Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. 007Schneiderlein

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    0
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 5
    • Posts 19
    • Best 0
    • Groups 1

    007Schneiderlein

    @007Schneiderlein

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    19
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    007Schneiderlein Follow
    Starter

    Latest posts made by 007Schneiderlein

    • RE: Screenshot Flot-Charts über Telegram verschicken

      Hi @jwerlsdf und jhubig,

      also ich muss sagen, dass mit euerer Methode über Puppeteer ich nun endlich screenshots von vis auf telegram bekomme.
      Ich bin mehr als begeistert! und zugleich immer wieder erstaunt was diese iobroker community leistet. 🙏

      Eine kleine Frage hätte ich noch..
      meine screens sind nicht vollständig, vermutlich weil meine VIS Views eine Auflösung von 1280x800 (für 10" Tablet Querformat) besitzen.
      Da ich nach über 5 Jahren Blockly offensichtlich immer noch nichts im Javascript-Bereich dazugelernt habe 🤦‍♂️, nun meine Frage:
      Gäbe es denn noch die Möglichkeit die Auflösung im Script anzupassen? 😇

      Vorab schon mal herzlichen Dank!
      Grüße Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      007Schneiderlein
    • RE: Mein erster Adapter: Für EZcontrol XS1

      Servus @frankjoke,

      erstmal vielen Dank für den Adapter. 👌🙏

      Ich hatte leider in der letzten Zeit einige Ausfälle des iobrokers... verschiedenste Gründe...
      Nach wie vor läuft meine XS1 (übrigens seit mehr als 10 Jahren extrem stabil und zuverlässig), jedoch ohne aktive Skripte, da die Logik grundsätzlich der iobroker übernimmt.
      Für den Fehlerfall (iobroker tot), würde ich gerne einen Watchdoc auf der xs1 mit der Schalterfunktion an, warten (60 min), aus einrichten. Der iobroker schaltet z.B. alle 15 min "true" und falls er das nicht mehr tut, wird nach 60 min der Schalter auf "false" gesetzt. in diesem Fall würde dann die wieder die alte Skriptlogik der xs1 übernehmen.
      Soweit habe ich das auch eingerichtet, jedoch kann ich über iobroker nicht die Funktion "an, warten, aus" aktivieren, sondern immer nur den Zustand true auf den Schalter setzten. Weißt du wie ich die Funktion "an, warten, aus" über den iobroker auf der XS1 setzen kann, oder hättest du noch eine andere Umsetzungsidee?
      Besten Dank schon mal,
      Grüße Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      007Schneiderlein
    • RE: Mein erster Adapter: Für EZcontrol XS1

      @descco said in Mein erster Adapter: Für EZcontrol XS1:

      Sobald ich den JS-Controller von 4.0.24 auf 5.0.12 updatete, bekomme ich die gleichen Fehlermeldungen wie Trashman1981 und der XS1-Adapter lässt sich nicht mehr starten.

      Servus,

      habe leider auch das gleich Problem nach einem vollständigen iobroker update..... XS1 stoppte immer wieder.
      Nach downgrade des js-controllers auf 4.0.24 funzt der adapter wieder.

      Allerbesten DANK für diesen Workaround. 🙏

      iobroker stop
      npm i iobroker.js-controller@4.0.24 --production
      iobroker start
      

      Grüße Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      007Schneiderlein
    • RE: XS1 Adapter aktualisiert nur noch 1 mal pro Stunde

      Hat keiner eine Idee?😞

      übrigens einen Eintrag habe ich in der LOG zum XS 1 Adapter. Kann aber leider nix damit anfangen....

      xs1.0 2020-03-25 19:21:09.677 warn (12783) adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      007Schneiderlein
    • XS1 Adapter aktualisiert nur noch 1 mal pro Stunde

      Hallo Zusammen,

      ich bin seit einiger Zeit Nutzer des Adapters und mehr als begeistert.
      Mit meiner Umstellung auf den Raspberry PI4 habe ich jedoch etwas Probleme mit dem Adapter bekommen.
      Irgendwie aktualisiert der Adapter nur noch alle 60 min. alle Sensoren/ Aktoren. Früher hat er sofort Änderungen und das sehr zuverlässig erkannt.
      Watchdog Aktor hatte ich von Beginn an angelegt.
      Adapter neu installieren hat nichts gebracht.
      Hat jemand noch weitere Ideen, wie ich den Fehler finden kann (Adapter-, Portprobleme, etc?

      Vielen Dank schon mal...
      Grüße Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      0
      007Schneiderlein
    • RE: Sourceanalytix zu hohe Auslastung (Tinkerboard)

      @Dutchman

      Hi Dutchman,

      ich habe eine Lösung gefunden. Somit würde ich den Thread schließen.

      Die Lösung:
      ich habe eine 2.Instanz erzeugt und parallel die Zähler loggen lassen.
      In der neuen Instanz werden die Verbräuche mit den Abgrenzungen Tag/ Woche etc. wieder korrekt berechnet. Warum ist mir zwar etwas schleierhaft, aber ggf. für dich etwas zum grübeln 😉

      hier noch ein Beispiel:

      Werte aus alter Instanz:

      2019-09-05 08_27_38-objects -alte Instanz.png

      Werte aus neuer Instanz:

      2019-09-05 08_29_01-objects - neue Instanz.png

      Ich werde jetzt komplett in die neue Instanz umziehen und hoffe, dass das nicht nochmal passiert, denn dass wird mich Einiges an Zeit kosten... 😢

      Aber Hauptsache es funktioniert wieder! 😊

      Auch jeden Fall, nochmal mein herzlichsten Dank für diesen genialen Adapter.👍

      VG Stefan

      posted in Error/Bug
      0
      007Schneiderlein
    • RE: Sourceanalytix zu hohe Auslastung (Tinkerboard)

      Also beispielsweise fängt die Verbrauchsberechnung für den aktuellen Tag nicht mehr um Mitternacht neu an, sondern wird fortgeführt....

      2019-09-02 13_53_20-1567236389793-2019-08-31-09_20_47-objects-iobroker.png (1693×378).png

      posted in Error/Bug
      0
      007Schneiderlein
    • RE: Sourceanalytix zu hohe Auslastung (Tinkerboard)

      @007Schneiderlein said in Sourceanalytix zu hohe Auslastung (Tinkerboard):

      @Dutchman

      mit 0.2.5 leider keine Besserung...
      also es funktionieren auch nicht die Wochen und Monatsberechnungen.

      obwohl er die Zählerstände alle korrekt schreibt...

      2019-09-02 07_30_01-objects - ioBroker.png

      2019-09-02 07_32_49-objects - ioBroker.png

      posted in Error/Bug
      0
      007Schneiderlein
    • RE: Sourceanalytix zu hohe Auslastung (Tinkerboard)

      @Dutchman

      mit 0.2.5 leider keine Besserung...
      also es funktionieren auch nicht die Wochen und Monatsberechnungen.

      obwohl er die Zählerstände alle korrekt schreibt...
      2019-09-02 07_30_01-objects - ioBroker.png
      2019-09-02 07_32_49-objects - ioBroker.png

      posted in Error/Bug
      0
      007Schneiderlein
    • RE: Sourceanalytix zu hohe Auslastung (Tinkerboard)

      @Glasfaser @Dutchman

      Großes Sorry...
      ich hatte mehrere Tabs auf. und dann im falschen Tab / Thread gepostet. Daher ganz herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit und das meine Anfrage nicht unterging. 🙂

      posted in Error/Bug
      0
      007Schneiderlein
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo