@waly_de Moin,
ist die Fehlermeldung neu oder wichtig?
javascript.0
2023-10-31 21:15:28.981 warn at processTimers (node:internal/timers:502:7)
javascript.0
2023-10-31 21:15:28.981 warn at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
javascript.0
2023-10-31 21:15:28.981 warn at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2743:34)
javascript.0
2023-10-31 21:15:28.981 warn at Object.<anonymous> (script.js.EcoflowScript_1_1_6:910:9)
javascript.0
2023-10-31 21:15:28.981 warn at CheckforReconnect (script.js.EcoflowScript_1_1_6:1276:16)
Ich habe deine Änderung mit ausprobiert.
Ein Test heute war vielversprechend.
Glaube bis auf einmal hat es immer funktioniert.
Also mit
0_userdata.0.ecoflow.app_166974142xxx_R351xxx_thing_property_set.writeables.chgPauseFlag
den Wert auf "1" gesetzt dann wurde das AC-Laden unterbinden.
Sofort wieder auf Wert "0" dann ging der Ladevorgang weiter. Wobei ich hier öfter dann den AC-Ladewert bei "255"
in der App hatte. 
Über
0_userdata.0.ecoflow.app_166974142xxxx_R351xxxx_thing_property_set.writeables.slowChgWatts
Kann man bei der Delta 2 Max Werte zwischen "200" bis "2400" eingeben. Die App macht hier 100er Schritte das Schript dann wohl jeden Wert. Werte unter "200" werden nicht genommen. Den Wert "0" habe ich nicht getestet.
Weitere Tests mit 5 Minuten warten und dann das Flag wieder auf "0" funktionierten auch.
Länge Wartezeit war bei 15 Minuten und auch hier hat nach setzen vom Flag auf "0" das laden kurze Zeit später weitergemacht.
Länger konnte ich es leider nicht testen aber würde sagen grundsätzlich ist die Funktion gegeben.
