Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.7k Beiträge

NEWS

  • Hager EPS4108B durch Shelly Pro 2PM ersetzen - FLUR Licht

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    151 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Xiaomi BM sendet trotz Hack nicht alle 5 Sek. ein Update

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    198 Aufrufe
    crunchipC
    @iobrokerin dann bleibt nur, Entweder nicht richtig gelötet oder es ist ein neueres Model, wobei letzteres dann nicht wie im video, weil die Platine anders aufgebaut ist
  • Vorhandene Türklingel smart machen

    31
    0 Stimmen
    31 Beiträge
    18k Aufrufe
    Jens 0J
    @bob-der-1 Hallo zusammen, ich habe noch ein bisschen mit den Tasmota-Einstellungen experimentiert. Folgende Einstellungen haben zur Lösung geführt: Ich schalte über ein iobroker-Blockly mit einem http-Request den SwitchMode des Shellys. SwitchMode 1 - Funktioniert wie ein Taster: Wenn der Stromkreis geschlossen ist, schaltet Tasmota auf ON und wenn der Stromkreis geöffnet wird, auf OFF. SwitchMode 15 - Mit dem Befehl SwitchMode 15 kann man Switch<x> von seinem Stromausgang abkoppeln und sendet stattdessen nur MQTT-Nachrichten. Deaktiviert quasi das Relais. Der http-Befehl lautet z.B.: #für SwitchMode1 http://ipaddress/cm?cmnd=SwitchMode%201 Funktioniert wie doof - vielen Dank für die tolle Idee mit dem smarten Klingelsensor.
  • DS18b20 Fehlermeldung "ENOENT: no such file"

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    267 Aufrufe
    C
    okay werde mal ein größeres Netzteil beschaffen, das sollte das kleinste Problem darstellen. Aber warum hat das ganze eine Zeit funktioniert und jetzt geht es auf einmal nicht mehr, und warum fällt bein einem Spannungs/Stromproblem immer der gleiche Sensor aus? Werde aber mal gleich ein größeres Netzteil besorgen und wieder berichten FredF Dane für deine Antwort
  • Heiman Rauchmelder HS1SA-E

    36
    1
    0 Stimmen
    36 Beiträge
    8k Aufrufe
    1Topf1
    @scout1978 Bei mir melden alle Alexa's und Enigma2-Receiver einen Alarm. Beleuchtung binde ich auch noch ein, also das alles angeht. Nachricht aufs Handy kommt per Signal.
  • Aqara BWM verliert Verbindung - Fehler / Alternativen?

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    512 Aufrufe
    M
    @mickym Danke! Werde den Signalverstärker ausprobieren! LG
  • Shelly 2.5-keine Verbindung, über CoAP und MQTT [gelöst]

    18
    1
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    2k Aufrufe
    da_WoodyD
    @wayne tja, solche infos gehören in einem posting halt auch rein... ;)
  • Easymeter Q3MA / Infozeile deakt. sich

    easymeter elv-usv lesekopf q3ma
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    271 Aufrufe
    T
    @cocomp hast du eine Lösung gefunden? Ich habe dasselbe Problem ;(
  • Aqara Opple in Abdeckrahmen alternative

    1
    9
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    261 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fronius Wattpilot - Kompatibel mit neuester Firmware 38.5?

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    370 Aufrufe
    T
    @stefan-giacomozzi Hallo, Ja im neuen Update wurde eine OCPP WS API in den Piloten eingebaut. Jedoch weiß ich nicht, ob es alle oder die gleichen Daten sind die bereit gestellt werden. Falls weiterhin Interesse besteht, werde ich diese Option gegebenenfalls als Alternative einbauen. Der Adapter funktioniert aber auch so weiter da er eine Inoffizielle API des Piloten nutzt. Freundliche Grüße, Tim
  • Sonoff Mini R2 flashen per FTDI

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    446 Aufrufe
    ArmilarA
    @kellerkind-86 Wenn der FTDI erst einmal korrekt verbunden ist nehme ich den Tasmota Webinstaller https://tasmota.github.io/install/ Komfortabler geht es nicht...
  • Rechtslage zu smarten China Schutzschaltern

    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    752 Aufrufe
    HomoranH
    @da_woody sagte in Rechtslage zu smarten China Schutzschaltern: @homoran sagte in Rechtslage zu smarten China Schutzschaltern: Mich wundert die Vergabe (??) des CE Zeichens China Export Da wäre der mittlere Strich des E genau so lang wie die beiden anderen.
  • Xiaomi Hub eigene mp3 benutzen

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    792 Aufrufe
    B
    @ein-ehemaliger-benutzer Mal sehen wenn meine eigenen ankommen. Was da so geht.
  • Smartmeter ISKRA MT631 - keine Werte

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    588 Aufrufe
    R
    @homoran Tja, hatte zwar gedacht, dass ich die Terminals gekappt hatte, aber wohl doch nicht. Reboot des Raspi und siehe da.. Reboot tut gut :-) Danke für den Tipp!!!
  • Suche Hardware für PWM oder DC Steuerspannung

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    480 Aufrufe
    CinimodC
    @goerdy Viele Shellys funktionieren auch ab DC 5v - DC 12v, bei manchen muss man dafür einen Jumper umsetzen. Auch DC 24v hab ich beim Shelly schon gesehen glaub ich.
  • Welchen Schalter nehme ich am besten?

    schalter wlan relais
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    232 Aufrufe
    L
    @paul53 Aaaaaaaaaahhhhh wieder was dazu gelernt!!! DANKE :-)
  • Visualisierung: Liegt es am Tab oder am CPU?

    visualisierung cpu raspberry pi 4 nas fritzbox
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    207 Aufrufe
    HomoranH
    @jhuebner1 sagte in Visualisierung: Liegt es am Tab oder am CPU?: Wenn ich jetzt die Vis schneller haben möchte, brauch ich einen anderen Server oder ein anderes Tablet? auf jeden Fall ein sehr gutes WLAN! Das Rendern der Grafiken wird durch das Tablet erledigt. Schwache CPU und wenig RAM beim Tablet sind schon mal schlecht. Wenn dann noch die Daten wegen baulicher Gegebenheiten nur schlecht bis zum Tablet gelangen können, ist dasxein weiteres Nadelöhr. Der Server selber muss (für die vis) nur die CSS Daten in Form von wenig Text zusammenstellen. Das benötigt nicht viel Leistung. Wenn der Server allerdings schon in der letzten Rille läuft wird auch dieses langsam. als erstes aber die ständigen Updates der dargestellten Werte.
  • Zigbee-Router: CC2531 oder geht es besser?

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    730 Aufrufe
    frana120500F
    Ich nutze die Blitzwolf SHP13, bin ich sehr zufrieden mit
  • Casalux Panel mit Centerlight bei Aldi - einbindbar?

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    367 Aufrufe
    ArmilarA
    @homoran Tippe auf Telefunken - 2,4Ghz Wifi - ESP8266
  • IR Lesekopf für Stromzähler (Logarex)

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    322 Aufrufe
    T
    @chillkroete1206 hast du den Zähler auslesen können??

815

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge