Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Uli.Di

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    U
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Best 1
    • Groups 1

    Uli.Di

    @Uli.Di

    Starter

    1
    Reputation
    2
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Uli.Di Follow
    Starter

    Best posts made by Uli.Di

    • RE: Klima- und Heizbetrieb kombinieren

      @maddin77 sagte in Klima- und Heizbetrieb kombinieren:

      ich habe mir einen Datenpunkt geschaffen
      Sperre Klima Kühlen aktiv
      Sperre Klima Heizen aktiv

      sobald eins von beiden über das blockly läuft sperrt es automatisch das andere und anders rum.
      somit läuft das 2 Blockly gar nicht wenn diese Sperre in dem erste Falls eingebunden ist

      Das klingt auch interessant.
      Bedeutet du setzt mit dem jeweiligen Script einen Datenpunkt und im anderen fragst du ab ob der Datenpunkt aktiv ist.
      Dadurch blockst du die Regel bzw. lässt diese laufen?

      posted in Blockly
      U
      Uli.Di

    Latest posts made by Uli.Di

    • RE: Klima- und Heizbetrieb kombinieren

      Gut, das lies sich jetzt relativ leicht anpassen
      new.png

      An dieser Stelle:
      Vielen lieben Dank an alle für eure Unterstützung, Ideen, Ratschläge.
      Da hab ich für die Zukunft wieder einiges gelernt, womit ich auch andere Scripts verbessern kann.
      DANKESCHÖN

      posted in Blockly
      U
      Uli.Di
    • RE: Klima- und Heizbetrieb kombinieren

      @paul53 sagte in Klima- und Heizbetrieb kombinieren:

      @uli-di sagte: ich muss nur Mai bis August von September/Oktober trennen

      Vorschlag:

      Blockly_temp.JPG
      Blockly_temp.JPG

      Vielen Dank an der Stelle für den Vorschlag.
      Ich würde es tatsächlich einmal so probieren, da ich hier dann absolut flexibel die Monate auswählen kann.

      Was ich dann nur noch anpassen muss, ist der Batterie SoC, da der während des Heizbetriebes nicht relevant für mich ist - lieber warm 😉

      posted in Blockly
      U
      Uli.Di
    • RE: Klima- und Heizbetrieb kombinieren

      @maddin77 sagte in Klima- und Heizbetrieb kombinieren:

      ich habe mir einen Datenpunkt geschaffen
      Sperre Klima Kühlen aktiv
      Sperre Klima Heizen aktiv

      sobald eins von beiden über das blockly läuft sperrt es automatisch das andere und anders rum.
      somit läuft das 2 Blockly gar nicht wenn diese Sperre in dem erste Falls eingebunden ist

      Das klingt auch interessant.
      Bedeutet du setzt mit dem jeweiligen Script einen Datenpunkt und im anderen fragst du ab ob der Datenpunkt aktiv ist.
      Dadurch blockst du die Regel bzw. lässt diese laufen?

      posted in Blockly
      U
      Uli.Di
    • RE: Klima- und Heizbetrieb kombinieren

      @beowolf sagte in Klima- und Heizbetrieb kombinieren:

      @uli-di
      Hallo Uli,

      kannst du das nicht über "Datum und Zeit" machen?

      Also wenn Datum zwischen Mai und August ist, dann ...

      Wenn es eine Möglichkeit gibt, ja.
      Meinst du über einen normalen Zeitplan trigger, den ich zuvor schalte?

      posted in Blockly
      U
      Uli.Di
    • RE: Klima- und Heizbetrieb kombinieren

      @paul53 sagte in Klima- und Heizbetrieb kombinieren:

      @uli-di sagte: ich habe zwei funktionierende Blocklys am laufen.
      Jedoch behindern sich diese Gegenseitig

      Das macht man in einem Blockly (Trigger), da sie identische Trigger verwenden und die selben DP steuern.

      Korrekt, das wäre mein Vorhaben.
      Nur welchen Trigger würdest du verwenden um die Monate zu trennen?
      Die Logik bleibt ja gleich - ich muss nur Mai bis August von September/Oktober trennen

      posted in Blockly
      U
      Uli.Di
    • Klima- und Heizbetrieb kombinieren

      Hallo zusammen,

      ich habe zwei funktionierende Blocklys am laufen.
      Jedoch behindern sich diese Gegenseitig, weshalb ich das jeweils andere abschalten muss - ansonsten gehen die Geräte aus.

      Was hab ich umgesetzt:
      In den Sommermonaten (Mai - August) schalte ich Klimabetrieb und Entfeuchtung.
      Diese Regel verhindert aber, dass meine zweite Regel ausgeführt wird (wenn aktiv)

      Hier der Auszug:
      Sommermonate.png

      Im Herbst (September/Oktober) mach ich im Prinzip genau die gleiche Regel nur als Heizbetrieb /Entfeuchtung.

      Hier der Auszug:
      herbst.png

      Gibt es eine Möglichkeit die Regeln so umzubauen oder gar zu kombinieren, damit sich diese nicht gegenseitig aufheben?
      Weil wenn beide aktiv sind, schaltet die jeweils andere die Geräte natürlich ab (da nicht in den geplanten Monaten)

      Ich bin über jeden Tipp echt dankbar.

      Viele Grüße
      Uli

      posted in Blockly
      U
      Uli.Di
    • RE: Batteriespeicher automatisch nach 2 Wochen laden

      @paul53 Danke für den Hinweis.
      Wie setzt du die variable "Zeitstempel" als Objekt-ID?
      Das hab ich tatsächlich noch nie gemacht - Sorry

      posted in Skripten / Logik
      U
      Uli.Di
    • RE: Batteriespeicher automatisch nach 2 Wochen laden

      @codierknecht sagte in Batteriespeicher automatisch nach 2 Wochen laden:

      @homoran
      Was bei einem Neustart des Scripts zu Problemen führen könnte.

      Alternative:
      triggern auf Änderung des SoC
      falls SoC = 100 => Zeitstempel in einem DP merken
      sonst => wenn aktueller TS - DP > 14 Tage => laden

      Ggf. zusätzlich noch 'ne zyklische Prüfung, falls der Ladezustand sich nicht ändert.
      Einmal am Tag oder alle x-Stunden sollte ja reichen.

      Bin ich mit meinem Ansatz in der Form korrekt?
      Oder denke ich zu kompliziert?

      Bild_2025-02-17_190037520.png

      posted in Skripten / Logik
      U
      Uli.Di
    • RE: Batteriespeicher automatisch nach 2 Wochen laden

      Hallo in die Runde,

      erstmal vielen lieben Dank für euer Feedback. Danke für den Gedankenanstoß, das bringt mich zur Lösung.

      Da hab ich zusätzlich noch eine interessante Diskussion angeregt 😁

      Bei mir ist der Gedanke eher, dass ich die Zellausgleichsladung regelmäßig hinbekommen möchte.

      Gleichzeitig hab ich schon die Steuerungsidee, wie ich das zukünftig bei variablen Strompreisen abbilden kann. Das greife ich aber erst nächstes Jahr an.

      Nochmals lieben Dank 🤝

      posted in Skripten / Logik
      U
      Uli.Di
    • Batteriespeicher automatisch nach 2 Wochen laden

      Hallo zusammen,

      ich benutze eine Regel, mit welcher ich meinen Batteriespeicher manuell aus dem Netz laden kann.
      Warum mach ich das? Einfach damit meine Batterie nicht zu lange auf 5% SoC steht und regelmäßig geladen wird.
      In den Wintermonaten mache ich das um die Zellen zu schonen.

      Jetzt dachte ich mir, dass ich das doch auch irgendwie automatisch hinbekomme?
      Mein Gedanke wäre: Die Batterie hat 2 Wochen nicht mehr 100% Batterieladung erreicht -> Lade diese jetzt aus dem Stromnetz.

      Wie gesagt, die manuelle Batterieladung habe ich im Blockly schon umgesetzt, aber wie bekomm ich den Einstieg korrekt hin?
      Sprich: 2 Wochen SOC war nicht100% -> Mache: Führe Batterieladung aus

      Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

      Besten Dank

      posted in Skripten / Logik
      U
      Uli.Di
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo