Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota Rückmeldung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota Rückmeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • pokemon81
      pokemon81 last edited by

      Hallo,

      ich hab eine Verständnis frage, kurz zu meiner Umgebung. Ich habe mehrere Sonoff Geräte im Einsatz - alle mit Tasmota V6.6 es läuft alles eigentlich recht gut. Aber:

      wenn ich ein gerät schalten will mittels Tasmota Adapter dann wir der treu befehl per mqtt an Tasmota übermittelt. Nehmen wir an das Gerät war kurz Offline, gibt es da keine Möglichkeit das er den Befehlt so lange übermittel bis Tasmota sagt ja st angekommen und wurde auf True gestetzt ?

      Genre auch per Blockly aber ich habe nirgends etwas gefunden die Rückmeldung abzufragen bei dem Objekt.

      Ich hoffe man kann verstehen was ich möchte.

      LG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein67 last edited by Einstein67

        Einach in Tasmota "PowerRetain" aktivieren.

        Ist aber nicht ungefährlich! Besser wäre zu verhindern dass die Geräte offline sind ..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • pokemon81
          pokemon81 last edited by pokemon81

          @Einstein67 sagte in Tasmota Rückmeldung:

          PowerRetain

          was meinst du mit gefährlich ? was kann mit dieser Option passieren ?
          b07a3931-610c-4d45-81fa-42a36829eea4-image.png

          die o.g. Tabelle zeigt so ein etwas was ich meine. wenn ich per script etwas schalte kann ich nicht sicher sein das der sonoff gerade alles empfangen hat. ich nutze auch die sleep funktion, sollte ich diese dekativieren ?

          Das Problem tritt auf wenn wlan bei mir daheim stark benutzt wird. zwar nicht immer aber irendwie müsste an das ja in den griff bekommen.

          Interessant wäre auch eine funktion die den Status immer wieder alle paar minuten senden von tasmota aus. falls es sowas gibt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein67 last edited by Einstein67

            Also "Retain" macht doch genau das was du willst! MQTT sendet solange bis es eine Rückmeldung bekommt.

            ... wie oft die Rückmeldung des Power-Status von Tasmota übermittelt wird kannst du doch mit "Teleperiod" einstellen wie du willst.

            Und als gefährlich finde ich halt wenn ein Gerät, möglicherweise Stunden später als geplant, eingeschalten wird!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • pokemon81
              pokemon81 last edited by

              ok dann bin ich etwas Schlauer. Ich werde dann mal mit den werten Spielen und wenn ich noch Fragen habe mich hier nochmal melden. Danke das du dir die Zeit genommen hast.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              876
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              mqtt datenpunkt retain tasmota
              2
              5
              1011
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo