Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 574.4k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M martinschm

    @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

    @martinschm

    Hi,

    sehr eigenwillig! Es sieht so aus, als wäre die Präsenz deaktiviert. Schalte den Datenpunkt bei laufender Instanz bitte mal auf FALSE, dann auf TRUE. Danach aktiviere die Anlage und warte ein paar Minuten. Dann schau dir den LOG an und sende ihn mir ggf.

    Hi,
    jetzt ging es. Was hab ich anders gemacht, ich hab den Wert für Presence im Objektbaum gesetzt (und bestätigt) und nicht wie bisher über über meine iQontrol Visualisierung geschaltet.

    Kann es daran liegen?

    Außerdem, kann es sein, das die Präsenzsimulation nur funktioniert, wenn man sie vor der Alarmanlage einschaltet?Sprich wenn die Anlage aktiviert ist und ich nachträglich die Präsenzsimulation aktiviere, passiert nichts.

    blauholstenB Offline
    blauholstenB Offline
    blauholsten
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1247

    @martinschm

    Hi, ja der presensce State muss beim aktivieren der Anlage auf True sein. Schön das es jetzt klappt

    Entwickler vom: - Viessman Adapter
    - Alarm Adapter

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • blauholstenB blauholsten

      @martinschm

      Hi, ja der presensce State muss beim aktivieren der Anlage auf True sein. Schön das es jetzt klappt

      M Offline
      M Offline
      martinschm
      schrieb am zuletzt editiert von martinschm
      #1248

      @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

      @martinschm

      Hi, ja der presensce State muss beim aktivieren der Anlage auf True sein. Schön das es jetzt klappt

      Muß der true Wert den bestätigt sein, damit er akzeptiert wird?

      Über die Visualisierung hatte ich ihn auch schon auf true gesetzt und da wurde er anscheinend nicht akzeptiert. Komisch, jetzt klappt es plötzlich durch gehend. Evtl lag es auch dran, das ich die Anwesenheitssimulation nach der Alarmanlage eingeschaltet habe.

      Du hast in der Doku geschrieben, das jedes Licht nur einmal geschaltet wird. Wenn man 14 Tage im Urlaub ist, wäre es super wenn das täglich laufen würde, ohne das man jedes Licht 14 mal einrichten muß. Könnte man das einbauen das es wenigstens täglich ausgeführt wird?

      Alternativ müßte man vermutlich über ein Skript die Alarmanlage einmal in der Nacht deaktivieren und wieder einschalten, oder?

      blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M martinschm

        @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

        @martinschm

        Hi, ja der presensce State muss beim aktivieren der Anlage auf True sein. Schön das es jetzt klappt

        Muß der true Wert den bestätigt sein, damit er akzeptiert wird?

        Über die Visualisierung hatte ich ihn auch schon auf true gesetzt und da wurde er anscheinend nicht akzeptiert. Komisch, jetzt klappt es plötzlich durch gehend. Evtl lag es auch dran, das ich die Anwesenheitssimulation nach der Alarmanlage eingeschaltet habe.

        Du hast in der Doku geschrieben, das jedes Licht nur einmal geschaltet wird. Wenn man 14 Tage im Urlaub ist, wäre es super wenn das täglich laufen würde, ohne das man jedes Licht 14 mal einrichten muß. Könnte man das einbauen das es wenigstens täglich ausgeführt wird?

        Alternativ müßte man vermutlich über ein Skript die Alarmanlage einmal in der Nacht deaktivieren und wieder einschalten, oder?

        blauholstenB Offline
        blauholstenB Offline
        blauholsten
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1249

        @martinschm

        Moin, okay das müsste ich in der Doku etwas genauer beschreiben. Wie in deinem Beispiel wird das ganze einmal am Tag ausgeführt. D.h. jeden Tag null Uhr werden die trigger neu geladen. Voraussetzung ist natürlich die aktivierte Anlage.

        In der Doku sollte ich vielleicht schreiben:

        Pro Aktivierung wird es nur maximal einmal ausgeführt, oder maximal einmal täglich bei daueraktivierung

        Entwickler vom: - Viessman Adapter
        - Alarm Adapter

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB blauholsten

          @martinschm

          Moin, okay das müsste ich in der Doku etwas genauer beschreiben. Wie in deinem Beispiel wird das ganze einmal am Tag ausgeführt. D.h. jeden Tag null Uhr werden die trigger neu geladen. Voraussetzung ist natürlich die aktivierte Anlage.

          In der Doku sollte ich vielleicht schreiben:

          Pro Aktivierung wird es nur maximal einmal ausgeführt, oder maximal einmal täglich bei daueraktivierung

          M Offline
          M Offline
          martinschm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1250

          @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

          @martinschm

          Moin, okay das müsste ich in der Doku etwas genauer beschreiben. Wie in deinem Beispiel wird das ganze einmal am Tag ausgeführt. D.h. jeden Tag null Uhr werden die trigger neu geladen. Voraussetzung ist natürlich die aktivierte Anlage.

          In der Doku sollte ich vielleicht schreiben:

          Pro Aktivierung wird es nur maximal einmal ausgeführt, oder maximal einmal täglich bei daueraktivierung

          Hi, ah ok, das funktioniert schon. Super.

          Noch eine andere Frage. Ich habe mein Garagentor und -tür in einem separaten Kreis. Da bekomme ich allerdings immer Benachrichtigungen bei Veränderungen unabhängig davon ob die Alarmanlage ein geschaltet ist oder nicht. Ist das so gedacht?

          blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M martinschm

            @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

            @martinschm

            Moin, okay das müsste ich in der Doku etwas genauer beschreiben. Wie in deinem Beispiel wird das ganze einmal am Tag ausgeführt. D.h. jeden Tag null Uhr werden die trigger neu geladen. Voraussetzung ist natürlich die aktivierte Anlage.

            In der Doku sollte ich vielleicht schreiben:

            Pro Aktivierung wird es nur maximal einmal ausgeführt, oder maximal einmal täglich bei daueraktivierung

            Hi, ah ok, das funktioniert schon. Super.

            Noch eine andere Frage. Ich habe mein Garagentor und -tür in einem separaten Kreis. Da bekomme ich allerdings immer Benachrichtigungen bei Veränderungen unabhängig davon ob die Alarmanlage ein geschaltet ist oder nicht. Ist das so gedacht?

            blauholstenB Offline
            blauholstenB Offline
            blauholsten
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1251

            @martinschm

            Hallo, wo bzw. in welchen separaten Kreis?

            Entwickler vom: - Viessman Adapter
            - Alarm Adapter

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • blauholstenB blauholsten

              @martinschm

              Hallo, wo bzw. in welchen separaten Kreis?

              M Offline
              M Offline
              martinschm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1252

              @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

              @martinschm

              Hallo, wo bzw. in welchen separaten Kreis?

              Hi,
              ich meine als weitere Zone -> Zone 1
              5bdd78fe-22f3-4cdc-a240-62d9a631172f-image.png

              Bei den Benachrichtigungen hab ich die beiden Sensoren auch nochmal drin, aber eigentlich deaktiviert
              90cf557a-dcdb-4f51-80ea-456037528575-image.png

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M martinschm

                @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                @martinschm

                Hallo, wo bzw. in welchen separaten Kreis?

                Hi,
                ich meine als weitere Zone -> Zone 1
                5bdd78fe-22f3-4cdc-a240-62d9a631172f-image.png

                Bei den Benachrichtigungen hab ich die beiden Sensoren auch nochmal drin, aber eigentlich deaktiviert
                90cf557a-dcdb-4f51-80ea-456037528575-image.png

                M Offline
                M Offline
                martinschm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1253

                Hi,

                neben den Lampen würde ich gerne auch noch meine Rolläden über die Anwesenheitssimulation steuern.

                Hab jetzt mal als Aktor den Level State meines Rolladen genommen und beim Einschaltwert und dem Ausschaltwert eine Zahl eingetragen. Zum Einschalten fährt er dann die Position an, beim Ausschalten bleibt er dort.

                Einfach den Aktor nochmal anlegen mit einem Zeitfenster am morgen und hier die Werte fürs Öffnen eintragen. Schon sind die Rolläden auch "automatisiert" ohne stumpf nach einem festen Zeitplan zu fahren.

                Eine Info per Telegram kann ich mir aber nicht schicken lassen wenn die Anwesenheitssimulation etwas ein oder ausschaltet, oder?

                blauholstenB M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M martinschm

                  Hi,

                  neben den Lampen würde ich gerne auch noch meine Rolläden über die Anwesenheitssimulation steuern.

                  Hab jetzt mal als Aktor den Level State meines Rolladen genommen und beim Einschaltwert und dem Ausschaltwert eine Zahl eingetragen. Zum Einschalten fährt er dann die Position an, beim Ausschalten bleibt er dort.

                  Einfach den Aktor nochmal anlegen mit einem Zeitfenster am morgen und hier die Werte fürs Öffnen eintragen. Schon sind die Rolläden auch "automatisiert" ohne stumpf nach einem festen Zeitplan zu fahren.

                  Eine Info per Telegram kann ich mir aber nicht schicken lassen wenn die Anwesenheitssimulation etwas ein oder ausschaltet, oder?

                  blauholstenB Offline
                  blauholstenB Offline
                  blauholsten
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1254

                  @martinschm

                  Falls dies wünschenswert ist, solch Benachrichtigungen zu erhalten, bitte einen issue auf GitHub erstellen. Danke

                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                  - Alarm Adapter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • blauholstenB Offline
                    blauholstenB Offline
                    blauholsten
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1255

                    Hallo,

                    habe eine neue Version (3.3.12) erzeugt, die es zu testen bedarf. Es gab doch ein Fehler mit dem öffnen des Objektbaumes, des Weiteren habe ich in der Konfi-Seite kleinere Fehler behoben. Bei Texten bin ich den Wunsch des Users xxx??? gefolgt, und habe diese nun in einer Linie pro Text dargestellt.

                    Das alles klingt zwar nicht viel, hat aber recht viel Code Änderungen mit sich gebracht, die von euch getestet werden müssten. Habe zwar selbst viel getestet.

                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                    - Alarm Adapter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • blauholstenB blauholsten

                      @clockwise

                      Hi, nein das ist definitiv nicht so. Du musst halt unter Benachrichtigung das gewünschte auswählen um eine Message zu bekommen und dann natürlich ggf. unter Sprachausgabe. Nummer kann ich dir auf Anhieb nicht nennen, denke aber es war das mit Warnungen.

                      C Offline
                      C Offline
                      clockwise
                      schrieb am zuletzt editiert von clockwise
                      #1256

                      @blauholsten
                      So, vom Urlaub retour und gleich getestet.
                      Aber:
                      Anlage mit Contdown aktivieren bei Fenster offen;
                      der Adapter sagt alarm.1.status.enableable=false;
                      aber der Countdown wird trotzdem runtergezählt;
                      und erst am Ende kommt meine Sprachansage, Aktivierung ist fehlgeschlagen, und jetzt schaltet der Status auf activation failed=true

                      Wo liegt mein Fehler?

                      Nachtrag, ich habe weiter getestet:
                      verwende ich in den Objekten im Adapter den Button alarm.1.use.enable, dann kommt sofort die Meldung fehlgeschlagen;
                      verwende ich in den Objekten im Adapter den Button alarm.1.use.enable_with_delay, dann bekomme ich erst NACH Ablauf des Countdowns die Meldung fehlgeschlagen!

                      blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C clockwise

                        @blauholsten
                        So, vom Urlaub retour und gleich getestet.
                        Aber:
                        Anlage mit Contdown aktivieren bei Fenster offen;
                        der Adapter sagt alarm.1.status.enableable=false;
                        aber der Countdown wird trotzdem runtergezählt;
                        und erst am Ende kommt meine Sprachansage, Aktivierung ist fehlgeschlagen, und jetzt schaltet der Status auf activation failed=true

                        Wo liegt mein Fehler?

                        Nachtrag, ich habe weiter getestet:
                        verwende ich in den Objekten im Adapter den Button alarm.1.use.enable, dann kommt sofort die Meldung fehlgeschlagen;
                        verwende ich in den Objekten im Adapter den Button alarm.1.use.enable_with_delay, dann bekomme ich erst NACH Ablauf des Countdowns die Meldung fehlgeschlagen!

                        blauholstenB Offline
                        blauholstenB Offline
                        blauholsten
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1257

                        @clockwise

                        Hi, soweit erstmal okay. Der Countdown dient ja dafür, etwaige Dinge zu schließen

                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                        - Alarm Adapter

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • blauholstenB blauholsten

                          @clockwise

                          Hi, soweit erstmal okay. Der Countdown dient ja dafür, etwaige Dinge zu schließen

                          C Offline
                          C Offline
                          clockwise
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1258

                          @blauholsten
                          vielleicht denke ich anders rum, daher meine Überlegung im Detail:

                          .) Ich aktiviere mit Countdown (leider ist aber noch irgend ein Fenster offen geblieben)
                          .) jetzt zählt der Countdown (60sek.) und es kommt keine Störungsmeldung
                          .) Ich (oder ein Housesitter) kann das Haus verlassen

                          jetzt Variante 1
                          .) Die Funktion sofortiges Aktiveren beim Verlassen (bei mir Haustür schließen) ist aktiviert, die Anlage sollte jetzt sofort scharf gehen
                          .) ich stehe jetzt vor der Tür und die Anlage sagt drinnen - Aktivieren nicht möglich weil Fenster offen, und ich (oder meine Hausbetreuer) merken das gar nicht mehr
                          .) Ich entferne mich und die Anlage ist nicht scharf gestellt.

                          oder Variante 2
                          .) Scharfstellen nach Ablauf des Countdowns
                          .) der Countdown läuft ab, danach beendet der Adapter mit Fehler
                          .) Man hat sich (in den 60sek.) bereits ins Auto gesetzt und fährt aus dem Grundstück
                          .) Ich entferne mich und die Anlage ist nicht scharf gestellt.

                          Aus meiner Sicht stellt das ein gewisses Risiko dar, besonders, wenn nicht ich selbst die Anlage bediene.
                          Ich hatte eine Hardware-Anlage in Verwendung, wo Countdown NUR OHNE Störung möglich war.
                          Vielleicht könnte man diese Option ja noch zusätzlich einbauen (sonst muss halt ein Blockly dazwischen)

                          blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C clockwise

                            @blauholsten
                            vielleicht denke ich anders rum, daher meine Überlegung im Detail:

                            .) Ich aktiviere mit Countdown (leider ist aber noch irgend ein Fenster offen geblieben)
                            .) jetzt zählt der Countdown (60sek.) und es kommt keine Störungsmeldung
                            .) Ich (oder ein Housesitter) kann das Haus verlassen

                            jetzt Variante 1
                            .) Die Funktion sofortiges Aktiveren beim Verlassen (bei mir Haustür schließen) ist aktiviert, die Anlage sollte jetzt sofort scharf gehen
                            .) ich stehe jetzt vor der Tür und die Anlage sagt drinnen - Aktivieren nicht möglich weil Fenster offen, und ich (oder meine Hausbetreuer) merken das gar nicht mehr
                            .) Ich entferne mich und die Anlage ist nicht scharf gestellt.

                            oder Variante 2
                            .) Scharfstellen nach Ablauf des Countdowns
                            .) der Countdown läuft ab, danach beendet der Adapter mit Fehler
                            .) Man hat sich (in den 60sek.) bereits ins Auto gesetzt und fährt aus dem Grundstück
                            .) Ich entferne mich und die Anlage ist nicht scharf gestellt.

                            Aus meiner Sicht stellt das ein gewisses Risiko dar, besonders, wenn nicht ich selbst die Anlage bediene.
                            Ich hatte eine Hardware-Anlage in Verwendung, wo Countdown NUR OHNE Störung möglich war.
                            Vielleicht könnte man diese Option ja noch zusätzlich einbauen (sonst muss halt ein Blockly dazwischen)

                            blauholstenB Offline
                            blauholstenB Offline
                            blauholsten
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1259

                            @clockwise

                            Ich schaue es mir nochmal an, aber deine Aussage ist natürlich nachvollziehbar

                            Entwickler vom: - Viessman Adapter
                            - Alarm Adapter

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • blauholstenB blauholsten
                              Aktuelle Test Version 3.6.x
                              Veröffentlichungsdatum 22.12.2022
                              Github Link https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

                              Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #1260

                              @blauholsten

                              Hallo,
                              der Log ist leer und teilweise nur die Zeit enthalten?

                              Screenshot (160).jpg

                              Installierte Version: 3.3.12
                              Plattform: Windows
                              RAM: 15.9 GB
                              Node.js: v18.17.0
                              NPM: 9.6.7

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @blauholsten

                                Hallo,
                                der Log ist leer und teilweise nur die Zeit enthalten?

                                Screenshot (160).jpg

                                Installierte Version: 3.3.12
                                Plattform: Windows
                                RAM: 15.9 GB
                                Node.js: v18.17.0
                                NPM: 9.6.7

                                blauholstenB Offline
                                blauholstenB Offline
                                blauholsten
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1261

                                @sigi234 kann ich so nicht bestätigen, seit wann ist das so?

                                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                - Alarm Adapter

                                sigi234S QuarkmaxQ 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • blauholstenB blauholsten

                                  @sigi234 kann ich so nicht bestätigen, seit wann ist das so?

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1262

                                  @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                  @sigi234 kann ich so nicht bestätigen, seit wann ist das so?

                                  Monate

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • blauholstenB blauholsten

                                    @sigi234 kann ich so nicht bestätigen, seit wann ist das so?

                                    QuarkmaxQ Offline
                                    QuarkmaxQ Offline
                                    Quarkmax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1263

                                    @blauholsten
                                    dto., beide Logeinträge sind vorhanden

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Matze_HH
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1264

                                      Moin zusammen,

                                      ich würde gerne mal wissen wie ihr die Alarmanlage deaktiviert und aktiviert.
                                      Ich aktiviere / deaktiviere sie aktuell über Check presence, das dauert aber immer etwas.

                                      Prinzipiell würde ich sie gerne über mein Homematic Türschloß/Fernbedienung deaktivieren, das bekomme ich aber nicht hin. Benutzt jemand das selbe Setup und könnte es mir erklären?

                                      Wie löst ihr die Deaktivierung wenn ihr im Urlaub seid und der Nachbar auf das Haus aufpasst?

                                      Vielen Dank im voraus 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HiltexH Offline
                                        HiltexH Offline
                                        Hiltex
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1265

                                        Moin zusammen,

                                        ich teste hier gerade mit dem Adapter herum. Die meisten Sachen funktionieren intuitiv, aber eine Sache verstehe ich nicht:
                                        Was genau ist die Nachtruhe?

                                        Handelt es sich dabei um einen dritten Modus, die Alarmanlage scharf zu schalten, oder handelt es sich dabei um eine Funktion, die man zusätzlich zu "scharf" und "scharf innen" aktivieren kann?

                                        Ich frage deswegen, weil ein Einbruch nicht gemeldet wird, wenn man vom Status "deaktiviert" direkt in den Status "Nachtruhe" schaltet.

                                        Ich wäre sehr dankbar, wenn mich darüber mal jemand aufklären könnte.

                                        Blog: indibit.de

                                        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HiltexH Hiltex

                                          Moin zusammen,

                                          ich teste hier gerade mit dem Adapter herum. Die meisten Sachen funktionieren intuitiv, aber eine Sache verstehe ich nicht:
                                          Was genau ist die Nachtruhe?

                                          Handelt es sich dabei um einen dritten Modus, die Alarmanlage scharf zu schalten, oder handelt es sich dabei um eine Funktion, die man zusätzlich zu "scharf" und "scharf innen" aktivieren kann?

                                          Ich frage deswegen, weil ein Einbruch nicht gemeldet wird, wenn man vom Status "deaktiviert" direkt in den Status "Nachtruhe" schaltet.

                                          Ich wäre sehr dankbar, wenn mich darüber mal jemand aufklären könnte.

                                          blauholstenB Offline
                                          blauholstenB Offline
                                          blauholsten
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1266

                                          @hiltex

                                          Das ist etwas historisch, eigentlich noch ein kleines Überbleibsel was jetzt dazu dient was automatisch zu aktivieren. Der Nachtruhe Kreis dient eigentlich nur zur Benachrichtigung, alternativ kann man natürlich per Verknüpfung z.B scharf innen aktivieren

                                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                          - Alarm Adapter

                                          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          717

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe