Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Screenshot Flot-Charts über Telegram verschicken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Screenshot Flot-Charts über Telegram verschicken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jwerlsdf last edited by jwerlsdf

      Hallo,
      bei mir werden schon einmal die screenshots erzeugt. Jetzt habe ich noch zwei Fragen: Screens aus der VIS gehen wohl nicht erstellen/ verschicken?!

      Bei den Flot-Diagrammen wird nur das Ladesymbol angezeigt, wo muss ich denn genau den delay befehl hinkopieren?

      xvfb-run --server-args="-screen 0, 1280x1200x24" cutycapt --url="http://192..." --out=/home/pi/Pictures/Sprittpreis.png

      OK, Frage 2 hat sich geklärt: xvfb-run --server-args="-screen 0, 1024x768x24" cutycapt --delay=20000 --url

      Noch eine Frage:
      Wie muss denn genau die Einträge zu text 2 command aussehen?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bert200000 @Malaus last edited by

        @Malaus hallo, wie machst du das mit Grafana, sobald ein &-Zeichen in der URL ist klappt der Befehl nicht mehr.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Malaus @bert200000 last edited by

          @bert200000
          Mein Link sieht so aus:

          http://192.168.178.141:3000/d/pMX2uwigk/strom?orgId=1&width=1440&height=300&kiosk=tv&refresh=30s/

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bert200000 @Malaus last edited by bert200000

            @Malaus komisch, geb ich das im Terminal ein:

            xvfb-run --server-args="-screen 0, 1024x768x24" cutycapt --delay=10000 --http://192.168.1.35:3000/d-solo/8g5UgojZk/corona-deutschland?orgId=1&refresh=15m&panelId=2 --out=/opt/iobroker/ipcam/test1.png

            bekomme ich als Ausgabe:
            [1] 14276
            [2] 14277
            -bash: --out=/opt/iobroker/ipcam/test1.png: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
            [2]+ Fertig refresh=15m

            Geb ich aber das ein funktionierts:

            xvfb-run --server-args="-screen 0, 1024x768x24" cutycapt --delay=10000 --url=http://192.168.1.35:3000/d/8g5UgojZk/corona-deutschland --out=/opt/iobroker/ipcam/test1.png

            Aber so ist halt das Diagram nicht Fullscreen.test1.png

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Malaus @bert200000 last edited by

              @bert200000 ich hab in meinem Link nochmal zusätzlich die Auflösung drin.
              Hast du das auch mal ausprobiert?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                maboe @jwerlsdf last edited by

                @jwerlsdf Ich habe auch versucht, die Screens aus der VIS zu versenden, bin aber auch immer nur bis zum Loading Spinner gekommen. Nun habe ich nach einigen Stunden Herumprobieren eine Lösung gefunden, die sich allerdings nur in JavaScript umsetzen lässt. Die Lösung basiert auf der Verwendung von Chromium.

                Zunächst wird das Tool Puppeteer benötigt. Dazu den Javascript Adapter öffnen und oben unter Module 'puppeteer' eintragen.
                Anschließend muss Chromium headless installiert werden. Dies dient dazu, den Browser zu benutzen, als würde man tatsächlich davor sitzen. Die Vorgehensweise ist hier beschrieben:
                https://code-flow-hjbello.blogspot.com/2018/11/make-puppeteer-work-with-raspbian-vers.html
                Es können statt der dort angegeben Versionen optional auch die neuen installiert werden.

                Anschließend kann Puppeteer genutzt werden. Hier z.B. mein Script, welches bei einer Telegram Nachricht mit einem Screenshot aus Vis antwortet:

                on({id: "telegram.0.communicate.request", change: "any"}, function (obj) {
                  var value = obj.state.val;
                  var oldValue = obj.oldState.val;
                  if (getState("telegram.0.communicate.request").val == '[Maboe]/screen') {
                    sendTo("telegram", "send", {
                        text: 'Alles klar - Ich erstelle das Bild! Einen Moment bitte ... Es wird ungefähr 25 Sekunden brauchen'
                    });
                    bild_pfad = '/opt/iobroker/charts/chart.png';
                      async function run () {
                        const browser = await puppeteer.launch({executablePath: '/usr/bin/chromium-browser'});
                        const page = await browser.newPage();
                        await page.goto('http://192.168.x.xxx:8082/vis/index.html?MatDesign#E_Home');
                        await sleep(20000)
                        await page.screenshot({path: bild_pfad});
                        browser.close();
                      }
                      run();
                      timeout = setTimeout(function () {
                        sendTo("telegram", "send", {
                            text: bild_pfad
                        });
                      }, 24000);
                  }
                });
                

                Angepasst werden müssen die Url (s. "goTo") sowie "[Maboe]/screen" (Telegram Nutzernamen + Kommando des Users). Den trigger aus dem originalen Blockly nutze ich nicht, da ich nur eine Vis-View abfrage.
                Wenn ich mit meinem Handy (Nutzer Maboe) nun die Nachricht "/screen" schicke, bekomme ich den Screenshot.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jwerlsdf @maboe last edited by jwerlsdf

                  @maboe
                  vielen Dank schon einmal für dein Skript. Diese habe ich verstanden.
                  Ich komme aber noch nicht ganz klar mit puppeteer. Würdest du das bitte noch einmal genauer schreiben?
                  Ich habe bereits den Chromium-browser 84.
                  Dementsprechend brauchte ich nur noch den Punkt 2: Install the necessary debian dependencies
                  Das habe ich gemacht.
                  Wie muss ich aber genau bei Punkt 4 vorgehen?
                  Ich bekomme im Moment folgenden Fehler:

                  script.js.Bild_per_Telegram_senden: ReferenceError: puppeteer is not defined
                  
                  jhubig 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jhubig
                    jhubig @jwerlsdf last edited by

                    @jwerlsdf
                    Hallo,

                    hatte soeben die gleiche "Problematik". Ich gehe davon aus, dass du den Chromium Browser + codecs bereits installiert hast. Du hast puppeteer auch bei den zusätzlichen npm Modulen im javascript-Adapter hinzugefügt?
                    EIgentlich sollte das Modul dann automatisch hinzugefügt werden (schau mal unter /opt/iobroker/node_modules ob du es finden kannst). Wenn nicht dann gehe in das Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules mit dem terminal und installiere puppeteer manuel mit "npm install puppeteer". Beim Script von @maboe habe ich ganz oben noch folgendes ergänzt:

                    
                    var timeout;
                    const puppeteer = require("puppeteer");
                    
                    on({id: "telegram.0.communicate.request", change: "any"}, function (obj) {
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                      if (getState("telegram.0.communicate.request").val == '[Maboe]/screen') {
                        sendTo("telegram", "send", {
                            text: 'Alles klar - Ich erstelle das Bild! Einen Moment bitte ... Es wird ungefähr 25 Sekunden brauchen'
                        });
                        bild_pfad = '/opt/iobroker/chart.png';
                          async function run () {
                            const browser = await puppeteer.launch({executablePath: '/usr/bin/chromium-browser'});
                            const page = await browser.newPage();
                            await page.goto('http://192.168.x.xxx:8082/vis/index.html?MatDesign#E_Home');
                            await sleep(20000)
                            await page.screenshot({path: bild_pfad});
                            browser.close();
                          }
                          run();
                          
                          timeout = setTimeout(function () {
                                  sendTo('telegram', bild_pfad)
                                }, 24000);
                      }
                    });
                    

                    So funktioniert es bei mir.

                    Hoffe das hilft.

                    Grüße
                    Johannes

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      jwerlsdf @jhubig last edited by jwerlsdf

                      @jhubig
                      vielen Dank.
                      Mit deinem Skript geht es nun.
                      Das Bild wird bei mir nun richtig abgelegt und es wird auch ein "richtiges" Bild erzeugt.
                      In Telegram bekomme ich aber nun folgendes angezeigt und nicht das tatsächliche Bild: /media/usb1/chart.png

                      Wie bekomme ich nun in Telegram ein Bild angezeigt?

                      Ok. Ich musste das Skript noch im unteren Teil verändern. So ging es dann auch bei mir. Vielen Dank noch mal für die Hilfe!

                      var timeout;
                      const puppeteer = require("puppeteer");
                      
                      on({id: "telegram.0.communicate.request", change: "any"}, function (obj) {
                       var value = obj.state.val;
                       var oldValue = obj.oldState.val;
                       if (getState("telegram.0.communicate.request").val == '[Mi]/screen') {
                         sendTo("telegram", "send", {
                             text: 'Alles klar - Ich erstelle das Bild! Einen Moment bitte ... Es wird ungefähr 25 Sekunden brauchen'
                         });
                         bild_pfad = '/media/usb1/chart.png';
                           async function run () {
                             const browser = await puppeteer.launch({executablePath: '/usr/bin/chromium-browser'});
                             const page = await browser.newPage();
                             await page.goto('http://192.168.178.28:8082/vis/index.html#034_Multimedia_TV_Programm');
                             await sleep(20000)
                             await page.screenshot({path: bild_pfad});
                             browser.close();
                           }
                           run();
                           
                           timeout = setTimeout(function () {
                                   sendTo('telegram', bild_pfad)
                                 }, 24000);
                      }
                           function sendphoto() {                      // Warteschleife, 3 Sekunden, damit das Bild erzeugt wird
                                  setTimeout(waittime, 3000); 
                      }
                      function waittime() {                       // Nach der Warteschleife, sende das Bild per Telegram
                         sendTo('telegram', "/media/usb1/chart.png");    
                       }
                      });
                      
                      

                      0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 0
                        007Schneiderlein @jwerlsdf last edited by

                        Hi @jwerlsdf und jhubig,

                        also ich muss sagen, dass mit euerer Methode über Puppeteer ich nun endlich screenshots von vis auf telegram bekomme.
                        Ich bin mehr als begeistert! und zugleich immer wieder erstaunt was diese iobroker community leistet. 🙏

                        Eine kleine Frage hätte ich noch..
                        meine screens sind nicht vollständig, vermutlich weil meine VIS Views eine Auflösung von 1280x800 (für 10" Tablet Querformat) besitzen.
                        Da ich nach über 5 Jahren Blockly offensichtlich immer noch nichts im Javascript-Bereich dazugelernt habe 🤦‍♂️, nun meine Frage:
                        Gäbe es denn noch die Möglichkeit die Auflösung im Script anzupassen? 😇

                        Vorab schon mal herzlichen Dank!
                        Grüße Stefan

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        941
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly charts telegram
                        9
                        40
                        4741
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo