Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
10 Beiträge 3 Kommentatoren 916 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Pedder007P Online
    Pedder007P Online
    Pedder007
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin, hatte gestern noch einen Tuya TS0207 Water Leakage Sensor an ZigBee angelernt, welcher mir nun aber regelmäßig folgenden Error in den Log wirft (funktionieren tut er trotzdem):

    DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x804b50fffe2533cb TS0207 (Error: ConfigureReporting 0x804b50fffe2533cb/1 genPowerCfg([{"attribute":"batteryPercentageRemaining","minimumReportInterval":3600,"maximumReportInterval":62000,"reportableChange":0}], {"sendWhen":"immediate","timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240)) at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:415:23) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5) at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32))
    

    Hört sich ja irgendwie an, als könnte der Adapter die Batteriedaten nicht auslesen, aber wie bekomme ich das weg?
    Neu angelernt habe ich ihn schon, hat nichts gebracht.
    Gehe ich ihn die Adapter-Konfig / Entwickler und frage wie folgt ab, kommt das Gleiche, nur etwas kürzer:
    33e5c29f-3fd9-47e8-ae95-ed463a7860d6-image.png

    Nur der Vollständigkeit halber. Der Sensor wurde so angelernt, sieht allerdings ganz anders aus - fast genauso wie die kleinen Aqara/Xiaomi Sensoren, nur das er oben drauf eine kleine graue Gummiabdeckung hat.

    Pedder
    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

    arteckA AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Pedder007P Pedder007

      Moin, hatte gestern noch einen Tuya TS0207 Water Leakage Sensor an ZigBee angelernt, welcher mir nun aber regelmäßig folgenden Error in den Log wirft (funktionieren tut er trotzdem):

      DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x804b50fffe2533cb TS0207 (Error: ConfigureReporting 0x804b50fffe2533cb/1 genPowerCfg([{"attribute":"batteryPercentageRemaining","minimumReportInterval":3600,"maximumReportInterval":62000,"reportableChange":0}], {"sendWhen":"immediate","timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240)) at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:415:23) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5) at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32))
      

      Hört sich ja irgendwie an, als könnte der Adapter die Batteriedaten nicht auslesen, aber wie bekomme ich das weg?
      Neu angelernt habe ich ihn schon, hat nichts gebracht.
      Gehe ich ihn die Adapter-Konfig / Entwickler und frage wie folgt ab, kommt das Gleiche, nur etwas kürzer:
      33e5c29f-3fd9-47e8-ae95-ed463a7860d6-image.png

      Nur der Vollständigkeit halber. Der Sensor wurde so angelernt, sieht allerdings ganz anders aus - fast genauso wie die kleinen Aqara/Xiaomi Sensoren, nur das er oben drauf eine kleine graue Gummiabdeckung hat.

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @pedder007 welche adapterversion und zeigmal die info kachel

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @pedder007 welche adapterversion und zeigmal die info kachel

        Pedder007P Online
        Pedder007P Online
        Pedder007
        schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
        #3

        @arteck
        Adapter 1.8.10

        Device:
        692fe208-346c-400c-9490-178af88f219d-image.png

        Aber wie gesagt, sieht aus wie die kleinen Linsen, scheint nur die gleiche Technik drin zu sein.
        Auf der Vorderseite der Device-Kachel wird entsprechend auch bisher kein Batteriestatus angezeigt. Ich weiß, dass kann schonmal dauern, aber der kam auch nicht über Nacht nach und heute Morgen hatte ich dann mal neu angelernt.

        Pedder
        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Pedder007P Pedder007

          Moin, hatte gestern noch einen Tuya TS0207 Water Leakage Sensor an ZigBee angelernt, welcher mir nun aber regelmäßig folgenden Error in den Log wirft (funktionieren tut er trotzdem):

          DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x804b50fffe2533cb TS0207 (Error: ConfigureReporting 0x804b50fffe2533cb/1 genPowerCfg([{"attribute":"batteryPercentageRemaining","minimumReportInterval":3600,"maximumReportInterval":62000,"reportableChange":0}], {"sendWhen":"immediate","timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240)) at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:415:23) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5) at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32))
          

          Hört sich ja irgendwie an, als könnte der Adapter die Batteriedaten nicht auslesen, aber wie bekomme ich das weg?
          Neu angelernt habe ich ihn schon, hat nichts gebracht.
          Gehe ich ihn die Adapter-Konfig / Entwickler und frage wie folgt ab, kommt das Gleiche, nur etwas kürzer:
          33e5c29f-3fd9-47e8-ae95-ed463a7860d6-image.png

          Nur der Vollständigkeit halber. Der Sensor wurde so angelernt, sieht allerdings ganz anders aus - fast genauso wie die kleinen Aqara/Xiaomi Sensoren, nur das er oben drauf eine kleine graue Gummiabdeckung hat.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @pedder007 sagte in DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207:

          Nur der Vollständigkeit halber. Der Sensor wurde so angelernt, sieht allerdings ganz anders aus - fast genauso wie die kleinen Aqara/Xiaomi Sensoren, nur das er oben drauf eine kleine graue Gummiabdeckung hat.

          Willkommen im Wahnsinn von TuYa

          such mal bitte auf dieser Seite genau den Sensor heraus den du hast. Mit den bereitgestellten Daten konnte ich den Konverter nicht identifizieren.

          Ich gehe davon aus das der benutzte Konverter nicht zur Hardware passt - ein häufiges Problem in der Welt von TuYa, wo es scheinbar keinen Zusammenhang gibt zwischen Aussehen der Geräte, Digitaler Signatur und Effektiver Funktion. Ich habe bereits alle Kombinationen vorgefunden (Sieht gleich aus, ist intern anders. Sieht anders aus, ist intern gleich. Das ganze in Kombination mit "meldet sich gleich, ist aber anders")

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • AsgothianA Asgothian

            @pedder007 sagte in DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207:

            Nur der Vollständigkeit halber. Der Sensor wurde so angelernt, sieht allerdings ganz anders aus - fast genauso wie die kleinen Aqara/Xiaomi Sensoren, nur das er oben drauf eine kleine graue Gummiabdeckung hat.

            Willkommen im Wahnsinn von TuYa

            such mal bitte auf dieser Seite genau den Sensor heraus den du hast. Mit den bereitgestellten Daten konnte ich den Konverter nicht identifizieren.

            Ich gehe davon aus das der benutzte Konverter nicht zur Hardware passt - ein häufiges Problem in der Welt von TuYa, wo es scheinbar keinen Zusammenhang gibt zwischen Aussehen der Geräte, Digitaler Signatur und Effektiver Funktion. Ich habe bereits alle Kombinationen vorgefunden (Sieht gleich aus, ist intern anders. Sieht anders aus, ist intern gleich. Das ganze in Kombination mit "meldet sich gleich, ist aber anders")

            A.

            Pedder007P Online
            Pedder007P Online
            Pedder007
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hi @asgothian am ehesten sieht das Ding noch so aus:
            https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SW30.html
            Nur das da der 'ORIVBO' Schriftzug fehlt. Auf der Schachtel steht aber 'powered by tuya'.

            Die waren mal ein Fehlkauf auf Ali, wo ich eigentlich die hier: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SJCGQ11LM.html kaufen wollte.

            Ich habe aber auch noch einen zweiten unter deCONZ laufen wo Phoscon den schon gar nicht anzeigt und in der deCONZ GUI auch keine Batteriedaten angezeigt werden. Auch nicht wenn man versucht sie explizit auszulesen.
            bbaf0c85-e6a1-4372-97cb-36b46385a759-image.png
            Ansonsten hat das Ding 3 Cluster, welcher aber fast alle leer sind, bzw. 0x00 oder auch unkown in den Datenpunkten haben:
            865b1ef3-1a87-48fa-a056-dc93f9af5a74-image.png
            Im node Info steht das hier:
            667e45dd-ec04-42e2-86d9-223604435adb-image.png

            Pedder
            All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
            Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Pedder007P Pedder007

              Hi @asgothian am ehesten sieht das Ding noch so aus:
              https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SW30.html
              Nur das da der 'ORIVBO' Schriftzug fehlt. Auf der Schachtel steht aber 'powered by tuya'.

              Die waren mal ein Fehlkauf auf Ali, wo ich eigentlich die hier: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SJCGQ11LM.html kaufen wollte.

              Ich habe aber auch noch einen zweiten unter deCONZ laufen wo Phoscon den schon gar nicht anzeigt und in der deCONZ GUI auch keine Batteriedaten angezeigt werden. Auch nicht wenn man versucht sie explizit auszulesen.
              bbaf0c85-e6a1-4372-97cb-36b46385a759-image.png
              Ansonsten hat das Ding 3 Cluster, welcher aber fast alle leer sind, bzw. 0x00 oder auch unkown in den Datenpunkten haben:
              865b1ef3-1a87-48fa-a056-dc93f9af5a74-image.png
              Im node Info steht das hier:
              667e45dd-ec04-42e2-86d9-223604435adb-image.png

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @pedder007 Du müsstest mal schauen ob es im Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices in irgendeiner Datei den String "_TZ3000_fxvjhdyl" gibt. Wenn nein kann ich anbieten das wir uns morgen oder Mittwoch auf Discord treffen und einen sogenannten Externen Konverter zusammen bauen, über den Du dann das Gerät (ohne Batteriestatus, aber auch ohne Fehlermeldungen) nutzen kannst.

              A

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @pedder007 Du müsstest mal schauen ob es im Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices in irgendeiner Datei den String "_TZ3000_fxvjhdyl" gibt. Wenn nein kann ich anbieten das wir uns morgen oder Mittwoch auf Discord treffen und einen sogenannten Externen Konverter zusammen bauen, über den Du dann das Gerät (ohne Batteriestatus, aber auch ohne Fehlermeldungen) nutzen kannst.

                A

                Pedder007P Online
                Pedder007P Online
                Pedder007
                schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                #7

                @asgothian said in DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207:

                _TZ3000_fxvjhdyl

                Hi und nope, nix vorhanden. Ich habe auch extra nochmals in die TUYA und die MOES Datei reingeschaut. Jede Menge TZ3000'sentz, aber nicht das richtig dabei :-(

                Morgen Abend, so ab 20:30Uhr würde bei mir gehen.
                Wenn wir schon reden, hast Du evtl auch noch eine Idee hierzu, das nervt leider auch noch rum:
                https://forum.iobroker.net/topic/62324/zigbee-ts0043-alle-20min-announced-itself?_=1675714023979

                Pedder
                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Pedder007P Pedder007

                  @asgothian said in DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207:

                  _TZ3000_fxvjhdyl

                  Hi und nope, nix vorhanden. Ich habe auch extra nochmals in die TUYA und die MOES Datei reingeschaut. Jede Menge TZ3000'sentz, aber nicht das richtig dabei :-(

                  Morgen Abend, so ab 20:30Uhr würde bei mir gehen.
                  Wenn wir schon reden, hast Du evtl auch noch eine Idee hierzu, das nervt leider auch noch rum:
                  https://forum.iobroker.net/topic/62324/zigbee-ts0043-alle-20min-announced-itself?_=1675714023979

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @pedder007 sagte in DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207:

                  Morgen Abend, so ab 20:30Uhr würde bei mir gehen.

                  passt. Du bist schon auf dem ioBroker Discord ?

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @pedder007 sagte in DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207:

                    Morgen Abend, so ab 20:30Uhr würde bei mir gehen.

                    passt. Du bist schon auf dem ioBroker Discord ?

                    A.

                    Pedder007P Online
                    Pedder007P Online
                    Pedder007
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @asgothian Yep, ich glaube wir hatten auch schonmal das Vergnügen :-)

                    Pedder
                    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @pedder007 sagte in DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure TS0207:

                      Morgen Abend, so ab 20:30Uhr würde bei mir gehen.

                      passt. Du bist schon auf dem ioBroker Discord ?

                      A.

                      Pedder007P Online
                      Pedder007P Online
                      Pedder007
                      schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                      #10

                      @asgothian
                      Da fiel mir (in anderem Fred) wieder ein: Was machen wir mit dem Tuya Wassermelder, den wir vor ~3 Wochen im ZigBee Adapter manuell nachgepflegt hatten?
                      Ich habe mittlerweile den zweiten auch noch angelernt und es gibt keine Probleme mehr mit dem Abruf des nicht-vorhandenen %-Batterie-Levels. Leider habe allerdings zwischenzeitlich keine halbwegs leere CR2032 mehr hier gehabt (die Holde hatte gerade alle entsorgt), sodass ich den nun vorhandenen true/false Batterie 'low' Status auch nicht mehr prüfen konnte.
                      Sollen wir das noch abwarten?

                      Pedder
                      All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                      Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      525

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe