Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Topics 86.6k Posts

NEWS

  • Neues Projekt mit Oled Display an / aus Frage

    14
    0 Votes
    14 Posts
    1k Views
    B
    Kurzes Update, die Anlage läuft aktuell bereits "Indoor". Als der Tank noch leer war, zeigte der Ultraschall Sensor 36,6 cm an. Dann hab ich 30 Liter Wasser in den Tank gekippt, dann waren es nur noch 19,8. Die 30 Liter haben also den Abstand zum Sensor um 16,8 cm verringert. Das ergibt dann einen Faktor von 1,77 - 1,78 Liegt wohl daran, das der Tank unten leicht konisch ist. [image: 1698603766255-f%C3%BCllh%C3%B6he.jpg] Bei der Grafik rechts oben muss man jetzt aber umdenken, denn mehr Abstand bedeutet weniger Wasser. Eigentlich müsste ich diese Grafik invertieren, hab das irgendwie aber nicht hinbekommen. Darunter sieht man wann die Pumpe an war, der Leerraum 16:30-18:30 , da waren noch paar Lecks die ich mit Silikon abdichten musste Da war dann die Pumpe aus, das Silikon musste ja zeit haben zu trocknen. Bisher ist nun alles dicht. PH Sensor ist noch nicht bestellt, muss noch etwas lesen, gibt ja so viele, brauche aber einen der mit Tasmota funktioniert. Aktuell nehme ich noch das 10 Euro Schätzeisen. Sobald die ersten roten Erdbeeren dran hängen mache ich mal paar Bilder
  • "Einfach" nur die Raumtemperatur zuverlässig steuern

    1
    0 Votes
    1 Posts
    133 Views
    No one has replied
  • Echo-Dot Mikrofon abschalten

    echo alexa mikrofon
    15
    0 Votes
    15 Posts
    3k Views
    G
    @smarthome2020 Danke, das ist mir klar. Ich persönlich finde es aber ok, wenn Alexa nur zuhört, wenn ich es auch will Ich hatte im Netz schon geguckt. Speziell zum ESP12F ein opotkoppler BC817 habe ich keine Anleitungen gefunden. Hast du einen Link? Danke
  • Redis Benchmark und Systemvorstellung

    benchmark hardware redis server
    7
    3
    1 Votes
    7 Posts
    736 Views
    M
    @ilovegym Ich habe jetzt Redis in einem eigenen LXC Container laufen. Der Proxmox Host ist der gleiche. Die Performance hat sich verbessert: martin@redis:~$ redis-benchmark -q -n 100000 PING_INLINE: 95510.98 requests per second, p50=0.255 msec PING_MBULK: 84745.77 requests per second, p50=0.279 msec SET: 92678.41 requests per second, p50=0.255 msec GET: 94966.77 requests per second, p50=0.255 msec INCR: 96246.39 requests per second, p50=0.255 msec LPUSH: 93896.71 requests per second, p50=0.255 msec RPUSH: 95419.85 requests per second, p50=0.255 msec LPOP: 94250.71 requests per second, p50=0.255 msec RPOP: 93023.25 requests per second, p50=0.255 msec SADD: 91157.70 requests per second, p50=0.255 msec HSET: 92592.59 requests per second, p50=0.255 msec SPOP: 94876.66 requests per second, p50=0.255 msec ZADD: 93632.96 requests per second, p50=0.255 msec ZPOPMIN: 96525.09 requests per second, p50=0.255 msec LPUSH (needed to benchmark LRANGE): 94339.62 requests per second, p50=0.255 msec LRANGE_100 (first 100 elements): 59916.12 requests per second, p50=0.399 msec LRANGE_300 (first 300 elements): 27367.27 requests per second, p50=0.887 msec LRANGE_500 (first 500 elements): 18957.35 requests per second, p50=1.255 msec LRANGE_600 (first 600 elements): 17047.39 requests per second, p50=1.439 msec MSET (10 keys): 93283.58 requests per second, p50=0.255 msec XADD: 93808.63 requests per second, p50=0.255 msec
  • [gelöst] Homematic HM-LC-Sw2-FM in ioBroker anlernen

    6
    0 Votes
    6 Posts
    536 Views
    HomoranH
    @meicker genau so! für jeden Dienst der CCU braucht es eine eigene Instanz mit entsprechender Konfiguration.
  • Probleme bei Verbindung Inepro Pro380 an Serial USB

    8
    4
    0 Votes
    8 Posts
    467 Views
    I
    @wendy2702 Es klappt!!!!! Danke, weiß gar nicht wieviele Stunden ich vorher alleine probiert hatte... Der Haken bei "ABFRAGE" hat gefehlt. Und ich glaube der Hinweis hat geholfen, dass man die Objekte vor dem Neustart der Instanz erst einmal komplett löscht (in meinem Fall modbus.2). Als Laie verliert man einfach schnell den Überblick... Werde die Einstellungen später nochmal zusammenfassen...
  • Aqara Smart Plug stellt Strom einfach ab.

    6
    2
    0 Votes
    6 Posts
    419 Views
    arteckA
    @eggi1234 sagte in Aqara Smart Plug stellt Strom einfach ab.: {"auto_off": off} {"auto_off": false}
  • Thermostat Moes TV02 wird nicht richtig erkannt

    1
    0 Votes
    1 Posts
    183 Views
    No one has replied
  • Empfehlung für Wandthermostat mit Schaltausgang gesucht

    9
    0 Votes
    9 Posts
    530 Views
    M
    Danke für eure Unterstützung! @MartinP: Das ist spannend und habe ich so noch nicht in Erwägung gezogen. Bedeutet aber, dass ich in jedem Raum ein Thermometer bräuchte, und alles über den iobroker zusammenführen muss. Spontan nett, aber (insbesondere für meine Frau) nicht so richtig alltagstauglich, vor allem, wenn iobroker oder der raspi mal nicht laufen. @sborg sagte in Empfehlung für Wandthermostat mit Schaltausgang gesucht: @m1r0o Ich habe sogar doch eins gefunden. Zwar nicht so viel günstiger, aber bei 9 Stück macht es doch etwas aus https://de.aliexpress.com/item/1005002733507481.html Bei 10€/Stck bin ich auch eher bei @Codierknecht und würde auf Homematic zurrückgreifen und nach und nach tauschen! Trotzdem Danke!
  • Umzug von Win10 nativ zu Ubuntu in Hyper-V VM

    13
    0 Votes
    13 Posts
    736 Views
    A
    @thomas-braun Danke. Hat alles gut geklappt. Jetzt muss ich nur noch die IP in der VM anpassen und nach draußen geben. Dort ist noch eine IP in einem komplett anderen IP Kreis eingestellt. Aber das ist ein Thema für die VM Fraktion. EDIT: Habs selbst hinbekommen. Neuen externen Switch angelegt und der VM zugewiesen.
  • BLE funktioniert nicht

    ble adapter
    35
    2
    0 Votes
    35 Posts
    2k Views
    T
    Ich habe ne gute Anleitung gefunden um hci0 komplett zu deaktivieren. link text Leider hilft das bei dem Adapter auch nicht weiter. Nach dem Reboot muss ich den stick down und wieder up nehmen... Ist schon nervig
  • Kaufberatung Aussenkamera

    1
    0 Votes
    1 Posts
    162 Views
    No one has replied
  • CO-Melder

    33
    0 Votes
    33 Posts
    3k Views
    haselchenH
    @bananajoe Soll man ja nicht. Schon mal die Bedingungen gelesen? Wirste Wahnsinnig. Ich hab jetzt nen Ort ausgesucht. Wir haben nen Beistelltisch neben dem Sofa, der knapp 1,40m ist. Dann schraub ich den drunter. Ist 3m vom Kamin weg und 1m vom Fenster und in Atemhöhe, wenn wir auf dem Sofa liegen.
  • Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED

    19
    0 Votes
    19 Posts
    2k Views
    C
    @toralt, @Samson71 Danke euch für die Infos, ich bin noch blutiger Anfänger in Home Assistant und hab mir eingebildet ich hätte da mal was von ioBroker gelesen und bin wohl irgendwie davon ausgegangen dass die beiden Systeme kompatibel sind... Alles nicht so schlimm - mir fällt sicher was anderes ein für die Shellies und was meine "Status LED" angeht bekomme ich inzwischen stattdessen eine SMS von meinem Fenster: "Hey, mach mich mal zu!" Wünsch euch eine voll automatisierte Woche!
  • Zigbee-Bewegungsmelder mit *kleinem* Erfassungsbereich?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    314 Views
    WintermuteW
    @thomas-braun Dann probiere ich mal mein Glück...
  • Kaufberatung NUC

    37
    0 Votes
    37 Posts
    4k Views
    ?
    @reutli sagte in Kaufberatung NUC: Das Einzige ist tatsächlich der Stromhunger, der (ja ich weiss der Prozessor ist auch um ein vielfaches schneller ) ja noch höher liegt als bei meinem alten Apple Hobel. Moin, das sollte man relativieren, die Kiste schrapelt ja nicht die ganze Zeit in der höchsten Stufe, die meiste Zeit sollte die eigentlich im Idle sein, dann frisst die auch keine 35 Watt. Es wird andersherum ein Schuh draus, dadurch, dass die CPU so schnell ist, ist sie eher mit einer Berechnung fertig und legt sich wieder Schlafen, die alte Kiste, braucht dafür aber X Mal länger, also auch mehr Strom. Danke @Wal fürs Suchen. VG Bernd
  • ReFoss MSS42SE Leiste einbinden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    356 Views
    P
    @unwichtig Ich habe den R11 über MQTT eingebunden, damit klappt das
  • Wlan Steckdose, wird nur eine Ader getrennt ?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    475 Views
    W
    @berndsolar13 Wie die anderen geschrieben haben. Wenn Du die WLAN-Steckdose weglässt, die Lampe direkt in die Steckdose steckst und die auch nur einen normalen „Schnurschalter“ oder eben einen Schalter am Gehäuse hat, dann hast Du auch zu 50% „verkehrt“ herum eingesteckt und es liegen am Gewinde die 230V an, auch wenn der Schalter aus ist. Da spielt die WLAN-Dose dazwischen keinerlei Rolle, es ändert sich nix dadurch. Gruss, Jürgen
  • Gehäuse für 4x 8A Netzteilmodul

    1
    1
    0 Votes
    1 Posts
    92 Views
    No one has replied
  • Relay schalten.

    14
    0 Votes
    14 Posts
    1k Views
    MartinPM
    @armilar Wenn man zu sehr von der Problematik aus Sicht von ioBroker abweicht, besteht für den Thread die Gefahr, dass er nach "offtopic" geschoben wird. Ob man nun WIRKLICH für die konkrete aber unbekannte Aufgabe ein stromschluckendes Relais braucht, oder auch mit einem deutlich sparsameren Schalttransistor auskäme (was den Akku-Betrieb erleichtern würde) ist nicht einmal im weiteren Sinne ein ioBroker Problem. In der Regel ist es unter dem Aspekt der Problemlösung sicherlich sinnvoll, eine Aufgabe unter allen Aspekten zu betrachten, aber auf der anderen Seite würde das womöglich den Rahmen des Forums sprengen. An einer Stelle sollte man aber sicherlich auf jeden Fall intervenieren: Wenn die empfohlene Lösung ggfs. zu einer Gefahr für den Fragesteller werden könnte...

288

Online

32.4k

Users

81.4k

Topics

1.3m

Posts