Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • Conbee 2/Hue Lampen verbinden

    conbee2
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    3k Aufrufe
    B
    @bob-der-1 Hab mir nun vom Nachbarn die Fernbedienung geliehen ..........1 Versuch und schon ist die Lampe auf der Phoscon App zu sehen!Schade echt das man s einen Umweg nehmen muss bei HUE
  • [Gelöst!?]Verbindungsprobleme mit geflashter Teckin SP22

    teckin sp22 verbindungsproblem
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    993 Aufrufe
    ?
    @crunchip Jetzt komme ich mit der IP auch drauf, die Daten sind noch da und alles. Komisch. Wenn es nochmals kommt, dann flashe ich neu :)
  • Welche Solaranlage für SmartHome geeignet?

    solaranlage solar
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    108 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Stellmotor mit 0-10V regeln

    esbe steuerung
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    638 Aufrufe
    H
    @paul53 Uff - kein plan. Von denen hab ich mal gelesen. Oder evtl die Shelly 2.5 Hmm du hast recht - eigentlich könnte mir ein 2 Punkt reichen. Preislich sind die aber sogar noch teurer. Es geht nur darum dass der Volumenstrom zur WP nicht abreißt. Das heißt der Vorlauf zum Heizkreis muss bei geschlossenen Thermostaten umgeleitet werden zur Wärmepumpe. Die Stellmotorregler mit Microschalter müssen es nicht sein oder? Mir gehts erst mal um die Machbarkeit inkl. Kosten für Bafa - die genaue Umsetzung folgt...
  • Stromverbrauch messen - HW?

    stromverbrauch
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    OpenSourceNomadO
    @SBorg said in Stromverbrauch messen - HW?: Oder mittels 3x PZEM-004t zzgl. ESP, Netzteil + ggf. Level-Shifter (zusammen ~40-50,- €, je nach Ausführung) Mein Set: 3x pzem004t v3 (~20€ inkl. Versand aus dem Erzeugerland) 1x Wemos D1 Mini clone (~2€ inkl. Versand aus dem Erzeugerland) USB Netzeil aus der Schublade Levelshifter habe ich nicht da die esp's auf den gpio Pins 5v ohne Abstriche abkönnen. Darauf läuft esphome
  • Xiaomi Temperatursensoren

    xiaomi sensor lösung xia
    20
    2
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    3k Aufrufe
    Basti97B
    @LichtAn 😁😁
  • Altes Tablet als Smarthome-Wandeinheit

    android app honeycomb
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    822 Aufrufe
    OliverIOO
    Ich fürchte die Webview kann manche Dinge schon gar nicht mehr richtig darstellen/ausführen. Ich hatte letztens jemand mit kitkat 4.4.4, da gingen JavaScript es6 noch nicht Erst ab lollipop 5.0 ist die Webview aktualisierbar.
  • Conbee 2 wird nicht erkannt

    conbee 2
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    Merlin123M
    sieht nach nem defekten Stick aus.. Windows pingt "gerät erkannt", dann wieder "abgestöpselt", dann wieder eingesteckt.... Hab jetzt nen Austausch veranlasst. Hatte auch Deconz auf Windows installiert, da wurde der Stick kurz angezeigt, dann wieder weg, dann wieder da....
  • Key Fob Probleme über Zwave Adapter

    17
    2
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    1k Aufrufe
    Ag3nt_Sn4k3A
    Hallo Leute, gibt es hierzu was neues? Habe mit den Handsender auch bestellt leider wird bei mir noch weniger angezeigt in dem Gerät als im ersten Beitag. Hat einer eine idee? [image: wgegqdkx.jpg]
  • [Gelöst] Wlan Stromstecker keine Verbrauchwerte mehr?

    tuya ota flash tasmota
    19
    2
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    2k Aufrufe
    H
    Ich probiere jetzt auch schon den zweiten Tag mit den Bakibo TP22Y, die es kürzlich im Angebot bei Amazon gab... Ohne Erfolg... :/ Wie siehts bei Dir aus @livestream ?
  • 0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    K
    Also ich habe das gelöst und ich wollte den Tipp nur weitergeben, falls jemand in die gleiche Situation kommt: Ausgehend vom Homematic Forum (DANKE an dieser Stelle für den Tipp): Link Man muss in der HomematicIP App beim Gerät selber die "Lamellen-Fahrzeit" von 2sec (default Wert) auf 0 sec einstellen. Dadurch fährt der Rollbalken auch mittels iobroker nur zwischen 0 und 100% bzw. 0 und 1 hin und her und nicht mehr weiter.
  • Z-wave: Probleme mit Aeotec Home Energy Meter (3 Zangen)

    w-wave zwave aeotec
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    203 Aufrufe
    Lenny.CBL
    @AlCalzone sagte in Z-wave: Probleme mit Aeotec Home Energy Meter (3 Zangen): Hast du den Z-Wave2 Adapter einfach mal ausprobiert, ob das Problem da auch auftritt? ja, war das selbe Problem bzw. die selben Auswirkungen. habe das Teil jetzt mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und die Konfiguration so belassen. [image: 1581414812774-c4f24283-fee7-483c-981b-cd100adc29e8-image.png] mal schauen wie lang es gehen wird. Ich berichte...
  • Eurotronic Spirit ZigBee Heizkörperthermostat

    zigbee eurotronic
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    514 Aufrufe
    AsgothianA
    @mathschut Wie steht der spe_trv_mode ? Dieser muss auf 2 stehen, sonst ist die Regelung inaktiv. A.
  • Empfehlung für Gefrierschrank Thermometer?

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    5k Aufrufe
    T
    @Marty56 Danke für den Tipp! Funktioniert einwandfrei!
  • Sensor D/W

    sensor dw
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    563 Aufrufe
    B
    Hatte auch 2 Shelly D/W Sensoren bestellt und nur einer funktioniert überhaupt. Der Türstatus wird mir in ioBroker jedoch erst gar nicht angezeigt
  • [gelöst] Homematic Signalgeber HM-OU-CFM-TW im ioBroker

    homematic signalgeber
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    309 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zigbee Adapter für Windows NUC

    zigbee windows 10 zigbee2mqtt
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    246 Aufrufe
    J
    @tropisch 32€ für das Ding? Der Stick kostet keine 5€ und was ist das für ne Antenne, die 27€ kosten soll. Ob das unter Windows läuft weiß ich nicht, da muss ein anderer was dazu sagen.
  • Keine Verbindung zum ConBee 2 Stick

    conbee phoscon verbindung
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    218 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Feuchtesensor Outdoor

    feuchtsensor garten
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    154 Aufrufe
    haselchenH
    @Phoenix585 Nur auf die Schnelle und als Gedankenanstoß. Der Humidity Sensor von Xiaomi. Ist zwar für Indoor, hab den aber an einen sicheren Ort draussen angebracht. Misst Temperatur und Feuchtigkeit und wird über conbee2 betrieben.
  • Tradfri Schalter, Dimmer, Fernbedienung - deConz2

    tradfri deconz
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    F
    @JB_Sullivan Hi, die Zustände springen auf true und sofort wieder zurück auf false, das passiert allerdings so schnell das man es nicht sieht, aber man sieht nur Anhand des grün werdens das ne Aktualisierung passiert ist. Ich hatte das mit nem Script gestestet mit Abfrage auf true und hat geklappt, also springt der Status kurz auf true.

491

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge