Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

  • Split is not a Function;Ölpreisskript

    javascript
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    351 Aufrufe
    M
    @Adnim wenn du das Logging aktivierst siehst du das es daran liegt, dass das Datum nicht korrekt ermittelt werden kann (Zeile 89).
  • [gelöst] Über Datenpunkte iterieren und Inhalte auswerten

    javascript
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    392 Aufrufe
    HiltexH
    Falls das noch jemand gebrauchen kann - hier der Code, der ansich funktioniert. Muss nur jeder für sich schauen, ob er andere Datenpunkte für die Auswertung heranziehen will, beispielsweise is_online. Da teste ich gerade noch, was besser passt. Im Moment frage ich ab, ob der jeweilige Client zuletzt mit dem Gast-WLAN verbunden war und in den letzten 2 Minuten gesehen wurde... In den Adaptereinstellungen kann man das Offset für is_online einstellen. Setzt man diesen Wert auf 0 ist der Wert nach ca. 2 Minuten false, wenn der Client das WLAN verlassen hat. Das Prinzip der Abfrage dürfte mit diesem Script klar werden. schedule("*/10 * * * * *", function () { var GuestClients = 0; //WLAN-Clients holen mit Datenpunkt, der immer vorhanden ist let Clients = $('unifi.0.default.clients.*.is_online'); //Clients auswerten Clients.each(function(id, i) { //Datenpunkt abschneiden (Client erzeugen) var Client = id.split('.is_online')[0]; var ClientESSID = Client + '.essid' var ClientLastSeen = Client + '.last_seen_by_uap' //Netzwerknamen des Clients abfragen if (existsState(ClientESSID) && getState(ClientESSID).val == 'tremendous-Guest') { //Letzte Online-Zeit abfragen if (existsState(ClientLastSeen)) { var TimeLastSeen = getDateObject(getState(ClientLastSeen).val).getTime(); var TimeNow = new Date().getTime() //Wenn Client in den letzten 2 Minuten gesehen wurde... if (TimeNow - TimeLastSeen < 120000) { ++GuestClients; } } } }); setState('0_userdata.0.Netzwerk.WLAN.Anzahl_Gäste', GuestClients, true); //log('Gäste im WLAN: ' + GuestClients.toString()); });
  • [gelöst] createState überschreibt Daten?!

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    PeoplesP
    Hab das nochmal als neuen Thread aufgemacht
  • Warnung Java Script HILFE

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    223 Aufrufe
    paul53P
    @Jeba Ändere den Typ des Datenpunktes "javascript.0.scriptEnabled.Füllstand_Öltank.Abfrage_Heilölstand.Füllstand_in_%" in Zahl ("number").
  • createAlias, bitte Script überprüfen

    javascript
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    441 Aufrufe
    dslraserD
    @Berlon schau mal hier https://forum.iobroker.net/post/462078 und hier https://forum.iobroker.net/post/462092 und im ersten Beitrag ist ein kurzes Viedeo und Beispiele im Spoiler unter Vorlagen Alias und Vorlage Alias erstellen. https://forum.iobroker.net/post/273896
  • [Gelöst] Fehler bei Asterisk Installation

    10
    1 Stimmen
    10 Beiträge
    611 Aufrufe
    M
    @Thomas-Braun Ja, der Asterisk hat sich jetzt auch installieren lassen. Nochmal Danke!
  • Mehrere SetState schalten nicht

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    374 Aufrufe
    paul53P
    @CrunkFX sagte: Meinst du das so? Ja. schedule("59 23 * * *", function () { let end = getState(shelly_kwh).val; setState(end_str1, end); let diff = end - getState(start_str1).val; setState(dif_str1, diff); setState(kosten_tag_gestern, diff * preis_kwh)); });
  • noble restart scan in JS nur nach Instanz-Restart

    javascript
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    357 Aufrufe
    G
    @AlCalzone Okay, war felsenfest davon überzeugt, ich würde was vergessen. Danke für die Rückmeldung, werde das mit der eigenen Instanz in Betracht ziehen :+1:
  • Astrokonfiguration - keine Wirkung

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    471 Aufrufe
    paul53P
    @HauWi112 sagte: dayTimeSchedules() hab ich nicht zur Verfügung. Das ist wahrscheinlich eine interne Funktion des Javascript-Adapters. Mein Eindruck ist, dass die Konfigurationsdaten "Tageszeiteinstellungen" noch nicht im Script ausgewertet können.
  • catch error bei setState

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    408 Aufrufe
    D
    @paul53 sagte in catch error bei setState: if(typeof state == getObject(lightId).common.type) setState(lightId, state); perfekt. Genau danach habe ich gesucht.
  • [gelöst] iQontrol erwartet "boolean" --> common.type ändern?

    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    314 Aufrufe
    metaxaM
    @paul53 wieder einmal danke! Funktioniert astrein, verstehen tue ich es einfach nicht. on('system.host.Raspy4-Display-Diele.alive', function(dp) { if(!dp.state.val) // Änderung auf false ( Habe jetzt diesen Beitrag von dir gefunden. // Änderung auf false Ich hätte hier ein ='false' erwartet oder soetwas Ähnliches. Tja, Javascript ist einfach nicht an einem Nachmittag mit einer Funktion zu erlenen :-) @paul53 --> Alles Gute und xund bleiben! LG, mxa
  • Hilfe, mein Log wird zu gemüllt!

    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    455 Aufrufe
    ?
    @Homoran sagte in Hilfe, mein Log wird zu gemüllt!: @dekat Deswegen wollen wir immer Screenshots, log Ausgaben und skripte sehen Rischtisch!!👍🏽👍🏽🙂🙂
  • Verständnisproblem: sql Abfrage in Function, Ergebnis als Rückgabewert

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    462 Aufrufe
    hanssH
    @paul53 Vielen Dank, das leuchtet ein. Wenn am Programmende nur ein log("blabla") erforderlich ist, dann geht das ja noch. Wenn man aber im Programm mit dem Rückgabewert weiterarbeiten will, dann passiert das in der Callback Funktion "auswertung". Das wird bei mehreren Abfragen dann sehr unübersichtlich. Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/35344/sql-abfrage-universal/10 Gibt es dafür eine Lösung?
  • Im Javascript wird das Node Modul nicht gefunden

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    248 Aufrufe
    N
    Hallo Werde ich mal probieren. Gibt es darüber irgentwelche Infos? Gruß NetFritz
  • Umwandlung BIN in DEC

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    418 Aufrufe
    paul53P
    @stefancammans sagte: genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Dann markiere bitte das Thema in der Überschrift des ersten Beitrags als [gelöst].
  • Bitte Hilfe beim Erstellen einer kleinen Programmzeile

    28
    0 Stimmen
    28 Beiträge
    913 Aufrufe
    TH GT
    @paul53 Erste Anwendung hat schon geklappt und die Grundlast wurde erhöht
  • Gelöst NPM Module werden nicht gefunden

    javascript
    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    GlasfaserG
    @Werner303 Kein Problem ... kannst ja @Thomas-Braun auch mal dafür positiv Bewerten ;) dafür sind die Pfeil .... [image: 1587843045143-1.jpg]
  • History Werte zusammenrechnen

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    786 Aufrufe
    CrunkFXC
    @paul53 Danke, das macht genau was es soll.
  • Wasserzähler KNX Umwandeln

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    499 Aufrufe
    T
    @paul53 Danke nochmal Paul. die rechnerei funktioniert jetzt. Allesdings ist das ergebniss Käse. Da stimmt wohl mein Ursprungswert nicht . Hat jemand vielleicht einen KNX Wasserzähler im Einsatz?
  • [gelöst]Datenpunkte anlegen...

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    438 Aufrufe
    V
    @paul53 Danke! Dachte ich mir. Pat

591

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge