Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

  • [gelöst/verschwunden] Warnung bei setState eines Alias

    javascript
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    595 Aufrufe
    SchmakusS
    Leute, was soll ich sagen….. Problem hat sich in Luft aufgelöst. Keine Ahnung. War von heute auf morgen verschwunden. 🤷‍♂️🤷‍♂️
  • Dateien kopieren mit Fehlerauswertung stdout,stderr,error

    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    393 Aufrufe
    OliverIOO
    @martinsu Oh Mann. Lese meinen ersten Post nochmal gaaaaanz genau durch. Ganz speziell den Part wo ich das Wort sudo erwähnte. Auch lese die Beschreibung von rsync mal genau durch, Du scheinst die Funktionsweise noch nicht ganz verstanden haben. Woher soll dieser Befehl den nun wissen von wo nach wohin er da was kopieren soll? Auch würde ich ihn nicht mit ssh ausführen. Rsync kann selbst ssh und wendet das beim kopieren auch an, wenn du die richtigen Parameter angibst. Alle Befehle des JavaScript Adapters werden mit dem Benutzer iobroker auf dem lokalen Rechner ausgeführt. Ausprobieren kannst du die shellbefehle wenn du auf der Konsole sudo -u iobroker bash Ausführst. Dann bist du mit der Berechtigung iobroker unterwegs und du kannst rsync oder ssh ausprobieren.
  • Hoymiles WR mit 1600W regeln

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    253 Aufrufe
    agreenA
    Da du sowieso OPENDTU verwendest, verwende OpenDTU on Battery. Damit kannst du den Wechselrichter nach aktuellem Strombedarf steuern. https://github.com/hoylabs/OpenDTU-OnBattery
  • Probleme getHistory im History Adapter v3.0.1- Invalid call

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    564 Aufrufe
    G
    @paul53, @Homoran Kurzes Update: async function erstelleUndLoggeTestDatenpunkt() { const testDpId = '0_userdata.0.testVerlaufDp'; // Erstelle den Datenpunkt, falls er noch nicht existiert const existiert = await existsStateAsync(testDpId); if (!existiert) { await createStateAsync(testDpId, 0, { name: 'Test Verlauf Datenpunkt', type: 'number', role: 'state', read: true, write: true, }); log(`Datenpunkt ${testDpId} wurde erstellt.`); } // Protokolliere einige Werte mit Zeitstempeln const jetzt = Date.now(); await setStateAsync(testDpId, { val: 10, ack: false, ts: jetzt - 60000 }); // Protokolliere Wert 10 vor einer Minute await setStateAsync(testDpId, { val: 20, ack: false, ts: jetzt - 30000 }); // Protokolliere Wert 20 vor dreißig Sekunden await setStateAsync(testDpId, { val: 30, ack: true, ts: jetzt }); // Protokolliere Wert 30 jetzt log('Rufe leseTestVerlauf auf...'); // Versuchen wir nun, den Verlauf dieses Datenpunkts abzurufen await leseTestVerlauf(testDpId); } async function leseTestVerlauf(dpId) { log('Testausgabe leseTestVerlauf'); const historyInstanz = 'history.0'; const jetzt = Date.now(); const startZeit = jetzt - 120000; // Lese Verlauf der letzten zwei Minuten const endZeit = jetzt; const optionen = { start: startZeit, end: endZeit, aggregate: 'none', addId: true, returnNewestEntries: false, }; log(`Versuche Verlauf für ${dpId} abzurufen...`); log(`Sende an ${historyInstanz} 'getHistory' mit Optionen (verschachtelt): ${JSON.stringify({ id: dpId, options: optionen })}`); try { const verlaufsDaten = await sendToAsync(historyInstanz, 'getHistory', { id: dpId, options: { ...optionen } }); log(`Verlaufsdaten (raw) für ${dpId}: ${JSON.stringify(verlaufsDaten)}`); if (verlaufsDaten && verlaufsDaten.result) { log(`Verlaufsdaten für ${dpId}: ${JSON.stringify(verlaufsDaten.result)}`); } else { log(`Fehler beim Abrufen der Verlaufsdaten für ${dpId}: ${JSON.stringify(verlaufsDaten)}`, 'warn'); } } catch (e) { log(`Fehler beim Aufruf von getHistory für ${dpId}: ${e}`, 'error'); } } erstelleUndLoggeTestDatenpunkt(); Das Problem mit "Invalid call. No options for getHistory provided" ist gelöst! Der Schlüssel war, die Optionen für getHistory im sendToAsync-Aufruf unter der Eigenschaft options zu verschachteln. Dies funktioniert sowohl mit der direkten Übergabe des optionen-Objekts als auch mit dem Spread-Operator: await sendToAsync(historyInstanz, 'getHistory', { id: dpId, options: optionen }); oder await sendToAsync(historyInstanz, 'getHistory', { id: dpId, options: { ...optionen } }); Der History Adapter erwartet die Optionen in dieser Struktur. Die Abfrage funktioniert nun wie erwartet. Als Nächstes werde ich nun mein ursprüngliches Skript anpassen, um die getHistory-Aufrufe entsprechend zu gestalten. Danke für die Unterstützung!
  • txt2command generelle frage

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    183 Aufrufe
    A
    hi! die verarbeitung eigener "txt2command" befehle, geht anscheinend nur der weg über eine "Processor state ID". klappt auch soweit ganz gut, aber die vordefinierten regeln (per gui angelegt), werden nicht mehr verarbeitet. ist das so gedacht? entweder eigene verarbeitung oder interne? ich verstehe den beispielcode für die eigene verarbeitung so, dass im "else" fall, die vordefinierten/internen regeln verarbeitet werden - klappt aber bei mir nicht. hab ich was übersehen? gruß arno createState("textProcessor", '', function () { on({id: "javascript.0.textProcessor", ack: false, change: 'any'}, function (obj) { var task = JSON.parse(obj.state.val); if (task.command === 'switch light on') { // mach was, z.b. setState(...) } else { // let it process with predefined rules setState("javascript.0.textProcessor", '', true); } }); });
  • Verwendung des externen JS-Modules three.js

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    465 Aufrufe
    OliverIOO
    @exmatador Sieht gut aus. Fehler beim View Wechsel entstehen wahrscheinlich dadurch, das das javascript weiterläuft, aber die html Elemente wo reingemalt wird, dann nicht mehr ansprechbar sind (weil hidden). Man müsste das pausieren und bei Reaktivierung der View dann wieder einschalten. Hängt aber auch von der genauen Fehlermeldung ab.
  • gelöst-wie writeFile() in js script nutzen

    javascript
    117
    0 Stimmen
    117 Beiträge
    21k Aufrufe
    S
    @michihorn sagte in gelöst-wie writeFile() in js script nutzen: Was ist die Ursache? Ich würde die Bildauflösung mit im Link der Kamera dabei lassen, dann geht es schneller das Bild zu holen.
  • Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen

    107
    1 Stimmen
    107 Beiträge
    25k Aufrufe
    Philipp FortenbacherP
    @waly_de leider wird mein Zähler noch nicht von deinem Script unterstützt. Könntest du mir weiterhelfen? Mein Zähler kommt von EBZ Typ DD3 2R06 und hat folgenden HEX dump: 2f45425a35444433325230364454415f3130370d0a312d303a302e302e302a323535283145425a30313032333439363433290d0a312d303a39362e312e302a323535283145425a30313032333439363433290d0a312d303a312e382e302a323535283030383238342e32363830363939382a6b5768290d0a312d303a312e382e312a323535283030333331332e3434312a6b5768290d0a312d303a312e382e322a323535283030343937302e3832362a6b5768290d0a312d303a322e382e302a323535283030303131312e34383334353034382a6b5768290d0a312d303a31362e372e302a323535283030303038352e37322a57290d0a312d303a33362e372e302a323535283030303038352e39312a57290d0a312d303a35362e372e302a323535282d3030303035372e32302a57290d0a312d303a37362e372e302a323535283030303035372e30312a57290d0a312d303a39362e352e302a323535283030314332313034290d0a302d303a39362e382e302a323535283032464245324344290d0a210d0a Vielen Dank dir schon einmal fürs Anschauen.
  • Änderungen aller Datenpunkte in einem Ordner überwachen

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    266 Aufrufe
    R
    @homoran MMmmm... muss ich mal drüber nachdenken. Ich könnte im Skript wo ich alle Werte in eine JSON-Tabelle packe noch die letzte Änderung mit aufnehmen, dann habe ich die Datenpunkte identifiziert. Aber ja, ich werde mal über den Schraubenschlüssel bei allen SQL aktivieren.
  • Bei höherer Temperatur und heating-Mermal Teleg. versenden

    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    347 Aufrufe
    paul53P
    @mitch sagte: ist ein ioBroker Standard? Ja, siehe Doku.
  • [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis

    Verschoben javascript template monitoring
    768
    1
    13 Stimmen
    768 Beiträge
    217k Aufrufe
    crunchipC
    @crunchip sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis: @crunchip kann hier vllt jemand Hilfestellung geben zum Beitrag https://forum.iobroker.net/post/1186197 das Script dazu siehe https://github.com/Pittini/iobroker-Fensterauswertung/blob/master/Fensterauswertung.js ich hole das Thema nochmals vor gibt es jemanden der ebenfalls damit Probleme hat? Edit die Fehlermeldung ist ursprünglich wie im Link, jedoch hab ich mittlerweile alle Datenpunkte, welche vom script angelegt wurden gelöscht, alle Türen - und Fensterkontakte nochmals geprüft. identische Fehlermeldung die durchs löschen der Datenpunkte nun erscheinen, dabei ist es egal ob alle Kontakte Raum und Funktion zugeordnet sind, oder auch nur ein einziger, oder auch gar keine Kontakte angelegt sind javascript.0 16:34:42.972 info Stopping script script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status javascript.0 16:34:43.075 info Start JavaScript script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status (Javascript/js) javascript.0 16:34:43.081 info starting Fensterskript, Version 1.6.15 javascript.0 16:34:43.081 info registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions javascript.0 16:34:43.083 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:326:26) javascript.0 16:34:43.083 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 16:34:43.084 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 16:34:43.084 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 16:34:43.084 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:327:35) javascript.0 16:34:43.084 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 16:34:43.084 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 16:34:43.084 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 16:34:43.084 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:328:37) javascript.0 16:34:43.084 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 16:34:43.084 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 16:34:43.084 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 16:34:43.084 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:329:32) javascript.0 16:34:43.084 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 16:34:43.084 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 16:34:43.084 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 16:34:43.084 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:330:30) javascript.0 16:34:43.085 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 16:34:43.085 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 16:34:43.085 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 16:34:43.085 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:342:27) javascript.0 16:34:43.085 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 16:34:43.085 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 16:34:43.085 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 16:34:43.085 error at CreateRoomsWithOpenDoorsList (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:867:45) javascript.0 16:34:43.086 error at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:352:5) javascript.0 16:34:43.086 error at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 16:34:43.086 error at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) Ausgabe im Log javascript.0 2025-04-23 16:34:43.086 error at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.086 error at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.086 error at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.086 error at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:352:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 error at CreateRoomsWithOpenDoorsList (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:867:45) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 error Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1') javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:342:27) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn getState "javascript.0.Benachrichtigung.FensterTuerUeberwachung..VentWarnTime" not found (3) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.085 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:330:30) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn getState "javascript.0.Benachrichtigung.FensterTuerUeberwachung..SendDoorWarnMsg" not found (3) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:329:32) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn getState "javascript.0.Benachrichtigung.FensterTuerUeberwachung..SendWindowWarnMsg" not found (3) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:328:37) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn getState "javascript.0.Benachrichtigung.FensterTuerUeberwachung..SendWindowOpenCloseMsg" not found (3) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:327:35) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn getState "javascript.0.Benachrichtigung.FensterTuerUeberwachung..SendDoorOpenCloseMsg" not found (3) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at Object.<anonymous> (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:279:13) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.084 warn at InitialSort (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:315:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.083 warn at main (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:350:5) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.083 warn at init (script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status:326:26) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.083 warn getState "javascript.0.Benachrichtigung.FensterTuerUeberwachung..SendVentMsg" not found (3) javascript.0 2025-04-23 16:34:43.081 info script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions javascript.0 2025-04-23 16:34:43.081 info script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status: starting Fensterskript, Version 1.6.15 javascript.0 2025-04-23 16:34:43.075 info Start JavaScript script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status (Javascript/js) javascript.0 2025-04-23 16:34:42.972 info Stopping script script.js.Benachrichtigung.FensterTür-Status
  • Textvariablen mit & - wie trennen?

    29
    0 Stimmen
    29 Beiträge
    2k Aufrufe
    T
    @fastfoot Schön dass das Ratespielchen mal ein Ende hat. Du willst also sagen mein Vorschlag ein Zeichen unterschlägt, wo deine Lösung sich einfach aufhängt. Muss dir sagen, dass mich dein bla bla ärgert - thema und du erledigt.
  • Bildversand der Kamera per Pushover sehr unzuverlässig.

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    648 Aufrufe
    A
    @wendy2702 Ok, dann bleibt es wohl so... :-) Danke nochmals für eure Unterstützung :+1:
  • FF-Einsätze OÖ auswerten

    115
    0 Stimmen
    115 Beiträge
    12k Aufrufe
    OliverIOO
    @negalein sagte in FF-Einsätze OÖ auswerten: probier mal folgendes. ich habe das einfach nur mal nach chat gpt reingeworfen und als ergebnis kam folgendes heraus es wird dann die lautstärke genau auf diese eine bedingung auf 10 gesetzt function sendAlexa(text, lautstaerke) { // Aktuelles Datum und Uhrzeit ermitteln const jetzt = new Date(); const wochentag = jetzt.getDay(); // 0 = Sonntag, 1 = Montag, ..., 6 = Samstag const stunde = jetzt.getHours(); const minute = jetzt.getMinutes(); // Überprüfen, ob es Dienstag (wochentag 2) ist und die Uhrzeit zwischen 18:45 und 22:00 Uhr liegt if (wochentag === 2 && ((stunde === 18 && minute >= 45) || (stunde >= 19 && stunde < 22))) { lautstaerke = 10; // Lautstärke auf 10 setzen } // Lautstärke und Text an Alexa senden setState('alexa2.0.Echo-Devices.G2A0XL07022603EU.Commands.speak-volume', lautstaerke); setState('alexa2.0.Echo-Devices.G2A0XL07022603EU.Commands.speak', text); }
  • [gelöst] Datenpunkt MQTT-Client per Skript (de)aktivieren?

    12
    1
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    589 Aufrufe
    BananaJoeB
    @ticaki Perfekt, danke!
  • hilfe bei request durch httpget ersetzen

    javascript
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    388 Aufrufe
    Q
    @ro75 DANKE!!!
  • Hilfe bei RSS-feed benötigt !

    426
    0 Stimmen
    426 Beiträge
    68k Aufrufe
    L
    @negalein Hi Bin wieder mal da, ja bei mir funktionierts. Kann dir aber leider nicht mehr weiterhelfen...sorry LG
  • JS für Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Räumen

    19
    1 Stimmen
    19 Beiträge
    1k Aufrufe
    NashraN
    @homoran sagte in JS für Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Räumen: @gismoh sagte in JS für Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Räumen: Momentan füge ich noch den Taupunkt hinzu, um zu warnen, wann es zu Schimmel kommen kann - so zumindest die Idee. hast du den nicht schon in den Rechnungen drin? [image: 1742573064634-screenshot_20250321-170319_firefox.jpg] für die Werkstatt hab ich noch zusätzlich den "Taupunkt" für 80% und 70% Feuchte, da dies eigentlich schon die Grenzwerte für Schimmelbildung sind Hi, welches Widget hast Du für die Anzeige Ja/nein beim lüften genutzt. Bekomme es einfach nicht hin mit dem Text bzw finde wohl nicht das Richtige. EDIT: hat sich erledigt, habe es hinbekommen
  • Erstes oder letztes Datenpunkt-Objekt im Verzeichnis

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    180 Aufrufe
    paul53P
    @ralf-8 sagte: Da Arrays nullbasiert sind, ist die Anzahl length -1 Die Anzahl ist length, der Index des letzten Elements ist length - 1. Man sollte die komplexe Selektor-Funktion nur einmal aufrufen. const ids = $('0_userdata.0.zaehlerstand.2025.*'); // oder als Array // const ids = $('0_userdata.0.zaehlerstand.2025.*').toArray(); const anzahl = ids.length; const last_ele = ids[anzahl - 1];
  • [gelöst] Json auslesen nach Konvertierung von xml-Format

    blockly javascript
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    244 Aufrufe
    PlasmachefP
    @ticaki @mickym herzlichen Dank, das war der richtige Ansatz für mich weiterzukommen. Sorry für das Bild ... ich gelobe Besserung :-)

356

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge