Hallo,
nein, da gibt es keine Möglichkeit. View in Widget innerhalb View in Widget ist nicht gut :evil:
Es gibt ein "view in widget 8" widget, dass in Abhängigkeit von bis zu acht verschiedenen Werten auch acht verschiedene Views anzeigt. So kannst du z.B. statt innerhalb der "View in Widgets" die Navigations-Widgets zu nutzen, besser innerhalb eines "View in Widget 8" eine Leiste mit bis zu acht State-Widgets patzieren, die jeweils eine ID mit den Zahalen 0 bis 7 füllen. Diese ID dann zur Steuerung in das "View in Widget 8" packen.
Jetzt habe ich das mal ausprobiert. Geht. <u>Das "View in Widget 8" heißt nur so, du kannst auch mehr als 8 Views schalten.</u>
In Admin oder in Javascript mit createState() einen Datenpunkt zB "DIY_Navigation" erstellen.
Auf allen Unterviews, die geschaltet werden sollen mehrere "Button State" Widgets legen. Als ID die eben erstellen Datenpunkt nutzen. Als Wert eine Zahl von 0 bi X (je nach Zahl der Unterviews). Geht schneller, wenn man rechts in den Widgeteinstellungen bei "Zeige in Views" alle Unterviews auswählt.
In der Hauptview das "View in Widget 8" platzieren. Die ID ist auch wieder do eben erstelle "DIY_Navigation".
Zahl der Views eintragen und die jeweiligen Unterviews zuordnen.
Jetzt klickt man in der Ansicht auf eines der State Widgets (zB "1"), die id "DIY_Navigation" erhält den Wert "1", das "View in Widget 8" zeigt die bei "1" hinterlegte Unterview.
Weiterer Vorteil: Die anzuzeigende Unterview kann auch per Javascript oder Scene-Adapter herhorgeholt werden. Es muss ja nur der entsprechende Wert in den Datenpunkt geschrieben werden (zB durch Zeitsteuerung oder per Tastendruck am Wandtaster oder durch einen Sensor [Klingel])
Gruß
Pix