Skip to content

Node-Red

Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

952 Themen 13.1k Beiträge

NEWS

  • Verzweiflung: Hue, Harmony, Kinolicht

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    986 Aufrufe
    I
    Danke für die vielen Ideen und Vorschläge. Ich habe die letzten Tage noch einmal viel ausprobiert und bin nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen. Dabei habe ich jetzt für mich entschieden, dass ich einen anderen und für mich leichteren Weg einschlagen werde, wie beispielsweise den LM Air. Ich habe nicht die Zeit, mir das richtige Knowhow anzulernen und wenn es schon an der Beleuchtung scheitert, dann möchte ich mir gar nicht ausmalen, was noch an Zeit investiert werden muss, um andere, für mich komplexere Dinge zu realisieren. Ich muss aber sagen, dass dieses Forum wirklich klasse ist und ich vielleicht irgendwann nochmal einen Versuch starten werde. Vielen Dank! :+1:
  • NodeRed function node soll toipc übernehmen

    Verschoben
    29
    0 Stimmen
    29 Beiträge
    4k Aufrufe
    Frank TrautF
    @mickym Hast die Versionen zu spät gelöscht :D hab dann mal alle durchgespielt :) aber die letzte Version klappt super!
  • (solved) Node-Red - HTTP Get Fritzbox NetMoni

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    260 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Visualisierung (Dashboard) gestalten & strukturieren

    node-red
    45
    1
    0 Stimmen
    45 Beiträge
    19k Aufrufe
    T
    @mickym Also ich fühle mich hier manchmal wie so ein super Dau, der das erste mal vor seinem Rechner hockt und nicht auf die einfachsten Ideen kommt. Ich war so in meinem Tunnel, dass ich mit dem Durchschleifen imme rnur einen Loop erzeugt habe. Dass ich auf "value changes" umschalten kann, habe ich dabei total übersehen. Natürlich ist es nicht schön, dass die Node mit Bugs versehen wurde. Das war ja mit den Beschriftungsfenstern schon so. Aber immerhin hast du mirein weiteres Mal geholfen und zur Lösung verholfen. Besten Dank :-)
  • Journal-Log erstellen

    62
    2
    0 Stimmen
    62 Beiträge
    4k Aufrufe
    T
    @mickym Lieber mickym. Erst mal sorry für die späte Antwort. Ich betreibe das als Hobby und komme nicht immer sofort zum antworten und testen. Ein ganz arg fettes DANKE für deine Rückmeldung. Das ist ja schon eine richtige Dokumentation. Danke für deine Zeit und den Input. Ich habe erst mal einige Dinge zum testen und umsetzen. Sicherlich kommen irgendwann noch ein paar Rückfragen, möchte mich zum lernen aber erst mal durchbeißen und schauen wie weit ich komme :=) Nochmals: DANKE!
  • [GELÖST] Dashboard chart Homematic Topic bei Tooltip zu lang

    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    577 Aufrufe
    K
    @mickym @frankyboy73 Aaaaaaaaah. Ich hatte nach Anzeigen der Legende mehrere Legenden drin. Meine vorherigen Testtopics. Daraufhin habe ich den node-RED Adapter in ioBroker neu gestartet. Und siehe da: [image: 1612978937594-d489d679-5b31-4c5e-97e1-8650ba0530de-grafik.png] Anfängerfehler 🙈 Darauf muss man erst einmal kommen 🙃 Besten Dank an euch! Ich werde jetzt meine Graphen überarbeiten.
  • Bestimmte Daten aus einer Webseite auslesen und steuern

    33
    -1 Stimmen
    33 Beiträge
    15k Aufrufe
    C
    @bugs ich würde mich auch für eine kommunikation mit dieser Schwimmbadsteuerung interessieren, haben Sie hierzu einen muster Flow für NodeRed? vielen Dank
  • Stringauswertung

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    552 Aufrufe
    mickymM
    @valbuz Ansonsten kannst Du ja anstelle der ersten 8 Zeichen, wenn Dir die Parallelverarbeitung nicht zusagt - erst mal alle Möglichkeiten der Split/Aufteilen Node nutzen. Diese kann Dir entweder Deinen String in Häppchen zu x Zeichen (also auch 8 wenn Du willst) zerhacken oder Du findest eine charakteristische Zeichen oder Bytefolge die vor oder nach einem Befehl auftritt. Wenn Du nie mehr als 2 Befehle oder nur bei bestimmten Befehlen 2 Folgebefehle erwartest kannst Du noch eine Switch node dahinter klemmen. Das sind jetzt bevor Du Teilstrings und Schleifenkonstrukte wählst mit der vorangegangenen Parallelverarbeitung 4 weitere Möglichkeiten, die schnell effizient und einfach zu implementieren sind.
  • NodeRed,Alexa keine Funktion.Keine Befehle/kein [ERLEDIGT]

    24
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    842 Aufrufe
    J
    @d3ltoroxp Dann bitte im ersten Post die Überschrift editieren und auf gelöst stellen ;)
  • Licht schalten mit BWM abhängig von Helligkeit

    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    538 Aufrufe
    mickymM
    @nousefor82 Der Bewegungsmelder sendet doch von sich aus in occupancy ein "false" wenn keine Bewegung mehr erkannt wird und verlängert das true, wenn innerhalb einer Zeitspanne erkannt wird. Diese Zeitspanne setzt Du mit der occupancy_timeout. Und wie @frankyboy73 richtig gesagt hat vorher mit einem switch filtern. Ich weiß halt nicht, wie Dein BWM angeschlossen ist, jedenfalls nicht über den zigbee Adapter, sonst hättest Du hier bereits getrennte Datenpunkte. Nichtsdestotrotz solltest Du auch den occumpancy_timeout Parameter konfigurieren können. Diesen Parameter occupancy_timeout kann man auch on-fly-nutzen, um zum Beispiel die Abwesenheitserkennung in Abhängigkeit von anderen Faktoren zu steuern. So kann man z. Bsp. über das Schalten von bestimmten Lichtern eine noch feinere Abstimmung hinbekommen.
  • Variable Startzeiten mit CronPlus Node

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    @mickym Hab auf Trigger umgestellt, jetzt scheint es gut zu funktionieren. Ich muss aber noch ein paar Tage testen, ob die Temperaturen auch entsprechend getriggert werden. Danke für deine Hilfe!
  • Kann Geräte nicht schalten.

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    232 Aufrufe
    J
    @technodj23 Wie heißt denn die Node, mit der DU das an Alexa anbindest, da die auf dem Bild schon mal nicht die ist, mir der ich das mache und es genau da letztes Jahr einiges an Änderungen gab.
  • NodeRed Zeitstempel, join-node (für Thingsboard)

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    133 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • IOBroker Node Red settings.js [Gelöst][Frage]

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    295 Aufrufe
    S
    @mickym sorry für die späte Antwort. Danke für die Rückmeldung. Hat funktioniert.
  • node-red-contrib-alexa-home und Rolladensteuerung

    7
    3
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    5k Aufrufe
    J
    @commander Atifan hat doch die Funktion für den Dimmer oben gekostet.
  • NodeRed Dashboard - mehrere Seiten

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    mickymM
    @dirknico Wie gesagt lies Dir nochmal die Anleitung zu der UI-Node durch. Hier mal Auszüge: Tabs bzw. Gruppen zu schließen {"tabs": {"hide": "tab_name_to_hide", "disable": ["secret_tab", "unused_stuff"]} oder individuelle Gruppen {"group": {"hide": ["tab_name_group_name_with_underscores"], "show": ["reveal_another_group"], "focus": true}} Normalerweise brauchst Du das aber nicht. Für Seiten die ich nur über Buttons aufrufe - kann ich über das Menü wieder eine der Hauptseiten aufrufen. Damit die Detailseiten im Navigationsmenü nicht sichtbar sind - verstecke die einfach.
  • Bluelinky mit Node-Red -> Hyundai Bluelink

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    903 Aufrufe
    mickymM
    @christophb sagte in Bluelinky mit Node-Red -> Hyundai Bluelink: Jetzt bin ich soweit, daß ich meine Daten bekomme, aber wie bekomme ich jetzt beispielsweise den Wert von "batteryStatus" extrahiert? [image: 1610911803876-screenshot-2021-01-17-20.24.02.jpg] Ganz einfach in dem Du über eine Change Node - die Eigenschaft aus dem für Dich interessanten Objekt herausfilterst und als payload weiterreichst. [image: 1611165732493-screen.png] Bei den anderen Funktionen/Nodes ist egal, was Du einspeist - wahrscheinlich bekommst Du dann nur raus, ob es geklappt hat, ob Du das Auto gestartet hast usw.
  • Wackliger Wert, Wert flattert...Traffic minimieren

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    mickymM
    @hamudulu Man hätte es auch mal mit der Standard RBE Node versuchen können. Da kann man auch einstellen, umwieviel % sich der Wert ändern muss, damit eine Nachricht erzeugt wird. Klar gibt es komplexere Lösungen, aber man kann ja auch erst mal schauen, was der Standard so alles bietet. Selbst die Standard iobroker In Nodes bieten an, dass Nachrichten nur generiert werden, wenn sie sich um einen bestimmten % unterscheiden. Ich habs nicht getestet aber könnten man (so als Tipp ;) ) auch mal ausprobieren. Oder um nur eine Tendenz zu haben, habe ich mir diesmal eine function Node gebastelt, die immer den Vorgängerwert gespeichert hält. Da kann man dann selbst entscheiden wie die Tendenz dargestellt wird. Jeder Input wird wird mit dem Vorgänger verglichen. Ist er kleiner wird 1 abgezogen, größer 1 dazu gezählt. -3 ist dann Tendenz fallend, +3 Tendenz steigend - alles dazwischen gleichbleibend - und natürlich freikonfigurierbar. Ich nutze sowas für mein eigenes Barometer: [image: 1611164672712-screen.png] Geht aber auch ohne function Node mit einer Flow-Variablen.
  • Lichtsteuerung m. XIAOMI Bewegungsmeldern & Zigbee Adapter

    node-red template
    7
    1
    1 Stimmen
    7 Beiträge
    448 Aufrufe
    mickymM
    @mickym Freut mich. :) Das war ja auch Sinn der Sache, dass man mal sieht, was man mit ein paar Flow Variablen und dem Subflow (quasi als Unterprogramm) alles zaubern kann. ;)
  • Timestamp Umwandeln in Node Red (gelöst)

    17
    1
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    19k Aufrufe
    R
    @mickym said in Timestamp Umwandeln in Node Red (gelöst): Allerdings hat es mich nun ca. 2 Stunden gekostet - bis ich die Syntax rausbekommen habe, dass ich das gleiche wie mit der Node bekommen habe - aber letztlich habe ich es rausbekommen. Ja, ist leider nicht gerade einfach dokumentiert. Hätte vlt. noch diesen Link angeben sollen https://momentjs.com/docs/ Da braucht's aber auch viel Zeit da durchzusteigen;-) Na wenigstens hast du jetzt die wichtigsten Infos zusammengetragen. Danke dafür!

418

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge