Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Znarf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Znarf

    @Znarf

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Znarf Follow
    Starter

    Latest posts made by Znarf

    • RE: komme mit schedule nicht klar...

      @ELK Moin,
      ich stand vor der gleichen Herausforderung:
      Ich lasse mir im Script Einmalausführungstermine errechen und erstelle dann einen schedule.
      Beispiel:
      var scheduleEin = schedule(Minuten + " " + Stunde + " * * *", Funktion);
      Mit clearschedule(scheduleEin) lösche ich den schedule wieder (letzte Zeile der aufgerufenen Funktion).

      posted in JavaScript
      Z
      Znarf
    • RE: Hilfe bei CUxD / Anfängerfrage [gelöst]

      @Reongard Hi, ich habe eine ähnliche Anforderung. Ich habe die Zusatzsoftware CUxD installiert und eine virtuelle Fernbedienung erstellt. Wie führe ich jetzt die Kopplung durch? Wie schalte ich den HmIP-BSM über iob?
      Wäre klasse, wenn Du mir helfen könntest.

      posted in Off Topic
      Z
      Znarf
    • HomaticIP - Heizkreislaufaktor HmIP-FAL230-C10

      Hallo zusammen,
      ich habe mir den Heizkreislaufaktor HmIP-FAL230-C10 (von Homatic) angeschafft und über meine RasperryMatic Umgebung an den IOBroker angebunden.
      Ich sehe auch im Objektbaum unter HM-RPC.1 (es laufen 2 Instanzen: eine für die "normalen" HM Geeräte, eine für die HMIP Geräte) den Aktor mit den unterschiedlichen Unterordner und den darin angeführten Objekten.
      Meine Frage:
      Wie steuere ich den Aktor über IOBroker an?
      Setze ich ein Objekt mit dem Status STATE per script von false auf true (also ich will auf den Ausgang Strom legen, dann bekomme ich:
      hm-rpc.1
      2019-05-16 19:18:21.612
      error Error: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
      hm-rpc.1
      2019-05-16 19:18:21.612
      error xmlrpc -> setValue ["1","STATE",false] BOOL

      Mein Vorhaben:
      Ich lese über Javascript die Raumwerte aus und steuere dann die einzelnen Heizkreisläufe über den HMIP Aktor an.
      Das Script ist fertig. Ich muss nur noch den Aktor ansprechen können.

      Vielen Dank für Eure Mühe

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Znarf
    • RE: Hue Lampen mittels Skript über .vis steuern - Fehler im Skript?

      @paul53:

      @Znarf:

      "javascript.0.scriptEnabled.Lichtsteuerung.Wohnzimmer.Dummy_Skript" `
      als Trigger ? Keine eigenen Datenpunkte unter javascript.0.scriptEnabled verwenden !!

      Ich habe keinen eigenen Datenpunkt verwendet, sondern den automatisch bereitgestellten.

      Was soll das Skript machen ? Ich vermute mal, die Funktion soll als Taste in Vis ausgelöst werden. Dann erzeuge den Datenpunkt besser im Skript.

      Richtig, die Funktion soll mittels eines Button in Vis ausgelöst werden.

      createState('Lichtsteuerung.Wohnzimmer.Taste', true, {type: 'boolean'});
      
      on({id: 'javascript.0.Lichtsteuerung.Wohnzimmer.Taste'}, function() {
         if (getState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.on").val === true) {
            setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.on", false);
            setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.level", 0);
            setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.bri", 0);
         } else {
            setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.on", true);
            setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.level", 100);
            setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.bri", 254);
         }
      });
      

      Skripte bitte in Code tags posten !

      habe ich gemacht - danke für die Info `

      posted in Skripten / Logik
      Z
      Znarf
    • Hue Lampen mittels Skript über .vis steuern - Fehler im Skript?

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Skript erstellt:

      (
          {id: "javascript.0.scriptEnabled.Lichtsteuerung.Wohnzimmer.Dummy_Skript", change: "any"}, function (obj) 
              {
                  if (getState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.on").val === true) 
                  {
                      setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.on", false);
                      setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.level", 0);
                      setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.bri", 0);
      
                  }
                  else
                      {
                          setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.on", true);
                          setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.level", 100);
                          setState("hue.0.Philips_hue.Fernseher.bri", 254);
                      }
              }
      );
      
      

      Lasse ich den else Teil weg, funktioniert das Skript über vis.

      Mit else Teil sieht es so aus als würde der if Teil und dann der else Teil ausgeführt ohne die Bedingung zu berücksichtigen. Ich meine das an anhand der Änderungen der Werte in der Objektanzeige zu sehen.

      Spannend ist, dass wenn ich das Dummy Skript (also das Triggerskript) manuell starte und stoppe funktioniert das Skript einwandfrei.

      Wo habe ich den Fehler eingebaut? Oder denke ich nur verkehrt?

      Vielen Dank schon mal

      posted in Skripten / Logik
      Z
      Znarf
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo