Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Topics 86.6k Posts

NEWS

  • Suche Zigbee3 BWM der schnell wieder meldet

    52
    0 Votes
    52 Posts
    4k Views
    crunchipC
    @liv-in-sky ich hatte das nur grob mit dem Handy verfolgt, bei Gelegenheit seh ich mir das mal genauer an
  • SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus - verschiedene Versionen

    32
    1
    0 Votes
    32 Posts
    24k Views
    David G.D
    @walter-white Ich hab den p. Bei deinen Fragen kann ich dir leider nicht helfen....
  • 1 Votes
    83 Posts
    11k Views
    H
    Bei mir öffnet das Ventil nur im "heat/ boost" Modus. Im "Auto"-Modus bleibt das Thermostat immer zu - auch wenn die Soll-Temperatur 5° über der Ist-Temperatur liegt. Dabei ist es egal, ob ich die Solltemperatur über deconz schicke oder direkt am Gerät einstelle. Kann das jemand von Euch nachstellen oder habe ich einfach ein defektes Gerät?
  • Kostal Plenticore, Speicher und Shelly

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    J
    @michael-r Hallo Michael, viele Wege führen nach Rom, deshalb bin ich auch absolut nicht beleidigt wenn jemand die Sache anders löst, war nur ein Vorschlag, wie man es machen könnte. Aus Deinem Programm werde ich allerdings nicht ganz schlau. Wenn der Ladestand KLEINER 75% ist, dann wird die Steckdose erst nach 20 Minuten ABgeschaltet während sie bei 75% (oder mehr) dann sofort ANgeschaltet wird? Ich vermute mal Du wolltest etwas anderes bewirken?
  • Firetab täglich Neustarten lassen ?

    firetab
    5
    0 Votes
    5 Posts
    371 Views
    arteckA
    kein plan.. ob das geht oder root rechte benötigt werden. schaut doch mal bitte selber nach
  • DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207

    10
    1
    0 Votes
    10 Posts
    915 Views
    Pedder007P
    @asgothian Da fiel mir (in anderem Fred) wieder ein: Was machen wir mit dem Tuya Wassermelder, den wir vor ~3 Wochen im ZigBee Adapter manuell nachgepflegt hatten? Ich habe mittlerweile den zweiten auch noch angelernt und es gibt keine Probleme mehr mit dem Abruf des nicht-vorhandenen %-Batterie-Levels. Leider habe allerdings zwischenzeitlich keine halbwegs leere CR2032 mehr hier gehabt (die Holde hatte gerade alle entsorgt), sodass ich den nun vorhandenen true/false Batterie 'low' Status auch nicht mehr prüfen konnte. Sollen wir das noch abwarten?
  • Shelly EM, 1 PM, oder Plug

    11
    0 Votes
    11 Posts
    3k Views
    L
    Shelly 1PM läuft bei mir sehr gut. Bei Bedarf Screenshots. Hat einen Korrekturfaktor zum einstellen. Den habe ich auf meinen WR angepasst da dieser nicht WLAN-fähig ist. Bei meinem Kumpel läuft ein Shelly Plug S auch seit einem halben Jahr am Balkonkraftwerk ohne Probleme. Bei Fragen - fragen Grüße Lars [image: 1677655234943-unbenannt-1.jpg]
  • Daten vom viereckigen xiaomi Thermometer auslesen?

    10
    2
    0 Votes
    10 Posts
    577 Views
    haselchenH
    @fredf Genau die warens Guter Mann
  • Heimeier EMO 1

    5
    0 Votes
    5 Posts
    295 Views
    F
    @paul53 Es ist mir schon klar das das nicht mit anklemmen und fertig erledigt ist. Man braucht auf jeden Fall ein 24 V ~ Netzteil und noch ein paar Bauteile.
  • Einfache smarte Gartenbewässerung für 2 Kreise gesucht

    bewässerung garten
    1
    0 Votes
    1 Posts
    137 Views
    No one has replied
  • LoRaWAN vs Enocean vs Helix LoRaWAN vs The Ting Network

    5
    0 Votes
    5 Posts
    617 Views
    J
    @masterg87 wenn ihr nicht auf dect nr+ warten könnt, welches in den Startlöchern steht um los zu rennen IoT aufzumischen (Mom von Wirepas erklärt das super auf YT), dann lohnt sicher ein Blick auf LoraWan. LoraWan ist nur neu für jemanden der sich damit nicht beschäftigt hat und ist auf keinen Fall nur für den Außenbereich gedacht. Sensoren Auswahl kannst ja mal (ohne Werbung machen zu wollen) einen Blick auf https://iot-shop.de werfen, um einen ersten Überblick zu haben, was es so an Sensorik gibt. Beispielhaft für zukunftweisende Heizungsthermostate kommen von MClimate (Vicki) in Verbindung mit ihrem neuen Solar e-paper Device zum einstellen/messen (Temperatur/Feuchte/Helligkeit/Bewegung) anzeigen. Die (Standard) Batterien im Thermostat halten trotz Motor viele Jahre, aber für diejenigen, die keine Batterien tauschen wollen, gibt es das Heizungs-Thermostat Teo, welches sein bisschen Energie was es braucht an der vorbeiziehenden Wärme nutzt. Kein Akku, keine Batterie = kein Wartungsaufwand . Lorawan genutzt, egal ob über einen Cloudanbieter wie TTN, oder Self-Hosted per Chirpstack kannst du auch easy Adapterfrei in Iobroker integrieren. Um ein paar 100 oder mehrere 1000 Geräte auf einem riesigem Gelände zu messen/steuern reicht ein Gateway für knapp 200€, Chirpstack und ein Blockly Skript.
  • Zigbee verliert/löscht Geräte nach Reboot o. Neustart

    20
    1
    0 Votes
    20 Posts
    442 Views
    AsgothianA
    @christianb wenn es immer das gleiche Gerät ist welches aus dem Zigbee Adapter „verschwindet“ solltest du die letzten 6 Stellen der ieee des Gerätes in den state „zigbee.0.info.debugmessages“ eintragen. Dann. Skillet du zu diesem Gerät erweiterte logmeldungen. A.
  • RFID Wandleser tracken...

    7
    0 Votes
    7 Posts
    989 Views
    oberfraggerO
    @lutzer Nochmal kurze Rückmeldung. Der Weigand26 Leser mit RFID ist klasse! [image: 1677327750403-f6ca588f-642e-4320-bade-c4c57f862ce9-image.png] Superschnelle Erkennung und auch die Entfernung aus welcher gelesen wird ist echt klasse. Wenn ein Tag gelesen wird, dann piept das und blinkt kurz rot. Das einzige was bisschen semi ist- die Verkabelung. Musste noch nen LevelShifter zwischenbauen. Und dann brauchst du halt für den Leser 12V und aufgrund der GPIOs am ESP 3.3V und 5V. Ist ja am Esp vorhanden aber sind dann halt ein paar mehr Kabel... Und dann natürlich noch ein stepdown oder stepup damit man halt nur 1 "Netzteil" für Leser & Wemos braucht.
  • Regenmesser für ioBroker

    regenmesser
    80
    4
    6 Votes
    80 Posts
    17k Views
    M
    @wolfi Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die super Idee, den Regenmesser so umzusetzen. Habe die Idee aufgegriffen aber etwas angepasst. Vielleicht auch für andere nützlich. Der Aquara Fenstersensor wird ja standardmäßig mit einer Knopfzelle betrieben und soll ca. 2 Jahre halten. Daher habe ich mir jetzt mal keine Gedanken über eine Versorgung mit einem Netzteil gemacht. Allerdings habe ich nicht die beiden Platinen (original Reed und Aquara Reed) mit einander verbunden, sondern die Originalplatine ganz entfernt und die Aquara-Platine direkt mit der Basis-Platine für das Batteriefach bezüglich der Stomversorgung verbunden. Ich würde jetzt mal erwarten, dass mit den beiden dicken AA-Batterien eine Laufzeit von mehreren Jahren möglich sein sollte, was für mich reicht. Die Originalplatine verbraucht so natürlich auch nicht unnötig Strom. Die Aquara-Platine mit dem Reed-Sensor an der entsprechenden Stelle mit Kleber befestigt und fertig! Würde mich freuen, wenn es jemanden hilft! Hier noch ein Bild von der Integration, bevor die Aquara-Platine so an der Seitenwand befestigt wurde, dass der Reed-Kontakt (das Glasstäbchen) mittig zu der leichten Vertiefung angebracht wurde (der Reed-Kontakt ist damit auch wieder in senkrechter Position) [image: 1677320573521-deb5ef94-847f-4c19-ace9-f12a15c5b679-grafik.png] Horido Meistro
  • Nous A1T Tasmota - Problem Tagesenergie Reset *gelöst*

    6
    1
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    liv-in-skyL
    @surfer09 weiß nicht, ob das schon die lösung war - aber zumindest mal ein anfang
  • [gelöst] LOGO!8 Setzen von iOBrocker zu Logo

    8
    4
    0 Votes
    8 Posts
    518 Views
    C
    Ich habe es jetzt auch hinbekommen. Habe den Wert über steuere geschrieben und dann übernimmt die Logo es.
  • Frage zu Zigbee Fernbedienung

    12
    0 Votes
    12 Posts
    707 Views
    liv-in-skyL
    @infinity zigbee2mqtt adapter mit lan-stick
  • Welche Hardware für iobroker etc.?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    572 Views
    I
    @silverio Ich empfehle einen Lenovo Thinkcentre M910Q. Findet man halbwegs günstig bei ebay-kleinanzeigen.
  • Durchlauferhitzer Smart bekommen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    153 Views
    Horst BöttcherH
    @wendy2702 Ein extra Zähler geht nicht der Kasten ist voll im Hausflur Temperatur einstellen geht auch nicht bei dem ding dann kommt nur ein neuer in frage
  • Darstellung eines Wertes auf einem ESP8266 mit Display

    28
    0 Votes
    28 Posts
    6k Views
    BananaJoeB
    @tourer4778 Leerzeichen hinschreiben? ggf. führende?

252

Online

32.4k

Users

81.4k

Topics

1.3m

Posts