Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. la_saxe

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 56
    • Best 6
    • Groups 1

    la_saxe

    @la_saxe

    Starter

    6
    Reputation
    8
    Profile views
    56
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    la_saxe Follow
    Starter

    Best posts made by la_saxe

    • RE: [Redesign] wioBrowser für Windows

      @wal hab's grad gemerkt 🙂

      Mit einer Batch-Datei geht's... hier hab ich auch gleich GetAdmin mit geladen.

      Jetzt bin ich mega glücklich! Meine Traumlösung. DANKE NOCH EINMAL an @BananaJoe und @wal

      cd C:\ioBroker\
      start GetAdmin.exe
      
      cd C:\ioBroker\wioBrowser\
      start wioBrowser.exe
      
      posted in Tester
      L
      la_saxe
    • RE: [Redesign] wioBrowser für Windows

      @wal ich mach das über den Admin-User.
      Dort in der Registry über "Struktur laden" den Eintrag des anderen Users (bei mir der KIOSK) vornehmen.

      Im Detail:

      1. Registry aufrufen (WIN+R --> regedit)
      2. HKEY_USERS markieren
      3. Datei --> Struktur laden
      4. Die Datei NTUSER.DAT des Nutzers (bei mir KIOSK) aufrufen (C:\Users\Kiosk\NTUSER.DAT) --> Schlüsselname vergeben (ich hab "Software" genommen)
      5. In dieser dann vorhandenen Struktur Software kannst du die von @BananaJoe gegebenen Einträge vornehmen.
        Screenshot 2023-03-29 130551.png

      Ergänzung am 30.03.23:
      @wal @BananaJoe Das Ganze kann man auch per Batch Datei ausführen. Ich hab mir zwei Batch-Files für mein Admin Account erstellt, mit dem ich mir die NTUSER.dat des Users Kiosk lade und 1. den Shell Eintrag hinzufügen kann und 2. den Shell Eintrag wieder löschen kann (damit ich mich mit dem User wieder normal anmelden kann, z.B. um Einstellungen vorzunehmen).

      Batch reg_add.bat zum Erstellen des Registry Shell Eintrages:

      REG LOAD "HKU\kiosk" C:\Users\Kiosk\NTUSER.DAT
      REG ADD "HKU\kiosk\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v Shell /t REG_SZ /d "C:\ioBroker\startWioBrowser.bat" /F
      REG UNLOAD "HKU\kiosk"
      

      Batch reg_delete.bat zum Löschen des Registry Shell Eintrages:

      REG LOAD "HKU\kiosk" C:\Users\Kiosk\NTUSER.DAT
      REG delete "HKU\kiosk\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v Shell /F
      REG UNLOAD "HKU\kiosk"
      
      posted in Tester
      L
      la_saxe
    • RE: [Redesign] wioBrowser für Windows

      @wal ich suche auch immer solange, bis ich eine Lösung habe. Geht's nicht, gibt's nicht... Notfalls geht's eben anders - Nächtelang 🙂

      posted in Tester
      L
      la_saxe
    • RE: [Redesign] wioBrowser für Windows

      @bananajoe genau, dann kommt nichts. Du hast aber recht, denn GetAdmin läuft dann noch. Ich selbst kann mit dem Workaround im ioBroker Adapter sehr gut leben.

      @wal aber wenn es in der INI parametrierbar ist, bin ich sehr dafür 🙂

      PS: Jetzt ist alles eingerichtet und der DELL hängt an der Wand. Beim nächsten Sanieren wird er dann in die Wand eingelassen. Angezeigt wird aber noch die alte iPad VIS. Das nächste Projekt ist die Erstellung für diese Auflösung. Es ist noch viel viel Platz 🙂
      97dc585d-0fe7-4813-9fa3-4367fb2b3ad3.jpg

      posted in Tester
      L
      la_saxe
    • RE: [Redesign] wioBrowser für Windows

      @wal funktioniert, danke 🙂

      posted in Tester
      L
      la_saxe
    • RE: [Redesign] wioBrowser für Windows

      @wal geht 🙂 Merci vielmals!

      posted in Tester
      L
      la_saxe

    Latest posts made by la_saxe

    • RE: [New Adapter] huawei fusionsolar api

      @la_saxe der Fehler lag tatsächlich an einer Berechtigung. Huawei schrieb mir:

      [Problemstellung]: API-Fehlercode 20056
      [Ursache]: Aufgrund eines Versionsupdates (zur Behebung von Fehlern) müssen die Eigentümer die Berechtigungen erneut genehmigen, um den API-Zugriff auf die Anlage zu ermöglichen.
      [Lösung]: Der Besitzer muss die Berechtigungen für den API-Zugriff auf die Anlage erneut genehmigen.

      Im FusionSoloar konnte ich in den Berechtigungseinstellungen der Anlage den API-Zugriff als Besitzer (nicht als Installateur) wieder aktivieren. Seit dem läuft der Adapter wieder.

      posted in Entwicklung
      L
      la_saxe
    • RE: [New Adapter] huawei fusionsolar api

      @mcm1957 das habe ich gelesen und ich bin mir dessen natürlich bewusst. Es gibt aber keine Alternative. Nur dieser Adapter lädt aus über die Huawei API zusätzliche Daten, die ich im sun.2000 Adapter nicht bekomme (z.B. erzeugte Tagesmenge).

      Unabhängig davon hat der Adapter - bei mir - seit über 2,5 Jahren funktioniert. Deswegen erhoffe ich mir erst einmal eine Info, was der Code #20056 aus der Huawei API überhaupt bedeutet. Ich finde leider dazu nichts. Vlt. gibt es. ja noch Feedback von anderen Nutzern oder dem Entwickler.

      posted in Entwicklung
      L
      la_saxe
    • RE: [New Adapter] huawei fusionsolar api

      Hallo Fusionsolar-Nutzer, hallo @KornSW,

      ich erhalte seit 15.09.2025 keine Daten mehr über die API. Kannst du mir sagen, wo ich die API-Beschreibung bzw. die Fehlercodes finde? Im Protokoll finde ich den Fehlercode #20056

      FusionSolar Api Login successful
      StationList was not loaded properly
      API returned failCode #20056
      

      Wurde an der API etwas geändert?

      LG

      Ergänzung:
      Ich konnte jetzt noch eine API Doku finden. Demnach bedeutet der Code #20056: "Resources that are not authorized by the owner exist.". Ich habe nun erst einmal meinen Installateur gefragt, ob etwas an der Konfiguration angepasst wurde.

      posted in Entwicklung
      L
      la_saxe
    • VIS2 Farbthema für Projekt festlegen?

      Hallo zusammen,

      ich möchte gern das Farbschema für mein Projekt mit "Dark" festlegen und komme über die Suche leider nicht weiter.

      Es sollte das Theme entweder für das Projekt festgelegt sein, oder evtl. sogar per Button / Switch in der View, ähnlich wie im Edit-Mode:
      607a91b1-be53-4524-b20a-5d09e7a048ba-image.png

      Warum das Ganze?
      Auf dem anzuzeigenden Endgerät (bei mir ein DELL Touchscreen mit Windows und Wiobrowser) muss ich derzeit nach einem Neustart immer wieder in den Edit-Mode wechseln und über den o.g. Button den Dark-Modus manuell einstellen, weil standardmäßig immer wieder das Light-Theme ausgewählt ist.

      Kann mir jemand Tipps / Hinweise geben, wie ich vorgehen kann?

      Ich danke euch.

      sax

      posted in Visualisierung
      L
      la_saxe
    • RE: Widget Attribut Seite (View Im Widget) per Skript ändern?

      Wenn ich den DP noch in geschweifte Klammern setze, funktioniert es.

      Ich danke dir vielmals.

      de35bf62-a5e5-4978-8fc4-0857ed39df71-image.png

      posted in Visualisierung
      L
      la_saxe
    • RE: Widget Attribut Seite (View Im Widget) per Skript ändern?

      @oliverio danke für deine schnelle Antwort.

      Ich hab das Widget wie folgt eingestellt:
      f46bb805-b34f-4749-9a2b-08ce5157f03e-image.png

      In dem Datenpunkt werden die Views auch geändert (als Text), aber die View wird in dem Widget nicht angezeigt / geladen.
      Der Datenpunkt muss String sein, richtig?

      3519a4fc-7d7f-4642-bd5b-613b35be5779-image.png

      posted in Visualisierung
      L
      la_saxe
    • Widget Attribut Seite (View Im Widget) per Skript ändern?

      Hallo zusammen,

      kann mir jemand sagen, wie ich das Attribut "Seite" eines Widget "View im Widget" per Skript ändern kann?

      33f35354-c2cc-4d64-a212-d05797d9faea-image.png

      Ich habe es wie folgt versucht. Klappt aber nicht...

      var c = document.getElementById("w000038");
      c.site = "OG";
      

      Ich danke euch vorab für Hinweise.

      LG
      sax

      posted in Visualisierung
      L
      la_saxe
    • RE: Wie finde ich die CSS Klasse?

      @codierknecht sagte in Wie finde ich die CSS Klasse?:

      Rechte Maustaste => "Untersuchen"

      Hey codierknecht,

      du hast es genau richtig verstanden. Genau das habe ich gesucht. Damit konnte ich die Klasse "MuiButton-containedPrimary" finden. Ich danke dir vielmals!

      Hatte bisher immer nur im Seitenquelltext geschaut.

      Danke!

      posted in Visualisierung
      L
      la_saxe
    • Wie finde ich die CSS Klasse?

      Guten Abend zusammen,

      ich möchte im VIS-2 per CSS die Navigationsbuttons anpassen. Es handelt sich um den Button "Gestylt Navigationssymbol"
      3c41d92c-62cb-4204-94d1-fbff34a94f8d-image.png

      Die reguläre Anpassung funktioniert auch schon unter Verwendung einer eigenen Klasse nav, die den Buttons zuweise:

      .nav button {
          background-color: #191919 !important;
          color: white !important ;
          border-radius: 0px;
      }
      .nav button:hover {
          background-color: #333333 !important;
          color: white !important ;
      }
      
      .nav button:focus {
          background-color: red !important;
          color: white !important ;
      }
      

      Aber wie finde ich nun für den Button der aktive Seite die CSS-Klasse, die ich anpassen muss, damit ich den Button-Hintergrund entsprechend anpassen kann?

      Im Quelltext finde ich dazu leider nichts und meine Suche war auch nicht wirklich erfolgreich.

      Kann mir da jemand einen Hinweis geben?

      Ich danke euch vielmals 🙂

      LG
      sax

      posted in Visualisierung
      L
      la_saxe
    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      @eisbaeeer Herzlichen Dank! 😉

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      la_saxe
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo