werden ?

                              Okay, habs herausgefunden:
                              :root {
                              --background-color: #000000 !important;
                              }

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Bernd1967B Bernd1967

                                @skb
                                Ich wurde nur stutzig das die Linie fehlte, hätte auch ein Bug sein können.

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #771

                                @bernd1967 Bei einem Element, was 5 oder mehr Linien hat, möchte man die Linien eher nicht haben, denke ich.

                                Daher werden nur Elemente ohne Linien kopiert.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Bernd1967B Bernd1967

                                  @bernd1967 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  @skb
                                  Hintergrundfarbe kann per css nicht mehr verändert werden ?

                                  Okay, habs herausgefunden:
                                  :root {
                                  --background-color: #000000 !important;
                                  }

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                  #772

                                  @bernd1967 Hintergrundfarben lassen sich wie folgt anpassen:

                                  /* kompetter Hintergrund der Seite */
                                  html,
                                  body {
                                      background-color: #FF0000;
                                  }
                                  
                                  /* Nur die Grafik im Display-mode */
                                  #svg_display {
                                      background-color: #FF0000;
                                  }
                                  
                                  /* Nur die Grafik im Editor mode */
                                  #svg_config {
                                      background-color: #FF0000;
                                  }
                                  

                                  Die Root Werte sollte man nicht nutzen, da die alles überschreiben. Hier kann man allerdings Variablen anlegen, um Farben erneut zu verwenden:

                                  :root {
                                          --background-color: #538ea3;
                                  }
                                  
                                  /* Default HTML & Body */
                                  html,
                                  body {
                                      background-color: var(--background-color);
                                  }
                                  

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  Bernd1967B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @bernd1967 Hintergrundfarben lassen sich wie folgt anpassen:

                                    /* kompetter Hintergrund der Seite */
                                    html,
                                    body {
                                        background-color: #FF0000;
                                    }
                                    
                                    /* Nur die Grafik im Display-mode */
                                    #svg_display {
                                        background-color: #FF0000;
                                    }
                                    
                                    /* Nur die Grafik im Editor mode */
                                    #svg_config {
                                        background-color: #FF0000;
                                    }
                                    

                                    Die Root Werte sollte man nicht nutzen, da die alles überschreiben. Hier kann man allerdings Variablen anlegen, um Farben erneut zu verwenden:

                                    :root {
                                            --background-color: #538ea3;
                                    }
                                    
                                    /* Default HTML & Body */
                                    html,
                                    body {
                                        background-color: var(--background-color);
                                    }
                                    
                                    Bernd1967B Offline
                                    Bernd1967B Offline
                                    Bernd1967
                                    schrieb am zuletzt editiert von Bernd1967
                                    #773

                                    @SKB
                                    Die Hintergrund Einstellung mit (html,body) funktionierte bei mir nicht.
                                    Jetzt beim erneuten Versuch schon, merkwürdig....

                                    Könnte man bei der Füllung noch eine wave svg Animation reinbringen ?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @homoran , @l1berty Na, dann bauen wir doch eine Füllung, die alles kann.

                                      von links nach rechts,
                                      von rechts nach links,
                                      von unten nach oben,
                                      von oben nach unten

                                      ;)

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Happyuser20
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #774

                                      @skb Jetzt war ich ein wenig zu spät dran mit dem füllen.

                                      Könnte man nur den Rand des Kreises als Füllungsanzeige nutzen, und je nachdem ob bezogen oder eingespeist wird, die Füllung im Uhrzeiger -oder Gegenuhrzeigersinn mache?

                                      So z.B.
                                      2023-07-05 14_19_27-vis und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                      Habe das in der Visu jetzt mit ein -und ausblenden gelöst und die Kreise über die Energiefluss-Kreise (Noch die alte Version) gelegt.

                                      Könnte man das umsetzen?

                                      Gruß
                                      HappyUser20

                                      HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Happyuser20

                                        @skb Jetzt war ich ein wenig zu spät dran mit dem füllen.

                                        Könnte man nur den Rand des Kreises als Füllungsanzeige nutzen, und je nachdem ob bezogen oder eingespeist wird, die Füllung im Uhrzeiger -oder Gegenuhrzeigersinn mache?

                                        So z.B.
                                        2023-07-05 14_19_27-vis und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                        Habe das in der Visu jetzt mit ein -und ausblenden gelöst und die Kreise über die Energiefluss-Kreise (Noch die alte Version) gelegt.

                                        Könnte man das umsetzen?

                                        Gruß
                                        HappyUser20

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #775

                                        @happyuser20 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        die Füllung im Uhrzeiger -oder Gegenuhrzeigersinn mache?

                                        also doch :joy:

                                        @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        @skb fehlen würde dann noch im kreis, links rum und rechts rum... rofl.gif

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • H Happyuser20

                                          @skb Jetzt war ich ein wenig zu spät dran mit dem füllen.

                                          Könnte man nur den Rand des Kreises als Füllungsanzeige nutzen, und je nachdem ob bezogen oder eingespeist wird, die Füllung im Uhrzeiger -oder Gegenuhrzeigersinn mache?

                                          So z.B.
                                          2023-07-05 14_19_27-vis und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                          Habe das in der Visu jetzt mit ein -und ausblenden gelöst und die Kreise über die Energiefluss-Kreise (Noch die alte Version) gelegt.

                                          Könnte man das umsetzen?

                                          Gruß
                                          HappyUser20

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #776

                                          @happyuser20 Das ist eine prima Idee :) Danke für den Tipp.

                                          Ich habe hier einmal ein Beispiel. Man könnte dann die Hintergrundfarbe des Kreises angeben und die der Umrandung.

                                          Ich denke, man sollte auch Startpunkte angeben können. Dauert nur etwas, bis ich das fertig habe.

                                          2023-07-05 17_31_45-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          330

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe