Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wlan Steckdose, wird nur eine Ader getrennt ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wlan Steckdose, wird nur eine Ader getrennt ?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
5 Posts 4 Posters 475 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    berndsolar13
    wrote on last edited by
    #1

    Mal ne Frage zu den Wlan Steckdosen.
    Wenn ich über Ioroker / Tasmota die online aus schalte, trennt das Relais intern alle Adern oder nur einen also entweder Phase oder Neutral Leiter ?

    Hab noch keine geöffnet, daher die Frage.
    Wäre halt wichtig, z.B. bei einer Lampe, da kann man den Stecker ja drehen, und dann könnte die Phase auch am Gewinde der Lampe anliegen, statt hinten am Endpunkt.

    Also könnte man beim Rausschrauben, wenn man sich ganz dumm anstellt, eine geballtert bekommen, falls nur der Neutral Leiter getrennt wurde 😉

    BananaJoeB CodierknechtC 2 Replies Last reply
    0
    • B berndsolar13

      Mal ne Frage zu den Wlan Steckdosen.
      Wenn ich über Ioroker / Tasmota die online aus schalte, trennt das Relais intern alle Adern oder nur einen also entweder Phase oder Neutral Leiter ?

      Hab noch keine geöffnet, daher die Frage.
      Wäre halt wichtig, z.B. bei einer Lampe, da kann man den Stecker ja drehen, und dann könnte die Phase auch am Gewinde der Lampe anliegen, statt hinten am Endpunkt.

      Also könnte man beim Rausschrauben, wenn man sich ganz dumm anstellt, eine geballtert bekommen, falls nur der Neutral Leiter getrennt wurde 😉

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      wrote on last edited by BananaJoe
      #2

      @berndsolar13 Das hast du genau richtig erkannt, aber es kommt darauf an:

      Wenn du nur einen schnöden Schuko-Zwischenstecker hast, dann weißt du nicht ob L gerade links oder rechts ist.
      Wenn es aber ein Gerät zum installieren ist, also z.B. eine Sonoff Mini, Sonoff POWR, Shelly usw. und du eine Steckdose, Lampe oder Schalter/Taster dahinter anklemmst dann hast du das ja selbst in der Hand.

      Also die mir bekannten Geräten Trennen nur eine Ader - was bei mir aber immer L ist da ich das ja selbst angeschlossen habe.
      Ausnahme sind die fertigen Zwischenstecker, die meisten trennen auch nur eine Ader, das kann dann auch mal N sein.

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      1 Reply Last reply
      0
      • B berndsolar13

        Mal ne Frage zu den Wlan Steckdosen.
        Wenn ich über Ioroker / Tasmota die online aus schalte, trennt das Relais intern alle Adern oder nur einen also entweder Phase oder Neutral Leiter ?

        Hab noch keine geöffnet, daher die Frage.
        Wäre halt wichtig, z.B. bei einer Lampe, da kann man den Stecker ja drehen, und dann könnte die Phase auch am Gewinde der Lampe anliegen, statt hinten am Endpunkt.

        Also könnte man beim Rausschrauben, wenn man sich ganz dumm anstellt, eine geballtert bekommen, falls nur der Neutral Leiter getrennt wurde 😉

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @berndsolar13 sagte in Wlan Steckdose, wird nur eine Ader getrennt ?:

        Wäre halt wichtig, z.B. bei einer Lampe, da kann man den Stecker ja drehen, und dann könnte die Phase auch am Gewinde der Lampe anliegen, statt hinten am Endpunkt.

        Das Problem hast Du aber völlig ohne SmartHome auch.

        Also könnte man beim Rausschrauben, wenn man sich ganz dumm anstellt, eine geballtert bekommen, falls nur der Neutral Leiter getrennt wurde

        Ja - wenn man den Stecker nicht zieht. Machst Du doch aber bestimmt immer ... oder? 😁 😁 😁

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        B 1 Reply Last reply
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @berndsolar13 sagte in Wlan Steckdose, wird nur eine Ader getrennt ?:

          Wäre halt wichtig, z.B. bei einer Lampe, da kann man den Stecker ja drehen, und dann könnte die Phase auch am Gewinde der Lampe anliegen, statt hinten am Endpunkt.

          Das Problem hast Du aber völlig ohne SmartHome auch.

          Also könnte man beim Rausschrauben, wenn man sich ganz dumm anstellt, eine geballtert bekommen, falls nur der Neutral Leiter getrennt wurde

          Ja - wenn man den Stecker nicht zieht. Machst Du doch aber bestimmt immer ... oder? 😁 😁 😁

          B Offline
          B Offline
          berndsolar13
          wrote on last edited by berndsolar13
          #4

          Ja, bei mir im Haus ist an jeder Streckdose links die Phase und Rechts der Neutral Leiter.
          Aber das nützt dir ja nix beim Lampenkabel, da hast du ne 50:50 Chance 😉

          Außer du mist es mit einem Durchgangsprüfer durch, was bei der Wlan Steckdose dann schwierig ist.
          Aber normal sollte dann auch in der Steckdose Links P und Rechts N sein.
          Falls die es intern nicht getauscht haben 😉

          @codierknecht sagte in Wlan Steckdose, wird nur eine Ader getrennt ?:

          Ja - wenn man den Stecker nicht zieht. Machst Du doch aber bestimmt immer ... oder?

          Das wäre dann die einzige Sinnvolle Lösung.
          Aber gut zu wissen, das es quasi nur einpolige Schalter sind.

          W 1 Reply Last reply
          0
          • B berndsolar13

            Ja, bei mir im Haus ist an jeder Streckdose links die Phase und Rechts der Neutral Leiter.
            Aber das nützt dir ja nix beim Lampenkabel, da hast du ne 50:50 Chance 😉

            Außer du mist es mit einem Durchgangsprüfer durch, was bei der Wlan Steckdose dann schwierig ist.
            Aber normal sollte dann auch in der Steckdose Links P und Rechts N sein.
            Falls die es intern nicht getauscht haben 😉

            @codierknecht sagte in Wlan Steckdose, wird nur eine Ader getrennt ?:

            Ja - wenn man den Stecker nicht zieht. Machst Du doch aber bestimmt immer ... oder?

            Das wäre dann die einzige Sinnvolle Lösung.
            Aber gut zu wissen, das es quasi nur einpolige Schalter sind.

            W Online
            W Online
            Wildbill
            wrote on last edited by
            #5

            @berndsolar13 Wie die anderen geschrieben haben. Wenn Du die WLAN-Steckdose weglässt, die Lampe direkt in die Steckdose steckst und die auch nur einen normalen „Schnurschalter“ oder eben einen Schalter am Gehäuse hat, dann hast Du auch zu 50% „verkehrt“ herum eingesteckt und es liegen am Gewinde die 230V an, auch wenn der Schalter aus ist. Da spielt die WLAN-Dose dazwischen keinerlei Rolle, es ändert sich nix dadurch.

            Gruss, Jürgen

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            526

            Online

            32.4k

            Users

            81.4k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe