Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • ds18b20 Fehlermeldung beim Start der Instanz

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    457 Aufrufe
    C
    @bahnuhr sagte in ds18b20 Fehlermeldung beim Start der Instanz: Wemos D1 Mini Hallo bahnuhr, der Hauptgrund liegt darin, dass ich mit dem Wemos zu weit weg bin, wüsste mometan nich wie es geht. Zudem will ich wenn möglich die Temperatursensoren "fest verdrahtet" nicht über Wlan einbinden. Bisher hat es bei mir auch immer sehr gut funktioniert direkt an die PINs vom Raspberry zu gehen, wie gesagt bisher Jetzt würde mich schon interssieren warum das hier nicht läuft. Danke für deinen Tipp, schaue ich mir mal an was das Netz dazu hergibt.
  • LED Stripes im Außenbereich

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    790 Aufrufe
    M
    Nachdem ich hier um Hilfe gefragt habe, möchte ich auch ein Update geben, was es nun geworden ist: 12,5m 24V RGBW Stripe Generelles Ein/Aus via KNX Schaltaktor Netzteil + (Funk+WiFi-)Controller draußen Steuerung via Handy, Funkfernbedienung (Halterung dafür wird an die Wand geklebt) oder vis/ioBroker (Tuya). Die Codierung der Farben ist allerdings etwas eigenartig und funktioniert deshalb mit den Widgets, die ich verwende, nicht out of the box (denke ich). Den Schritt mach ich irgendwann nachträglich. Danke nochmal für Euren Input! LG, mike
  • Welche HW, der PI4 scheint zu langsam

    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    Thomas BraunT
    @sprobst Auf einem Server läuft kein X. Grundsätzlich nicht.
  • Einbinden von Fernbedienungen

    24
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    3k Aufrufe
    crunchipC
    gab auch noch das Projekt https://forum.iobroker.net/topic/46661/broadlink-rm-pro-pimpen oder https://forum.iobroker.net/topic/34246/wemos-d1-mini-infarot-mit-eignem-pcb-diskussion
  • Shelly I3 Alternative

    shelly i3 schalter wechselschaltung schaltzustand lampe alternative
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    644 Aufrufe
    JLegJ
    @da_woody sagte in Shelly I3 Alternative: @fatmax wenn ich dich nich komplett falsch verstehe, du kannst jeden shelly als zugangspunkt definieren, somit koppeln. stimmt, also einfach einen Shelly1 nehmen, und am Relais nichts anschliessen. Kostet zwar dasselbe wie ein I4, ist aber dann vielleicht weniger "überdimensioniert"
  • ZWave Allgemeine Fragen zu FIBARO-Geräten

    Ungelöst zwave fibaro energymeter
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    223 Aufrufe
    arteckA
    @klausstoertebeker jao die liegt auf GIT
  • Gosund SP111 V1.1 3.3V Regler defekt

    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    99 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wroom32 mit MAX 6675 und Relais [gelöst]

    18
    1
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    983 Aufrufe
    M
    @medoc alles läuft, wenn die geräte welche gesteuert werden sollen - relais & hochtemperatursensor - extern mit strom versorgt werden. eine eintragung von switsch zusätzlich zum relais ist nicht nötig. [image: 1672915357448-c4716055-3a19-41ee-8871-7b623225d44c-image.png] wenn niemand mehr anmerkungen hat, schließe ich das hier als gelöst. danke für eure hilfe.
  • IKEA Starkvind Luftreiniger über deconz-Adapter steuern?

    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    D
    Ich kann ein Zwischenfazit ziehen. Der Luftfilter wurde an die Wand montiert. [image: 1672865188283-scr-20230104-thg.jpeg] Nun habe ich aktuell folgendes Script am testen. Es schaut bei voller und halber Stunde nach, ob jemand schon 30 Minuten die Wohnung verlassen hat. Falls ja, so wird der Luftfilter aktiviert. Beim betreuten der Wohnung, wird dieser sofort deaktiviert und es soll noch angezeigt werden, wie lange dieser an war. Aber das funktioniert noch nicht richtig. [image: 1672865197738-scr-20230104-u0o-resized.png] [image: 1672865212329-scr-20230104-tzz-resized.png] Was ich noch will, ist das der am Tag nur 3 Std läuft und dann für den tag nicht wieder angeht. Somit hat er seine Aufgabe am Tag erledigt. (Sonst würde der im Urlaub Tage durchlaufen) Ich will noch die genaue Laufzeit des Luftfilters richtig ermitteln. Und hier der aktuelle (noch fehlerhafte und unvollständige) Code: <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <variables> <variable id="cs9rYt6z(VqNeQw/iQbF">Ist30MinutenAbwesend</variable> </variables> <block type="comment" id="`=Ad?,n{L^]K0L)gRtWo" x="362" y="213"> <field name="COMMENT">Alle 30 Minuten schauen ob jemand 30 Minuten weg ist und dann den Luftfilter aktivieren</field> <next> <block type="variables_set" id="g3)3vQkT(t3X-iE/=/vQ"> <field name="VAR" id="cs9rYt6z(VqNeQw/iQbF">Ist30MinutenAbwesend</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="wCri-X,;2+cCY?lrp:a3"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="schedule" id="9/xG3*?L6wBkI6EP31-o"> <field name="SCHEDULE">*/30 * * * *</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="(k|2q~=!E_gxfQRIHn8H"> <value name="IF0"> <block type="logic_negate" id="?9Wna)lvq/}|RI##zjSF"> <value name="BOOL"> <block type="get_value" id="MSC8XJ*,c#$E+,uPV/_j"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.AnwesenheitPaul</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="controls_if" id="nKK+yQ9..6qBF32^63W0"> <value name="IF0"> <block type="procedures_callreturn" id="kPL|mZ0z#ZxTWb,1f{@2"> <mutation name="Ist30MinAbwesend"></mutation> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="j*L1gx(;3G,H:}VT%)-t"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">deconz.0.Sensors.21.mode</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="Yb5QQ-{s/bGEFot!Z69J"> <field name="TEXT">"speed_1"</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> </block> </statement> </block> </next> </block> </next> </block> <block type="procedures_defreturn" id="m/3x*_pkW0WN!+z_$CTK" x="763" y="438"> <field name="NAME">Ist30MinAbwesend</field> <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment> <statement name="STACK"> <block type="controls_if" id="}cS-qHDmHZYd@C`K?m9_"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="eIdm([K#E1p}-iqd?3Tz"> <field name="OP">LT</field> <value name="A"> <block type="math_arithmetic" id="%1WO6BQ5KtDV@/iK)t@."> <field name="OP">ADD</field> <value name="A"> <shadow type="math_number" id=";`v#%ptipW9T|bw.7GU4"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="time_get" id="RteQAj08ZceYbdiXY5%W"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation> <field name="OPTION">object</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number" id="/KB7q3:op+Gnjj/O-69w"> <field name="NUM">30</field> </shadow> <block type="math_arithmetic" id="imQC?T!n$:$`h$._|cqg"> <field name="OP">MULTIPLY</field> <value name="A"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">30</field> </shadow> <block type="math_number" id="ECr(|Ou?-%DMt_KI6R}6"> <field name="NUM">1800</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="math_number" id="}dr_ct[CyjyDA=x]2SM7"> <field name="NUM">1000</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="get_value" id="9Zi*9-LCVGU75l?@Ia*T"> <field name="ATTR">lc</field> <field name="OID">0_userdata.0.AnwesenheitPaul</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="variables_set" id="YIrQ?OO1ACeJRKg|h-_K"> <field name="VAR" id="cs9rYt6z(VqNeQw/iQbF">Ist30MinutenAbwesend</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id=";4]Ig0r0wJe?[~jr@!1T"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="variables_set" id="V~$Wme^nj;Bz/6vpd@!}"> <field name="VAR" id="cs9rYt6z(VqNeQw/iQbF">Ist30MinutenAbwesend</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="9XaPVmw)$(wl#x):*hhy"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> <value name="RETURN"> <block type="variables_get" id="yp5Zx?@+3of]N#skEA+."> <field name="VAR" id="cs9rYt6z(VqNeQw/iQbF">Ist30MinutenAbwesend</field> </block> </value> </block> <block type="comment" id="mIRnn~WSxg/Zu1zZZpm|" x="363" y="487"> <field name="COMMENT">Wenn jemand kommt, sofort den Luftfilter deaktivieren und sagen wie lange er lief</field> <next> <block type="on" id="q5V`#?8_-+@!6{+2J?x~"> <field name="OID">0_userdata.0.AnwesenheitPaul</field> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="=l,?M62.ZGy=cBs3.eP|"> <value name="IF0"> <block type="on_source" id="$z:oGOv@O=D?9zV!UM7:"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="telegram" id="O3HmN,AT0]8]g`}t})bW"> <field name="INSTANCE"></field> <field name="LOG"></field> <field name="SILENT">FALSE</field> <field name="PARSEMODE">default</field> <field name="DISABLE_WEB_PAGE_PREVIEW">FALSE</field> <value name="MESSAGE"> <shadow type="text" id="YyWG;US,:QP:iE#h2rgV"> <field name="TEXT">Der LuftFilter lief XX Minuten</field> </shadow> <block type="text_join" id="]^E/{fW#1HKmjd^GHW=O"> <mutation items="2"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="u-?[S^^CC]|^7akz/p$O"> <field name="TEXT">Der LuftFilter lief XX Minuten</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="convert_from_date" id=",d@0vg$ghcOZCVz)C!+~"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation> <field name="OPTION">m</field> <value name="VALUE"> <block type="math_arithmetic" id="YEy^GjT+zc{?p;MWvL2%"> <field name="OP">MINUS</field> <value name="A"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="time_get" id="R-h!u^,5Ui~@_7}Qr=vD"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation> <field name="OPTION">object</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id="^6}emcid/rIAy4SWxk?,"> <field name="ATTR">lc</field> <field name="OID">deconz.0.Sensors.21.mode</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <next> <block type="control" id="UzifK3eqmQ:w0e=9w-zJ"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">deconz.0.Sensors.21.mode</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="-3GDPytY]oZwt*EDaa$f"> <field name="TEXT">"off"</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </statement> </block> </next> </block> </xml>
  • WLAN Push Button gesucht / Nicht smart Dinge smart machen

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    H
    @thomas-braun Danke an alle dann werd ichs damit probieren!
  • ZigBee Geräte mit guter Sende- und Empfangsleistung

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    702 Aufrufe
    H
    @fa-bio Danke für die schnelle Rückmeldung!
  • Dreame F9 Saugroboter (Xiaomi, mihome-vacuum)

    xiaomi dreame mi vacuum mi home mihome-vacuum
    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    5k Aufrufe
    P
    Ich fasse mal zusammen, was man tun muss um den/die Sauger mit den Basisfunktionen integriert zu bekommen. Falls das jemand machen will. Ich habe das ohne Vorkenntnisse mit Home Assistant gut hinbekommen. Ich habe den Roborock S50 sowie den Dreame D9 eingebunden. 1.) In meinem Fall den Home Assistent als VM in Proxmox installiert. (HowTo Video bei YouTube zu finden, suche nach --> Home Assistant in Proxmox installieren | Home Assistant Tutorial) 2.) HACS Community Store in Home Assistent installieren. (HowTo Videos bei YouTube zu finden, suche nach --> Home Assistant Community Store (HACS) in 2 Schritten installiert - Anleitung) 3.) Xiaomi Miot Auto Integration in Home Assistent installieren und Sauger suchen lassen. (HowTo Videos bei YouTube zu finden, suche nach --> Saugroboter in Home Assistant einbinden - Anleitung) 4.) Langlebige Zugangs-Token in Home Assistent erstellen, wird für den HASS Adapter in iobroker gebraucht. 5.) Adapter in iobroker installieren. Ggf. den Datenpunkt anpassen, wie ich bereits oben gepostet habe. Zeitaufwand ca 1-2 Stunden.
  • nuc mit pcie m2 ssd - nvme ?

    19
    2
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    481 Aufrufe
    E
    @liv-in-sky said in nuc mit pcie m2 ssd - nvme ?: @einstein67 ich denke mal, die 30 Euro mehr sind es wert gewesen Das denke ich auch! Bei mir ist "Wearout" nach über 17.000 (ca. 700 Tage) Stunden auf 3% [image: 1672816944449-wearout.png] Bin zufrieden.
  • Welche HW um Alarmanlage Ein/Auschalten?

    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    2k Aufrufe
    E
    ich werde mich mal ans nachbauen geben, mal sehen ob es klappt
  • [Gelöst] USB Stick gefunden, aber wofür war der noch?

    enocean usb stick
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    210 Aufrufe
    wendy2702W
    @codierknecht danke. Das hatte ich auch gefunden. War mir nicht mehr sicher das ich jemals schon einen Enocean Stick gekauft hatte Jetzt aber einfach mal in Win10 Rechner gesteckt und da wird er direkt als Enocean Stick erkannt.
  • Zigbee Mesh Fragen

    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    503 Aufrufe
    Pedder007P
    @diwoma Hallöle, hier mal noch meine 5-Cent bzgl. Erfahrungswerten, wobei @Asgothian schon ganz vieles genannt hat, was ich auch so kenne. Mein ioBroker Master, bestückt mit deCONZ und ConBee II Stick, fing über die Feiertage an, vermeintlicher 'langsamer' zu werden. Latenzen bei Betätigung von ZigBee Remotes (Ikea Tradfri Button und auch Osram Mini Switches), bis hin zu gar keiner Reaktion mehr, wobei die Aktoren (in dem Fall Lampen und Jalousien, ebenfalls Zigbee) z. B. via VIS, oder aus Scripten heraus, weiter einwandfrei funktionierten. Nach einem Reboot des ganzen Systems war dieses zwar wieder etwas schneller, allerdings hat es genau besagte Buttons nun völlig 'zerlegt'. Hellgrau in der Phoscon App und auch in der deCONZ GUI nicht mehr per Signal-Monitor PlugIn 'anpingbar', obwohl dort teils noch mit dicker grüner Verbindung dargestellt. Da ich ohnehin schon einen ZigBee LAN Stick von Dmitrij (=CC2652P) hier hatte, habe ich nun angefangen die Problem-Devices auf den ZigBee Adapter auf einen meiner ioBroker Slaves umzuziehen. Erste Wahrnehmung: Das System, sprich auch z. B. deCONZ GUI reagieren wieder flüssiger. Meine Schlussfolgerung: Bei insgesamt rd. 100 Devices im deConz/ConBee II Mesh, könnte es dann wohl doch evtl. mal eng werden. Interessant daran ist allerdings, dass das lange Zeit so ganz gut lief. Das Gefühl, das es enger werden könnte, habe ich eigentlich erst seit dem Upgrade auf Bullseye, welches ich erst im Spätherbst gemacht hatte.
  • Elsner WS1 Style E/As zu IoB übertragen

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    333 Aufrufe
    M
    @arteck die KNX ist bei der ws1000 drin ich hab nur die "analoge" ws1 Die Daten kommen eben als Eingang an der WS1 als klemme an
  • Ring Doorbell Ja oder Nein???

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    307 Aufrufe
    M
    @lustig29 ich hab die doorbell 3 lässt sich mehr oder weniger gut in iobroker einbinden. Es ist die Frage was du dir durch die Einbindung erhoffst. Aktuell ist es so das du alle 60tage Manuel per console script einen neuen API token generieren musst wegen dem 2fa von Ring das ist leider relativ lästig auf Dauer wobei das nur für den Abruf der snapshot Bilder etc vom Ring Cloud ist
  • [solved] TSAMOTA Timer Löst Action nicht aus?!?

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    ChaotC
    @tox Stimmt. Bei den Commands steht es tatsächlich auch dabei. Habe ich aber auch noch nie gelesen, weil ich meine Timer schon immer über die Weboberfläche gemacht habe. Gerade bei vielen Timern auf verschiedenen Ausgängen war mir das immer zu unübersichtlich per Konsole.
  • Thermostat Empfehlung

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    165 Aufrufe
    SegwayS
    @codierknecht sagte in Thermostat Empfehlung: Stabile Funktion steht bei mir eher im Fokus als der Preis. Es müssen ja nicht gleich die HM Evo sein. Habe nun HmIP bei mir Einsatz. laufen tadellos wie die anderen auch ! Einfach genial die Teile !

577

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge