Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

    esp8266 ferraris mqtt tcrt5000 sml smartmeter
    485
    3 Stimmen
    485 Beiträge
    130k Aufrufe
    E
    @kueppert sorry für die späte Antwort, ich war leider sehr beschäftigt. Eigentlich sollten Einstellungen erhalten bleiben. Es kann aber sein, dass ich mit den letzten Änderungen was kaputt gemacht habe. Ich hoffe, dass ich demnächst wieder Zeit habe hier weiter zu machen.
  • HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator

    12
    2
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    751 Aufrufe
    S
    Alles klar… Danke Jungs. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Hätte nach der Fragestellung auch selber darauf kommen können. 😬
  • Conbee2 und DeConz - Keine Verbindungen im Ultra-VNC

    conbee 2 deconz
    9
    2
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    haselchenH
    @frank62 Den Port ,den Du für VNC freigegeben hast in Deiner Installation.
  • 2er Taster schwarz batteriebetrieben iobroker kompatibel

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    254 Aufrufe
    R
    @glasfaser Habe mal bestellt und werde berichten ... Danke für die Unterstützung
  • Neue Füllstandsmessung mit Pegelsonde

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    D
    @uv-on-fire klingt doch nach einer Lösung :+1: mit einem 500mA Netzteil habe ich mal Probleme bekommen, was aber auch am Netzteil (Qualität) gelegen haben könnte. ein 2A läuft bei mir tip top und dürfte auch noch ein paar Reserven.
  • LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???

    48
    1
    0 Stimmen
    48 Beiträge
    5k Aufrufe
    ?
    @brokeling Moin, ich nutze den Zigbee-Adapter [image: 1681970957051-6b8d8569-c005-46d0-9d5a-c3416f5d6dea-grafik.png] Texas Instruments LAUNCHXL-CC26X2R1: Spoiler USB connected development kit, based on CC2652R chip These devices have two serial devices built in. Make sure you put the right serial device in the configuration or use auto detect (completely remove the serial section from configuration.yaml) if you only have one Texas Instruments CC device connected to your system. An external antenna can be connected which could increase range: requires resoldering a tiny capacitor Coordinator firmware Router firmware Flashing instructions or see "Flashing CC1352/CC2652/CC2538 based adapters" below [image: 1681971109253-df9de0ac-e297-4ece-8743-03dbe6dbdd2f-grafik.png] Werde, sobald die endgültige Hardware da ist, das Teil von USB auf WLan umrüsten, um einen besseren Platz im Haus auszunutzen. VG Bernd
  • Goodwe ET + byd HVS - entladen unterbinden - Modbus

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    255 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst ]BWM Silvercrest SMSZ 1 B2 - Pairing funkt. nicht

    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    S
    @mbw Ich habe keine 100% reproduzierbare Methode gefunden. Gefühlt (!) scheint es zu helfen, den Conbee Stick neu zu starten und dann immer wieder Trial and Error. Und irgendwann hat es dann funktioniert. Ab dann ist es stabil. Im deconz Protokoll kann man dann sehen, das bei "Reset" manchmal gar nicht passiert und irgendwann kommt der Pairing Request an und läuft dann durch. Würden den BWM nicht nochmal kaufen, bzw. gar nichts mehr von Silvercrest. Mit diversen Aqara Sensoren hatte ich bisher keinerlei Probleme, diverse andere Teile (TPLink, Phillips) auch einwandfrei, nur die Silvercrest BWM wollen nicht so richtig. Und mein 1ster BWM von Silvercrest (quadratisch) hat nach 1 Jahr komplett den Geist aufgegeben.
  • [gelöst] Led Steuern von Tasmota / Helo Smart Wi-Fi Power

    3
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    290 Aufrufe
    J
    @mickym sagte in Led Steuern von Tasmota / Helo Smart Wi-Fi Power Plug: @judisi Du musst den Datenpunkt bzw. das Topic unter Deinem cmnd Ast erstellen. Also wenn der Befehl color heißt, dann erstellst Du dort einen Datenpunkt COLOR und als Wert dann Deinen RGB string. Erstellen kannst Du mit Blockly entweder über SendTo oder Du legst den Datenpunkt im Expertenmodus an und beschreibst ihn später normal mit "steuere". also parallel zu Deinem POWER Datenpunkt: [image: 1681667560404-0b82feee-b4de-43eb-825f-c4ace45a097c-image-resized.png] Der Datenpunkt muss so heißen, wie er auf der Konsole erscheint. Wenn Du über die URL schaltest, sollte in der console dann: color 255,255,0 auftauchen. Danke sehr. Funktioniert.
  • ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden

    shellyplus 1pm
    76
    0 Stimmen
    76 Beiträge
    9k Aufrufe
    Samson71S
    @knima Kannst die 6.4.0 doch auch so installieren. Kurz das Repo umstellen, die Version installieren und dann wieder zurück auf stable.
  • Viessmannapi 2.0.9 Heizung ein/aus schalten

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    127 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Netatmo-Energy

    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    592 Aufrufe
    R
    @helfi9999 Hallo helfi9999, vielen Dank für das Angebot, aber ich benötige derzeit keine weiteren Thermostate; Viele Grüße Robert
  • Broadlink RM4 TV Mate

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    154 Aufrufe
    G
    @bananajoe Wenn ich den Broadlink Adapter nutzen möchte...muss ich das Ding ja erst mal ins WLAN schaffen...
  • Shelly Plus H&T MQTT

    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    4k Aufrufe
    da_WoodyD
    @badmintommi sorry, aber zu dem thema gibts schon ne menge postings... es gibt die fraktion, die alles über den MQTT machen, wiewohl auch die, die den shelly adapter nutzen. der für gen1 COAP, für gen2 MQTT intern benutzt. wobei man auch für gen1 MQTT verwenden kann...
  • DCM230 und SDM230-Zähler arbeiten nicht am IOBroker Modbus

    19
    3
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    1k Aufrufe
    H
    @homoran So Leute, an alle die mitgeholfen haben: Vielen Dank ! Nach einer halb schlaflosen Nacht, den ganzen Updates und viel Herumprobiererei spricht zumindest mal der AC-Zähler auf einem Datenpunkt mit mir, Dh. der Iobroker hält nun die Verbindung und fragt in den eingestellten Abständen den Zähler ab und liefert sogar den richtigen Wert.... ("Spannung_DC-Panel" stammt noch vom Probieren, wird noch geändert...) [image: 1681544136906-register.jpg] Das Datenformat ist übrigens "Float (Big Endian)... Da ich keinen anderen Grund erkennen kann, bleibt als Ursache tatsächlich nur die veraltete Installation. Danke für`s Anstacheln, das Update endlich anzupacken. Liegt mir schon lange auf dem Magen. Ich denke da wird die endgültige Installation in der Backup-PV-Anlage mit den restlichen Datenpunkten schon irgendwie funktionieren. Ansonsten hört Ihr wieder von mir ;-) Wen`s interessiert: https://www.qrz.com/db/DL1HJA und ein bisschen runterscrollen bis zum PV-Beitrag. Grüße, Helmut
  • Shelly Pro 3, 3 Kanal WLAN + Bluetooth Schaltaktor

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    236 Aufrufe
    F
    @dieter_p Danke! Den Umgang mit Github muss ich noch üben
  • Sungrow WR SGH10RT Akku ins Netz entladen Lumenaza/Solandeo

    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    609 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Gehäuse für OLED / LCD / TFT Displays ?

    gehäuse oled display
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    198 Aufrufe
    da_WoodyD
    @segway oi, geile idea! immerhin, die abmessungen kannst dir ja auch aus den druckteilen holen... :) lass uns/mich an deinen ideas teilhaben! wood rulez! :call_me_hand:
  • An Solarüberschuss mitgeführte Boilerleistung

    22
    2
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    2k Aufrufe
    Marc BergM
    @lalam sagte in An Solarüberschuss mitgeführte Boilerleistung: @marc-berg Nochmal gerettet - wie kann ich Dir danken? In dem Du Deinen Internetzugang vernünftig absicherst ... :closed_lock_with_key: :stuck_out_tongue_winking_eye: Die Bilder standen jetzt 10 Tage online. An Deiner Stelle würde ich den Stecker ziehen, oder zumindest die Freigabe beenden.
  • Netzfrequenz messen und in iobroker (influx) aufzeichnen

    29
    0 Stimmen
    29 Beiträge
    3k Aufrufe
    Marc BergM
    @lucifor1976 Schön, dass ich helfen konnte. Wenn du z.B. alle Nodes für die Netzfrequenz markierst und über das Menü gruppierst, sieht das (so finde ich) noch aufgeräumter aus und man spart sich die Beschreibungs-Nodes. Ist natürlich Geschmackssache.

847

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge