NEWS
Shelly I3 Alternative
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich eine zentrale Lampe am Balkon von 2 unterschiedlichen Schaltern aus schalten möchte.
Die Schalter befinden sich in 2 verschiedenen Zimmern und sind auf 2 verschiedenen Sicherungsautomaten abgesichert, somit fällt eine Wechselschaltung als Lösung aus.
Die Überlegung war einen Schalter und die Lampe an einen Shelly 1 anzuschließen und den zweiten Schalter per Shelly I3 Wlan fähig zu machen.
Jetzt werden die I3 aber von Shelly nicht mehr vertrieben, daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative, gerne auch von einem anderen Hersteller welcher sich in Iobroker einbinden lässt.Es soll ein normaler Schalter einer Schalterserie verwendet werden und keine abenteuerlichen WLAN-Schalter die es auf dem Markt gibt.
Es geht lediglich um die Einbindung des Schaltzustandes des zweiten Schalters in Iobroker.Wer hat hier für mich eine Alternative?
Besten Dank vorab für die Unterstützung. -
@fatmax
Shelly Plus i4? -
@jleg
Danke für die Info.
Ich denke das wäre die einzige Alternative von Shelly.
Ist halt mit 4 Eingängen etwas überdimensioniert für meine Anwendung.
Ideal wäre so ein Ding mit einem Eingang für nur einen Schalter. -
@fatmax wenn ich dich nich komplett falsch verstehe, du kannst jeden shelly als zugangspunkt definieren, somit koppeln.
-
@da_woody sagte in Shelly I3 Alternative:
@fatmax wenn ich dich nich komplett falsch verstehe, du kannst jeden shelly als zugangspunkt definieren, somit koppeln.
stimmt, also einfach einen Shelly1 nehmen, und am Relais nichts anschliessen. Kostet zwar dasselbe wie ein I4, ist aber dann vielleicht weniger "überdimensioniert"