@doubled sagte in Verzeichnis auf neue Datei(en) überwachen:
Ich finde es trotzdem schade das der ioBroker das nicht per Adapter kann ...
Kann er doch 😉 😉 😉 - der Adapter kann halt noch bisschen mehr. 😉
Im Übrigen ist es eine der Stärken des iobroker Systems sich nicht auf eine Logikmaschine, ein Datenbank System festlegen zu müssen. Ich verstehe es auch nicht, warum man iobroker mit Javascript etc. gleichsetzt. Im Übrigen basiert Node Red ebenfalls auf Javascript.
Letztlich bietet iobroker eine Datenbank und es gibt verschiedene Logikmaschinen, diese Datenpunkte zu modifizieren, ob direkt mit Javascript, NodeRed, Blockly, Typescript oder was auch immer man bevorzugt.
Natürlich kannst Du selbst einen Adapter zur Verzeichnisüberwachung schreiben, um letztlich nur einen Datenpunkt zu triggern.