Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.2k Posts 165 Posters 1.2m Views 142 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @ben1983 Mit Icon kann man nur max 12 Daten angeben, ohne Icon 16 Datenwerte.
    Ja dataObj.line ist ein Array mit den Datenwerten.

    Ben1983B Offline
    Ben1983B Offline
    Ben1983
    wrote on last edited by
    #350

    @mcu OK, aber die Line sind ja mehr als 12 Punkte, das meine ich.

    M 1 Reply Last reply
    0
    • Ben1983B Ben1983

      @mcu OK, aber die Line sind ja mehr als 12 Punkte, das meine ich.

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by
      #351

      @ben1983 Laut Beschreibung von der Firmware:
      35011f49-7aad-4316-9a16-477f6bdea9ec-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      Ben1983B 1 Reply Last reply
      0
      • M MCU

        @ben1983 Laut Beschreibung von der Firmware:
        35011f49-7aad-4316-9a16-477f6bdea9ec-image.png

        Ben1983B Offline
        Ben1983B Offline
        Ben1983
        wrote on last edited by
        #352

        @mcu Ach der hat es selbst Verbunden, ok.

        1 Reply Last reply
        0
        • Ben1983B Offline
          Ben1983B Offline
          Ben1983
          wrote on last edited by
          #353

          @haus-automatisierung wo kann man denn die Anzahl der Dezimalstellen einstellen?

          03bcc437-d68e-4d2e-9780-c802c0959739-image.png

          D 1 Reply Last reply
          0
          • Ben1983B Ben1983

            @haus-automatisierung wo kann man denn die Anzahl der Dezimalstellen einstellen?

            03bcc437-d68e-4d2e-9780-c802c0959739-image.png

            D Offline
            D Offline
            DocGame
            wrote on last edited by
            #354

            @ben1983 Kommt ja erst noch....
            578c45a1-2ced-4857-9857-8c66aafa3fa7-image.png

            Ben1983B 1 Reply Last reply
            0
            • D DocGame

              @ben1983 Kommt ja erst noch....
              578c45a1-2ced-4857-9857-8c66aafa3fa7-image.png

              Ben1983B Offline
              Ben1983B Offline
              Ben1983
              wrote on last edited by
              #355

              @docgame OK, sorry, dachte weil er schon die 5s drin hat wäre das schon realisiert.

              1 Reply Last reply
              0
              • M MCU

                Man kann auch Kurven und Bars darstellen:
                53d125d1-ba82-4153-adc0-ab6750af63ad-image.png
                b4e7227a-4809-42be-b74a-9c8da2ced72d-image.png

                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #356

                @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Man kann auch Kurven und Bars darstellen:

                Ja, das steht noch als Feature auf Todo dass das auch direkt im Adapter geht.

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                I M 2 Replies Last reply
                0
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Man kann auch Kurven und Bars darstellen:

                  Ja, das steht noch als Feature auf Todo dass das auch direkt im Adapter geht.

                  I Offline
                  I Offline
                  infinity
                  wrote on last edited by
                  #357

                  @haus-automatisierung
                  Hast du eine Idee wieso sich mein ioBroker hier totrödelt?
                  test.jpeg

                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • I infinity

                    @haus-automatisierung
                    Hast du eine Idee wieso sich mein ioBroker hier totrödelt?
                    test.jpeg

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #358

                    @infinity sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Hast du eine Idee wieso sich mein ioBroker hier totrödelt?

                    Mach es über die Kommandozeile, da sieht man mehr.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C cacherwolf

                      @umichel

                      Du brauchst den MQTT Broker/Client Adapter und den dann als Server/Broker einrichten.
                      Die Werte aus dem Adapter dann unter MQTT in der AWTRIX eintragen.

                      U Offline
                      U Offline
                      umichel
                      wrote on last edited by
                      #359

                      @cacherwolf
                      So ich habe den MQTT Broker/Client Adapter installiert.
                      Dann in der awtrix die Daten eingetragen.
                      So viel gibt es da ja nicht. Als Broker habe ich die IP des ioBroker angegeben.
                      Resultat: Nach einem Neustart der Uhr hängt die Uhr in einer Updateschleife.
                      Sie bootet, zeigt IP, etc. an, fängt dann mit einem Check an, reboot, check, reboot, ....
                      Mit ein paar Tricks konnte ich sie wieder flashen.
                      So bald ich MQTT konfiguriere hängt die Uhr im Check-Loop.
                      Jemand eine Idee?

                      DJMarc75D haus-automatisierungH 2 Replies Last reply
                      0
                      • U umichel

                        @cacherwolf
                        So ich habe den MQTT Broker/Client Adapter installiert.
                        Dann in der awtrix die Daten eingetragen.
                        So viel gibt es da ja nicht. Als Broker habe ich die IP des ioBroker angegeben.
                        Resultat: Nach einem Neustart der Uhr hängt die Uhr in einer Updateschleife.
                        Sie bootet, zeigt IP, etc. an, fängt dann mit einem Check an, reboot, check, reboot, ....
                        Mit ein paar Tricks konnte ich sie wieder flashen.
                        So bald ich MQTT konfiguriere hängt die Uhr im Check-Loop.
                        Jemand eine Idee?

                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75
                        wrote on last edited by DJMarc75
                        #360

                        @umichel sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Mit ein paar Tricks konnte ich sie wieder flashen.

                        geheime Tricks ?

                        @umichel sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        So bald ich MQTT konfiguriere hängt die Uhr im Check-Loop.

                        dann machst Du was falsch...

                        auf der "Uhr" unter MQTT folgendes eintragen:

                        IP des iob
                        Port welchen Du im Adapter eingestellt hast
                        Username und Passwort - auch wie im Adapter
                        Prefix: awtrix

                        im Adapter nur halt die IP, den Port, Username und Passwort festlegen...
                        sonst:

                        Screenshot 2023-06-07 221631.png

                        nix ändern

                        Aber im Prinzip ist das jetzt OT weil das mit dem Adapter NIX zu tun hat !

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • U umichel

                          @cacherwolf
                          So ich habe den MQTT Broker/Client Adapter installiert.
                          Dann in der awtrix die Daten eingetragen.
                          So viel gibt es da ja nicht. Als Broker habe ich die IP des ioBroker angegeben.
                          Resultat: Nach einem Neustart der Uhr hängt die Uhr in einer Updateschleife.
                          Sie bootet, zeigt IP, etc. an, fängt dann mit einem Check an, reboot, check, reboot, ....
                          Mit ein paar Tricks konnte ich sie wieder flashen.
                          So bald ich MQTT konfiguriere hängt die Uhr im Check-Loop.
                          Jemand eine Idee?

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by haus-automatisierung
                          #361

                          @umichel sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          So ich habe den MQTT Broker/Client Adapter installiert.
                          Dann in der awtrix die Daten eingetragen.

                          Könnten wir hier beim Adapter-Thema bleiben? Hier ist ziemlich viel Offtopic im Thread ...

                          Ich habe gerade Version 0.0.11 freigegeben. Damit kann man jetzt auch Graphen zeichnen aus History-Daten. Also beispielsweise history, sql oder influxdb. Bitte fleißig testen.

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          Ben1983B M 2 Replies Last reply
                          1
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                            @umichel sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            So ich habe den MQTT Broker/Client Adapter installiert.
                            Dann in der awtrix die Daten eingetragen.

                            Könnten wir hier beim Adapter-Thema bleiben? Hier ist ziemlich viel Offtopic im Thread ...

                            Ich habe gerade Version 0.0.11 freigegeben. Damit kann man jetzt auch Graphen zeichnen aus History-Daten. Also beispielsweise history, sql oder influxdb. Bitte fleißig testen.

                            Ben1983B Offline
                            Ben1983B Offline
                            Ben1983
                            wrote on last edited by
                            #362

                            @haus-automatisierung Wo kann ich denn die Anzahl der Dezimalstellen einstellen?
                            Die sekunden in denen nichts gesendet wird habe ich gefunden, aber die dezimalstellen nicht

                            haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @umichel sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              So ich habe den MQTT Broker/Client Adapter installiert.
                              Dann in der awtrix die Daten eingetragen.

                              Könnten wir hier beim Adapter-Thema bleiben? Hier ist ziemlich viel Offtopic im Thread ...

                              Ich habe gerade Version 0.0.11 freigegeben. Damit kann man jetzt auch Graphen zeichnen aus History-Daten. Also beispielsweise history, sql oder influxdb. Bitte fleißig testen.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              wrote on last edited by MCU
                              #363

                              @haus-automatisierung
                              Kann man für die Graphen min und max automatisch erkennen und entsprechend umsetzen?
                              Bei mir wird zurzeit quasi eine Linie dargestellt.
                              f8c57588-0b67-4bce-9c1d-f9472991b838-image.png
                              Oder min, max bzw. Zeitbereich, der abgebildet werden soll, einstellbar machen?
                              Wie ist es zurzeit eingestellt?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Ben1983B Offline
                                Ben1983B Offline
                                Ben1983
                                wrote on last edited by
                                #364

                                @haus-automatisierung
                                Wenn sich ein dp zu schnell / oft aktualisiert (schneller als eingestellt).

                                Nimmt der Adapter dann nach der eingestellten Zeit den aktuellen Wert des DP und sendet den, oder erst nach einer Aktualisierung die nach der eingestellten Zeit erfolgt?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • U Offline
                                  U Offline
                                  umichel
                                  wrote on last edited by
                                  #365

                                  OK, die Anbindung über MQTT läuft jetzt.
                                  Keine Ahnung wo das Problem der Firmware lag.

                                  Aber zum Adpater:
                                  Soweit schon echt geil.
                                  Wenn ich das richtig sehe laufen die default Apps immer, man kann benutzerdefinierte Apps anlegen und per Script auch direkt was auf die Uhr schicken?
                                  Wäre es auch möglich die Default Apps auch zu listen und per Option zu deaktivieren?
                                  Ich würde die default Apps nur ungerne löschen.
                                  Und hat man irgendwie Einfluss auf dei Reihenfolge der Apps?

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • U umichel

                                    OK, die Anbindung über MQTT läuft jetzt.
                                    Keine Ahnung wo das Problem der Firmware lag.

                                    Aber zum Adpater:
                                    Soweit schon echt geil.
                                    Wenn ich das richtig sehe laufen die default Apps immer, man kann benutzerdefinierte Apps anlegen und per Script auch direkt was auf die Uhr schicken?
                                    Wäre es auch möglich die Default Apps auch zu listen und per Option zu deaktivieren?
                                    Ich würde die default Apps nur ungerne löschen.
                                    Und hat man irgendwie Einfluss auf dei Reihenfolge der Apps?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    wrote on last edited by
                                    #366

                                    @umichel Objektliste aktualisieren. Dann werden sie angezeigt.
                                    da061836-7e20-4757-a8c1-127777d276ca-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    U 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @umichel Objektliste aktualisieren. Dann werden sie angezeigt.
                                      da061836-7e20-4757-a8c1-127777d276ca-image.png

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      umichel
                                      wrote on last edited by
                                      #367

                                      @mcu OK, danke.
                                      Die Reihenfolge kann man aber nicht bestimmen, oder ?
                                      Den Bug mit der appDisplayTime habe ich auch.
                                      Nach ein paar Sekunden werden immer diverse Nullen hinzugefügt.

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • U umichel

                                        @mcu OK, danke.
                                        Die Reihenfolge kann man aber nicht bestimmen, oder ?
                                        Den Bug mit der appDisplayTime habe ich auch.
                                        Nach ein paar Sekunden werden immer diverse Nullen hinzugefügt.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        wrote on last edited by MCU
                                        #368

                                        @umichel Über den Adapter kann man die Reihenfolge noch nicht ändern. Für die Standard-Apps sowieso nicht, da es die Firmware schon nicht vorsieht. Bei den customApps kann man die pos nur mit einem eigenen Script setzen. (wird vielleicht noch im Adapter kommen?)
                                        fedaa1e4-30bc-4316-b312-801c662b7a24-image.png
                                        Die eigenen Apps mit dem Script werden aber nicht vom Adapter eingelesen. Somit fehlt dort der Objekt-Vorteil.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        1 Reply Last reply
                                        -1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Michaelnorge
                                          wrote on last edited by Michaelnorge
                                          #369

                                          Meine Uhr ist auch angekommen, geflasht und den Adapter in ioBroker installiert.

                                          Spannend, wie sich das alles entwickeln wird!
                                          Vielen Dank an den Programmierer!!!

                                          Super Arbeit!

                                          –--------------------------------------------------------------------------------------

                                          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          441

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe