Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pokemon81

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    pokemon81

    @pokemon81

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pokemon81 Follow
    Starter

    Latest posts made by pokemon81

    • RE: Reedkontakt für Gaszähler Metrix G4 inkl. Gehäuse

      @gintonik Hast du noch ein Set zum Verkaufen ?

      posted in Marktplatz
      pokemon81
      pokemon81
    • RE: AOFO WLAN Steckdose Tasmota Template settings

      Nachtrag:

      Ich habe gerade mal Tasmota 8.2.0 einen Downgrade auf 8.1.0 gemacht. Damit funktioniert alles wie es soll.

      Es muss also ein Fehler in der Tasmota-Firmware 8.2.0 sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      pokemon81
      pokemon81
    • RE: AOFO WLAN Steckdose Tasmota Template settings

      @FredF sagte in AOFO WLAN Steckdose Tasmota Template settings:

      @pokemon81
      Evtl. das hier in der Tasmota Konsole prüfen:
      f781a1d5-4456-46ad-995a-6942f38868b3-grafik.png

      leider ist es das nicht. Denn die Option wir so wie es Aussieht gesetzt in Tasmota aber die Steckdosenleiste reagiert nicht darauf.

      Bedeutet im Webinterface wären alle Settings korrekt. Aber direkt an der Leiste leuchten alle LEDs anstatt nur die die zuletzt an waren.

      Ich habe auch schon alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt und das ganze dann nur mit den o.g. befehlen konfiguriert, mit dem selben Ergebnis.

      posted in ioBroker Allgemein
      pokemon81
      pokemon81
    • RE: AOFO WLAN Steckdose Tasmota Template settings

      Hallo,

      ich konnte meine Leiste nun auch sauber einbinden dank eurer Dokumentation. Ein Problem ist mit aufgefallen.

      Wenn ich die Eingänge schalte (Bsp. nur Port 1 und 3 eingeschaltet.) und die Leiste wird neu gestartet. Dann sind anschließend immer alle Eingänge auf ON anstatt den letzten Schaltzustand zu nehmen.

      Ich nutze Tasmota 8.2.0. Könnte das einer von euch mal testen ob das verhalten auch bei euch so ist ? Wenn nicht bitte mal eure Version von Tasmota angeben.

      LG

      posted in ioBroker Allgemein
      pokemon81
      pokemon81
    • RE: Tasmota Rückmeldung

      ok dann bin ich etwas Schlauer. Ich werde dann mal mit den werten Spielen und wenn ich noch Fragen habe mich hier nochmal melden. Danke das du dir die Zeit genommen hast.

      posted in ioBroker Allgemein
      pokemon81
      pokemon81
    • RE: Tasmota Rückmeldung

      @Einstein67 sagte in Tasmota Rückmeldung:

      PowerRetain

      was meinst du mit gefährlich ? was kann mit dieser Option passieren ?
      b07a3931-610c-4d45-81fa-42a36829eea4-image.png

      die o.g. Tabelle zeigt so ein etwas was ich meine. wenn ich per script etwas schalte kann ich nicht sicher sein das der sonoff gerade alles empfangen hat. ich nutze auch die sleep funktion, sollte ich diese dekativieren ?

      Das Problem tritt auf wenn wlan bei mir daheim stark benutzt wird. zwar nicht immer aber irendwie müsste an das ja in den griff bekommen.

      Interessant wäre auch eine funktion die den Status immer wieder alle paar minuten senden von tasmota aus. falls es sowas gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      pokemon81
      pokemon81
    • Tasmota Rückmeldung

      Hallo,

      ich hab eine Verständnis frage, kurz zu meiner Umgebung. Ich habe mehrere Sonoff Geräte im Einsatz - alle mit Tasmota V6.6 es läuft alles eigentlich recht gut. Aber:

      wenn ich ein gerät schalten will mittels Tasmota Adapter dann wir der treu befehl per mqtt an Tasmota übermittelt. Nehmen wir an das Gerät war kurz Offline, gibt es da keine Möglichkeit das er den Befehlt so lange übermittel bis Tasmota sagt ja st angekommen und wurde auf True gestetzt ?

      Genre auch per Blockly aber ich habe nirgends etwas gefunden die Rückmeldung abzufragen bei dem Objekt.

      Ich hoffe man kann verstehen was ich möchte.

      LG

      posted in ioBroker Allgemein
      pokemon81
      pokemon81
    • RE: Fehler beim kopieren von Skripten

      @Homoran

      Sorry das wusste ich nicht mit der Melden Funktion. Hab eich gerade gemacht. Ich war hier nur verunsichert das dies bei fast allen Beiträgen die ich geöffnet habe so war. Daher dachte ich ein Fehler bei mir zu haben.

      Ich werde aber in Zukunft gleich die Melden Funktion nutzen.
      Dann kann der Beitrag hier als gelöst markiert werden.

      posted in ioBroker Allgemein
      pokemon81
      pokemon81
    • Fehler beim kopieren von Skripten

      Hallo,

      ich habe Problem beim Kopieren von Scripten hier aus dem Forum. Irgendwie scheint dies mit der neuen Version des Forums zusammen zu hängen.

      bei mir sieht es so aus:

      6454594e-00cb-4e0b-a81e-d8b6c0ee03bc-image.png

      und so:

      0c77349e-2218-4b42-ab19-0bdc42b3c2cf-image.png

      wie bekomme ich denn die Scripte in einen Code Block um sie sauber testen zu können in meinem ioBroker ?

      LG

      posted in ioBroker Allgemein
      pokemon81
      pokemon81
    • RE: [Neuer Adapter] ioBroker.places

      Hi,

      Kann der Entwikler ggf. noch die Option für die neue iot Cloud mit aufnehmen ?

      LG

      posted in Tester
      pokemon81
      pokemon81
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo