@Djerry Ich hatte mich nun über ein halbes Jahr damit rum geschlagen und die Nutzung von GHome oder etc. war so gut wie nicht möglich und wegen sowas (Lösungsvorschlag Dualstack) den Vertrag teuer zu wechseln....
Ich bin auch froh das es nun einwandfrei funktioniert, also bis jetzt gab es kein Problem mehr damit 🎊 🎉
Riecht förmlich danach, dass erst wenn die Lampen an sind, sie auch Dimm-Werte „entgegen nehmen“.
Das kann ich bestätigen - es ist so.
Ein Ausweg wäre ein kleines Script:
Dimmer der Osram LED überwachen: wenn der Wert von yakha geändert wird und die Lampe aus ist: 200 ms warten, Wert nocheinmal setzen (in der Zwischenzeit sollte die Lampe an gegangen sein)
So, der Adapter läuft, aber die Lösung gefällt mir nicht. Ich habe ein Backup der Einstellungen der Fritzbox gesichert, sie zurückgesetzt und das Backup wieder eingespielt. Das bedeutet, es läuft und ich weiß nicht, was schief lief. Ich habe nichts an der Konfig geändert.
Ich kann also leider jedem dem es auch so geht nur diesen Tipp geben 🙄
Der Pi ist übrigens per LAN verbunden. Das WLAN der Fritzbox ist aktiv, aber da ist selten ein Gerät direkt eingebucht, da sie im Keller steht.
So noch einmal ein neuer Stand. Nachdem ich jetzt den Stick neu geflasht habe und nochmal alles resetet habe, gehen die Gruppen jetzt wieder. Allerdings lässt sich meine Hue Go aktuell nicht mehr einbinden. Es erfolgt schlicht keine Reaktion beim Reset.
Hallo zusammen,
für alle die das selbe Problem haben, hier die Lösung. Scheinbar werden Datenpunkte die in der Status- und Expertenansicht einen Wert von " " haben werden beim Backup, egal ob json Datei oder ioBroker Backup wohl nicht richtig importiert.
Lösung nach mehreren Fehlschlägen war der BackItUp Adapter. Eine Vollsicherung von der alten auf die neue Maschine kopiert und dort wiederhergestellt. Das hat zwar die Datenpunkte nicht wiederhergestellt, aber an der Stelle lies sich die json Datei ohne Verlust einlesen.
Technisch habe ich leider keine Ahnung warum es funktioniert, aber so konnte ich das Problem lösen.
LG
Steffen
@Mic hatte ich schon gemacht, mir hat dort auch jemand geantwortet und als Workround wurde mir vorgeschlagen die RAW -Daten zu editieren ohne eine Änderung vorzunehmen und zu speichern (Leerzeichen hinzufügen und entfernen)
Viele Grüße
ich habe eine Lösung gefunden. Somit würde ich den Thread schließen.
Wenn ein Thema gelöst wurde bitte den Beitrag der die Lösung beinhaltet als gelöst markieren.
-> 3 Punkte Menü rechts unten am Beitrag -> Mark this post as the correct answer