Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • Xiaomi Mija (v2) Gateway, ioBroker und Innr Steckdosen

    xiaomi innr gateway reichweite
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    722 Aufrufe
    J
    Das klingt doch schon mal vielversprechend! Ich habe mir jetzt mal den Conbee2 bestellt, werde ihn dann mit 5m USB-Kabel in den Kellerflur hängen (wegen Treppenschacht - ist vermutlich dünner als Geschossdecken) und dann mal schauen. Im 1. OG kann ich eine Innr Steckdose verbauen als Repeater. Falls das nicht reicht, versuche ich mal den Stick per USB-CAT7-Tunnel (zwei Adernpaare sollten ja reichen) irgendwo in die Hausmitte im 1. OG zu bekommen.
  • Umziehen von Rp3 auf Rp4 - aber wie?

    conbee 2 umziehen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    211 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Conbee 2 Reichweite und Erfahrung?

    conbee 2 reichweite reichweitenverbesserung
    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    3k Aufrufe
    C
    @whiterussian bei mir war der 2.5 etagen entfernte sensor in Einsatz, ohne irgendwelche Lampen oder repeater, die hatte ich da noch nicht. Mittlerweile eine innr Steckdose dazwischen, zur gefühlten Sicherheit 😅
  • Amazon Dash Buttons im neuen Netzwerk weiter betreiben

    amazon dash custom firmware
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    614 Aufrufe
    W
    @Mitch d.h. eine neue Custom Firmware für die Buttons gibt es nicht? Oder hat es irgend jemand hinbekommen, die Teile neu zu flashen um die Wifi Daten zu ändern? Ich habe auch noch einige von den Teilen im Schrank, und würde sie gern aktivieren...
  • Sonoff Basic Zählerstand bei Änderung senden geht nicht

    rule counter push
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    158 Aufrufe
    R
    Ich konnte das Problem lösen 😀 Durch das umstellen von Counter auf Switch. Jetzt bekomme ich bei jeder Umdrehung ein True und False, welches ich zählen kann. Euch noch ein schönes Wochenende
  • Xiaomi Tempsensor an Conbee 2 anmelden, geht nicht

    conbee 2
    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    1k Aufrufe
    S
    Ok hab ich jetzt installiert. Danke erstmal für Eure Hilfe, bin schon ein gutes Stück weiter. Ich wünsche allen eine gute Nacht :blush:
  • 0 Stimmen
    4 Beiträge
    312 Aufrufe
    foxriver76F
    Die no dpType Geschichte sollte mit der v1.12.10 komplett gefixt sein. In folgender Situation ist es aufgetreten: hm-rpc legt neues Device an -> zur Laufzeit in welcher auch das Gerät erstellt wurde existiert der Fehler, nach Neustart sollte es nicht mehr auftreten. Da hmip den Haken bei Geräte nicht löschen benötigt (da hmip API immer newDevices triggert auch wenn Geräte schon bekannt) kann es sein, dass wenn dieser nicht gesetzt war, die Geräte jedes Mal neu angelegt wurden und somit der Fehler permanent präsent war. Nun wird nach anlegen des Gerätes sofort der dpType korrekt gespeichert.
  • Conbee 2 Stick auf Asus Tinkerboard installieren?

    deconz asus
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    221 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Hue Bewegungsmelder reagiert träge

    hue bewegungsmelder
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    haselchenH
    @chrbo80 Kommt drauf an welches Szenario du abbilden möchtest. Die Xiaomi kosten schon Nerven wenn man schnell wiederholt was schalten will. Ohne Hack an der Hardware wachsen schnell graue Haare 😁 Hue und Osram leisten durchgehend zufriedenstellende Dienste bei mir.
  • Conbee 2 und ioBroker auf einem Raspi 3

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    B
    @flkontakt Nochmal neu von vorne,Installfehler bei Buster würde ich sagen
  • Suche Funk-Aktor um Taster zu simulieren

    taster zigbee relais aktor
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    B
    @stefande Umd eine Hutschienenhalterung gibt es aus dazu! Einfach genial die Shellys @ThomasH Goggel mal nach Shelly Relaissteuerung,findest haufen Anleitungen
  • IO's von RPI im Netzwerk in ioBroker einlesen

    digital input
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    172 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Sonoff Basic r2 DS18B20

    sonoff basic r2
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    3k Aufrufe
    A
    Ich habe das gleiche Problem gehabt und es jetzt geschafft, dass ich den DS18B20 auslesen kann. Anstelle des GPIO14 habe ich den Anschluss RX genommen. Also ganz normal wie beim alten Sonoff auch GND (schwarzes Kabel) an GND Pin vom Sonoff, VCC (Rotes Kabel) an 3,3V Pin vom Sonoff und das Data (Gelbes Kabel) an RX. Natürlich noch einen 4,7kOhm Wiederstand zwischen VCC und Data. In Tasmota dann noch unter Einstellungen bei Gerätekonfiguration als Gerätetyp Sonoff Basic(1) und bei GPIO3 DS18x20. Dann natürlich das unter Logging die Telemetrieperiode etwas kleine setzen um besser eine Temperaturveränderung zu erkennen. Ich weiß nicht was die Experten dazu sagen ob das so gut ist aber bei mir Funktioniert es.
  • Iobroker auf 32bit Debian System installieren

    32bit debian iobroker install
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    870 Aufrufe
    D
    @harrym hab ich bereits gemacht - kein Erfolg Danke dir trotzdem - werds denke ich sein lassen - auch wenns mich wurmt - scheint halt einfach nacht zu gehen 🙈
  • Sonoff Touch potentialfrei schalten?

    sonoff touch
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    893 Aufrufe
    SBorgS
    Eine Möglichkeit wäre ein zusätzliches 230V Relais zu nutzen. Der Touch schaltet das Relais und dessen Kontakte sind potentialfrei. Oder besser einen "Eltako" für die Dose. Kostet aber ~30,- €, dafür aber die sicherste Version. Wenn es nicht in eine UP-Dose oä. passen muss, würde sich noch vom freundlichen Chinaman (zB. Aliexpress) ein 230V Opptokoppler anbieten. Der braucht aber zusätzlich 3.3/5V. Kostenpunkt 1-2,- €, allerdings kann man den Ausgang des Opptokopplers nur nutzen, um bspw. einen GPIO zu "schalten". Last kann man damit direkt keine schalten.
  • Unbekannte Deckenlampe mit Tasmota konfigurieren

    tasmota esp8266 rgb lampe
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    248 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox Backup auf SD Card /SSD

    proxmox backup sd card
    23
    9
    2 Stimmen
    23 Beiträge
    4k Aufrufe
    opossumO
    Hallo, @crunchip , jetzt habe ich verstanden, Du sicherst nur iobroker separat, alles andere wird nur über die VM gesichert. Danke Dir.
  • Welche Fernbedienung/Funktaste

    fernbedienung button knopf
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    280 Aufrufe
    LarsHHL
    @JohGre Vielen Dank - die schauen ja ganz viel sprechend aus. IKEA hat den Erscheinungstermin zwar angepasst aber angeblich soll es im späten Frühjahr erscheinen - solange kann ich auf jeden Fall warten. Der voraussichtliche Preis scheint genau in das Raster zu passen ;) Ich fahre demnächst nach Schweden, vielleicht sollte ich da mal eins dieser Geschäfte aufsuchen.
  • Unifi Geräte Kaufhilfe

    ubiquiti unifi wlan
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    390 Aufrufe
    S
    Wenn du eine stabile und gute Punk zu Punk Verbindung braust schau dir die Airmax Serie von Ubiquiti an. Hab ich selbst seid 8 Jahren zuverlässig im Betrieb bei einer Entfernung von ca. 900m. Zurzeit mit zwei NanoBeam 5AC 19. Vorher hatte ich NanoStation M5 liefen auch tadellos. Schau was dir vom Preis gefällt und achte darauf POE Adapter und Halterungen mit zu bestellen.
  • Relai schaltet nicht zuverlässig

    tasmota relay
    30
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    4k Aufrufe
    T
    @paul53 aaaah jetzt verstehe ichs : D Perfekt, danke euch allen, habe mir die Teile jetzt aus Deutschland bestellt, zwar etwas teurer, aber ich kann sie schneller Testen :S

456

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge