Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DocEmmetBrown

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    DocEmmetBrown

    @DocEmmetBrown

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DocEmmetBrown Follow
    Starter

    Latest posts made by DocEmmetBrown

    • Sonoff Instanz nach Ändeung eines Skripts Offline

      Hallo Gemeinde,
      ich habe in Iobroker, an einem Stromzähler Lesekopf für unseren Nachtstrom das Skript geändert, da ich bemerkt habe, dass da 2 Tarife hinterlegt sind. Seit dem ist Sonoff offline. Ich habe die Fehlermeldung an allen Tasmota Geräten, dass das Passwort oder der Username falsch ist. Die Namen und die Passwörter Stimmen aber.

      Habe den Pi neu gestartet. Und ein paar mal den Sonoff Adapter. Hilft aber nichts.
      Was kann ich sonst noch probieren?

      Mal ein Backup des Iobrokers vor der Änderung zurückspielen?

      Frank

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DocEmmetBrown
    • Shelly Plus 1PM Tasmota Uart Adapter flashen Fehlermeldung

      Hallo Gemeinde,
      Ich habe versucht einen Shelly Plus 1PM mit einem PL2303 USB UART Adapter TTL-Pegel 3.3V zu flashen. Klar geht das auch anders, aber mich hat interessiert ob das auch damit geht. Ich habe mich an eine Anleitung gehalten wo das mit einem Raspberry gmacht wurde.
      Nur habe ich die Sache so geändert, dass ich das mit einem Windows Flash Tool gemacht habe. Die Vorgehensweise ist die gleiche.
      Es ist dort beschrieben, dass man eine Brücke von GND zu IO0 machen muss, die dann getrennt werden soll wenn der Shelly geflasht wird.
      Allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung.

      Using 'COM9' as serial port.
      Connecting......................................
      Unexpected error: ESP Chip Auto-Detection failed: Failed to connect to Espressif device: No serial data received.
      For troubleshooting steps visit: https://github.com/espressif/esptool#troubleshooting

      Meine Nachforschungen haben ergeben, dass entweder der Bootloader nicht angesprochen wird, oder die Com 9 Verbindung eine Macke hat. Es wird da auch ein herabsetzen der Port Geschwindigkeit auf 9600 angegeben, aber das Post steht ausf 9600.

      Hat jemand Erfahrung in der Sache

      Frank

      posted in Hardware
      D
      DocEmmetBrown
    • RE: Shelly 1PM Tasmota Werte in Wh anzeiegen lassen

      @Ralla66 ,
      Hallo Gemeinde, geht am einfachsten beim erstellen des jeweiligen Alias. Da kann man noch mal den Wert der ausgegeben wird mathematisch beeinflussen. Danke für eure Lösungen.

      Ich lerne dazu. Und das ist auch unbedingt nötig.

      Und Danke Paul. Das Skript läuft jetzt.

      Frank

      posted in Hardware
      D
      DocEmmetBrown
    • RE: Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

      @paul53 Hallo Paul, ich versuche jetzt die Werte die ich in W und Wh benötige in diesen Dimensionen bereit zu stellen.
      Die momentanen Zählerwerte habe ich bereits in W umstellen können, da in dieser Tasmota Firmware ein Script arbeitet. Aber den Wert den ich vom Balkonkraftwerk benötige "Ertrag Gestern" den habe ich auch nur in kWh. Da ich diese Werte von einem Shelly 1PM mit Tasmota bekomme, ist das umstellen im Shelly nicht so einfach, da dort kein Skript arbeitet.

      Frank

      posted in Skripten / Logik
      D
      DocEmmetBrown
    • RE: Shelly 1PM Tasmota Werte in Wh anzeiegen lassen

      @ralla66 Klar geht das irgendwie. Da aber im Shelly 1PM kein Script hinterlegt ist, geht das nicht so einfach.

      Frank

      posted in Hardware
      D
      DocEmmetBrown
    • RE: Shelly 1PM Tasmota Werte in Wh anzeiegen lassen

      @homoran Es ist egal wo ich die Werte in Wh angezeigt bekomme. Im Shelly oder im Iobroker. Ich muss sie nur in Wh abreifen können.

      Frank

      posted in Hardware
      D
      DocEmmetBrown
    • Shelly 1PM Tasmota Werte in Wh anzeiegen lassen

      Hallo Gemeinde,
      da ich ein Skript zur Berechnung der Einspeisung meines Solar Überschusses nutzen möchte, ich aber einen Wert der vom Balkonkraftwerk kommt über den Shelly nur in kWh habe, möchte ich wissen, ob ich den Wert für Tagesertrag (Energie Yesterday) auch in Wh umstellen kann. Leider habe ich im Netz un hier nichts darüber gefunden. Und hier wurde ich auch nicht fündig.
      255a52f6-e788-4bb7-a76d-6352f5a97b83-grafik.png

      Frank

      posted in Hardware
      D
      DocEmmetBrown
    • RE: Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

      @paul53 said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

      Nein, es muss die von der PV erzeugte Energie (in kWh) in den Trigger.

      O.K. Das habe ich nun geändert. Präzise Formulierung wäre Total Energie Solar in kWh, das bedeutet die bereits von der Solaranlage erzeugte Energie in kwh. Der Datenpunkt ist von mir nun darauf geändert worden. Konnte man in deinen Screenshots auch so erahnen.

      Nun muss ich noch den ausgelesenen Wert des Momentanverbrauchs meines Zählers in Watt umstellen, da ich den nur als kW habe. Beispiel 0,678kW in 678W

      Stimmt das so?

      Frank

      posted in Skripten / Logik
      D
      DocEmmetBrown
    • RE: Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

      @paul53
      Hallo Paul. Bei mir ist der Datenpunkt: "Power_Use_Sum" der momentverbrauch an Strom meines Stromzählers. Gemeint ist Summer aller Phasen im Momentanverbrauch Kilowatt

      85f9e954-7a84-446d-ae9d-d48f2822048c-grafik.png

      Frank

      posted in Skripten / Logik
      D
      DocEmmetBrown
    • RE: Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

      @docemmetbrown Hallo Duffy, ich habe mir jetzt mal das Skript was du hochgeladen hast reingezogen. Da sind am ende noch 2 Blöcke drin die in dem fertigen Skript nicht vorkommen. Kann ich die löschen?
      dac1ee0d-d82b-4a7b-aa0c-16dd7c077889-grafik.png

      Frank

      posted in Skripten / Logik
      D
      DocEmmetBrown
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo