Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. HomaticIP - Heizkreislaufaktor HmIP-FAL230-C10

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

HomaticIP - Heizkreislaufaktor HmIP-FAL230-C10

HomaticIP - Heizkreislaufaktor HmIP-FAL230-C10

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
homatichmip
2 Posts 2 Posters 442 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Z Offline
    Z Offline
    Znarf
    wrote on last edited by Znarf
    #1

    Hallo zusammen,
    ich habe mir den Heizkreislaufaktor HmIP-FAL230-C10 (von Homatic) angeschafft und über meine RasperryMatic Umgebung an den IOBroker angebunden.
    Ich sehe auch im Objektbaum unter HM-RPC.1 (es laufen 2 Instanzen: eine für die "normalen" HM Geeräte, eine für die HMIP Geräte) den Aktor mit den unterschiedlichen Unterordner und den darin angeführten Objekten.
    Meine Frage:
    Wie steuere ich den Aktor über IOBroker an?
    Setze ich ein Objekt mit dem Status STATE per script von false auf true (also ich will auf den Ausgang Strom legen, dann bekomme ich:
    hm-rpc.1
    2019-05-16 19:18:21.612
    error Error: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
    hm-rpc.1
    2019-05-16 19:18:21.612
    error xmlrpc -> setValue ["1","STATE",false] BOOL

    Mein Vorhaben:
    Ich lese über Javascript die Raumwerte aus und steuere dann die einzelnen Heizkreisläufe über den HMIP Aktor an.
    Das Script ist fertig. Ich muss nur noch den Aktor ansprechen können.

    Vielen Dank für Eure Mühe

    1 Reply Last reply
    0
    • XxJooOX Offline
      XxJooOX Offline
      XxJooO
      wrote on last edited by XxJooO
      #2

      @Znarf ,

      hallo, ich habe zwei HmIP-FAL230-C6 zur Steuerung einer Fußbodenheizung. Ich fürchte Dich enttäuschen zu müssen, dass das so nicht gehen wird. Ich verwende dazu die Homemeatic Wandthermostate und eine Homematic-CCU3 Installation auf einem Raspbery-Pi 3B+. Meines Wissens können nur die Homematic Sensoren den Heizkreislaufaktor steuern. Der ioBroker vermag lediglich über den HomeMatic RPC-Adapter mit einer CCU-Installation zu kommunizieren, um von dort Werte aus der CCU abzuholen. Über den Adapter kann man auch via der CCU Werte in den Wandthermostaten ändern (z.B. Temperaturen ändern). Aber nur die können den Heizkreislaufaktor zur Reaktion auffordern.
      Du benötigst also eine CCU-Installation und Wandthermostate...

      Ergänzung: Siehe auch hier

      ioBroker auf Intel NUC - Homematic CCU3/pivCCU auf Raspi 3B+

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      396

      Online

      32.4k

      Users

      81.3k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe