Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active last edited by

      Nachtrag: In der Beschreibung bei Lieferumfang steht mit Fernbedienung

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        maxpd @BananaJoe last edited by

        Ohne Abweichen zu wollen 😄 Machen 100 € Aufpreis für eine UVC sterilisierte Luft Sinn?
        Die Anlage ist für 20qm vllt überdimensioniert, aber umso schneller hab ich warm / kalt 🙂

        https://www.simando24.de/Split-Geraete-3-5kW-12000BTU-Klimaanlage-ECO-Smart-ULTRA-PLUS-Klimaanlage-WiFi-SelfClean-FollowMe--UV-C--3m-Leitung.html

        Danach ist auch wieder Ruhe und es geht um den Adapter. Sobald ich das Ding habe kann ich auch berichten. Aber erst Richtung Sommer.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andre Ehsner
          Andre Ehsner @tombox last edited by

          @tombox Hey, vielleicht kannst du mir weiter helfen, was gebe ich denn als Device ID. In der APP kann ich nur den Barcode sehen.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @Andre Ehsner last edited by

            @andre-ehsner welche deviceid meinst du

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              shipper @tombox last edited by

              @tombox

              warum ist hier die Diskussion am 20.3. Schluß. Ich Versuchs doch mal.

              Ich habe 3 Dimstal-Anlagen. 2 laufen mit nethome und eine mit acfreedom. Die beiden Anlagen mit nethome kann ich über den midea-adapter problemlos steuern, alles da. Nur die mit acfreedom nicht. Die Frage wurde hier schon mal glaub im August gestellt, aber eine Antwort habe ich nicht gefunden.
              Es gibt ja auch ein paar console Befehle , um midea-Geräte im Netzwerk aufzuspüren, aber damit wird auch nix gefunden.
              Gibt es da mittlerweile eine Lösung?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gabe @BananaJoe last edited by Gabe

                @bananajoe Hi Bananajoe ich komme leider nicht so richtig weiter. Ich habe jetzt alles installiert und bekomme auch die Daten mit discover, aber irgendwie läuft das example script bei mir auf Fehler. Könntest du vllt. deines posten?

                hat sich erledigt 😉

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • astuermer
                  astuermer last edited by astuermer

                  Funktioniert der Adapter auch mit Luftentfeuchtern von Comfy (Midea)?
                  Mit meinen Login Daten bekomme ich zwar Werte, aber kein Switch reagiert und die Luftfeuchte wird mit 0% angezeigt, die Temperatur mit -25 bzw 17 Grad - wir haben dzt 60% und 23 Grad.

                  Mit einem MSmartHome Konto funktioniert die Verbindung gar nicht (ist die neue Midea App).

                  Danke 🙂

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @astuermer last edited by

                    @astuermer Welche App hast du denn genommen? NetHome Plus?

                    astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • astuermer
                      astuermer @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe Nein, die MSmartHome...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • astuermer
                        astuermer last edited by astuermer

                        Hab nun auf die NetHome Plus gewechselt, da zeigt mir ioBroker dieselben Werte an - und nicht steuerbar - wie mit der Midea Air App. Unterm Verzeichnis "control" hab ich nur "null" Werte, teils -25 Grad als Anzeige und 0% Luftfeuchtigkeit...

                        Update:
                        Hab nun v0.1.0 vom GitHub installiert, da werden korrekte Werte ausgelesen. Mit der Steuerung happerts aber noch etwas. Setz ich zB "running" auf "False" ändert sich nichts... auch mit "Bestätigt" geht nichts, wird immer wieder auf den ursprünglichen Zustand zurückgestellt.
                        Hab das Intervall auf 1 Minute gestellt...

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gabe @astuermer last edited by

                          @astuermer über den Adapter bekomme ich auch nichts gesteuert. Nur über den Weg von BananaJoe aus dem Post https://forum.iobroker.net/post/915989

                          Bisher habe ich zwar noch die Fehlermeldung aus der lan.py, aber ich kann sie wenigstens steuern

                          @BananaJoe magst du deine Änderung in der lan.py nochmal posten?

                          BananaJoe astuermer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Gabe last edited by BananaJoe

                            @gabe da hattest du mich, musste ich selbst erst einmal suchen ... ich war faul und steuere inzwischen per Alexa-Skill.

                            Die lan.py sieht ab Zeile 823 wie folgt aus:

                                    except MideaError as ex:
                                        _LOGGER.warning(
                                            "Error getting device capabilities for %s, cause %s",
                                            self,
                                            ex,
                                            exc_info=True,
                                        )
                            

                            Das ändern auf

                                    except MideaError as ex:
                                        pass
                                        #_LOGGER.warning(
                                        #    "Error getting device capabilities for %s, cause %s",
                                        #    self,
                                        #    ex,
                                        #    exc_info=True,
                                        #)
                            

                            Also alles auskommentieren und pass hinschreiben, dann macht er einfach weiter statt die Fehlermeldung auszugeben.

                            Den Alexa-Skill nutze ich weil ich außer Ein- und Ausschalten eigentlich gar nicht mache.
                            Die Anlagen stehen auf "Auto", ist irgendwie genauso kalt wie "Kühlen", scheint aber in Summe weniger Strom zu verbrauchen.
                            Ich ich auch erst seit 3 Wochen in Betrieb (also das automatische Schalten), die Anlagen werden ab 11:00 Uhr eingeschaltet wenn genügend Solarüberschuss vorhanden ist, alle 10 Minuten wird das überprüft.

                            Sonntag war fast ein wenig Kühl im Schlafzimmer mit 19°C, die Anlagen stehen auf 23 Grad, alle Türen im Haus geöffnet.
                            Ich habe eine technische Anfrage gesendet ob man den internen Temperatursensor anpassen kann da dieser bei beiden Innengeräten immer etwa 2 Grad Zuviel anzeigt. Kann man natürlich auch von Hand ausgleichen.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • astuermer
                              astuermer @Gabe last edited by

                              @gabe Ah danke, mit Alexa klappts, zumindest die meiste Zeit… nutzt ihr Yahka/Homekit? Wenn ja, welches Gerät/Service habt ihr genutzt zur Steuerung?

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gabe @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe danke dir ich habe ein mobiles Klimagerät bin da noch etwas fauler und lss das über ein Skript laufen 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gabe @astuermer last edited by

                                  @astuermer ich lasse alles über ein Skript im iobroker laufen

                                  astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • astuermer
                                    astuermer @Gabe last edited by

                                    @gabe Blockly? Oder so ein Script direkt in Yahka?

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gabe @astuermer last edited by Gabe

                                      @astuermer blocky aber wie gesagt handelt sich bei mir aber um eine mobile Anlage, die ich nur im Sommer laufen lassen muss…

                                      Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Friedhofsblond
                                        Friedhofsblond @Gabe last edited by Friedhofsblond

                                        moin,
                                        habe einen Lufttrockner von midea DF-20DEN7-WF und versuche ihn in den iobroker zu hängen.
                                        midea:
                                        Konnte mich anmelden und Gerät verbinden.
                                        Nach einer weile kommt dann immer ein großer Block Fehlermedlungen - irgendwas mit python3.9 - keine Ahnung.
                                        Wenn der iobrker verbunden ist, muß ich mich in der Android-App immer neu anmelden.
                                        (Die App ist aber auch nicht der Bringer - heute Tank voll - keine Push)
                                        midea.0.18691697945029.tank_full - steht immer auf "false"

                                        2023-06-23 16:24:51.207 - info: midea.0 (8794) starting. Version 0.1.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.midea#0d037c0c9a025b193546f881f747c8f998bfc724) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.midea, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
                                        2023-06-23 16:24:59.326 - info: midea.0 (8794) Login successful
                                        2023-06-23 16:24:59.328 - info: midea.0 (8794) Getting devices
                                        2023-06-23 16:25:06.278 - info: midea.0 (8794) Found 1 devices
                                        2023-06-23 16:25:06.284 - info: midea.0 (8794) [{id=18691697945029, address=192.168.115.159, port=6444, version=3, name=Storageroom, online=True, type=0xa1, subtype=a1a1, flags=0, extra=2, reserved=87, mac=04d6f439687e, ssid=net_a1_687E, udp_version=0, protocol=150029, version=8.33.21, sn=000000P0000000Q104D6F439687E0000, state=[Dehumidifier]{id=1869169794****, type=0xa1, mode=1, running=True, target_humidity=65, fan_speed=40, tank_full=True current_humidity=74, current_temperature=21.0 defrosting=False, filter=False, tank_level=100, error_code=38, prompt=False, supports={'fan_speed': 7, 'auto': 1, 'dry_clothes': 1}}}]
                                        2023-06-23 16:25:06.285 - info: midea.0 (8794) function () { [native code] }
                                        2023-06-23 16:25:07.205 - error: midea.0 (8794) Error
                                        2023-06-23 16:25:07.206 - error: midea.0 (8794) *** PY *** Python Error Call to 'appliance_state' failed:
                                        > appliance_state = await this.midea_beautiful.appliance_state$({
                                        at Midea.updateDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.midea/main.js:151:29)
                                        at Midea.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.midea/main.js:77:5)
                                        ... across the bridge ...
                                        > appliance.identify(cloud, use_cloud)
                                        at appliance_state (/home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/midea_beautiful/lan.py:1046)
                                        > self.refresh(cloud if use_cloud else None)
                                        at identify (/home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/midea_beautiful/lan.py:831)
                                        > responses = self._status(cmd, cloud)
                                        at refresh (/home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/midea_beautiful/lan.py:381)
                                        > responses = cloud.appliance_transparent_send(self.appliance_id, data)
                                        at _status (/home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/midea_beautiful/lan.py:538)
                                        > response = self.api_request(
                                        at appliance_transparent_send (/home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/midea_beautiful/cloud.py:526)
                                        > self.handle_api_error(int(payload[error_code_tag]), payload["msg"])
                                        at api_request (/home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/midea_beautiful/cloud.py:302)
                                        > handler()
                                        at handle_api_error (/home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/midea_beautiful/cloud.py:645)
                                        > raise CloudError(error, message)
                                        at cloud_error (/home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/midea_beautiful/cloud.py:630)
                                        *** JS *** midea_beautiful.exceptions.CloudError: Midea cloud API error: None (1000)
                                        2023-06-23 16:28:03.436 - info: host.debian stopInstance system.adapter.midea.0 (force=false, process=true)
                                        2023-06-23 16:28:03.444 - info: midea.0 (8794) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                        2023-06-23 16:28:03.453 - info: midea.0 (8794) terminating
                                        2023-06-23 16:28:03.455 - info: midea.0 (8794) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                        2023-06-23 16:28:03.485 - info: host.debian stopInstance system.adapter.midea.0 send kill signal
                                        2023-06-23 16:28:04.010 - info: host.debian instance system.adapter.midea.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        2023-06-23 16:28:06.533 - info: host.debian instance system.adapter.midea.0 started with pid 8811
                                        2023-06-23 16:28:07.614 - info: midea.0 (8811) starting. Version 0.1.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.midea#0d037c0c9a025b193546f881f747c8f998bfc724) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.midea, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
                                        2023-06-23 16:28:14.009 - info: midea.0 (8811) Login successful
                                        2023-06-23 16:28:14.012 - info: midea.0 (8811) Getting devices
                                        2023-06-23 16:28:22.658 - info: midea.0 (8811) Found 1 devices
                                        2023-06-23 16:28:22.665 - info: midea.0 (8811) [{id=18691697945029, address=192.168.115.159, port=6444, version=3, name=Storageroom, online=True, type=0xa1, subtype=a1a1, flags=0, extra=2, reserved=87, mac=04d6f439687e, ssid=net_a1_687E, udp_version=0, protocol=150029, version=8.33.21, sn=000000P0000000Q104D6F439687E0000, state=[Dehumidifier]{id=1869169794****, type=0xa1, mode=1, running=True, target_humidity=65, fan_speed=40, tank_full=False current_humidity=68, current_temperature=21.0 defrosting=False, filter=False, tank_level=0, error_code=0, prompt=False, supports={'fan_speed': 7, 'auto': 1, 'dry_clothes': 1}}}]
                                        2023-06-23 16:28:22.667 - info: midea.0 (8811) function () { [native code] }
                                        2023-06-23 16:28:23.577 - error: midea.0 (8811) Error
                                        2023-06-23 16:28:23.578 - error: midea.0 (8811) *** PY *** Python Error Call to 'appliance_state' failed:
                                        

                                        was mach ich falsch ??
                                        Danke und Grüße 😉

                                        Thomas Braun BananaJoe astuermer 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Friedhofsblond last edited by

                                          @friedhofsblond sagte in Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x:

                                          was mach ich falsch ??

                                          Nix, die Library ist aber kaputt. Wir wohl auch nicht mehr gepflegt. Schau mal in die Issues, es gibt da schon was dazu.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @Friedhofsblond last edited by

                                            @friedhofsblond sagte in Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x:

                                            Wenn der iobrker verbunden ist, muß ich mich in der Android-App immer neu anmelden.

                                            Das kann sein, habe ich bei anderen Adaptern/Geräten auch schon gehabt - der Adapter simuliert die App und manche Hersteller könne nicht damit um wenn 2 App-Instanzen gleichzeitig da rauf wollen.

                                            Ich habe gerade gesehen das bei mir der Adapter auch einen Neustart brauchte, wahrscheinlich weil ich zwischendurch im lokalen Netz mit der App drauf war.

                                            Du hast dann die Adapter-Version v0.1.0 installiert? Die Version V0.7.0 auch getestet?

                                            Thomas Braun Friedhofsblond 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            894
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            dimstal midea nethome nethome plus
                                            60
                                            346
                                            55977
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo