Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus - verschiedene Versionen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus - verschiedene Versionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. last edited by

      Hallo,

      ich wollte mir eben mal ein Backup für meinen SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus kaufen.

      Jetzt habe ich gesehen, dass es da scheinbar eine neue Revision mit einem anderen Chip gibt.

      Ich habe glaube noch die erste P Version.

      Ist die E Version zu bevorzugen?
      Kommt für mich aber auch nur in Frage, wenn die beide von den Backups her untereinander kompatibel sind.

      Screenshot_20220720-101001_Chrome.jpg

      arteck Walter White 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @David G. last edited by arteck

        @david-g der E sagt mir nix..und warum soll diese bevorzugt werden ??

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @arteck last edited by David G.

          @arteck

          Keine Ahnung, warum er bevorzugt werden sollte.
          Deshalb Frage ich hier ob es Unterschiede gibt.

          Hab den eben zufällig gesehen. Laut sonoff ist es eine neue bessere Variante......

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @David G. last edited by

            @david-g im ernst ??????? wifi ist wifi zigbee ist zigbee.. ich empfehle dir mal wikipedia..
            beide protokolle übertragen auf der gleichen Frequenz aber das wars auch

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote -2
            • David G.
              David G. @arteck last edited by David G.

              @arteck

              Hab meinen Post oben angepasst.
              Von WIFI habe ich gesprochen, da du es in deinem Post erwähnt hast, bevor er abgeändert wurde.

              Mit basieren hab ich gemeint, dass es die selbe Frequenz ist.

              Ging in meiner Frage aber nicht um das Grundverständniss von zigbee.

              P. S.
              Der Tonfall muss nicht sofort so "gereizt" sein. Versuche mich immer nett, freundlich und zuvorkommend im Forum zu verhalten. Schreibe ich jetzt mal, auch wenn ich "nur" ein normaler User bin.

              P. P. S.
              Der Unterschied zwischen den Sticks sollte schon geklärt werden.
              Sollte er nicht zu empfehlen sein, werden ihn einige User garantiert unwissend kaufen, da es bei Sonoff nicht kommuniziert wird.

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • arteck
                arteck Developer Most Active @David G. last edited by arteck

                @david-g also..wenn ma nschon was postet und nachfragt dann bitte mit ein wenig recherche

                ein scheinbar oder ich glaube oder ich vermute bringt uns nicht weiter..

                https://sonoff.tech/product/diy-smart-switch/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-e/

                https://sonoff.tech/product/diy-smart-switch/sonoff-zigbee-dongle-plus-efr32mg21/

                laut den spects machen beide zigbee 3 .. ob die custom firmware auch auf den geflasht werden kann .. kein plan

                wenn man weister liest sind die unterschiede im chip und dessen funktionsweise. flow control ist anders wobei die custom firmware diesen ehh nicht unterstützt hat.. so mein stand..

                @Asgothian weisst du mehr ?

                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote -2
                • David G.
                  David G. @arteck last edited by

                  @arteck

                  Ich habe recherchiert und gelesen.
                  Aber da ich weder Hardwareentwickler noch Softwareebtwickler bin habe ich das Thema hier angesprochen, da einiges meinen bescheidenen Horizont überschreitet.

                  Als Vorlage der Diskussion der Sticks hab ich sogar das Bild mit den Unterschieden angegangen. Damit es andere nicht suchen müssen.

                  Ich behaupte mal, das ich mir FAST ALLE Fragen mit einer sehr langen und ausführlichen Recherche im Internet selber beantworten kann anstatt im Forum zu Fragen. Kann auch einen Javascriptkurs an der Hochschule machen. Dann spare ich mir eine Blockly Frage im Jahr.

                  Wenn das aber der Ansatz von iobroker und dem forum sein soll, weiß ich auch nicht....

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @David G. last edited by Thomas Braun

                    @david-g

                    Der Chipsatz Silabs EFR32MG21 ist NOT RECOMMENDED / EXPERIMENTAL

                    https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#not-recommended

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • David G.
                      David G. last edited by

                      @thomas-braun

                      Dann hab ich mir mal den alten bestellt.
                      Bevor es den nicht mehr gibt.

                      Ist die Werbung von denen ja nicht ganz korrekt
                      ....

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @David G. last edited by Thomas Braun

                        @david-g sagte in SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus - verschiedene Versionen:

                        Ist die Werbung von denen ja nicht ganz korrekt

                        Warum?
                        Bewerben die den Stick mit 'works with zigbee2mqtt and the ioBroker zigbee-Adapter'?

                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Screenshot_20220720-144028_Chrome.jpg Screenshot_20220720-144100_Chrome.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hg6806
                            hg6806 Most Active last edited by hg6806

                            Ich hatte mich bei der Version vergriffen und bin beim ERF32MG21 gelandet.
                            Aber mit der Adapter Version 1.7.6 kann ich mich momentan null beschweren:

                            6c12d246-2904-425a-b3c1-61fc7bd32c0a-image.png

                            Signalstärke 244 ist schon ganz nett 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              Scavi last edited by Scavi

                              Moin,

                              hab mir in einem Deal ebenfalls den Sonof Stick bestellt. War (leider) der Plus-E mit dem EZSP Protokoll.
                              Serial by Id und Type gewechelst und er hat den Stick gefunden und ist grün.
                              Leider findet er meine Geräte nicht wieder bzw. kann keine Connection aufbauen. Vorher Zstack.
                              Muss man evlt. noch etwas umstellen ?

                              Das ist der Fehler:
                              Error: Failed to open the network: Error: sendZclFrameToEndpointInternal error
                              at EZSPAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ezsp/adapter/ezspAdapter.ts:355:19)
                              at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32). undefined
                              Pairing started 0x588e81fffed0e317

                              Adapter ist 1.7.5.

                              Offen für Vorschläge

                              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @Scavi last edited by

                                @scavi sagte in SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus - verschiedene Versionen:

                                ointInt

                                installier die GIT version
                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/GIT-install

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active last edited by

                                  Nach etwas Rumexperimentieren ist der Dongle-E mit ERF32MG21 Chip doch nicht so der Knaller, da er Probleme mit dem Tradfri Router macht.

                                  Außerdem, was bringt einem Reichweite vom Stick, wenn das Endgerät trotzdem zu wenig Sendeleistung hat. D.h. der Koordinator/Router erreicht zwar mit einer hohen Sendeleistung das Endgerät, aber das Endgerät nicht den Koordinator/Router weil hier die Empfindlichkeit bzw. Rauschen auch begrenzt ist.

                                  Deshalb habe ich einen Dongle-P als Koordinator genommen und im nächsten Stockwerk einen Dongle-E den ich als Router geflashed habe.

                                  Und die Kombi ist richtig gut!!!

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • H
                                    hase00 @hg6806 last edited by

                                    @hg6806 Ich habe auch die E-Version weil ich nicht wußte, dass es zwei Versionen unter dem gleichen Naben gab und ich erst begonnen habe, mich mit ioBroker und Zigbee zu befassen. Hatte bisher ein reines HomeMatic/HmIP-System und vor einiger Zeit erst angefangen mich mit ioBroker und HomeAssistant zu befassen, weil ich auch andere Systeme einbinden möchte ...
                                    Wie dem auch sei ich habe ihn zum Laufen gebracht aber die Verzögerung war unerträglich bis das Gerät reagierte - im HA hat es unter den selben Bedingungen funktioniert.
                                    Ich habe mir ebenfalls (heute) den alten bestellt und wollte diesen auch als Router verwenden (oder zurückgeben).

                                    Frage: Wie betreibt man den als Router? Reicht es, ihn einfach zu flashen und ihn dann leidiglich an einem USB-Netzteil zu betreiben - also "standalone?

                                    hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active @hase00 last edited by

                                      @hase00

                                      Genau! Einfach als Router flashen und dann eine Suche starten. Er wird dann relativ schnell gefunden und eingebunden.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • A
                                        Artjom @hg6806 last edited by

                                        @hg6806
                                        mit welcher Firmware und wie hast du die E-Version geflasht? Kannst du bitte eine kurze Anleitung dazu schreiben.
                                        Ich habe schon mehrmals genau nach der sonoff Anleitung mit SecureCRT und Z3RouterUSBDonlge_EZNet6.10.3_V1.0.0 Firmware die E-Version als Router geflasht und keine Chance, mein Coordinator mit P-Version findet die E-Version nicht.

                                        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hg6806
                                          hg6806 Most Active @Artjom last edited by

                                          @artjom

                                          Finde ich leider nicht mehr.
                                          ioBroker meldet als FW dateCode 20220515

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            zgadgeter last edited by

                                            Hallo, ich habe so einen Sonoff, und zwar den:
                                            SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,TI CC2652P + CP2102(N) Zigbee USB-Stick
                                            Als Typ habe ich: Silicon Labs EZSP/EFR32
                                            Alle anderen Typen habe ich auch probiert.

                                            Leider bekomme ich den nicht ans funktionieren. Raspi 3b+
                                            Als Com Anschluss habe ich den folgend drin: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_8e8c4ae0e893eb11ad3aaa5b3d98b6d1-if00-port0
                                            Ist so gegeben mit: ls -la /dev/serial/by-id

                                            Zigbee Adapter is der 1.8.11, den 1.8.10 hatte ich auch schon probiert.
                                            Im log steht folgendes

                                            Kann mir jemand ein Tipp geben?

                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:53.636	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:53.628	info	terminating
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:53.623	warn	Failed to stop zigbee during startup
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:53.217	info	Zigbee: disabling joining new devices.
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:53.194	info	cleaned everything up...
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:53.115	error	Reset error: Error: {"sequence":-1} after 2000ms
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:53.112	error	Error: Reset error: Error: {"sequence":-1} after 2000ms at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ezsp/driver/uart.ts:298:23 at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32)
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:52.892	error	unhandled promise rejection: Reset error: Error: {"sequence":-1} after 2000ms
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:52.889	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:50.889	info	Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#47a39fc2de96c9dd7712d15b35d0c73007fc8281
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:48.105	info	Starting Zigbee npm ...
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:48.096	info	delete old Backup files. keep only last 10
                                            
                                            zigbee.0
                                            6229	2023-02-26 18:10:47.637	info	starting. Version 1.8.11 (non-npm: ioBroker/ioBroker.zigbee#47a39fc2de96c9dd7712d15b35d0c73007fc8281) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                                            
                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            847
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            32
                                            20681
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo