Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • Iobroker auf ESXi (kurzer erster Erfahrungsbericht)

    Verschoben
    66
    0 Stimmen
    66 Beiträge
    14k Aufrufe
    K
    @Dutchman: @kirbsi: Da bin ich jetzt überfragt. Muss ich schauen. Steht das im BIOS? Was verstehst du unter passtruth? Passtruth in iT/ESXI bedeutet das der Guest (also die vm) Direct auf de Controller zugreifen kann ohne Software dazwischen. Also über: Ich mache die Grafikkarte pass Truth zu meiner VM, stecke ich jetzt einen Monitor dran sehe ich das Bild der VM. Bei einem SATA Controller genauso, normal machst du in ESXI einen datastore an du kannst aber auch die Festplatten oder sogar den gedämmten Controller pass Truth an die VM geben, damit redet die VM Direct mit der Hardware ohne ESXi Software Lage dazwischen. Was dies ein Processor und Mainboard benutzt du? Vt-d ist ein Standard kann man meistens in den Specs finden und in Bios (de) aktivieren. Vorsicht: ich meine nicht hypertreading das ist wieder ne andere Geschichte @Dutchman Kann ich diesen Rechner für Passtruth und VT-d nutzen? Also USB direkt durchschleifen bzw. mit n Monitor direkt die VM Maschine anzeigen lassen? Rechnername fehlt noch. HP Elitedesk 800G1 DM
  • [gelöst] Adapter für Modbus-RTU RS485 nach Modbus TCP

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    wendy2702W
    Der hier hat zumindest bei mir funktioniert: http://www.digitus.info/produkte/comput … /da-70157/ Gruß
  • Biete euch hier meinen Cubietruck

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    HomoranH
    @nobse: Was bist du den bereit auszugeben? ` In der Bucht gehen die um die 50€ weg, teilweise mit erheblich viel Zubehör. http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=1&_s … t=0&_oac=1 Den für 27,50 habe ich leider verpasst ;) Gruß Rainer
  • Nuc Kaufempfehlung

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    C
    Ich danke euch für die schnelle Antwort. Ihr habt mich überzeugt. Ich behalte erstmal die CCU2 und versuche iobroker zum laufen zu bekommen. Denke damit bin ich erstmal ne ganze Weile beschäftigt. Hab ja gelesen das es bald eine Newbie Doku gibt. Muss mir jetzt nur noch was für meine Frau überlegen warum ich zu Hause schon wieder ne Kiste hinstelle [SMILING FACE WITH SMILING EYES] Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
  • PL2303HX RS232 to USB am Raspi

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    564 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Pi and more - 14.1.17 in Krefeld

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    638 Aufrufe
    HomoranH
    Klingt ja gut, wer möchte denn da einen Vortrag zu ioBroker halten? https://piandmore.de/de/next/call-for-contributions gruß Rainer
  • Welches Smart Home System nutzen und warum?

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    T
    Erst einmal ein gesundes neues Jahr gewünscht! ….ich denke das Homematic die richtigste Wahl ist. Das Umstellen wird noch mal teuer aber trotzdem bin ich fast der Meinung das es der richtige Weg ist! Ich danke euch für eure Meinungen! Grüße, Torsten
  • Suche RASPBERRY kompatibles Sensormodul

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    855 Aufrufe
    P
    Hi, also ich habe auch meine gesamte Heizungsanlage überwacht (10 Sensoren) und das ganze per 1Wire erst an den Raspberry und jetzt per USB Adapter an den Intel NUC angebunden. Funktioniert einwandfrei, die Sensoren sind günstig und sogar wasserdicht.
  • Homematic wandthermostate Batterie schnell Leer

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    B
    Ja Moin, cih dachte es liegt daran, dass ich die Temperaturen auf Trend gelegt habe und mir schöne Kurven anzeigen lasse. Allerdings sind nur die 7 Wandthermostate betroffen ich habe auch Außenttemperatur und einen Temepraturfühler mit abgesetzten Fühler. Die haben das Problem nicht. Der Support von Contronics sagt, dass es einen "Störer" gibt der ständig sendet. Im Homematic Forum wurde von wake on radio gesprochen, per Zusafll habe ich dann burst rx gefunden was nur bei den Wandthermostaten eingeschaltet war. Den Haken dafür habe ich jetzt mal rausgenommen, mal sehen vielleicht war es das schon. Mit Homeputer CL wird die Temperatur der Räume geregelt, vielleicht wird da ein Programm zu häufig aufgerufen. Vielen Dank für die Infos schon mal Biboxx
  • Erweiterung HM Umgebung um günstige Sensoren

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    946 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Synology DS916+ 8GB im Angebot!

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    Alex1808A
    @Solear: Ach so, also das Synology Betriebssystem auf fremder Hardware. ` Genau. Ich habe auf einem HTPC laufen, schon seit mehrere Jahre, und muss sagen vom Stabilität gibst kein unterscheid zum Original. Dafür auf meinem ds212j in dieser zeit, musste schon mahl FW neu aufgesetzt werden. Stromverbrauch ist natürlich etwas höher, aber der hat ja auch mehr Power. Andere NAS Betriebssysteme möchte ich nicht, bin zu Synology gewöhnt und will z.b. Surveillance Station nicht vermissen. Übrigens, Hackintosh nutze ich seit Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) als Hauptbetriebssystem, einfach geil! :D
  • Hardware für ioBroker

    Verschoben
    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    7k Aufrufe
    apollon77A
    Ist dann ohne LCD Display ein Loch drin? :-) Hatte gelesen das der Pine64 stark genug ist um Android drauf zu haben … damit haste dann auch eine Oberfläche und so ... Also neben Server auch ne Idee als "Wandtablett" mit VIS drin. :-)
  • Software for Holdpeak Multimesser Pc-Link DMM Multimess

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PADI IoT Stamp

    Verschoben
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    848 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Up2 Board

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    DutchmanD
    @Homoran: Klingt für mich auch sehr interessant, Ich würde dann aber schon 8GB und Pentium nehmen wollen = 199€, mit M.2 WiFi und BT sind es dann schon 259€ Gruß Rainer ` hmm dan wird der gab mit nem NUC aber auch viel kleiner, ich werde die beide loesungen + preise mal eben nebeneinander legen….
  • ITEAD Sonoff

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    BluefoxB
    @NetFritz: Hallo Der Link geht nicht. Es gibt hier schon ein Thread dazu. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=2656#p23463 Hatte bei der Forums suche kein Erfolg. Gruß NetFritz ` Github war kurz down. Jetzt muss wieder gehen.
  • Elektronisches Schloss / Elektronischer Schließzylinder | Terrassentür

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Welche Hardware zum Einstieg Hausautomatisierung

    Verschoben
    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    6k Aufrufe
    frankjokeF
    Hallo, habe einen Raspi 3 auf dem motion mit der Raspi-cam, MySQL, Samba und ioBroker läuft. X11 wurde de-installiert, genauso wie die Spiele, Mathematica, und die Entwicklungsumgebungen. Ich lass den RPi von einem USB-Stick laufen (komplett ohne SD) da es schneller und sicherer ist (eine SD hatte ich schon zerschossen wegen der History-Aufzeichnung). Habe ca 9 Adapter laufen und normal werden 100-200MB frei angezeigt. htop zeigt dass nur wirklich ~400MB von den kompletten ~860MB verbraucht sind, der Rest scheint wiederverwendbar zu sein. Bei ausgeschalteter Bewegungsanalyse in motion (weil ich ja zu Hause bin) wird die CPU mit 3-4 % belastet obwohl alle paar Sekunden ein Sensor was meldet. Hatte noch kein Problem mit dem Speicher. MFG Frank
  • Erfahrungen mit USV

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    917 Aufrufe
    HomoranH
    Hallo Michael, Es gäbe noch die Möglichkeit mit einem POE Injector und Adapter die CCU über das Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen. Gruß Rainer
  • Windsensor selber basteln?

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    5k Aufrufe
    T
    Ich hatte da mal was gebastelt… Einem Raspi wird doch arg Langweilig mit so einer öden Wetterstation. Sogar mein Arduino ist so unterfordert, dass er doch glatt 99% der Zeit verschläft und so ganz brav mit Batterien draussen vor sich hinrödelt. Da ich nicht nochmals alles aufschreiben mag: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 18&t=24847

403

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge