Hi tobi26587,
Ich habe beim Javascript Adapter einen neuen "Ein-/Aus-Schalter" für den Monitor bzw. TV erstellt.
createState("SwitchStates.Other.MonitorBU_PowerToogle", false, {
read: true,
write: true,
desc: "Monitor Büro (Samsung TV) ein-/ausschalten",
type: "boolean"
});
Das kannst Du einmal ausführen danach hast Du bei Deinem Javascript Adapter einen neuen State den Du auf "true" oder "false" schalten kannst.
Das neue Objekt im Javascript Adapter schaut für dieses Beispiel dann so aus:
javascript.0.SwitchStates.Other.MonitorBU_PowerToogle
Danach habe ich für dieses neue Objekt im Cloud Adapter ein neues Gerät eingefügt (siehe Bild).
~~<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... &mode=view">http://forum.iobroker.net/download/file.php?id=17745&mode=view</link_text>" />
Wenn Du nun in der Alexa App Deine Smarthome Geräte aktualisierst (bzw. nach neuen suchst), kannst Du bereits laut diesem Beispiel mit "Alexa. Schalte Monitor im Büro ein" bzw. Alexa, Schalte Monitor im Büro aus" eben dieses Objekt "javascript.0.SwitchStates.Other.MonitorBU_PowerToogle" zwischen "true" und "false" hin und herschalten.
Wenn das funktioniert bist Du schon fast am Ziel.
Nun erstellst Du Dir noch ein Script in dem Du das Objekt "javascript.0.SwitchStates.Other.MonitorBU_PowerToogle" überwachst.
on({id: "javascript.0.SwitchStates.Other.MonitorBU_PowerToogle")}, function(obj) {
if(obj.state.val === true) {
// hier eintragen was geschehen soll wenn Du das Objekt auf "true" setzt (= einschalten)
} else {
// hier eintragen was geschehen soll wenn Du das Objekt auf "false" setzt (= ausschalten)
}
});
Du wirst Deine Objekt vermutlich anders benennen. Das musst Du dann eben an den entsprechenden Stellen ändern.
Ich hoffe das beantwortet Deine Frage und hilft Dir bei der Umsetzung.
Gruß
Roland~~ 1422_cloud_adapter.jpg