Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • [gelöst] Nous A1Z "available" Problem

    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    386 Aufrufe
    Marc BergM
    @darkblu sagte in [gelöst] Nous A1Z "available" Problem: @ro75 , dann hoff ich mal, dass das nur ein ausreißer war. Ich dachte die Nous wären stabiler. Leider sind das keine Ausreißer mehr. In den letzten Monaten habe ich auch schon einige mit dem gleichen Fehlerbild zurück geschickt. Vorher waren die mal gut.
  • Warmwasserwärmepumpe

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    224 Aufrufe
    BananaJoeB
    Da fällt mir der folgende Spruch ein: Gut, schnell und günstig. Das sind 3 Dinge. Sie können 2 davon wählen. Aber ich lese mal mit. Wenn meine Gasheizung mal das zeitliche segnen sollte, würde ich vermutlich auch erst einmal nur eine Warmwasserwärmepumpen einbauen lassen. Und mit den Klimaanlagen heizen.
  • Kann Giex Bewässerungsautomat nicht in Zigbee einbinden

    17
    2
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    896 Aufrufe
    D
    @asgothian Danke, dann warte ich mal auf die nächste Stable-Version. Hab ja noch Zeit bis im Frühling :-)
  • Zigbee-Adapter, Batterien von Geräten leer

    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    1k Aufrufe
    BananaJoeB
    @martinp es gibt einen available [image: 1730984380655-9e7da43e-62ed-4216-b40d-b58507bafcb6-image.png]
  • Problem mit dem Starten des Zigbee-Adapters

    zigbee stick
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    343 Aufrufe
    J
    @jaro said in Problem mit dem Starten des Zigbee-Adapters: @thomas-braun TI Z-Stak/CC Sorry, bin fast fertig [image: 1730751006908-cb04a202-d0ff-4e32-b832-8111d136d833-image.png]
  • IR Lesekopf mit Smart Meter Landis Gyr e320

    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    9k Aufrufe
    B
    Moin. Haben hier auch einen L+G E320 allerdings als IMS (Intelligentes Messsystem, also Funk zum Netzbetreiber). Verbaut ist hier der Hichi per WLAN. Auch mit der PIN vom Netzbetreiber gibt er nicht alle Werte aus (lt. Techniker wg. IMS). Es gibt nur 1.8.0 und 2.8.0, leider keine Momentanverbrauchsanzeige (die gibts nur im Display) :-(.
  • SONOFF TRVZB (Thermostat) valve_opening_degree auslesen

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    204 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • sonoff r4 mini über HAM und eWelink

    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    917 Aufrufe
    G
    @gcaruso Selbst mit einer Entprellungszeit von 5 Sekunden für die Triggerauswertung bekomme ich es nicht hin, die bestätigte/unbestätigte Schaltung korrekt zu triggern. Auch die Aktualisierung des Press-Short-Status des Tasters wird nicht immer getriggert. Ich habe es jetzt anders gelöst: In der CCU habe ich eine Systemvariable erstellt, die durch ein Skript in der CCU beim Drücken des Tasters auf "true" und "false" gesetzt wird. Im ioBroker wird diese Variable jetzt über hm-rega getriggert. Vielen Dank für eure Hilfe. Schönes Wochenende!
  • Smarter Erdgas Melder ?

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    638 Aufrufe
    MartinPM
    @mcm1957 Vom gesetzlichen Blickwinkel ist in Privathaushalten zumeist kein Gasmelder vorgeschrieben, und besser, als gar kein Melder ist ein zertifizierter mit Sirene und Meldekontakt schon. Wenn die Sirene im Kellerraum nicht zu hören ist, sollte man aber lieber zuerst über eine abgesetzte zertifizierte Sirene am Meldekontakt mit einer Zertifizierten Leitung nachdenken... Iobroker Anbindung danach... Wenn es immer beim Zünden des Herdes kurz nach Gas riecht, ist das zwar unvermeidlich, aber Ökologisch nicht gut, da unverbranntes Methan 40* Klimaschädlicher ist, als CO2. Gasfeuerstätten müssen so konstruiert sein, dass nur eine sehr geringe Maximalmenge unverbranntes Gas austritt beim Zünden. Unter Anderem deshalb gibt es die kleine Düse für die Vorflamme, trotzdem sie so Fehleranfällig ist.
  • ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt

    bodenfeuchtesensor zigbee
    154
    0 Stimmen
    154 Beiträge
    30k Aufrufe
    D
    @diginix Stimmt ... hatte gestern Abend nochmal geguckt. Da kamen dann alle 30 Minuten die Werte rein. Danke dir für deine Antwort.
  • SMA Hybrid Wechselrichter STP10.0-3SE-40 Modbus Schreiben

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    arteckA
    @delphinis sagte in SMA Hybrid Wechselrichter STP10.0-3SE-40 Modbus Schreiben: Verstehe ich nicht. ja nu das kann ich nicht ändern.. In meinem Dokument hat es ein paar Dutzend Schreibregister RW und RO. diw WO(WriteOnly) hast du vergessen und fürs zyklisches Schreiben sind DIE WICHTIG Du benennst zwei davon, welche mit dem Batterieladen nichts zu tun haben. und das steht wo.. nochmal beschäftige dich mit dem Thema.. Bin etwas verwirrt... ja das kann ich verstehen.. nochmal das Thema ist sehr komplex und geht sehr schnell ins Geld wenn was abraucht.. wenn du nicht klimpern wills kannst die Register auch importieren.. https://github.com/arteck/SMA_forecast_charging/tree/master/SUNNY_TRIPOWER _10.0_SE/modbus_register das sind die meisten die man braucht für den STP10.0-3SE-40
  • Wemos D1 und PIR Sensor AM312

    am312 bewegungssensor pir wemos d1
    16
    3
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    1k Aufrufe
    BananaJoeB
    @jhuebner1 [image: 1730118130061-ad971a6d-4e66-4465-b5a9-a9284d6746d6-image.png] Das gehört in eine Zeile denke ich, Backlog sagt das mehrere Befehle hintereinander, durch ; getrennt kommen Nach einen ... on ... muss immer auch ein ... endon kommen, deshlab muss das in einer Zeile stehen Das SwitchMode1 1 würde man eigentlich nur einmalig konfigurieren
  • Tuya TV05 Zigbee

    3
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    289 Aufrufe
    arteckA
    @chrisbie auch wenn du das jetzt nicht hören magst.. wechsel bitte auf zigbee2mqtt.. da ist die Thermostat unterstützung besser
  • Präsenzmelder statt Bewegungsmelder am Außenlicht?

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    388 Aufrufe
    F
    @mcm1957 Danke für die Anregungen. Ich hatte schon bewusst an mmRadar gedacht (zB Aquara FP2), da der normale Bewegungsmelder eh nicht so richtig toll funktioniert, und ich mir eben von einem smarten präzisen Gerät flexible Steuerung erhofft hatte. Laut Website soll zB der FP2 auch Tiere und ähnliches filtern können. Aber die Idee mit einem shelly als Schalter ist auch nicht schlecht, und ja auch relativ einfach umzusetzen. Ich habe überall gut Zugang, von daher kein Problem. Ok, muss schauen ob das WLAN bis dahin reicht. Ich überleg mal daran entlang...
  • Brauche zweiten Broadlink, welches Modell? Zweite Instanz?

    29
    0 Stimmen
    29 Beiträge
    2k Aufrufe
    C
    @c3b Hi Leutz Ich noch einmal. Wie erstelle ich einen Schalter? Nach meinen recherchen erstellt man diesen in der Instanz. [image: 1730055887035-cdae9cbd-8570-49ce-ae9f-3324b5d08839-grafik.png] Ich habe zwei Einzelmeldungen erstellt. [image: 1730055953747-ee3c55ef-a234-4726-88f3-4989e3030a54-grafik.png] Wenn ich diese in der Instanz als Ein- und Ausschaltkriterium einsetze, wird auch der Schalter erstellt. Ich kann ihn aber nicht steuern. [image: 1730056087542-53c8c867-bc0c-4214-b8d1-bf71141cea93-grafik.png] Kann das bitte jemand erklären? Im LOG steht, dass es keine Einzelmeldung gibt. Ich kann sie aber unter den Objekten schalten. Meine Lampe geht auch an und aus.[image: 1730056240034-75bd46ed-94db-42ef-9dfe-f1be77a9f3f0-grafik.png] Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. LG aus dem Sauerland Jörg
  • Portisch auf Sonoff RF Bridge R2

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    BananaJoeB
    @codierknecht sagte in Portisch auf Sonoff RF Bridge R2: Die scheint zumindest schon mal Codes empfangen und dekodiert zu haben. Macht die wohl ohne extra Anlernmodus. Macht die Tasmota Variante auch so wie ich das sehe. Ich habe mir eine Bridge + Rauchmelder bestellt, mal sehen. Die Bewegungsmelder sehen interessant aus.
  • (gelöst) I2C-Drucksensor, C-Programm, Einbindung in IoBroker

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    319 Aufrufe
    Thomas BraunT
    @ralf-6 Da kann ich dir nicht weiter helfen. Aber vielleicht schaut sich @UncleSam das mal an.
  • Erfarhungen mit dem Eurotronic Z-Wave Thermostat Spirit?

    15
    1
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    2k Aufrufe
    E
    @chris299 also bei mir ich decke ab circa 30% akku können die bugs kommen, und er macht einfach die Ventil total auf .... super wenn ich nicht zu hause bin ....
  • Issue auf Github? Ikea TischLuftreiniger gibt falschen Wert

    20
    1
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    948 Aufrufe
    AsgothianA
    @finn-g sagte in Issue auf Github? Ikea TischLuftreiniger gibt falschen Wert: Ich hab es nun gemeldet, weil es auch bei mir so ist. Es spammt einem das Protokoll voll. Vorerst hilft nur den "Min" Wert wirklich zu löschen. Warum -1 da eingetragen wird, macht aber auch keinen Sinn. Eventuell haben sich die Entwickler was dabei gedacht. Link: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/2249 Die -1 werden vom Gerät gemeldet - der Adapter greift da nicht ein. A.
  • zweites Shelly in iobroker einbinden

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    647 Aufrufe
    R
    @rw Lösung; habe jetzt die weiteren verwendeten Shelly's mit Tasmota geflasht, und peer MQTT in den ioBroker eingebunden.

916

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge